Ich wollte gerade Guthaben mit meiner M&M Mastercard aufladen, für 150 Euro wurden mir 1,93 Euro Gebühren angezeigt.
Kostet das jetzt generell mit Kreditkarte gebühren? Damit wäre das Thema Zahlungen mit Revolut über KK ja gestorben.
Nein, gibt es nicht. Du kannst aber natürlich einfach die physische Karte bestellen und nur per GPay nutzen. Maestro funktioniert ohne Probleme per GPay und wird auch als solches übermittelt (wie alle Kartenarten).Gibt's auch eine virtuelle Maestro ?
Ich will keine Karte, sondern diese virtuelle Maestro in Google Pay hinterlegen, um dann bei Penny, weil die bei uns Girocard akzeptieren, mit Handy-NFC zu bezahlen.
Oder ginge das eh nicht, weil Google Pay eine MasterCard emuliert und/oder virtuelle Karten nur online verwendbar sind ?
Welchen Kartentyp man bekommt, ist sehr intransparent bei Revolut. Es gibt keine Auswahl, sondern du bekommst einfach, was die gerade für richtig halten. Derzeit werden afaik virtuelle VISA-Karten ausgegeben, das könnte sich aber auch wieder jederzeit ändern.Gibt's auch virtuelle Mastercards ?
In der App ist bei der virtuellen nur Visa aufgelabeled.
Jetzt kann es sein, dass danach die Auswahl MC/Visa kommt.
Aber wenn nicht, dann hätte ich gleich eine Visa gewählt...
Vom Support kam (nach Stunden...) nichts zu Maestro und zu MC virtuell nur "was angezeigt wird, gibt es".
Hallo zusammen,
ich habe hier irgendwann vor gefühlten Jahrzehnten gelesen, dass man proaktiv Gehaltsabrechnungen hochladen kann um sein Limit zu erweitern. Ich dümpel für dieses Jahr gerade bei 34,x k€ rum und mag, aufgrund von Daueraufträgen, wenn möglich keine Sperrung.
Ist das noch möglich und wenn ja, wie?
Grüße,
redgobblin
Über den Support???
Ein vernünftiges Vorgehen wäre gewesen zu sagen dass diese Nutzung auf Cashbackgenerierung hindeutet und ob man belegen könne dass dies nicht der Fall sei.
Der Kunde könnte vorschlagen dass er ein Foto von der Karte macht um zu zeigen was für ein Kartenmodell es ist und einen Link auf die Webseite mit dem Kartenprodukt macht, oder auf das Preisverzeichnis.
Revolut schaut nach ob es ein Bonusprogramm gibt und stellt fest, nein. Somit Verdacht ausgeräumt.
Dann noch ein Vermerk in den Kundendaten mit "Prüfung auf MS am Datum XXX auf Karte XXX durchgeführt.
fertig.
Für den Anbieter passt das Verhalten einfach in ein typisches Muster.
Und wenn das Risiken indiziert und Kosten verursacht, sagen sie ggf. ohne weitere Umschweife:
„Lass es - oder wir ergreifen Massnahmen bzw. kündigen dich“.
ich habe hier irgendwann vor gefühlten Jahrzehnten gelesen, dass man proaktiv Gehaltsabrechnungen hochladen kann um sein Limit zu erweitern. Ich dümpel für dieses Jahr gerade bei 34,x k€ rum und mag, aufgrund von Daueraufträgen, wenn möglich keine Sperrung.
Ist das noch möglich und wenn ja, wie?
Eine Schwäche die mir vorhin auffiel: Terminüberweisungen gibt es nicht. Ein Feature, dass ich bei meiner Bank öfter mal benutze. Ein paar andere sicher auch.
Und zum Abschluss: Wenn ich eine Maestro habe, kann ich dann mit der zB beim Aldi Geld abheben ?
Kann keiner aus der Praxis berichten, ob man mit der Revolut Maestro beim Aldi Süd (oder anderen Supermärkten) Geld abheben kann ?
Auf FB behauptet einer in der LH M&M Tipps und Tricks Gruppe, die DKB hätte einem Freund von ihm die M&M MC gesperrt, weil er über 8k€ auf Revolut geladen hat. Begründung: Manufactured spending. Hält das jemand für realistisch oder ist der gar ein "Influenza" der DKB, der die Leute einschüchtern will, ja nicht bei Revolut Kunde zu werden?
Ja, halte ich für realistisch (wenngleich nur Hörensagen und noch nicht bewiesen).Auf FB behauptet einer in der LH M&M Tipps und Tricks Gruppe, die DKB hätte einem Freund von ihm die M&M MC gesperrt, weil er über 8k€ auf Revolut geladen hat. Begründung: Manufactured spending. Hält das jemand für realistisch oder ist der gar ein "Influenza" der DKB, der die Leute einschüchtern will, ja nicht bei Revolut Kunde zu werden?
Kann keiner aus der Praxis berichten, ob man mit der Revolut Maestro beim Aldi Süd (oder anderen Supermärkten) Geld abheben kann ?
Auf FB behauptet einer in der LH M&M Tipps und Tricks Gruppe, die DKB hätte einem Freund von ihm die M&M MC gesperrt, weil er über 8k€ auf Revolut geladen hat. Begründung: Manufactured spending. Hält das jemand für realistisch oder ist der gar ein "Influenza" der DKB, der die Leute einschüchtern will, ja nicht bei Revolut Kunde zu werden?
Warum nicht? Revolut legt ein Limit fest und wenn das überschritten ist musst Du nachweisen woher das Geld kommt. Entweder reichst Du entsprechende Nachweise ein oder Du lässt das Geld auf die Kreditkarte zurück buchen.
Mehr als nur einmal.Hat Revolut den Anbieter gewechselt
...und davon vermutlich nicht gerade direkt deine Kreditkartenrechnung bezahlt/abbuchen lassen?Ich selbst habe in den letzten zwei Abrechnungen einen fünfstelligen Betrag über Revolut abgerechnet. Ohne Probleme. Auch eine Aufladung von 8.000€ ging ohne Probleme.
Habe gerade meine erste Karte von Revolut (Mastercard) die abläuft. (Mastercard erster Stunde. Also die ganz alte von Revolut)
Jetzt konnte man in der App eine neue Karte bestellen. Was mich wundert das sich auch die Kreditkartennummer geändert hat.
Hat Revolut den Anbieter gewechselt oder warum neue Kreditkartennummer ?
Bei andern Banken habe ich immer die gleiche Kreditkartennummer.
Ist halt aufwendiger so muss man die Karte überall wo man sie hinterlegt hat neu eintragen.
Bietet Revolut die Möglichkeit der Rückbuchung in jedem Fall an?