EY: Probleme mit Flydubai, weil ich mit der Kreditkarte meiner Freundin gebucht hab.

ANZEIGE

Muck

Erfahrenes Mitglied
18.02.2011
1.095
0
FRA
ANZEIGE
Falls nicht, dann ist doch alles in Ordnung und du musst nur eine Kopie der Kreditkarte und eine Kopie vom Pass deiner Freundin dabei haben. Und die natürlich nur heraus holen, wenn du danach gefragt wirst....

Halte ich für gewagt zu behaupten, dass sich die Leute dafür interessieren, ob etwas angekreuzt wurde oder nicht. Kreditkarteninhaber nicht dabei = nono
 
Zuletzt bearbeitet:

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.186
418
Halte ich für gewagt, dass sich die Leute dafür interessieren, ob etwas angekreuzt wurde oder nicht. Kreditkarteninhaber nicht dabei = nono
Ob angekreuzt oder nicht, Kopie von Kreditkarte und Pass dabei zu haben - so wie es im Screenshot steht und wie es die Airline per Mail bestätigt hat - kann nicht schaden. Oder habe ich etwas nicht verstanden?
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.709
FRA
In addition:

Schön mit den Füßen auf den Boden stampfen und rufen "Ich will aber, ich will aber, ich will aber!".
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Weiß eigentlich jemand, wie so etwas Firmenreisebüros buchen? Da wird ja selten mit der CC des Reisenden gebucht, sondern oft mit einer CC der Reisestelle oder des Reisebüros.
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Weiß eigentlich jemand, wie so etwas Firmenreisebüros buchen? Da wird ja selten mit der CC des Reisenden gebucht, sondern oft mit einer CC der Reisestelle oder des Reisebüros.
Ich denke mal das bei einer Buchung über ein Reisebüro Reservierungssystem (GDS) nichts benötigt wird. Anders wird es aussehen, wenn das Reisebüro einfach über die normale Webseite bucht.
 

Muck

Erfahrenes Mitglied
18.02.2011
1.095
0
FRA
In diesem Fall holt sich die Airline das Geld auch vom Reisebüro. Insofern interessiert es sie nicht, wie der Reisende das Reisebüro bezahlt hat.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
...

Ich halte diese Regelung übrigens nicht für einen Nepp oder Geldmacherei, da sie nur für bestimmte Länder gilt. Da ist die Airline wahrscheinlich an behördliche Auflagen in den VAE oder in Nepal gebunden.


und die Erde ist eine Scheibe ...


Nepper, Schlepper, Bauernfänger ... passt ganz gut zu den Dingen, auf die unsere Vorfahren reingefallen sind
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ob angekreuzt oder nicht, Kopie von Kreditkarte und Pass dabei zu haben - so wie es im Screenshot steht und wie es die Airline per Mail bestätigt hat - kann nicht schaden. Oder habe ich etwas nicht verstanden?
Ich fürchte Du hast da tatsächlich etwas nicht verstanden.
Für Flüge von/nach Nepal etc. schliesst die Airline die Bezahlung mit KKs dritter Personen grundsätzlich aus.
Was sollen da irgendwelche Fotokopien von Kreditkarte oder Pass der Freundin bringen?

Das wird nicht mal gehen, wenn der OP eine Fotokopie seiner kompletten Freundin mitbringt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.378
82
muc
Du hast dir so viel Zeit genommen - mit Mailverkehr und allem drum und dran- deinen Fall zu beschreiben.
Wärst du bei der Buchung genauso gewissenhaft gewesen, hättest du das Theater nicht.
Sorry, das musste jetzt mal sein.

Ausserdem würde ich als (Zitat deinerseits) "grundsätzlich nervöser Mensch" kein Lowcost buchen - schon gar nicht in den UAE, und schon gar nicht nach Nepal. Aber da hat wohl die "Gier" die Vernunft gefressen.

Ichh hoffe, dass du das Lehrgeld nur ein Mal zahlen musst.
 
  • Like
Reaktionen: WFormosa

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Sorry, aber die Optionen nach Nepal sind jetzt auch nicht unendlich. Vor allem wenn man dann noch LCC's ausschließt.
 

Abstürzer

Reguläres Mitglied
08.09.2016
94
3
Sorry, wenn eine Buchung nicht geht, dann sollte das System sie ablehnen.

Man kann sich nun über mich lustig machen, aber ich bin nicht der erste, der das übersehen hat.
Du konzentrierst dich halt auf das Zahlen und dieser Hinweis erscheint nur, wenn du ein Häkchen wegklickst.
Das ist einfach zu übersehen.
Zumal im gelben Kästchen vor allem Werbung für irgendwelche Reward Punkte gemacht wird.
Und es ist doch auch gar nicht klar, dass du hier irgendwas auswählen kannst.
Da ist ein Häkchen, da bin ich davon ausgegangen, dass das irgendwie mit der Auswahl vorher was zu tun hat, erst später beim Nachprüfen habe ich wie alle hier nochmal genau hingeschaut. Wenn du weißt, wonach du suchen mußt, ist es natürlich schnell gefunden.

Und dass man Kreditkarten vorzeigen mußte ist mir bisher nur einmal in Indien vorgekommen.
Und ansonsten ginge es ja mit Kopie von Reisepass und Kreditkarte. Wäre ja gar kein Problem.
Das ausgerechnet Nepal auf so ner schwarzen Liste steht, wer kann das ahnen?
Ich hab schon zig Flüge gebucht, nie gabs ein Problem und ich bin eigentlich schon sehr achtsam.

Der Kundenservice schreibt nun, dass sie das Geld nun wohl doch zurückerstatten, ich gehe davon aus: komplett.


Ich bin eigentlich ansonsten ein ziemlich hartgesottener Traveller, daher habe ich mich auch bewußt für einen Billigflug entschieden, für 380 Euro von Berlin nach Kathmandu (one way wohl gemerkt)
Will halt lange traveln und möchte das Geld lieber vor Ort ausgeben.
Vielleicht gönne ich mir auf dem Rückflug dann einen ganz bequemen Flug.

aber so ne Ungewissheit nervt mich einfach tierisch, und ob billig oder nicht, eine Buchung sollte klar und verständlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hollaho

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.272
955
von welchem Rechtssystem geht man denn hier aus? Das ist wohl kaum Deutschland und ein Anwalt ist schnell an der Grenze. Kann er gegen die eigene CC vielleicht helfen, dann doch wohl nur schwer bei der Buchung mit flydubai selbst?

Ich hab nicht nachgelesen, von Wo nach Wo der Flug jetzt war. Wenn er von/nach Deutschland ging, wäre es jedoch in jedem Falle egal, wo die ihren Firmensitz haben. Erfüllungsort in D reicht aus. Und bei der Kreditkartengesellschaft ist es ebenso egal, die knallen den Chargeback rein, wenn sie es als Doppelbezahlung sehen. Diesbezüglich könnte man nachfragen bei der Kreditkartengesellschaft, wenn man es denn für 45 EUR Lehrgeld noch will.

Und nebenbei, der Ärger / Aufwand bzgl. eines Chargeback hält sich meiner Meinung nach in Grenzen. Da wäre bei 45 EUR meine persönliche "Aktivierungsbarriere" durchaus überschritten. Man muß sich dann nur sicher sein, daß die Kreditkartengesellschaft den auch macht.

Du hast dir so viel Zeit genommen - mit Mailverkehr und allem drum und dran- deinen Fall zu beschreiben.
Wärst du bei der Buchung genauso gewissenhaft gewesen, hättest du das Theater nicht.
Sorry, das musste jetzt mal sein.

Solche Argumentationen finde ich grundsätzlich nicht überzeugend. Jeder macht Fehler und übersieht manchmal Dinge, mir auch schon passiert. Und wenn das Kind nun mal schon im Brunnen ist, kann man nur noch versuchen, es mit halbwegs vernünftigen Aufwand wieder raus zu holen. Das zu versuchen, ist dann legitim.

Und ich sehe es auch nicht als in Ordnung an, auf nen Voucher zu verweisen, wenn die Erstattung eben keine Kulanzleistung ist. Da bin ich halt einfach zu altmodisch. Und die Fluggesellschaften wissen auch ganz genau, daß ein Voucher nicht den gleichen Wert hat. Sie bieten bei Überbuchung nicht umsonst immer für Freiwillige entweder X EUR bar oder i.d.R. 2x X EUR als Voucher an. Gerade erst wieder erlebt.

P.S.:
Gerade erst gesehen.

Der Kundenservice schreibt nun, dass sie das Geld nun wohl doch zurückerstatten, ich gehe davon aus: komplett.

Das wäre dann korrekt und die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt.

Nebenbei bemerkt ist das für einen Händler (und somit auch die Flugges.) auch kein Akt ne CC Zahlung wieder gutzuschreiben. Kostet die nen Click und sonst fast nix. Ich hatte mal ne unabsichtliche Doppelzahlung per CC, weil die beim ersten Mal "eindeutig" abgebrochen war. Mit Verzögerung war sie dann 2x auf der CC Abrechnung. Hat eine Email gekostet, das zu korrigieren und der Händler hat das locker genommen. Wäre ansonsten auch ein eindeutiger Fall für den Chargeback geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.280
340
Ich werde das wohl mit dem refund machen, und dann nochmal neu buchen.
Das erscheint mir der geringste Stress.

Stessfrei = gleich die Kohle noch in Bar dabei haben, wie es angeboten wurde. Sagen die nichts, bleibt die Kohle in der Tasche. Machen die Stress, lege den Shit auf die Theke. Fertig. Refund erfolgt ja dann, irgendwann.
 

Abstürzer

Reguläres Mitglied
08.09.2016
94
3
ist zwar schon länger her.
Aber ich will hier das Endergebnis kurz mitteilen.

Ich konnte über den Kundenchat die Sache letztendlich stornieren, ich mußte dafür allerdings eine Strafgebühr von 40 Dollar zahlen. Und hab den gleichen Flug dann mit meiner Kreditkarte halt nochmal gebucht. Super.

Aber mit dem Ergebnis konnte ich dann leben, auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass dies mindestens sehr kundenunfreundlich ist und letzendlich auch eine unberechtigte Forderung ist, sie haben die Buchung ja zugelassen, und letztendlich sollte es dann auch für einen europäischen Kunden möglich sein, dann wenigstens wieder aus der Sache herauszukommen, ohne Totalverlust.
Was ich gemacht habe, wird einem ja nicht mal offeriert, sondern erst nach längerem Nachhaken.
Darin, dass sie letztendlich dann doch zumindest mir entgegengekommen ist, sehe ich keine Kulanz, sondern dass ich eigentlich im Recht bin.
Ohne diesen Kompromiss, hätte ich das Geld auch zurückbuchen lassen und mich nach Alternativen umgesehen.


So, letztendlich habe ich dafür aber auch indirekt ne kleine Entschädigung erhalten.
Ich nhatte nämlich oneway Berlin-Kiev-Dubai (mir Ukraine international) gebucht weiter und dann 5 Stunden später weiter mit flydubai nach KTM

Weil aber der Flieger von UIA 3 Stunden in Berlin Verspätung hatte (was mir per Email am Abflugtag mitegeteilt wurde) und ich den Anschluss in Kiew verpasst hätte, entschädigte man mich mit einem Essensgutschein in Berlin Tegel, ich durfte dann mit Lufthansa nach Frankfurt und bin dann mit Emirates nach Dubai. D.h. statt Holzklasse recht komfortabel und erreichte trotzdem noch meinen Anschluss mit flydubai nach KTM

das ganze war für letztendlich knapp 400 Euro, wenn ich jetzt die Strafgebühr und Taxi in Dubai hinzurechne, ein sehr guter Deal
Allerdings war es ein Theater, auf das ich das nächste Mal verzichte.

Diesmal buche ich nicht oneway, sondern fliege gleich bequemer und stressloser, und zahle nur ca. 95 Euro für meinen Rückflug drauf, da wäre es verschmerzbar, wenn ich den Rückflug nicht wahrnehme.
Also bei Turkish Airlines sind es jetzt 665 Euro (hin und zurück). Quatar bietet einen oneway für 570 Euro an.
Auf riskantes/teures Umsteigen und Billigflieger (inklusive Buchungsfallen) verzichte ich diesmal dankend.

Letzendlich wäre es damals auch billiger gekommen, wenn ich gleich hin und zurück gebucht hätte, denn letztendlich hab ich dann für einen (allerdings sehr guten) Oman Airlines Rückflug rund 400 Euro (so ein tolles Hinflug Angebot gab es leider heute wie damals nicht) gezahlt, so bin ich letztendlich bei 800 Euro gelandet. Aber damals wußte ich ja noch nicht, dass ich am Ende wieder in Kathmandu sein würde....

Was natürlich trotzdem ein super Preis ist für flexibles Hin und Zurückfliegen.

Also nach diesen Erfahrungen, würde ich aber sagen, dass billig sich nicht unbedingt bezahlt macht und das man, auch wenn man sich über den Rückflug nicht sicher ist, einfach trotzdem den Returnflug mitbuchen sollte, wenn es so wenig zusätzlich kostet...(manchmal ist es ja sogar gleich oder gar billiger)

Und nochmal zu den Vouchers:

Die Vouchers sind für jemand, der in Europa lebt, quasi wertlos, denn du müßtest ja erstmal in ein Land, wo es flydubai Flüge gibt, der Aufwand lohnt sich wohl nicht, und die Haltbarkeit der Vouchers (die nicht übertragbar wären und die noch nicht mal ich hätte nutzen dürfen, sondern nur meine Freundin) und wäre nur 6 Monate gültig gewesen.

Sie wären für mich nicht das Papier wert gewesen, auf dem sie gedruckt waren....
 
Zuletzt bearbeitet:

Abstürzer

Reguläres Mitglied
08.09.2016
94
3
zahl die 50EUR gebühr und stornier und buch es neu mit der CC.. wo ist das Problem?

jetzt gibt es gar kein Problem mehr.
Wollte nur das Ergebnis mitteilen. Das war 2017
Mich hat kürzlich hier nämlich jemand per PN danach gefragt, sie hatte ein ähnliches oder das selbe Problem.

Daher dachte ich, dass es vielleicht sinnvoll ist, es nochmal hier zu posten.

Die Sache mit der Gebühr habe ich nur durch Hartnäckigkeit erreicht.
Das war kein offizielles Angebot der Airline, damals jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Die Vouchers sind für jemand, der in Europa lebt, quasi wertlos, denn du müßtest ja erstmal in ein Land, wo es flydubai Flüge gibt,....
Sind Bosnien Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Finnland, Griechenland, Italien, Mazedonien, Montenegro, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei oder Ukraine keine europäischen Länder?

Und wenn FlyDubai für uns Europäer “quasi wertlos“ ist, kann man sich Fragen warum du bei denen was gebucht hast und nicht mal lesen kannst was sie von dir wollen.
Aber anscheint meinst du das dir FZ für einen innerasiatischen Flug Gutscheine geben soll, welchen du in Berlin bei Aldi einlösen kannst. In welcher Welt lebst du eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:

Abstürzer

Reguläres Mitglied
08.09.2016
94
3
Ich frag mich eher, in welcher Welt du lebst?

Man kann diesen Gutschein in der Regel nicht gebrauchen und das wissen sie ganz genau.
Darum "bieten" sie ihn dir ja auch an.

Er ist nicht verkaufbar, nicht übertragbar und nur 6 Monate gültig und nichtmal der Betroffene darf ihn hier nutzen sondern der Kreditkartenzahler.

Da braucht man gar nicht lange zu diskutieren. Fluggutscheine mögen ansonsten ja eine gute Kompensation sein (zu vernünftigen Konditionen), das hier ist ein schlechter Witz.

Die Gutscheine zu nehmen, war eh nie eine Option für mich, weil sie eben für mich wertlos sind.
Da gibt es auch nichts rumzudiskutieren, es ist so.

Das sie vielleicht 2% der Betroffenen vielleicht doch gebrauchen können, braucht mich auch nicht zu interessieren.
Ich sage halt, dass es eine billige Masche von flydubai ist und es gibt auch jede Menge Beschwerden darüber.

Die Sache ist sowieso für mich jetzt abgehakt. Flydubai werde ich wenn möglich in Zukunft meiden.

Deine Besserwisserei und Provokationen kannst du dir sparen.


Ich habe es nur noch mal für die geschrieben, die es wirklich interessiert.
Dich interessierts sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
639
144
ist zwar schon länger her.
Aber ich will hier das Endergebnis kurz mitteilen.

Ich konnte über den Kundenchat die Sache letztendlich stornieren, ich mußte dafür allerdings eine Strafgebühr von 40 Dollar zahlen. Und hab den gleichen Flug dann mit meiner Kreditkarte halt nochmal gebucht. Super.

Aber mit dem Ergebnis konnte ich dann leben, auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass dies mindestens sehr kundenunfreundlich ist und letzendlich auch eine unberechtigte Forderung ist, sie haben die Buchung ja zugelassen, und letztendlich sollte es dann auch für einen europäischen Kunden möglich sein, dann wenigstens wieder aus der Sache herauszukommen, ohne Totalverlust.
Was ich gemacht habe, wird einem ja nicht mal offeriert, sondern erst nach längerem Nachhaken.
Darin, dass sie letztendlich dann doch zumindest mir entgegengekommen ist, sehe ich keine Kulanz, sondern dass ich eigentlich im Recht bin.
Ohne diesen Kompromiss, hätte ich das Geld auch zurückbuchen lassen und mich nach Alternativen umgesehen.


So, letztendlich habe ich dafür aber auch indirekt ne kleine Entschädigung erhalten.
Ich nhatte nämlich oneway Berlin-Kiev-Dubai (mir Ukraine international) gebucht weiter und dann 5 Stunden später weiter mit flydubai nach KTM

Weil aber der Flieger von UIA 3 Stunden in Berlin Verspätung hatte (was mir per Email am Abflugtag mitegeteilt wurde) und ich den Anschluss in Kiew verpasst hätte, entschädigte man mich mit einem Essensgutschein in Berlin Tegel, ich durfte dann mit Lufthansa nach Frankfurt und bin dann mit Emirates nach Dubai. D.h. statt Holzklasse recht komfortabel und erreichte trotzdem noch meinen Anschluss mit flydubai nach KTM

das ganze war für letztendlich knapp 400 Euro, wenn ich jetzt die Strafgebühr und Taxi in Dubai hinzurechne, ein sehr guter Deal
Allerdings war es ein Theater, auf das ich das nächste Mal verzichte.

Diesmal buche ich nicht oneway, sondern fliege gleich bequemer und stressloser, und zahle nur ca. 95 Euro für meinen Rückflug drauf, da wäre es verschmerzbar, wenn ich den Rückflug nicht wahrnehme.
Also bei Turkish Airlines sind es jetzt 665 Euro (hin und zurück). Quatar bietet einen oneway für 570 Euro an.
Auf riskantes/teures Umsteigen und Billigflieger (inklusive Buchungsfallen) verzichte ich diesmal dankend.

Letzendlich wäre es damals auch billiger gekommen, wenn ich gleich hin und zurück gebucht hätte, denn letztendlich hab ich dann für einen (allerdings sehr guten) Oman Airlines Rückflug rund 400 Euro (so ein tolles Hinflug Angebot gab es leider heute wie damals nicht) gezahlt, so bin ich letztendlich bei 800 Euro gelandet. Aber damals wußte ich ja noch nicht, dass ich am Ende wieder in Kathmandu sein würde....

Was natürlich trotzdem ein super Preis ist für flexibles Hin und Zurückfliegen.

Also nach diesen Erfahrungen, würde ich aber sagen, dass billig sich nicht unbedingt bezahlt macht und das man, auch wenn man sich über den Rückflug nicht sicher ist, einfach trotzdem den Returnflug mitbuchen sollte, wenn es so wenig zusätzlich kostet...(manchmal ist es ja sogar gleich oder gar billiger)

Und nochmal zu den Vouchers:

Die Vouchers sind für jemand, der in Europa lebt, quasi wertlos, denn du müßtest ja erstmal in ein Land, wo es flydubai Flüge gibt, der Aufwand lohnt sich wohl nicht, und die Haltbarkeit der Vouchers (die nicht übertragbar wären und die noch nicht mal ich hätte nutzen dürfen, sondern nur meine Freundin) und wäre nur 6 Monate gültig gewesen.

Sie wären für mich nicht das Papier wert gewesen, auf dem sie gedruckt waren....
Hast du da nicht auch Anspruch auf Geld nach EU Verordnung? Startet ja in Berlin dein Flug.

Ich glaube ich hätte auch noch die Strecke nach Dubai gesplittet und wäre mit W6 ab SOF oder BUD oder sowas geflogen [emoji3]
 

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
Ich frag mich eher, in welcher Welt du lebst?

Man kann diesen Gutschein in der Regel nicht gebrauchen und das wissen sie ganz genau.
Er ist nicht verkaufbar, übertragbar und nur 6 Monate gültig und nichtmal der Betroffene darf ihn hier nutzen.
Da braucht man gar nicht lange zu diskutieren. Fluggutscheine mögen ansonsten ja eine gute Kompensation sein, das hier ist ein schlechter Witz.

Die Gutscheine zu nehmen, war eh nie eine Option für mich, weil sie eben für mich wertlos sind.
Da gibt es auch nichts rumzudiskutieren, es ist so.

Das sie vielleicht 2% der Betroffenen vielleicht doch gebrauchen können, braucht mich auch nicht zu interessieren.

Die Sache ist sowieso für mich jetzt abgehakt.

Deine Besserwisserei und Provokationen kannst du dir sparen.
Noch einmal ganz langsam für dich, da du so einiges nicht Kapierst.
Du hast einen Flug bei FZ gebucht und solltest einen Gutschein für FZ bekommen. Das du das nicht willst ist alleine deine schuld. Und was kann FZ dafür das du in Berlin wohnst, aber nicht in DXB. Somit liegt die 100% Verantwortung bei dir aber nicht bei FZ. Es ist aber am einfachsten die eigene Unfähigkeit bei anderen zu suchen.
 

Abstürzer

Reguläres Mitglied
08.09.2016
94
3
Noch einmal ganz langsam für dich, da du so einiges nicht Kapierst.
Du hast einen Flug bei FZ gebucht und solltest einen Gutschein für FZ bekommen. Das du das nicht willst ist alleine deine schuld. Und was kann FZ dafür das du in Berlin wohnst, aber nicht in DXB. Somit liegt die 100% Verantwortung bei dir aber nicht bei FZ. Es ist aber am einfachsten die eigene Unfähigkeit bei anderen zu suchen.

Kapier DU es doch einfach mal,

es interessiert mich nicht, was die mir anbieten oder ob ich oder wieviel ich "schuld" habe
Es würde vor Gericht keinen Bestand haben.

Es ist dazu nicht gekommen, weil ich mit den 40 Dollarn leben konnte und ich auf flydubai angewiesen war (wäre sonst nur noch teurer geworden), aber ich hätte ansonsten den Betrag zurückbuchen lassen.
Dann soll flydubai das Geld erstmal bei mir zurückholen....

Ich glaube wir brauchen keine Rechtsdiskussion zu starten, der bist du eh nicht gewachsen.
Wenn du meinst, dass die Fluggeschellschaft vorschreiben kann, was sie will, bist du schief gewickelt.
Schon mal was von Unwirksamkeit gehört?

Und das war nun endgültig das letzte Wort zu dir.

Und für mich ist die Diskussion jetzt auch fruchtlos. Von meiner Seite ist alles gesagt.

Wartet mal ab, bis ihr mal in so ne Falle stolpert, dann möchte ich mal sehen, wir ihr jammert und klagt und am Ende dann auch noch klein beigebt. Solche Kunden sind natürlich höchst willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rorschi

Abstürzer

Reguläres Mitglied
08.09.2016
94
3
Hast du da nicht auch Anspruch auf Geld nach EU Verordnung? Startet ja in Berlin dein Flug.

Ich glaube ich hätte auch noch die Strecke nach Dubai gesplittet und wäre mit W6 ab SOF oder BUD oder sowas geflogen [emoji3]

Schon, aber mein flydubai Flug wäre dann ja verfallen, insofern war das eine super Sache für mich.
Und das Geld hätte ich vermutlich einklagen müssen..

Das war die günstigste Verbindung, die ich eben gefunden habe.
340 Eur inklusive Gepäck und erträgliche Umsteigezeiten, in Dubai braucht man auf jeden Fall einen großen Puffer, da der Terminal noch gewechselt werden muß, das geht nur per Taxi (30 minuten Fahrt) und halt weil du eben bei 2 getrennten Flügen selbst verantwortlich bist, wenn du den Anschlußflug verpasst

Insofern war ich echt heilfroh, dass das geklappt hat und es war mir eine Lehre.