Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.029
1.118
LH stellt kurzfristig die Verbindung nach San Jose/California zum Ende des SFP18 ein.

FRA-SJC / San Jose - cancelled

Letzter planmäßiger Flug findet am 27.10.2018 statt.

War die Strecke tatsächlich für Winter 18/19 geplant? Letztes Jahr wurde doch auch nur im Sommer geflogen.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
905
354
Lufthansa fliegt im SFP 19 einen zweiten täglichen Kurs von München nach Porto (LH 1770, Abflug MUC 23.00 Uhr mit A320).
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
LH stellt kurzfristig die Verbindung nach San Jose/California zum Ende des SFP18 ein.

FRA-SJC / San Jose - cancelled

Letzter planmäßiger Flug findet am 27.10.2018 statt.

Echt? Hätte das eigentlich als top Verbindung gesehen für alle, die im Valley zu tun haben ... so täuscht man sich ...
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
905
354
Lufthansa erhöht im SFP 19 München - Chicago von 10/7 auf 13/7 im SFP 19. Geflogen wird 10/7 A359 und 3/7 A333. A333 sind ebenfalls aktuell noch für CLT, IAD, BOM, YYZ und YUL täglich geplant. Bleiben dann doch 6 A333 in MUC?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: suedbaden

Terminal90

Erfahrenes Mitglied
24.02.2018
318
0
Lufthansa fliegt im SFP 19 einen zweiten täglichen Kurs von München nach Porto (LH 1770, Abflug MUC 23.00 Uhr mit A320).
Ankunft in OPO 00:50+1. LH1771, der Rückflug, verlässt OPO um 01:50 Uhr und kommt um 05:35 Uhr in MUC an. Klingt jetzt nicht nach sonderlich gefragten Flugzeiten, andererseits natürlich eine nette Rotation um die Maschine nicht einfach zwischen 23 und 6 Uhr in MUC rumstehen zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Hammett

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Ankunft in OPO 00:50+1. LH1771, der Rückflug, verlässt OPO um 01:50 Uhr und kommt um 05:35 Uhr in MUC an. Klingt jetzt nicht nach sonderlich gefragten Flugzeiten, andererseits natürlich eine nette Rotation um die Maschine nicht einfach zwischen 23 und 6 Uhr in MUC rumstehen zu haben.

Würde ich jetzt nicht so pauschal sagen, zumindest nicht aus portugiesischem Blickwinkel gesehen: Solche Zeiten sind ideal für Europa-Anschlüsse – Du kannst bereits in der Früh praktisch in ganz Europa sein, und hast abends noch recht spät einen Rückflug.

Und wenn die Alternative ist, mit irgendwelchen schlechten Verbindungen den ganzen Tag zu verlieren, dann können die Nachtzeiten durchaus das geringere Übel sein. Gerade an "Provinzflughäfen", wo Du nur zu wenigen Städten Direktverbindungen mit brauchbaren Frequenzen hast.
 

Terminal90

Erfahrenes Mitglied
24.02.2018
318
0
Würde ich jetzt nicht so pauschal sagen, zumindest nicht aus portugiesischem Blickwinkel gesehen: Solche Zeiten sind ideal für Europa-Anschlüsse – Du kannst bereits in der Früh praktisch in ganz Europa sein, und hast abends noch recht spät einen Rückflug.

Und wenn die Alternative ist, mit irgendwelchen schlechten Verbindungen den ganzen Tag zu verlieren, dann können die Nachtzeiten durchaus das geringere Übel sein. Gerade an "Provinzflughäfen", wo Du nur zu wenigen Städten Direktverbindungen mit brauchbaren Frequenzen hast.
Für die Strecke MUC-OPO würde ich da mitgehen, zumal die Ankunftszeit gegen 1 Uhr ja im Rahmen ist.
Auf OPO-MUC bin ich trotzdem skeptisch, ob ein dreistündiger Redeye (es ist ja nun kein Flug, der nur sehr spät oder arg früh unterwegs ist, sondern wirklich mitten in der Nacht) allzu viele Abnehmer finden wird. Zumal es meist Business Reisende sind, die tatsächlich schon morgens wegen ihrer Termine vor Ort sein müssen, bei denen ich mir aber noch weniger vorstellen kann, dass solch ein Flug für sie interessant ist. (Da ich selbst nicht in diese Gruppe falle, ist das allerdings nur eine Vermutung meinerseits.)

Dass es von Porto aus nur wenig brauchbare Verbindungen gibt, ist zwar richtig (wobei in der Morgenstunden schon auch einiges brauchbares dabei ist), aber in MUC gibt es vor 8 Uhr - und da sprechen wir schon über recht lange Umsteigezeiten von bis zu 2,5 Stunden - auch nur überschaubar viele Umsteigemöglichkeiten nach Europa, im Wesentlichen eigentlich innerdeutsch.
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
854
222
Waldmünchen
LH gibt S19 Flugplan bekannt

Zusammengefasst:

- MUC bekommt stärkeren Asien-Fokus, daher: neu MUC-BKK 7/7, FRA-KIX wird zu MUC-KIX, MUC-SIN/ICN erhöht auf 7/7
- Die meisten A346 kommen zurück nach MUC
- Neu FRA-AUS (keine Erwähnung bzgl. Frequenz)
- 3 A320 von FRA nach MUC, dafür 3 CR9 von MUC nach FRA
- Neu ab FRA: Eilat, Agadir, Triest, SKG (wurde glaube ich schon früher bekannt gegeben)

Zukünftig:
- Ab 2020 ggf. weitere A388 nach MUC (soweit ich das aus anderer Quelle in Erinnerung habe bis zu in Summe 7)
- Standortentscheidung für B779 wird erst nächstes Jahr getroffen

Laut mucforum wird KIX jetzt doch nicht von FRA nach MUC geswitcht.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
905
354
Laut mucforum wird KIX jetzt doch nicht von FRA nach MUC geswitcht.

Jetzt ist Lufthansa selbst genauso desolat wie Eurowings. Zuerst eine Pressemeldung und nachher stellt man fest, es gibt keine Flugzeuge für eine Expansion. Zunächst wird Austin verkündet und zwei Tage später San Jose eingestellt wegen Flugzeugmangel, nun keine Verlegung der Osaka Strecke. Sind denn im Lufthansa Konzern nur noch Amateure unterwegs. Ich sehe den vierten Stern der Lufthansa in Gefahr, es geht steil bergab.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Für die Strecke MUC-OPO würde ich da mitgehen, zumal die Ankunftszeit gegen 1 Uhr ja im Rahmen ist.
Auf OPO-MUC bin ich trotzdem skeptisch, ob ein dreistündiger Redeye (es ist ja nun kein Flug, der nur sehr spät oder arg früh unterwegs ist, sondern wirklich mitten in der Nacht) allzu viele Abnehmer finden wird. Zumal es meist Business Reisende sind, die tatsächlich schon morgens wegen ihrer Termine vor Ort sein müssen, bei denen ich mir aber noch weniger vorstellen kann, dass solch ein Flug für sie interessant ist. (Da ich selbst nicht in diese Gruppe falle, ist das allerdings nur eine Vermutung meinerseits.)

Dass es von Porto aus nur wenig brauchbare Verbindungen gibt, ist zwar richtig (wobei in der Morgenstunden schon auch einiges brauchbares dabei ist), aber in MUC gibt es vor 8 Uhr - und da sprechen wir schon über recht lange Umsteigezeiten von bis zu 2,5 Stunden - auch nur überschaubar viele Umsteigemöglichkeiten nach Europa, im Wesentlichen eigentlich innerdeutsch.

Ich bin die letzten Jahre ein paarmal mit den ähnlichen LX-Flügen LIS-ZRH und OPO-ZRH geflogen (ok, ca. 1 Stunde später, nur ob es darauf ankommt...), und die waren immer mehr oder weniger ausgebucht. Und zumindest nach BRU auch nicht billiger als die Varianten am Tag, teils sogar teurer (kann aber natürlich auch an married segments gelegen haben). Insofern scheint es durchaus eine gewisse Nachfrage zu geben. Und sei es wegen fehlender besserer Alternativen.... Und kann ich mir durchaus vorstellen, dass LH hier die Flieger vollbekommt, und das nicht nur über den Preis.

PS: BRU-OPO / OPO-BRU gibt in beide Richtungen eine ausgezeichnete Verbindung, mit Abflug ab BRU um 20.35 Uhr und Ankunft 08.05 Uhr (jeweils rund 1h in MUC). Wenn Dir die frühe Ankunft wichtig ist, findest Du hier absolut nichts Vergleichbares.
 
  • Like
Reaktionen: Terminal90

troll1981

Neues Mitglied
05.10.2018
2
0
Kann mir irgendeiner sagen wie es mit der Verbindung MUC - MIA ab 1.4.2018 weitergeht ? Bis zum 30.3 kann man MUC-FRA mit A380 buchen Direktflug.

Ab 31.3 gibts keine Direktverbindung mehr zu buchen !
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Würde mich jetzt sehr wundern, wenn man MUC-MIA einstellt. Bayern - Florida zieht immer.

Riecht ja fast danach, dass diese touristische Strecke an den 5Sterne Anbieter *hust, würg, rotz* Eurowings wandert ....
Dann gehts abwärts .... und nein, ich weiß nichts, reine Spekulation... würde aber ins Portfolio passen, auch vom MUC Ausbau und der Zieldestination.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Riecht ja fast danach, dass diese touristische Strecke an den 5Sterne Anbieter *hust, würg, rotz* Eurowings wandert ....
Dann gehts abwärts .... und nein, ich weiß nichts, reine Spekulation... würde aber ins Portfolio passen, auch vom MUC Ausbau und der Zieldestination.

Die EW Langstrecken werden doch komplett in Düsseldorf zusammengezogen, also keine Panik. Das wird nicht passieren.
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
NEU
ab 03.05.19
FRA-AUS 5/7 (A330-300)
Condor hat übrigens diese geplante Verbindung, 2/7 vom 30.05.-26.09.19 grad canceled


NEU
ab 01.06.19
MUC-BKK 7/7 (A350-900)

ab 31.03.19
MUC-ORD von 10 auf 13/7 (täglich A350, zusätzlich A333)

MUC-ICN von 6 auf 7/7 (A350-900)

MUC-SIN von 5 auf 6/7 (A350-900)

Quelle: Routesonline: Lufthansa S19 long-haul changes
 
Zuletzt bearbeitet:

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
ANZEIGE
300x250
Lufthansa erhöht im SFP 19 München - Chicago von 10/7 auf 13/7 im SFP 19. Geflogen wird 10/7 A359 und 3/7 A333. A333 sind ebenfalls aktuell noch für CLT, IAD, BOM, YYZ und YUL täglich geplant. Bleiben dann doch 6 A333 in MUC?

Nein, die Strecken werden alle ab 30.3. auf A359 umgestellt.