ÖBB und CD.CZ Bahn trick it

ANZEIGE

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
ANZEIGE
Ich sehe hier keine Zugbindung. Meine gebuchten Tickets (hin und zurück getrennt, einmal DE-CZ und einmal CZ-DE) habe beide nur auf dem grenzüberschreitenden Zug Zugbindung.

same here. es kann aber sein, dass das von der verwendeten Strecke bzw. dem Grenzbahnhof abhängt. Beim Grenzübergang in Cheb (Gr) ist es wie von Euklid beschrieben auch bei mir.
 

asdfgh

Reguläres Mitglied
11.07.2015
43
6
Merkwürdig, dass es so unterschiedlich ist.
Bei mir (und auch bei anderen von mir gesichteten Tickets der CD) war es zuletzt zuverlässig so, dass bei der Verbindung CZ-D nur der grenzüberschreitende Zug bei der Zugbindung stand, bei D-CZ aber auch der erste Zug der Verbindung, unabhängig von der Gattung. Hatte zum Beispiel eine Verbindung RE -> ICE -> grenzüberschreitender RE, und hatte dann laut Ticket in beiden REs Zugbindung, im ICE aber nicht.

Sonst nehme einfach die CD App

Da steht dann als obligatorischer Zug nur der EC drin.
Das ist bei mir in der Tat auch so, dass in der App nur der grenzüberschreitende Zug als Zugbindung drin stand.
Wobei die Zugbegleiter bei mir sich nie angeschaut haben, was in der App steht, sondern immer den Code gescannt und dann auf ihrem Display geschaut haben.
Wichtiger zu wissen wäre also, was in dem Code steht.

Ich hatte es mal geschafft, den Code auszulesen, aber noch vor der Zeit, wo sich das bei mir mit der Zugbindung geändert hat.
Wenn ich mich richtig erinnere, stand es im Code exakt so drin, wie auf dem Papierticket oben die Zeile. Sicher bin ich mir aber nicht.
Aktuell schaffe ich es leider nicht mehr mit dem Auslesen, weiß daher nicht, ob nun der zweite Zug da auch mit drin steht, oder so wie der Text in der App, nur der eine.

Ich versuche meist, die Verbindung so aufs Ticket zu bekommen, wie ich sie auch fahren werde (bei D-CZ), einfach um Diskussionen aus dem Weg zu gehen. Alternativ versuche ich irgendeinen Regionalzug noch vor meine eigentliche Verbindung zu packen (möglichst früh, der bekommt dann die erste Zugbindung), und durch geschickte Parameter den grenzüberschreitenden Zug möglichst spät, sodass ich bei meinem tatsächlich genutzten Part dazwischen möglichst viel Flexibilität habe.
Und ich zeige das Ticket auch immer per App, da dort nicht die gesamte Reiseverbindung ersichtlich ist.

Bisher hatte ich überhaupt keine Probleme, habe aber die angegebene Zugbindung auch immer befolgt, bzw. bin so gefahren, dass ich sie zeitlich hätte befolgen können (wenn ich den Abschnitt denn gefahren wäre).
 

asdfgh

Reguläres Mitglied
11.07.2015
43
6
Ja, ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass ein Kontrolleur im Regionalexpress damit überhaupt rechnet.
Somit hätte ich da weniger Sorge, einen anderen Zug zu nehmen, als wenn die Zugbindung auf einem IC(E) liegt.
 
  • Like
Reaktionen: Flymaniac

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Zugbindung auf Regionalexpress scheint mir sehr sehr ungewöhnlich, oder irre ich da?
hatte ich auch einmal. Hauptzug war ein ICE STR - CGN und Zubringer RE QUL - STR. Ich wollte ein günstiges 1. Klasse Ticket. Erste Klasse QUL - CGN unfassbar teuer selbst mit umsteigen zwischen den ICE. Ging dann nur mit RE Zugbindung. anderer RE wieder teurer der früher fuhr. Natürlich kein Flex Ticket
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
Zugbindung auf Regionalexpress scheint mir sehr sehr ungewöhnlich, oder irre ich da?
Das wäre für Deutschland gesehen auch sehr ungewöhnlich da wir hier nur die Zugbindung im Fernverkehr kennen. Die ÖBB kennt teilweise auch Zugbindung im Nahverkehr und die CD offensichtlich auch. In DE haben aber bisher alle Zugbegleiter behauptet, dass im NV keine Zugbindung existiert und das auch wenn sie aufgedruckt ist wie bei der CD.
 

Du bist Deutschland!

Erfahrenes Mitglied
28.04.2010
373
3
Ohnehin scheinen die Kontingente etwas geringer worden zu sein. Ich habe bei CD immer von Hamburg nach Cheb über Nürnberg (Ausstieg) gebucht, aber selbst für November bekomme ich aktuell keine Verbindung für unter 100 Euro pro Strecke.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
Ohnehin scheinen die Kontingente etwas geringer worden zu sein. Ich habe bei CD immer von Hamburg nach Cheb über Nürnberg (Ausstieg) gebucht, aber selbst für November bekomme ich aktuell keine Verbindung für unter 100 Euro pro Strecke.
Auf meiner Strecke ab Köln sind die Preise und Verfügbarkeiten wie bisher. Anscheinend gilt Nürnberg schon als Umweg für die Strecke von Hamburg. Da wäre ja auch der direktere Weg über Berlin und Dresden (wenn man nicht in Nürnberg aussteigen möchte)
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.581
869
ja, ab Norddeutschland geht nur noch der Grenzübergang Bad Schandau/Decin - also die EC-Verbindungen Richtung Prag.
[für Sparer: Ab Kassel gehts noch für 500kc bis Cheb, ab Göttingen und weiter nördlich dann 3000kc und mehr, sogar, wenn man per Bimmelbahn über Sokolov oder Johanngeorgenstadt fährt, was bei der deutschen Bahn selten mehr als 30 Euro kostet]
 
Zuletzt bearbeitet:

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
ja, ab Norddeutschland geht nur noch der Grenzübergang Bad Schandau/Decin - also die EC-Verbindungen Richtung Prag.
Und diese Züge unterliegen wirklichen Kontingenten und nicht diesen unkontingentierten dauerhaft verfügbaren Sparpreisen auf den RE ab/bis Nürnberg. Das wird auch der Grund sein, warum die Preise teilweise erheblich höher sind als vorher über Nürnberg und mit dem RE nach CZ.
 

Du bist Deutschland!

Erfahrenes Mitglied
28.04.2010
373
3
Gibt es für die Strecken München-Hamburg oder München-Berlin Ideen, diese über CZ günstiger zu buchen oder ist es damit (auch) vorbei? Konkret geht es um den 31.10. oder 1.11. bzw zurück am 4.11. (also ausgerechnet auch das Brückentagswochenende).
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
Gibt es für die Strecken München-Hamburg oder München-Berlin Ideen, diese über CZ günstiger zu buchen oder ist es damit (auch) vorbei? Konkret geht es um den 31.10. oder 1.11. bzw zurück am 4.11. (also ausgerechnet auch das Brückentagswochenende).
probiere mal oebb.at mit einem Ziel- oder Startbahnhof in AT. Die ÖBB haben eine unabhängige Bepreisung und damit andere Verfügbarkeiten als die DB.
 
  • Like
Reaktionen: Du bist Deutschland!

heli

Neues Mitglied
13.06.2018
4
0
First Minute Ausland Der CD/CZ

1) Fahrt von Tschechien nach DE oder AT: Die Fahrkarte gilt ab dem Datum/und Uhrzeit des auf der Fahrkarte angeführten grenzüberschreitenden Zuges (Zugbindung) und muss mit diesen Zug am ersten Tag begonnen werden. Dann besteht im Ausland (so war es bisher) keine Zugbindung mehr. Die Fahrkarte ist auch noch am 2. Tag gültig. Die weiteren auf der Fahrkarte angeführten Züge in DE/AT sind nicht verpflichtend, sondern stellen einen Reisevorschlag dar.

2) Reise von DE/AT Nach Tschechien: Die Fahrkarte gilt ab dem Datum und der Uhrzeit(am ersten Tag) des auf der Fahrkarte angeführten Zuges im Ausland. damit man den grenzüberschreitenden verpflichtenden Zug erreicht, besteht faktisch Zugbindung. Dann gilt die Fahrkarte bis zum Ziel auch noch am 2. Tag.Wobei der angeführte Zuglauf - mit VIA einzuhalten ist.

Wo gibts diese Infos? Im Barcode(AZTEC Code), den der Zugbegleiter ausliest:
Dieser Code enthält zwei Datensätze:
1) Der Fahrschein, wie er auch im ersten Drittel am Ausdruck der A4-PDF.Fahrkarte ersichtlich ist ( mit Zugbindung) und Streckenverlauf VIA......., Gültigkeit 2 Tage, Klasse, Name und Preis
2) Die Information, dass die Fahrkarte gültig ist - Durch das Scannen wird die Gültigkeit in einer Datenbank abgeglichen und geprüft auf:
A) Zeit: gültig am 1. Tag - Uhrzeit des 1. Zuges auf der Reiseempfehlung.
B) CIV 1154, Von......., Nach ......, Über..... (Gr), Zug (obligatorisch)...., Abfahrtszeit/gilt ab ........., Datum......, Personenanzahl...., Klasse: ...., Name........




diese Infos zur Fahrkarte stehen auch in der APP: CD- Můj Vlak zur Verfügung


Zum leichteren Verständnis stelle ich noch ein Bild mit den entsprechenden Infos des Barcode aus der App CD Můj Vlak zur Verfügung.


Warum sind diese Infos so schwer erhältlich? Viele Missverständnisse und Diskussionen mit dem ZB in Bezug auf Gültigkeit und Zuglauf könnten bei den zahlreichen Sparangeboten der ÖBB, DB, SBB, CD..... vermieden werden, wenn man Barcode als Kunde ebenfalls unkompliziert auslesen könnte.


Kennt jemand eine App oder einen Dienst wo man den Barcode(AZTEC) auslesen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.009
1.538
Ein freundlicher Zub'ler zeigte mir gerade mal sein Gerät: Da steht bei meinem heutigen Ticket von Prag über Berlin nach Düsseldorf nur die Zugbindung für den EC178 drin, genau wie in meiner App und in der PDF-Datei.
Das deckt sich so auch mit meinen Erfahrungen. Dann hattest du ja eine günstige An- und Abreise zum LH Prozess. Nur mal so als kleine Nebenfrage: Wie rechnest du diese Fahrtkosten dann ab, da das Ziel bei der Hinfahrt oder bei der Rückfahrt der Startbahnhof ja nicht mit dem eigentlichen Zielort übereinstimmen. Dankeschön.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.536
3.686
Düsseldorf
www.drboese.de
Die Kosten trägt ja grundsätzlich die unterliegende Partei. Ersatzfähig ist für gewöhnlich die Anreise mit dem PKW zu 30 cent/km, ein Flexpreis 1. Klasse der Bahn oder - wenn die Kosten zur Zeitersparnis nicht außer Verhältnis stehen - ein Flugticket Flex in Eco.

Anders ist das aber nur dann, wenn man sich als Kläger den "Luxus" eines nicht am Wohn- oder Gerichtsort ansässigen Anwalts gönnt. Das ist zwar unter Umständen manchmal ersatzfähig, aber nur unter besonders hohen Voraussetzungen. Der Mandant zahlt also - den ganz großen Teil - selbst und ist froh, dass die Reise heute in Prag begann.

Nur ein kleiner Teil der Reisekosten ist selbst in solchen Konstellationen von der Gegenseite zu erstatten (Für Feinschmecker).

Das ist ja sogar der gemeinsame Nenner: Segmente verfallen lassen auf dem Weg zur Verhandlung in Sachen Segmente verfallen lassen
 

trawler

Erfahrenes Mitglied
22.12.2015
411
92
BRE HAM BER
Habe gerade Decin-XXX-Hamburg-YYY rt gebucht und nur jeweils auf den grenzüberschreitenden Zügen eine Zugbindung. Ein System erkenn ich jetzt dahinter irgendwie noch nicht.
 

andy_rafa

Neues Mitglied
02.01.2015
4
0
Könntest du mir XXX und YYY verraten?
Bei mir funktionieren keine Verbindungen mehr nach Norddeutschland
 

asdfgh

Reguläres Mitglied
11.07.2015
43
6
Mittlerweile ist auch bei mir wieder nur der grenzüberschreitende Zug als Zugbindung aufgedruckt, in beide Richtungen.
(Eine Zeit lang hatte ich ja zuverlässig bei D-CZ auch den ersten Zug als (angebliche) Zugbindung.)
 

aldemar

Erfahrenes Mitglied
08.12.2010
1.606
108
MUC
Mal eine Frage in die Runde:

Für München, Decin über Dresden bekomme ich den günstigen Tarif, aber bis Dresden mit 3 mal umsteigen in RE bzw. EC-Züge.

Kann ich hier bis Dresden auch die ICE nutzen, wenn keine Zugbindung?