Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
D

der oesi

Guest
Dann wuerde ich nach Barcelona ziehen, das erspart uns dann hier auch dieses gejammer.


Jedes Mal wieder dieser so intelligente Rat....ganz klar dass man wegen einem Punkt der einem daheim nicht passt gleich das Land verlassen muss....nein, es muss in dem Land in dem man lebt immer ALLES eitel Wonne sein, denn wenn nicht, dann auswandern.....die Frage ist nur, wo ist es so perfekt, dass es KEINEN Nachteil gibt.....nirgends. Also wird man wohl Dinge, die man daheim nicht gut findet, noch erwähnen dürfen ohne gleich auswandern zu müssen.....
 
D

der oesi

Guest
Das Bargeld wird aber nicht an der Kasse abgeschafft, das ist ein Trugschluss. Eine bargeldlose Gesellschaft ist erst möglich wenn man auch privat untereinander auf Geld verzichten kann. Und wenn man immer und ÜBERALL ohne Scheine und Münzen klarkommt.



Da geb ich dir Recht....das stimmt. So gesehen hast mit dem Handy schon Recht im Falle Schwedens....auch wenn es zum Zahlen selbst nicht so oft genutzt wird.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Da geb ich dir Recht....das stimmt. So gesehen hast mit dem Handy schon Recht im Falle Schwedens....auch wenn es zum Zahlen selbst nicht so oft genutzt wird.

Ich denke auch das es in D erst in großen Schritten Richtung bargeldlos geht wenn man in Echtzeit von Handy zu Handy Geld transferieren kann. Wobei da dann wahrscheinlich die deutsche Regulierungswut (und die Angst vor Terrorfinanzierung) der Sache im Wege stehen werden.
 
D

der oesi

Guest
Ich denke auch das es in D erst in großen Schritten Richtung bargeldlos geht wenn man in Echtzeit von Handy zu Handy Geld transferieren kann. Wobei da dann wahrscheinlich die deutsche Regulierungswut (und die Angst vor Terrorfinanzierung) der Sache im Wege stehen werden.



In Österreich gibt es diese "Zoin" App schon eine ganze Weile - ich bin seither auf genau eine Person gestoßen, die überhaupt schon davon gehört hat geschweige denn sie nutzt. Wie auch, wenn es sonst keiner hat. Die Reaktion in .at ist meist klassisch - "das hats früher auch ned geben, des brauch ma ned"....
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
20 Euro Umsatz sollte m. E. allerdings jeder Imbiss/Bäcker/etc. täglich erwirtschaften können.

Unsere lokale Bäckereikette nimmt auch Karten. Ich verfolge seit einiger Zeit die Belegnummern, die haben das seit Anfang des Jahres. Während ganz am Anfang ca. 5 Tx im Schnitt täglich gemacht worden sind, sind es momentan zwischen 12 und 15. Durchschnittsbon bei Bäckereien liegt angeblich bei 3 EUR
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Wie kommst du zu der Annahme? Ich habe selbst ein SumUp-Terminal und die zahlen auch 0,97€ sofort anstandslos aus. Meines Wissens nach wird nur bei übermäßig vielen Stornos/Chargebacks ein gewisser Pufferbetrag auf dem Konto einbehalten.

Steht in meinem Vertrag, den ich 2012 abgeschlossen habe:

Natürlich entspricht SumUp den PCI- und EMV-Richtlinien und bietet somit zertifizierte Sicherheit. Die garantierten Auszahlungen auf Ihr Konto nehmen wir ab einem Betrag von 20€ täglich vor.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ist dann wahrscheinlich ein älterer Vertrag? Bei mir (Anmeldung 2017) ist es nicht so und in deren Hilfecenter wird es auch anders beschrieben.

Ja ist ein älterer Vertrag, aber bei den Verträgen ist es wie bei Mobilfunkverträgen - du bekommst nicht ohne weiteres die neuen besseren Bedingungen.

Du kannst die Verträge nur mit größerem Aufwand kündigen, Kündigungsfristen ähnlich wie beim Mobilfunk.
 
M

monk

Guest
Ja ist ein älterer Vertrag, aber bei den Verträgen ist es wie bei Mobilfunkverträgen - du bekommst nicht ohne weiteres die neuen besseren Bedingungen.

Du kannst die Verträge nur mit größerem Aufwand kündigen, Kündigungsfristen ähnlich wie beim Mobilfunk.
Bei Sumup legt man einfach ein neues Konto an. Fertig. Keine Kündigungsfrist, kein Vertrag.

Habe selbst schon 6 Konten parallel dort. Einfach das alte nicht mehr nutzen und ein neues anlegen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Bei Sumup legt man einfach ein neues Konto an. Fertig. Keine Kündigungsfrist, kein Vertrag.

Habe selbst schon 6 Konten parallel dort. Einfach das alte nicht mehr nutzen und ein neues anlegen.

Das macht man evtl. wenn man damit rumspielt, als GmbH mit Firmenbetreuer machst du das nicht so ohne weiteres. Vor allem wenn dir regelmässig Hardware (iPads) zur Verfügung gestellt werden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Und da wir das erkläre mir mal jmd warum es in berlin selbst am Flughafen Tegel Händler mit sumup gibt die einen MU haben?
Kann nur Steuer oder „den Leuten mehr verkaufen“ sein. Einfach Kundenfeindlich
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Und da wir das erkläre mir mal jmd warum es in berlin selbst am Flughafen Tegel Händler mit sumup gibt die einen MU haben?
Kann nur Steuer oder „den Leuten mehr verkaufen“ sein. Einfach Kundenfeindlich
Oder die alten Vorurteile, dass Kartenzahlung ja so lange dauert und sich daher bei kleinen Beträgen nicht lohnt. Was oft ja leider sogar stimmt, wenn man das Terminal irgendwo im Hinterzimmer versteckt und erst 2 Min. suchen gehen muss.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.905
MUC/INN
Vietnamese in München, Westenriederstr. am Viktualienmarkt.
An der Kassa ein Zette in Englisch und Deutsch, Cash only. Oft zu sehen bei so kleinen Geldwäscheläden der Vietnamesenmafia.
i
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Und dann ist die 20€ Auszahlungsgrenze ein Problem? Dann macht die GmbH doch irgendetwas falsch.

Sorry du solltest einfach alles lesen - ich habe nur erklärt warum andere Anbieter einen Grund haben könnten bei Zahlung mit Sumup ein relativ hohen MU zu fordern. Bei uns kannst du jeden Betrag mit jeder gängigen Karte zahlen. Die GmbH habe ich auch nur deshalb erwähnt weil man damit eben nicht ein Konto nach dem nächsten bei Sumup eröffnen kann.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich wuerde es ja einsehen wenn es 500 euro oder 1000 waeren aber bei 20 zu sagen das waere ein Grund fuer MUs ist einfach ...:D
Sorry du solltest einfach alles lesen - ich habe nur erklärt warum andere Anbieter einen Grund haben könnten bei Zahlung mit Sumup ein relativ hohen MU zu fordern. Bei uns kannst du jeden Betrag mit jeder gängigen Karte zahlen. Die GmbH habe ich auch nur deshalb erwähnt weil man damit eben nicht ein Konto nach dem nächsten bei Sumup eröffnen kann.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich wuerde es ja einsehen wenn es 500 euro oder 1000 waeren aber bei 20 zu sagen das waere ein Grund fuer MUs ist einfach ...:D

Schön wäre es, aber die Realität sieht für viele Händler oder Gastronomen in Berlin anders aus. Ein Freund von mir hatte einen Späti, der hat es geschafft im Monat einen Umsatz von 3000€ - 5000€ zu machen, er hat auch Karten akzeptiert - mehr als 200€ kamen da im Monat aber nicht zusammen.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.766
960
Schön wäre es, aber die Realität sieht für viele Händler oder Gastronomen in Berlin anders aus. Ein Freund von mir hatte einen Späti, der hat es geschafft im Monat einen Umsatz von 3000€ - 5000€ zu machen, er hat auch Karten akzeptiert - mehr als 200€ kamen da im Monat aber nicht zusammen.
Ein Späti ist weder Händler noch Gastronom.
Und wer den Umsatz nicht schafft ist dann auch zu recht pleite.
Es bringt halt nix, an jeder Ecke wo ein Bäcker oder eine Spielo zumacht eben solches Etablissement wieder zu eröffnen
 
  • Like
Reaktionen: gowest und DerSenator

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
693
220
Gerade beim Vorbeifahren gesehen: Imbissbude Extrawurst in Lüdenscheid neu mit Kartenakzeptanz: Laut Logos Girocard, Maestro und Visa ab dem ersten Euro.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Schön wäre es, aber die Realität sieht für viele Händler oder Gastronomen in Berlin anders aus. Ein Freund von mir hatte einen Späti, der hat es geschafft im Monat einen Umsatz von 3000€ - 5000€ zu machen, er hat auch Karten akzeptiert - mehr als 200€ kamen da im Monat aber nicht zusammen.

Ohne MU und mit Hinweis darauf dass man alles mit Karte zahlen kann ?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.