ist zwar schon länger her.
Aber ich will hier das Endergebnis kurz mitteilen.
Ich konnte über den Kundenchat die Sache letztendlich stornieren, ich mußte dafür allerdings eine Strafgebühr von 40 Dollar zahlen. Und hab den gleichen Flug dann mit meiner Kreditkarte halt nochmal gebucht. Super.
Aber mit dem Ergebnis konnte ich dann leben, auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass dies mindestens sehr kundenunfreundlich ist und letzendlich auch eine unberechtigte Forderung ist, sie haben die Buchung ja zugelassen, und letztendlich sollte es dann auch für einen europäischen Kunden möglich sein, dann wenigstens wieder aus der Sache herauszukommen, ohne Totalverlust.
Was ich gemacht habe, wird einem ja nicht mal offeriert, sondern erst nach längerem Nachhaken.
Darin, dass sie letztendlich dann doch zumindest mir entgegengekommen ist, sehe ich keine Kulanz, sondern dass ich eigentlich im Recht bin.
Ohne diesen Kompromiss, hätte ich das Geld auch zurückbuchen lassen und mich nach Alternativen umgesehen.
So, letztendlich habe ich dafür aber auch indirekt ne kleine Entschädigung erhalten.
Ich nhatte nämlich oneway Berlin-Kiev-Dubai (mir Ukraine international) gebucht weiter und dann 5 Stunden später weiter mit flydubai nach KTM
Weil aber der Flieger von UIA 3 Stunden in Berlin Verspätung hatte (was mir per Email am Abflugtag mitegeteilt wurde) und ich den Anschluss in Kiew verpasst hätte, entschädigte man mich mit einem Essensgutschein in Berlin Tegel, ich durfte dann mit Lufthansa nach Frankfurt und bin dann mit Emirates nach Dubai. D.h. statt Holzklasse recht komfortabel und erreichte trotzdem noch meinen Anschluss mit flydubai nach KTM
das ganze war für letztendlich knapp 400 Euro, wenn ich jetzt die Strafgebühr und Taxi in Dubai hinzurechne, ein sehr guter Deal
Allerdings war es ein Theater, auf das ich das nächste Mal verzichte.
Diesmal buche ich nicht oneway, sondern fliege gleich bequemer und stressloser, und zahle nur ca. 95 Euro für meinen Rückflug drauf, da wäre es verschmerzbar, wenn ich den Rückflug nicht wahrnehme.
Also bei Turkish Airlines sind es jetzt 665 Euro (hin und zurück). Quatar bietet einen oneway für 570 Euro an.
Auf riskantes/teures Umsteigen und Billigflieger (inklusive Buchungsfallen) verzichte ich diesmal dankend.
Letzendlich wäre es damals auch billiger gekommen, wenn ich gleich hin und zurück gebucht hätte, denn letztendlich hab ich dann für einen (allerdings sehr guten) Oman Airlines Rückflug rund 400 Euro (so ein tolles Hinflug Angebot gab es leider heute wie damals nicht) gezahlt, so bin ich letztendlich bei 800 Euro gelandet. Aber damals wußte ich ja noch nicht, dass ich am Ende wieder in Kathmandu sein würde....
Was natürlich trotzdem ein super Preis ist für flexibles Hin und Zurückfliegen.
Also nach diesen Erfahrungen, würde ich aber sagen, dass billig sich nicht unbedingt bezahlt macht und das man, auch wenn man sich über den Rückflug nicht sicher ist, einfach trotzdem den Returnflug mitbuchen sollte, wenn es so wenig zusätzlich kostet...(manchmal ist es ja sogar gleich oder gar billiger)
Und nochmal zu den Vouchers:
Die Vouchers sind für jemand, der in Europa lebt, quasi wertlos, denn du müßtest ja erstmal in ein Land, wo es flydubai Flüge gibt, der Aufwand lohnt sich wohl nicht, und die Haltbarkeit der Vouchers (die nicht übertragbar wären und die noch nicht mal ich hätte nutzen dürfen, sondern nur meine Freundin) und wäre nur 6 Monate gültig gewesen.
Sie wären für mich nicht das Papier wert gewesen, auf dem sie gedruckt waren....