Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Burgerladen in München sehr leckeres Essen, alle Karten außer AMEX und co also ziemlich vorbildlich.
CURVE draufhalten, passierte nichts, in den Leser gesteckt, auch nichts passiert. Bedienung hat dann Magnetstreifen probiert und das ging aber auf dem Bon stand dann kontaktlos online. Komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.936
676
Maestro kontaktlos (Revolut) ging bei der Postbank Joachimstaler Straße in Berlin neulich perfekt...
Heute Morgen um 7 Uhr war ich bei der Großannahmestelle Brief in Schönefeld, ebenfalls mit Maestro kontaktlos (N26), erfolgreich. Es war ein leises Nuscheln hinter dem Glasfenster wahrzunehmen: "Die 3,20 zahlt er mit Karte..."
So früh am Morgen habe ich darauf nicht reagiert, beim Gehen gab es trotzdem von beiden Seiten ein freundliches "Tschüs".

Das Kartenterminal war ein weißes Verifone MX925. Die schwarze Variante gibt es ja bei Ikea, die weiße Ausführung hatte ich bisher noch nicht gesehen.
 
T

Txx

Guest
Ich finde die klassischen deutschen Kommentare schlimmer als seine Art :D

pleite ohne Handy, man verliert die Übersicht, wie soll man Frauen in Thailand bezahlen und mein Vater hat dieses kontaktlos nutzt es aber aus Skepsis nicht sind so die best of :D

achja und staatliche Kontrolle. Ich finde einfach Bargeld und Karte sollen koexistieren und gut, jeder nutzt was er mag und man wird nicht blöd angeguckt. Wunschdenken, wir sind ja nicht in England ;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Heute Morgen um 7 Uhr war ich bei der Großannahmestelle Brief in Schönefeld, ebenfalls mit Maestro kontaktlos (N26), erfolgreich. Es war ein leises Nuscheln hinter dem Glasfenster wahrzunehmen: "Die 3,20 zahlt er mit Karte..."
So früh am Morgen habe ich darauf nicht reagiert, beim Gehen gab es trotzdem von beiden Seiten ein freundliches "Tschüs".

Das Kartenterminal war ein weißes Verifone MX925. Die schwarze Variante gibt es ja bei Ikea, die weiße Ausführung hatte ich bisher noch nicht gesehen.

Ich finde das schon etwas komisch. Wenn die in berlin wohnen müssten die sehen dass reihenweise Leute Beträge auch unter 3 Euro mit Karte bezahlen.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.936
676
Dass es diese dummen unnötigen Kommentare auch bei NFC gibt... Die Welt muss einer verstehen.

Ich muss ergänzen, dass der Kommentar vom Postmitarbeiter ausgesprochen wurde, bevor ich die Karte vorgehalten habe. Ich hatte lediglich um "Zahlung mit Karte" gebeten. Dabei hat er wohl nicht an kontaktloses Zahlen gedacht.
 

Immi

Erfahrenes Mitglied
01.01.2017
310
65
Ich muss ergänzen, dass der Kommentar vom Postmitarbeiter ausgesprochen wurde, bevor ich die Karte vorgehalten habe. Ich hatte lediglich um "Zahlung mit Karte" gebeten. Dabei hat er wohl nicht an kontaktloses Zahlen gedacht.

Wir haben hier in der Post das gleiche weiße Terminal von Verifone. Kommentar ist aber immer "NFC geht noch nicht".
Muss ich dann nächstes Mal wohl doch einfach ausprobieren, wenn du meinst, dass das geht.

Mein Kommentar ist dann auch immer, wenn der Mitarbeiter mir ein Postbank-Konto aufschwatzen will: "NFC geht noch nicht." :D
 

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
"Die 3,20 zahlt er mit Karte..."
Einschreiben? :rolleyes:

Hatte ich letzte Woche auch, sah da zum ersten Mal die neuen Terminals und fragte ob es mit Karte zahlen kann. Kam ein "Klar" und "einfach unten einst..." ... da klatschte ich schon mein Microwallet gegen die Antenne... "oooder dranhalten genau"

Berlin ist aber eh Bargeldland, hört man so.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.936
676
Wir haben hier in der Post das gleiche weiße Terminal von Verifone. Kommentar ist aber immer "NFC geht noch nicht".
So etwas überhöre ich üblicherweise erstmal. Stecken kann man dann immer noch. Vermutlich hat man es in Deiner Post bisher nur mit Kreditkarten versucht. Das soll laut verschiedener Aussagen noch nicht klappen, nur girocard, Maestro und Vpay funktionieren bis jetzt.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Wie kann man in einem Laden, der einen Mittagstisch für 6 Euroirgendwas anbietet, überhaupt geschäftlich essen, geschweige denn ein paar hundert Euro Rechnungssumme generieren?

Das "geschäftliche" Essen war eher ein informelles "Social Event" und die Karte gibt deutlich mehr her als 6 Euroirgendwas. Lass mal 15 Leute einen Abend essen und Trinken und erzählt mir, wie das unter "ein paar Hundert Euro bleibt". Davon abgesehen wäre ich persönlich tatsächlich woanders hingegangen. Aber darum gehts nicht.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Wurde irgendwas an der Fassade gemacht und ich hab im Dunklen nicht auf Akzeptanzlogos geachtet. Müsste ich nächstes Mal.

Gibt mal Rückmeldung, ich hab keine Ahnung, ob da wirklich welche dran sind. Ich würde mir einer größeren Gruppe da schon aus logistischen Gründen nicht hingehen. Der Laden ist ja sehr klein und auf Gruppen eher nicht eingerichtet.

Was mich nur gestört hat, wenn einem dreist ins Gesicht gelogen wird.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.397
2.005
Mir fällt auch nur McDonalds ein. Aber gerade die sind ja recht vorbildlich, was Kartenakzeptanz betrifft.

Bzgl. des Aufrundens. Ich hab schon so oft im Supermarkt (Rewe, Lidl) wenn ich z.B. 19,97€ mit einem 20er bezahlt habe gesagt, passt schon, brauche kein Wechselgeld.
Es kam dann immer eine Antwort wie "das geht nicht anders, ich muss Ihnen das Geld geben" etc.
Absolut nervig.
In welchem war das? Ausserdem dachte ich ihr zahlt alles mit Karte.. Die Cent Beträge kommen im Jahr auch einige Euros zusammen
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.397
2.005
Kenne ich auch so und dazu noch gern die GOÄ 34 (40,22€) weil man eine halbe Blutdrucktablette mehr nehmen muss. Ich denke viele bezahlen es und streiten sich nicht rum, das ist m. E. ein Geschäftsmodell vieler Abrechnungsgesellschaften. Hätte man schon mit KK bezahlt, wäre das zurückfordern viel schwieriger, so wird weniger überwiesen.

GOÄ 34 Erörterung (Dauer mindestens 20 Minuten) der Auswirkungen einer Krankheit auf die Lebensgestaltung
Dieser ganze Quark wurde von Bürokraten gemacht und wird absichtlich von den armen Ärzten in vielen Fällen vorsätzlich gemacht (=Betrug strafbar mit Freiheitsstrafe!!!!) aber ich hab mich mal mit einem Krankenhaus angelegt. Wurde dann korrigiert aber ein zweites Mal sollte ich dort nicht mehr aufschlagen (Versicherung hat letztlich die ganze stationäre Behandlung in Frage gestellt und nach Fallpauschale angerechnet
 

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
224
7
ANZEIGE
Auch in kleinen ist das kein Problem...

das kann ich nicht so unterzeichnen. gerade dort wird man bei kleinen Beträgen komisch angeguckt. Bei großen Märkten interessiert es keinen. Beim Aldi hab ich das Gefühl es sei für die Kassiererin völlig selbstverständlich, dass man kleine Beträge mit Karte zahlt. Aber die sind da auch Mitte 20. Finde ich immer angenehm. kaufe dort gerne ein
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.