Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
6 Jahre ist die gesetzliche Verjährungsfrist für sowohl deliktische als auch vertragliche Ansprüche nach den ss. 2 und 5 des Limitation Act 1980.

Du willst ja auch nicht, dass jemand nach 5,5 Jahren kommt und sagt, "ihr schuldet mir noch Geld, ihr habt mir mein Restguthaben nicht ausgezahlt" oder sowas.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus und maex

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Es wird hier ja immer wieder mal nach (namenlosen) Karten aus der Aktion gefragt. Drum möchte ich mal drauf hinweisen dass es - wenn ich das richtig lese - auch möglich ist sich von einem anderen Revolut-Nutzer einladen zu lassen und sich dann eine Karte mit Namen kostenlos zuschicken zu lassen.

So ganz klar ist es mir nicht ob ein Einladungslink als Promolink zählt aber probieren könnte man es mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blaim

Neues Mitglied
27.09.2018
11
0
So ganz klar ist es mir nicht ob ein Einladungslink als Promolink zählt aber probieren könnte man es mal.

Ich bring mal ein bisschen Licht ins Dunkel :D.
Der normale "App-" Einladunslink bringt dir nur etwas, wenn du das Crypto Feature freischalten möchtest. Die Links für die kostenlosen Karten bekommst du dagegen nur von einem Revolut Ambassador.

So ein Ambassador Link wird zum Beispiel auch hier benutzt :

 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Vielleicht auch schon mal irgendwo hier besprochen und ich habe es nicht gelesen:
Wollte grade Bargeld an einem Automaten der lokalen Sparkasse holen und hatte nur die Revolut Maestro einstecken. Der Automat zeigte dann eine Gebühr von 4,50€ für die Transaktion an.
Ist das ggf. Maestro-spezifisch und bei Abhebungen mit der MasterCard nicht der Fall? Oder liegt‘s an der Bank? Konnte es jetzt mit der MasterCard nicht mehr testen, könnte ich dann morgen erst machen.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Vielleicht auch schon mal irgendwo hier besprochen und ich habe es nicht gelesen:
Wollte grade Bargeld an einem Automaten der lokalen Sparkasse holen und hatte nur die Revolut Maestro einstecken. Der Automat zeigte dann eine Gebühr von 4,50€ für die Transaktion an.
Ist das ggf. Maestro-spezifisch und bei Abhebungen mit der MasterCard nicht der Fall? Oder liegt‘s an der Bank? Konnte es jetzt mit der MasterCard nicht mehr testen, könnte ich dann morgen erst machen.

Aushängendes PLV gelesen? Maestro kostet in 99,9% der Fälle beim Abheben an „fremden“ Automaten etwas. Kann dir allerdings bei der Spaßkasse auch bei der Mastercard passieren, die sind, was Geld verlangen angeht, nicht gerade zimperlich.

Anscheinend ja. Oder Sie haben Abhelimit von 200 Euro pro Monat überschritten?
Wie viele wollten Sie abheben?

Halt doch einfach die Klappe, wenn du keine Ahnung hast...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Aushängendes PLV gelesen? Maestro kostet in 99,9% der Fälle beim Abheben an „fremden“ Automaten etwas. Kann dir allerdings bei der Spaßkasse auch bei der Mastercard passieren, die sind, was Geld verlangen angeht, nicht gerade zimperlich.

Wie, PLV lesen? Das ist ja wie Anleitungen lesen....! ;-)

OK, dann gehe ich mal von einem Maestro-verursachten Preis aus. Morgen habe ich am Flughafen nochmal Gelegenheit, da stehen auch Automaten der Sparkasse. Und da nehme ich dann auch mal die Master mit.
Oder lese halt doch das PLV.....
 

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Aushängendes PLV gelesen? Maestro kostet in 99,9% der Fälle beim Abheben an „fremden“ Automaten etwas. Kann dir allerdings bei der Spaßkasse auch bei der Mastercard passieren, die sind, was Geld verlangen angeht, nicht gerade zimperlich.

Meine Maestro kostet bis 200 Euro pro Monat nix und ich habe regelmäßig verschiedene Automaten (Sparkasse, Volksbank uns) meine Stadt Geld abgehoben ... :doh:
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Wie, PLV lesen? Das ist ja wie Anleitungen lesen....! ;-)

OK, dann gehe ich mal von einem Maestro-verursachten Preis aus. Morgen habe ich am Flughafen nochmal Gelegenheit, da stehen auch Automaten der Sparkasse. Und da nehme ich dann auch mal die Master mit.
Oder lese halt doch das PLV.....

Aber wie gesagt: bei der Spaßkasse ist es durchaus möglich, dass auch bei der Mastercard Gebühren verlangt werden. Am Besten VR oder Postbank-Automaten nutzen, da hatte ich bisher noch nie Gebühren...
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Aber wie gesagt: bei der Spaßkasse ist es durchaus möglich, dass auch bei der Mastercard Gebühren verlangt werden. Am Besten VR oder Postbank-Automaten nutzen, da hatte ich bisher noch nie Gebühren...
Und auch andere Karten mitnehmen. Die Gebührenerhebung ist teils unergründlich, teils andere MasterCards kostenlos.
Meine Maestro kostet bis 200 Euro pro Monat nix und ich habe regelmäßig verschiedene Automaten (Sparkasse, Volksbank uns) meine Stadt Geld abgehoben ... :doh:
Es geht um die Gebühren der Bank, nicht von Revolut.
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.147
158
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Vielleicht auch schon mal irgendwo hier besprochen und ich habe es nicht gelesen:
Wollte grade Bargeld an einem Automaten der lokalen Sparkasse holen und hatte nur die Revolut Maestro einstecken. Der Automat zeigte dann eine Gebühr von 4,50€ für die Transaktion an.
Ist das ggf. Maestro-spezifisch und bei Abhebungen mit der MasterCard nicht der Fall? Oder liegt‘s an der Bank? Konnte es jetzt mit der MasterCard nicht mehr testen, könnte ich dann morgen erst machen.

Ja, hier auch mit der MasterCard bei der Hamburger Sparkasse 4,50 Euro. Irgendwo in den Untiefen des Threads steht etwas dazu, dass bei Sparkassen nur die VISA kostenfreies Abheben zulässt.
 
  • Like
Reaktionen: MLang2

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
Liest du eigentlich, was du schreibst?

Wollte grade Bargeld an einem Automaten der lokalen Sparkasse holen und hatte nur die Revolut Maestro einstecken. Der Automat zeigte dann eine Gebühr von 4,50€ für die Transaktion an.
Ist das ggf. Maestro-spezifisch und bei Abhebungen mit der MasterCard nicht der Fall? Oder liegt‘s an der Bank? Konnte es jetzt mit der MasterCard nicht mehr testen, könnte ich dann morgen erst machen.

Option 1: Bank erhebt Automatengebühren für Geldabheben.
Option 2: Fragesteller hat innerhalb einer Monat mehr als 200 Euro abgehoben und wollte dies mal auch etwas höhere Betrag abheben.

Was habe ich dann falsch gesagt, wenn ich beide Optionen für möglich gehalten habe? :sleep:
 

skfe

Reguläres Mitglied
30.04.2017
94
1
Zum Geld abheben nutze ich in der Regel die Visa von Revolut. Bei der Nutzung der Maestro verlangt die Sparkasse vor Ort auch stets Gebühren. Bevor ich die Visa hatte, ging es bei der gleichen Sparkasse auch mit der Mastercard ohne Automatenbetreibergebühren. Ob es sich mittlerweile geändert hat, kann ich beurteilen, da ich die Mastercard nur noch über GooglePay nutze und daher nicht mehr dabei habe.
 

schr8403

Erfahrenes Mitglied
30.07.2017
442
146
Option 1: Bank erhebt Automatengebühren für Geldabheben.
Option 2: Fragesteller hat innerhalb einer Monat mehr als 200 Euro abgehoben und wollte dies mal auch etwas höhere Betrag abheben.

Was habe ich dann falsch gesagt, wenn ich beide Optionen für möglich gehalten habe? :sleep:

Woher soll denn der Automat wissen, dass bereits mehr als 200 Euro abgehoben wurden? Das ist doch Blödsinn.