Google Pay

ANZEIGE

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
ANZEIGE
Hm, bei mir nahm die Frequenz nach paar Wochen im Hype immer mehr ab, inzwischen nur noch Backup. Portemonnaie draufklatschen geht schneller als Entsperren (kein FP Sensor) und NFC in der Leiste oben aktivieren
Warum um alles in der Welt sollte man NFC deaktivieren?
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer und skyx
M

monk

Guest
Warum um alles in der Welt sollte man NFC deaktivieren?
Weil bei Smartphoneverlust der Finder sonst erst mal einige Male (unbegrenzt?) bis 25 € über Google Pay bezahlen kann, also wie bei einer kontaktlosen Kreditkarte.

Mir gefällt auch die Apple Pay Lösung besser. Weil einmal Fingerabdruck drauf ist keinerlei Zusatzaufwand, ich habe glaub noch nie unentsperrt bezahlt, auch nicht unter 25 €. Anders ist es bei einer NFC-Karte, da ist die zusätzliche PIN-Eingabe natürlich viel aufwändiger als No-CVM ist. Bei Karten ist es mir das Risiko daher Wert, bei Google Pay ist es m.E. hingegen ein unnötiges Risiko.

Mein Wunsch wäre eine selbst vorzunehmende Einstellung: ob immer entsperrt, oder unter 25 € nur Display aktiv nötig.
 
  • Like
Reaktionen: bandito007 und Xer0

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
Außerdem frisst es Akku und braucht Platz in der Statusbar. Merkt man wohl nicht mit ner 6" Fliese aber wer einen eher kleinen Akku hat deaktiviert alle gerade nicht benötigten Funk-Schnittstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bandito007

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
Weil bei Smartphoneverlust der Finder sonst erst mal einige Male (unbegrenzt?) bis 25 € über Google Pay bezahlen kann, also wie bei einer kontaktlosen Kreditkarte.

Mir gefällt auch die Apple Pay Lösung besser. Weil einmal Fingerabdruck drauf ist keinerlei Zusatzaufwand, ich habe glaub noch nie unentsperrt bezahlt, auch nicht unter 25 €. Anders ist es bei einer NFC-Karte, da ist die zusätzliche PIN-Eingabe natürlich viel aufwändiger als No-CVM ist. Bei Karten ist es mir das Risiko daher Wert, bei Google Pay ist es m.E. hingegen ein unnötiges Risiko.

Mein Wunsch wäre eine selbst vorzunehmende Einstellung: ob immer entsperrt, oder unter 25 € nur Display aktiv nötig.
Eine Einstellung wäre sicher nicht verkehrt - mich stört es auch nicht, immer mit Fingerabdruck zu entsperren.

Aber deswegen NFC auszuschalten finde Ich schon etwas übertrieben. Wenn ich mich richtig erinnere haftet man bis zur Sperrung mit maximal 50 Euro - das ist doch ein sehr überschaubares Risiko.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Mit immer nur einer Karte
Wie, du hast ein Portemonnaie um dort eine Karte unterzubringen? Im Ernst?

Weil bei Smartphoneverlust der Finder sonst erst mal einige Male (unbegrenzt?) bis 25 € über Google Pay bezahlen kann, also wie bei einer kontaktlosen Kreditkarte.
Ja eben, macht doch keinen Unterschied. Ob ich nun meine Kreditkarte dabei habe oder mein Smartphone. Die Bank übernimmt doch eh die Haftung, solange du nicht grob fahrlässig handelst.

Klar gilt § 675v BGB, also 50 Euro kann man dir anheften, aber auch da gibt es noch einige Einschränkungen. Und ich kann nur sagen: ich nutze jetzt seit 20 Jahren intensivst Kreditkarten etc. auch im Onlinehandel usw. Natürlich hat PayPal dazu beigetragen, dass die Betrugsmöglichkeiten für Händler abnehmen, aber ich habe in der ganzen Zeit nur einmal einen Anruf vom Fraud Management meiner Bank bekommen, die tatsächlich zwei unautorisierte Transaktionen hatten. Die habe ich aber weder jemals auf meiner Abrechnung gesehen und das "schlimmste" war zwei Tage lang auf die Ersatzkarte zu warten. Allerdings gehe ich auch nicht fahrlässig mit meinen Karten um. Warum ich allerdings NFC deaktivieren sollte, erschließt sich mir nicht. Ich steck mir ja auch nicht jedesmal mein Portemonnaie in die Unterhose, wenn ich gerade keine Zahlungsmittel benötige.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
und wo hast du Perso, Fahrzeugschein und Krankenkassenkarte?

Bin zwar nicht der, den du angesprochen hast, aber mit einem Führerschein ist die Ausweispflicht zwar nicht erfüllt, aber immer akzeptiert (in meinem Fall). Krankenkassenkarte kann man nachreichen. Fahrzeugschein habe ich im Auto im Handschuhfach. Ich habe auch generell nur die Curve, Girocard, falls Curve nicht geht und mein Führerschein dabei.
 
  • Like
Reaktionen: babadook und Xer0

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass ein Dieb mit eurem Smartphone zum nächsten Laden rennt und dort irgendwelche kontaktlosen Zahlungen probiert (was bei 80%+ der Geräte nicht funktionieren wird). :D
Das Ding wird gelöscht und beim nächsten An-/Verkauf-Laden für 20€ abgegeben. Fertig.
 

babadook

Aktives Mitglied
30.06.2018
224
7
Bin zwar nicht der, den du angesprochen hast, aber mit einem Führerschein ist die Ausweispflicht zwar nicht erfüllt, aber immer akzeptiert (in meinem Fall). Krankenkassenkarte kann man nachreichen. Fahrzeugschein habe ich im Auto im Handschuhfach. Ich habe auch generell nur die Curve, Girocard, falls Curve nicht geht und mein Führerschein dabei.

sehr interessant. will mein Pormonee ausmisten. Schon allein falls es verloren geht, dann muss ich nicht alles neu bestellen.
 

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
Im Ausland kann es u.U. sehr wohl eine Ausweispflicht geben, und auch die Strafen für den nicht mitgeführten Führerschein sind idR deutlich höher - mal abgesehen davon, dass man einen Mietwagen gar nicht erst bekommt.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Im Ausland kann es u.U. sehr wohl eine Ausweispflicht geben, und auch die Strafen für den nicht mitgeführten Führerschein sind idR deutlich höher - mal abgesehen davon, dass man einen Mietwagen gar nicht erst bekommt.

Ausweispflicht ≠ Mitführpflicht

Und in Deutschland herrscht lediglich Ausweispflicht, wie bereits oben geschrieben...
 
  • Like
Reaktionen: JFI

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
Ausweispflicht ≠ Mitführpflicht

Und in Deutschland herrscht lediglich Ausweispflicht, wie bereits oben geschrieben...

Das möchte ich so nicht stehen lassen. Gnarfy verwechselt in seinem Beitrag zwar Ausweispflicht und Mitführpflicht, aber die Strafen können im Ausland in der Tat erheblich sein. Dafür muss man gar nicht weit reisen. In den Niederlanden beträgt das Bußgeld 95,00 €, 14- und 15-Jährige bekommen immerhin 50% Rabatt. Unter 14 Jahre besteht dort keine Mitführpflicht.
 

bluzbluz

Erfahrenes Mitglied
28.10.2018
440
0
STR
Das möchte ich so nicht stehen lassen. Gnarfy verwechselt in seinem Beitrag zwar Ausweispflicht und Mitführpflicht, aber die Strafen können im Ausland in der Tat erheblich sein. Dafür muss man gar nicht weit reisen. In den Niederlanden beträgt das Bußgeld 95,00 €, 14- und 15-Jährige bekommen immerhin 50% Rabatt. Unter 14 Jahre besteht dort keine Mitführpflicht.

Es ist von Deutschland die Rede. Zumindest rede ich über Deutschland. Welches Gesetz im Ausland gilt, muss jeder selbst recherchieren. Man kann ja wohl beim verfassen des Posts nicht über Nachbarländer oder generell über die restlichen Länder nachdenken, da die meisten hier im Forum aus Deutschland sind und ich auch nicht alle Gesetze kenne, die im Ausland gelten. Österreicher, Holländer und auch Schweizer sind hier viele vertreten. Das ist mir bewusst, aber wie gesagt, bei dem Thema war die Rede von Deutschland. Ist wohl klar, dass man seinen Führerschein, Ausweis, Gesundheitskarte und mehrere Kreditkarten ins Ausland mitnimmt.
 
F

flopower1996

Guest
Habs zur Sicherheit mal gemacht.
Versuche aber auch so noch 3 Buchungen hinzubekommen
 

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
gestern ging Paypal, heute beim Netto ohne Grund "Abgelehnt". Auch keine Meldung auf dem Display, wechsel auf Kreditkarte ging dann problemlos. Hmm, so krieg ich die 3x zahlen nicht hin :D
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Hat eigentlich mit seinem deutschen GPay schonmal jemand in Luxemburg bezahlen können, wo Gpay ja noch nicht offiziell gestartet ist?
Mit UK/US-Apple Pay schien es in Deutschland ja zu gehen.