ANZEIGE
Aus Kundensicht schaut das für mich so aus: Ich will einen Flug buchen. Erster Versuch LH-Website, dort scheitere ich daran, dass ich die gewünschte Kombi oder Routing nicht hinbekomme. Also RB: Da bekomme ich jetzt nicht mehr alle Tarife oder eventuell, wenn das dynamische Pricing kommt, auch nicht mehr irgendwelche Angebotspreise. Oder vielleicht doch, wenn das RB über irgendeine Direktanbindung, Schnittstelle oder was auch immer (mit einer mir als IT-Laien völlig unbekannten Abkürzung) zur Airline verfügt oder System XYZ verwendet oder oder oder…. Und woher soll ich wissen, welches Reisebüro wie bucht / buchen kann?
Das Problem ist doch, dass hier Airlines / RBs / GDS-Provider ihre eigenen Streitigkeiten auf dem Rücken der Kunden austragen. Und mag ja sein, dass jeder der Beteiligten irgendwelche Argumente für die eigene Vorgehensweise vorbringen kann, nur den Kunden interessiert das nicht. Der will einfach einen Flug buchen. Ohne sich "übern Tisch gezogen zu fühlen", weil er auf der Airline-Website nicht buchen kann und über einen anderen Kanal deutlich mehr zahlt....
Das Problem ist doch, dass hier Airlines / RBs / GDS-Provider ihre eigenen Streitigkeiten auf dem Rücken der Kunden austragen. Und mag ja sein, dass jeder der Beteiligten irgendwelche Argumente für die eigene Vorgehensweise vorbringen kann, nur den Kunden interessiert das nicht. Der will einfach einen Flug buchen. Ohne sich "übern Tisch gezogen zu fühlen", weil er auf der Airline-Website nicht buchen kann und über einen anderen Kanal deutlich mehr zahlt....