ANZEIGE
Geht ja im Prinzip um TOP UP und wegüberweisen, aber halt kein Manufactured spending!
Hast du die Diskussion hier auf den letzten Seiten verfolgt? Es gibt durchaus Stimmen die sagen das ist Manufactured Spending.
Geht ja im Prinzip um TOP UP und wegüberweisen, aber halt kein Manufactured spending!
Korrekt, habe ich ja auch nicht bestritten. Ist halt ein Differenzierungsmerkmal unterschiedlicher Kreditkartenprodukte, das bewusst von den Firmen so angeboten wird.Die Tatsache, dass sich Leute für Cashback- und Meilen-Kreditkarten entscheiden, statt für Kreditkarten ohne Bonussysteme, zeigt aber, dass Cashback und Meilen sammeln für einige Leute zumindest teilweise eine Rolle spielt
Korrekt, das war ja auch für mich ein Grund, Kunde bei bunq (und einer anderen Bank) zu werden, die es mir einfach macht.Revolut bietet mir auch weitere Vorteile, z.B. die einfache Handhabung bei Überweisungen. Eine Überweisung mit Revolut dauert bei mir teilweise nur wenige Sekunden: App aufrufen, Überweisungsvorlage auswählen, Betrag eingeben, mit Fingerabdruck autorisieren, fertig. Beim klassischen Online-Banking dauert das länger, also ein klarer Vorteil für Revolut der nichts mit Cashback/Meilen sammeln zu tun hat.
Überweisungen kann ich auch von einem anderen Konto machen, dann verzichte ich halt mal ausnahmsweise auf Cashback.
Hat jemand Erfahrung wie REVOLUT mit größeren Summen umgeht.
Wir haben diverse Handwerker Rechnugen zu überweisen (alles in allem ca. 25000 EUR)
Meint ihr, ich kann das mit AMEX/HILTON KK aufladen (in mehreren Schritten und dann überweisen?
Oder kommt es dann zu einer Kontensperrung?
Geht ja im Prinzip um TOP UP und wegüberweisen, aber halt kein Manufactured spending!
Hast du die Diskussion hier auf den letzten Seiten verfolgt? Es gibt durchaus Stimmen die sagen das ist Manufactured Spending.
Keine Vorteile von Revolut dürfte dagegen die Tatsache sein, dass dein Konto nach eigener Angabe bereits zweimal gesperrt wurde. Einmal nach Hinzufügen von 9 Kreditkarten.
Wie ich gerade erst (auf der Vorseite) hier im Thread geschrieben haben:diese Stimmen sollten mal erklären welchen Zweck die Funktion Überweisungen vom Revolut-Konto dann hat.
Das Revolut-Konto verfügt über eine SEPA-IBAN (bzw. britische Kontonummer/sort code), und kann entsprechend wie ein Girokonto, auch als Gehaltskonto verwendet werden.
Es sollte allgemein bekannt sein, dass Girokonten in aller Regel auch für Überweisungen genutzt werden, um so bspw. Forderungen zu begleichen oder persönliche Transfers vorzunehmen.
Nicht per se.Und Rechnungen bezahlen per Überweisung soll auch MS sein?
Eben dann, wenn per "Umweg" zusätzlicher Aufwand und Risiken in Kauf genommen werden, mit dem hauptsächlichen bzw. einzigen Zweck der Gewinnung von Cashback-Erträgen bzw. Meilengutschriften.Kurz: Statt deine Miete und andere Kosten direkt zu überweisen (bzw. per Lastschrift einziehen zu lassen), nimmst du umwegsweise Kreditkartentransaktionen zur Kontoaufladung vor, um von dort wieder zu überweisen. Der hauptsächliche bzw. einzige wirtschaftliche Zweck (den du hier nennst) liegt dabei in der Vorteils- bzw. Gewinnerzielung durch Cashback-Erträge bzw. Meilengutschriften.
Korrekt.Was aber wenn ich überhaupt keinen Vorteil habe, z.B. Rechnungen bezahle?
(...)
Man kann auch etwas machen nur weil es funktioniert.
Nur sollte man nicht erwarten, dass andere das auch nachvollziehen können oder wollen.
Ab einem gewissen Punkt und Aufwand, den man betreibt, unterstellt man "pauschal" das plausibelste und naheliegendste Verhalten der Kunden unter den gegebenen Indizien und Umständen. Kurz: Man ordnet es kurzerhand in die naheliegendste "Schublade" ein.Das Unternehmen kann einen fragen, oder einem Mitteilen dass es nicht verboten ist, es aber nicht gewünscht ist. Und nicht pauschal einen Benefit unterstellen.
diese Stimmen sollten mal erklären welchen Zweck die Funktion Überweisungen vom Revolut-Konto dann hat.
Geld auf ein eigenes Konto überweisen soll MS sein. Und Rechnungen bezahlen per Überweisung soll auch MS sein? Was bleibt dann noch übrig?
ich habe endlich den Beitrag von AndyAndy gefunden nach dem ich gesucht habe:
https://www.vielfliegertreff.de/kre...-mit-revolut-erfahrungen-326.html#post2673474
Das ist ein sehr gutes Beispiel von der seltsamen Denkweise von revolut..
Ich habe gerade meine Maestro von Revolut bekommen. Gilt für die neue Maestro die gleiche PIN wie für meine bestehende MC oder hat jede Karte eine eigene PIN?
Auf der schicken Schiebekarte aus Karton steht nur "check your PIN in the Cards tab"
Leider bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als durch die Historie zu gehen und alle Aufladungen der letzten 12 Monate zusammen zu addieren.
Falls du Revolut seit weniger als 1 Jahr verwendest kannst du auch die Statistik aufrufen und deine Gesamtausgaben anzeigen lassen. Deine Gesamtausgaben + dein aktuelles Guthaben = deine Aufladungen
1. ...müssen sie können, weil sie als Finanzdienstleister der Geldwäsche-, Antiterror- und Anti-Proliferations-Gesetzung unterliegen.
2. ...wollen sie auch können aus Gründen der Betrugs- und Zahlungsausfallprävention.
obwohl er, wie du sagst "überhaupt keinen Vorteil" daraus habe, und es mache "nur weil es funktioniert", wird pauschal als unplausibel und unglaubwürdig verworfen. ... detailliert "verstehen" zu wollen und gesondert zu behandeln.
natürlich, ich habe nie das Gegenteil behauptet.Es geht ja nicht um die Überweisungsfunktion, sondern um die Aufladefunktion - das ist dir klar?
richtig. Ich sagte doch das ich keine Karte habe die CB oder Punkte hat. Ich habe somit diesen "Benefit" nicht.deiner KK die Cashback oder Punkte generiert das Revolut Konto auflädst und dann das Geld auf dein Konto überweist
Lesen kannst du? Englisch kannst du? (ansonsten hilft der Google Übersetzer).
Was ist an der Aussage der Support Mitarbeiterin nicht zu verstehen? Revolut macht die die Regeln, und wenn du keinen Ärger willst hältst du dich an die Regeln - wenn nicht jammer nicht rum wie unfähig die sind wenn es zu Problemen kommt.
Ich sagte doch das ich keine Karte habe die CB oder Punkte hat. Ich habe somit diesen "Benefit" nicht.
Wie war das nochmal mit "lesen kannst Du"?
auf was bitte willst Du hinaus?
Nicht nur dass, sondern ggf. auch was.Das ist auch gut so dass es das gibt. Soweit ich das bisher gelesen habe bedeutet das nur dass ein Finanzdienstleister die Transaktionen untersuchen muss auf Auffälligkeiten und Merkmalen und verdächtige Transaktionen melden muss. kurz gesagt: er muss nur nachweisen dass er was getan hat.
Verdrehte Beweislast. Im Zweifelsfalle belegt der Kunde den wirtschaftlichen Hintergrund einer Zahlung.Das schlimme ist wenn ein Finanzdienstleister sich das Recht herausnimmt eine Aussage als Lüge abzustempeln
Nö, eben nicht.Wenn Du einem Dienstleister sagst dass einen Finanzprodukte stark interessieren und diese gerne nutzt, die Transaktionen aber keinen wirtschaftlichen nutzen haben, ebenfalls auch nichts ungesetzliches dahintersteckt, dann muss das niemand verstehen, aber akzeptieren.
Du hattest aber bei deiner früheren (rhetorischen) Frage, (Zitat) „welchen Zweck die Funktion Überweisungen vom Revolut-Konto dann hat.“ hast du den Zusammenhang mit dem Kreditkarten-Top-Up ignoriert.natürlich, ich habe nie das Gegenteil behauptet.
Geld von einer Karte auf das Revolut-Konto aufladen und dann von dort überweisen.
Es passt einfach in das typische Muster.Er hat nicht geschrieben dass die Aufladungen von einer Cashback/Punkte-Karte kommen.
Ich wollte damit darauf hinweisen dass hier pauschal Benefit in den Raum geworfen wurde und revolut nicht in der Lage war den Fehler des Kunden zu erklären/begründen.
Das ändert für Revolut trotzdem im Endeffekt überhaupt nichts:Ein vernünftiges Vorgehen wäre gewesen zu sagen dass diese Nutzung auf Cashbackgenerierung hindeutet und ob man belegen könne dass dies nicht der Fall sei.
Der Kunde könnte vorschlagen dass er ein Foto von der Karte macht um zu zeigen was für ein Kartenmodell es ist und einen Link auf die Webseite mit dem Kartenprodukt macht, oder auf das Preisverzeichnis.
Revolut schaut nach ob es ein Bonusprogramm gibt und stellt fest, nein. Somit Verdacht ausgeräumt.
Dann noch ein Vermerk in den Kundendaten mit "Prüfung auf MS am Datum XXX auf Karte XXX durchgeführt.
fertig.
Man kann sich für jedes angelegte (Währungs-)Konto einen Kontoauszug erstellen. Auf diesem werden unter anderem die Top Ups summiert angegeben. In der Liste der Konten zum Beispiel auf das Europazeichen klicken und dann den Auszug für die letzten 12 Monate erstellen. So kann man seine Aufladungen kontrollieren. Wenn man zufällig den Zeitpunkt für das zurücksetzen kennt, ist es natürlich noch genauer.Das ist ja sehr lästig. Keine Ahnung warum die das Feature abgeschafft haben.
Hallo Ihr,
nachdem ich mich hier etwas eingelesen habe, habe ich mich auch bei Revolut angemeldet.
Jetzt ist mit dem Support keine so tolle Kommunikation möglich...
Daher mal die Fragen an Euch :
Gibt's auch eine virtuelle Maestro ?
Ich will keine Karte, sondern diese virtuelle Maestro in Google Pay hinterlegen, um dann bei Penny, weil die bei uns Girocard akzeptieren, mit Handy-NFC zu bezahlen.
Oder ginge das eh nicht, weil Google Pay eine MasterCard emuliert und/oder virtuelle Karten nur online verwendbar sind ?
Gibt's auch virtuelle Mastercards ?
In der App ist bei der virtuellen nur Visa aufgelabeled.
Jetzt kann es sein, dass danach die Auswahl MC/Visa kommt.
Aber wenn nicht, dann hätte ich gleich eine Visa gewählt...
Vom Support kam (nach Stunden...) nichts zu Maestro und zu MC virtuell nur "was angezeigt wird, gibt es".
Letzte Frage :
Bevor ich auch meine Lastschriften umstelle, will ich schon sicher sein, dass diese auch übers ganze Jahr bedient werden können.
Es soll ja ein jährliches Limit geben, das man auf Revolut aufladen kann.
Lt Support gäbe es das nicht, sondern es sei alles "dynamisch".
Wenn ich jetzt aber zB ca 40 TEUR pa an LS und Überweisungen habe und nur 30 TEUR aufladen kann, wäre es schon doof.
Habt Ihr da genauere Infos/Erfahrungen aus der Praxis ?
Danke und Gruß
Christian
Ja es gib virtuelle Mastercards
Dann würde ich aber auch erwähnen, dass diese die Wegwerf-Karten sind und es diese, IIRC, nur für Premium gibt.
Reguläre Virtuelle sind Visa.