Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
Das mag jetzt oberflächlich klingen, aber wenn ich den CEO Nikolay Storonsky so im Video ansehe, und man sich seine Mimik auch anschaut, muss ich mich wirklich fragen, ob man dem wirklich das eigene Geld anvertrauen mag. Wirklich sehr vertrauensbildend kommt er nun nicht rüber - eher im absoluten Gegenteil.
Im Gegenteil.

Gerade in diesem Video (was ich allerdings weder über jeden Auftritt von ihm behaupten mag, noch das Gebaren seiner Firma) wirkt er in meinen Augen durchaus vertrauensbildend. Und das mein ich insbesondere auf die Austrahlung bezogen:

Bisschen nerdy, ruhig, nüchtern, unaufgeregt - wie jemand, dem ich mein Geld anvertrauen würde.

Flamboyante Showmen und aufgedrehte Hipster dagegen können mir für die Verwaltung meiner Finanzen und Finanztransaktionen gerne gestohlen bleiben.

(Die Ironie daran dass, dass mir selbst wahrscheinlich nicht wenige in meinem eigenen Job auch letzteres Flair bescheinigen würden. Aber da ist halt letztendlich die Frage, was man inhaltlich auf dem Kasten hat)
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.239
9.738
Gerade eben ging es wieder kostenlos mit der LH MC.

Hatte den Support-Chat wegen der Frage der Gebühren bemüht. Nach drei Stunden war ein Live-Agent zu sprechen, was ja schon mal ganz ok ist. Der wollte dann aber einen Nachweis, dass es kein Commercial-Karte ist. Wie soll man den denn erbringen?

Finde das mit dem Nachweis auch etwas komisch. Hatte die Karte ja schon mehrmals für Top-Ups verwendet. Da müsste Revolut ja sehen, wie hoch die Interchange Fee tatsächlich ausfällt. Soweit ist man aber anscheinend noch nicht.

Ich habe mir das von der DKB schriftlich auf Englisch geben lassen ("consumer card"). Revolut hat dann versprochen, künftig die Gebühren gutzuschreiben, falls welche erhoben werden sollten.

Das haben die von der DKB gemacht? Auf welchem Kanal hast du das angefordert? Per Telefon oder E-mail?

Wurde die Gebühr in der Revolut-App seit dem nicht mehr angezeigt?

Ich kenne das Spiel schon von TransferWise. Die haben das auch gleich richtig mit einer Whitelist gelöst. Wenn man bei denen das Schreiben einreicht kommen nie wieder Gebühren für die Karte hoch.

Das Schreiben ausstellen zu lassen hat übrigens auch etwas gedauert. Die Support Mitarbeiter waren damit erst einmal etwas überfordert. War allerdings noch zu den Zeiten als die Anfragen an den LH Support gingen. Wie es momentan mit sowas aussieht wage ich nicht zu erahnen wenn man sich die Beiträge drüben im KK Thread anschaut...

Bei Revolut dann vor ein paar Wochen das gleiche Spiel. Darauf Schreiben aus dem Archiv gekramt und darum gebeten mich auf die Whitelist zu setzen.
Schreibt der Agent zurück: das geht bei uns nicht. Das müssen Sie für jedes Top Up einzeln machen.

Wow! Mal sehen wie lange es dauert bis sie auf den Trichter kommen, dass das viel aufwendiger ist als eine Whitelist zu pflegen...
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass bei jedem das damals noch angezeigte Limit eingefroren wurde - ich wäre also an deiner Stelle an der 30 k Schwelle erst einmal vorsichtig.
Da ich der 30k Schwelle immer näher gekommen bin habe ich jetzt mal zum Testen eine große Aufladung gemacht mit der ich die 30k überschritten habe. Direkt darauf wurde die Mittelherkunft verlangt, also hattest du mit deiner Vermutung recht, wer vorher ein festes Limit von 30k hatte, der hat jetzt ein Schattenlimit von 30k. Und in einigen Fällen scheint Revolut auch schon vorher die Mittelherkunft zu verlangen wie im Fall von _AndyAndy_. Die Umstellung von dem festen Limit auf das "dynamische Limit" ist also eine Verschlechterung gewesen, es gibt eigentlich immer noch ein festes Limit, aber zusätzlich behält sich Revolut das Recht vor schon vorher eine Mittelherkunft zu verlangen.

Ich habe gleich mal getestet ob Kartenzahlungen und Überweisungen noch funktionieren während das Konto wegen Überprüfung der Mittelherkunft gesperrt ist. Kartenzahlungen funktionieren, Überweisungen funktionieren nicht. Bleibt nur zu hoffen, dass Lastschriften funktionieren, sonst werde ich wohl Gebühren wegen geplatzter Lastschriften und Mahnungen zahlen müssen.

Ich empfehle jedem der die 30k Schwelle näher kommt vor Erreichen dieser Schwelle so wie ich eine ausreichend große Aufladung zu machen, nur so ist sichergestellt dass das Revolut-Guthaben ausreicht, da die Überprüfung der Mittelherkunft teilweise mehrere Tage oder gar Wochen dauern kann und man während dieser Zeit keine weiteren Aufladungen machen kann.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Ich empfehle jedem der die 30k Schwelle näher kommt vor Erreichen dieser Schwelle so wie ich eine ausreichend große Aufladung zu machen, nur so ist sichergestellt dass das Revolut-Guthaben ausreicht, da die Überprüfung der Mittelherkunft teilweise mehrere Tage oder gar Wochen dauern kann und man während dieser Zeit keine weiteren Aufladungen machen kann.

Nur: Wo sehe ich jetzt noch die 30k Schwelle bzw. wie nah ich dran bin?
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Nur: Wo sehe ich jetzt noch die 30k Schwelle bzw. wie nah ich dran bin?
Leider bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als durch die Historie zu gehen und alle Aufladungen der letzten 12 Monate zusammen zu addieren.
Falls du Revolut seit weniger als 1 Jahr verwendest kannst du auch die Statistik aufrufen und deine Gesamtausgaben anzeigen lassen. Deine Gesamtausgaben + dein aktuelles Guthaben = deine Aufladungen
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.296
539
Ich empfehle jedem der die 30k Schwelle näher kommt vor Erreichen dieser Schwelle so wie ich eine ausreichend große Aufladung zu machen, nur so ist sichergestellt dass das Revolut-Guthaben ausreicht, da die Überprüfung der Mittelherkunft teilweise mehrere Tage oder gar Wochen dauern kann und man während dieser Zeit keine weiteren Aufladungen machen kann.
Weiß nicht, ob der Tipp so toll ist. Wenn, wie du berichtest, während der Überprüfungszeit keine Überweisungen, womöglich auch keine Lastschriften mehr gehen, dann kann man das Guthaben aus der "ausreichend hohen Aufladung" nur durch echte Kartenzahlungen verbrauchen, was je nach Guthabenhöhe entprechend lange dauern kann.
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Weiß nicht, ob der Tipp so toll ist. Wenn, wie du berichtest, während der Überprüfungszeit keine Überweisungen, womöglich auch keine Lastschriften mehr gehen, dann kann man das Guthaben aus der "ausreichend hohen Aufladung" nur durch echte Kartenzahlungen verbrauchen, was je nach Guthabenhöhe entprechend lange dauern kann.
Ein ausreichend hohes Guthaben zum Zeitpunkt der Sperrung ist vor allem für denjenigen wichtig, der so wie ich Revolut für Lastschriften verwendet oder der über die Revolut-Kreditkarte Abos / regelmäßige Zahlungen laufen hat.
Ich habe mal den Support gefragt, ob Lastschriften noch gehen, sobald es eine Antwort gibt poste ich sie hier. Ich könnte es theoretisch mit Paypal testen, ich möchte aber nicht riskieren, dass mein Paypal-Konto gesperrt wird. In jedem Fall wird bei mir eine Lastschrift am 15.9. reinkommen, dann werde ich sehen ob es funktioniert, falls bis dahin noch mein Revolut-Konto gesperrt ist.
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.878
828
ZQH
Das haben die von der DKB gemacht? Auf welchem Kanal hast du das angefordert? Per Telefon oder E-mail?

Wurde die Gebühr in der Revolut-App seit dem nicht mehr angezeigt?
Ja, habe ich. Per Hotline (war noch vor der Umstellung auf das neue System). Die Mail kam dann nach einer Erinnerung meinerseits ein paar Tage später. Seitdem hatte ich den Fall nicht mehr, dass Gebühren verlangt wurden.
 

AZdesertEagle

Neues Mitglied
19.12.2017
3
0
Hi Leute — Frage zum Thema Revolut und American Express.
Ich möchte für mein AmEx-Konto Revolut als Abrechnungskonto hinterlegen, anstelle meines Gehaltskontos bei der DKB. Sinn des Ganzen ist nur, dass ich Revolut als "Funny Money"-Konto nutzen möchte und ich mit meiner AmEx eigentlich nur solche Ausgaben tätige.

Hat jemand das bereits versucht? Bei AmEx Deutschland steht, dass ausländische Bankkonten nicht akzeptiert werden. Der Antrag ging aber erstmal trotzdem durch, da es sich ja um eine IBAN/BIC in Eurowährung handelt. Meint Ihr die blockieren das noch? Dann muss ich das Ganze vielleicht doch mit N°26 machen *Fassaufmach*.

Danke für eure Rückmeldungen.
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Hi Leute — Frage zum Thema Revolut und American Express.
Ich möchte für mein AmEx-Konto Revolut als Abrechnungskonto hinterlegen, anstelle meines Gehaltskontos bei der DKB. Sinn des Ganzen ist nur, dass ich Revolut als "Funny Money"-Konto nutzen möchte und ich mit meiner AmEx eigentlich nur solche Ausgaben tätige.

Hat jemand das bereits versucht? Bei AmEx Deutschland steht, dass ausländische Bankkonten nicht akzeptiert werden. Der Antrag ging aber erstmal trotzdem durch, da es sich ja um eine IBAN/BIC in Eurowährung handelt. Meint Ihr die blockieren das noch? Dann muss ich das Ganze vielleicht doch mit N°26 machen *Fassaufmach*.

Danke für eure Rückmeldungen.
Würde mich auch interessieren, weil man ja auf diese Weise dann doppelt Meilen/Cashback sammeln könnte. Bitte berichte später ob es funktioniert hat.
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Am besten wäre es, wenn die Revolut-Karten in irgendeiner unbedeutenden Währung kodiert wären die keiner verwendet. Und dann wird jede Zahlung in dieser Währung blockiert. So ließe sich DCC überall auf der Welt zuverlässig verhindern.
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
431
117
ANZEIGE
Sieht so aus... Zumindest Ihren Sitz legen sie wohl dahin (Stichwort: Brexit usw.). Die Lizenz kann ja aus einem anderen EU Staat dann kommen, was aber wenig Sinn machen würde. In Malta wird sie genauso "leicht" *hust* zu bekommen sein...