Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Zuerst ein verwunderter Blick mit großen Augen, als käme ich von einem anderen Stern. Dieser wurde dann abgelöst von deutlichem Kopfschütteln mit laut geschnalztem, maximal abwertenden Gaumen-"tz".

Was fiel mir auch ein - man zahlt eine Milch nicht mit Karte! Ich pöhser Pursche. Der Blick, als der Kassierer mich dann extra nach kontaktloser Zahlung gefragt hatte - unbezahlbar. :cool:


/OT

Ich spreche solche Leute in der Regel direkt drauf an und frage, ob es ein Problem gibt.
Entweder schauen sie dann plötzlich nur noch auf den Boden oder sie werden übertrieben freundlich [emoji1]
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Hier gab es vor 20 Jahren Parkhäuser, wo man direkt mit seiner Kreditkarte ein- und ausfahren konnte. Natürlich nicht kontaktlos, sondern man musste die Karte in den Schlitz stecken, aber ich fand das unglaublich komfortabel. Ist aber überall wieder abgeschafft worden. Das "neueste" das mir einfällt, wo das ging, waren die Wilmersdorfer Arcaden in Berlin-Charlottenburg. Allerdings hatte das Gerät beim Ausfahren dann irgendwann Probleme die Karte zu lesen, also habe ich dann auch angefangen wieder Tickets zu ziehen. Ich denke inzwischen ist das komplett abgeschafft, aber ich hab da auch schon länger nicht mehr geparkt.
 
  • Like
Reaktionen: konavf
D

der oesi

Guest
tmp_10297-20181206_164734-1060186434.jpg

Mal wieder in Schweden heute. ...musste sehr lachen. ...das Gegenteil der durchgestrichenen Kreditkarten Aufkleber. ..der durchgestrichene Banknoten Aufkleber :D

Und dann wollte ich zu einem Griechen essen gehen hier. ...der sagte gleich, als ich rein kam, dass er heute kein Service anbieten kann weil sein Bezahlterminal kaputt ist. ..komisch, in Schweden sollte man halt schon ein Ersatz Terminal haben sonst ist der Umsatz eines ganzen Abends weg. ...
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja echt merkwuerdig.

Weiss jmd warum sie in Spanien fast immer 2 Terminals haben ?
Anhang anzeigen 120619

Mal wieder in Schweden heute. ...musste sehr lachen. ...das Gegenteil der durchgestrichenen Kreditkarten Aufkleber. ..der durchgestrichene Banknoten Aufkleber :D

Und dann wollte ich zu einem Griechen essen gehen hier. ...der sagte gleich, als ich rein kam, dass er heute kein Service anbieten kann weil sein Bezahlterminal kaputt ist. ..komisch, in Schweden sollte man halt schon ein Ersatz Terminal haben sonst ist der Umsatz eines ganzen Abends weg. ...
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Gepaart mit geringer Nachfrage. Die meisten Deutschen wollen eben bar zahlen, weil sie es nicht anders kennen.

Ich war am Wochenende in Deutschland auf einem Weihnachtsmarkt und bin fast wahnsinnig geworden.
Dass an einem Glühweinstand etwa die Hälfte der Arbeitszeit für Einnahme und Ausgabe von Münzen und Scheinen draufgeht, scheint da aber keinen zu stören...

Entschuldigung, soll hier gerade behauptet werden, dass das Bezahlen mit Karte schneller geht? Insbesondere auf Weihnachtsmärkten wo die Beträge i.d.R ziemlich "rund" sind? Darüber könnte ich nämlich nur lachen, auch wenn ich selbst aus bequemlichkeit eher Kartenzahler bin
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Entschuldigung, soll hier gerade behauptet werden, dass das Bezahlen mit Karte schneller geht? Insbesondere auf Weihnachtsmärkten wo die Beträge i.d.R ziemlich "rund" sind? Darüber könnte ich nämlich nur lachen, auch wenn ich selbst aus bequemlichkeit eher Kartenzahler bin

Sorry aber: Betrag eingeben auf Gruen druecken, Karte hinhalten, Akzeptiert geht mindestens genauso schnell wie die Barzahlung. ( nur in die Deutschen Koepfe geht sowas nicht rein )
 
  • Like
Reaktionen: Moller und MaxBerlin

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Nur, dass contacless payment alles andere als Standard ist in Deutschland.
Und Betrag eingeben, Karte reinstecken, PIN eingeben und warten geht wesentlich langsamer als bspw. 6,00€ bar zu bezahlen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In spaetestens 2 jahren haben fast alle Karten contactless, dann sollte es ja dann ueberall gehen :)
Nur, dass contacless payment alles andere als Standard ist in Deutschland.
Und Betrag eingeben, Karte reinstecken, PIN eingeben und warten geht wesentlich langsamer als bspw. 6,00€ bar zu bezahlen.
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Bezahlung_dauer.jpg

Und jetzt will mir jemand sagen, dass um runde Beträge auf dem Weihnachtsmarkt zu bezahlen die Karte schneller ist? Niemals. Das sehe ich nur ein, wenn 83,72€ im Supermarkt von einer älteren Dame bezahlt wird.


EDIT: Sobald NFC Standard ist kann man sich darauf einigen, dass sich das deutlich verschieben wird.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Anhang anzeigen 120623

Und jetzt will mir jemand sagen, dass um runde Beträge auf dem Weihnachtsmarkt zu bezahlen die Karte schneller ist? Niemals. Das sehe ich nur ein, wenn 83,72€ im Supermarkt von einer älteren Dame bezahlt wird.


EDIT: Sobald NFC Standard ist kann man sich darauf einigen, dass sich das deutlich verschieben wird.
Es kommt ja nicht allein auf die Geschwindigkeit an, auch das teure Bargeld-Handling, Falschgeld-Risiko, Fehlrückgaben oder Diebstahl durch Personal, etc.pp. entfällt alles.
Und man darf auch nicht Worst Case (gesteckte Zahlung mit PIN-Eingabe) mit Best Case (passende Barzahlung eines runden Betrags) vergleichen.
Ich habe auf meinem letzten Weihnachtsmarkt-Besuch sehr viele Leute unpassend mit einem Schein zahlen sehen, bis dann das Wechselgeld aus der Kasse gekramt und übergeben ist, wäre auch die Karte gesteckt.
 

yuub

Neues Mitglied
19.06.2018
18
0
FRA/STR
Habe diese Woche in Krakau in Polen kontaktlos auf dem Weihnachtsmarkt bezahlt. Wurde nicht mal komisch angeschaut. Mobiles Terminal wurde mir entgegengestreckt und lag direkt bereit neben der Kasse.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.267
1.790
Jawohl. Jetzt kommt wieder das Argument; dass das Bargeld teuer, dreckig, aufwendig ist. Und natürlich auch langsam. Alles, was die Kartenlobby schon immer behauptet.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Hier gab es vor 20 Jahren Parkhäuser, wo man direkt mit seiner Kreditkarte ein- und ausfahren konnte. Natürlich nicht kontaktlos, sondern man musste die Karte in den Schlitz stecken, aber ich fand das unglaublich komfortabel. Ist aber überall wieder abgeschafft worden. Das "neueste" das mir einfällt, wo das ging, waren die Wilmersdorfer Arcaden in Berlin-Charlottenburg. Allerdings hatte das Gerät beim Ausfahren dann irgendwann Probleme die Karte zu lesen, also habe ich dann auch angefangen wieder Tickets zu ziehen. Ich denke inzwischen ist das komplett abgeschafft, aber ich hab da auch schon länger nicht mehr geparkt.

In Berchtesgaden ist die Zeit stehen geblieben. In der Tiefgarage kann man die Kreditkarte noch nutzen, rein, raus, fertig.
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Es kommt ja nicht allein auf die Geschwindigkeit an, auch das teure Bargeld-Handling, Falschgeld-Risiko, Fehlrückgaben oder Diebstahl durch Personal, etc.pp. entfällt alles.

Für wen ist das ein Risiko? Für mich? Ich habe seit bestimmt 15 Jahren keinen Geldschein mehr genauer "untersucht", ob es sich um Falschgeld handeln könnte und bemerke das in der Regel auch nicht von meinen Gegenübern. Selbst wenn irgendwo ne Blüte dazwischen ist, bleibt das doch in 99,9999% der Fälle unbemerkt und somit ohne Belang.

Ansonsten gibts Betrügereien natürlich auch Digital. Der Verkäufer könnte ja beispielsweise anstatt sich zu "verzählen" einfach einen falschen Betrag eingeben. Fällt vielleicht etwas öfter auf als falsches Rausgeld, möglich ist es trotzdem.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.267
1.790
Ist es doch in vielen Bereichen auch schon. Auch wenn du im Girocard Thread immer das Gegenteil behauptest!
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Ist es doch in vielen Bereichen auch schon

Leider viel zu wenig. In meinen Augen ist es alternativlos, beides anzubieten.
Ich habe selten genug Bargeld dabei um einen feucht fröhlichen Abend für mindestens zwei Personen zu bezahlen. Wenn ich dann auf der (Speise-/Getränke)Karte irgendwo den Hinweis entdecke, dass nur Bargeldzahlung möglich ist, verdrehe ich schonmal die Augen und war dort vermutlich zum letzten Mal.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
713
253
Jawohl. Jetzt kommt wieder das Argument; dass das Bargeld teuer, dreckig, aufwendig ist. Und natürlich auch langsam. Alles, was die Kartenlobby schon immer behauptet.

Bargeldhandling ist vor allem ein Sch...Aufwand für jeden Verkäufer (egal ob Parkraum oder Bratwürste). Wer jemals mit Kassenführung zu tun hatte, müsste eigentlich Kartenzahlung und andere bargeldlose Systeme befürworten.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja teilweise, aber es gibt eben Bereiche in DE wo die Akzeptanz gegen 0 geht. Wie Bars, Clubs, Imbisse etc. Sowas findet man in sonst keinem anderen Land. Und selbst wenn oft Karten genommen werden, dann immer astronomisch hohe Mindestbetraege.
Ist es doch in vielen Bereichen auch schon. Auch wenn du im Girocard Thread immer das Gegenteil behauptest!
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Und selbst wenn oft Karten genommen werden, dann immer astronomisch hohe Mindestbetraege.

Wie bitte? Sowas habe ich noch nie gehört. Wie hoch soll dieser astronomische Mindesbetrag sein? Ich kenne, dass Kartenzahlung erst ab 10€ gewünscht ist, mehr aber auch nicht :confused:
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
713
253
Wie bitte? Sowas habe ich noch nie gehört. Wie hoch soll dieser astronomische Mindesbetrag sein? Ich kenne, dass Kartenzahlung erst ab 10€ gewünscht ist, mehr aber auch nicht :confused:

Inakzeptabel, wenn ich mir schnell früh was beim Bäcker für 1,50 EUR mitnehmen will. Soll ich mir dann Teilchen für 10 EUR einpacken lassen, damit ich mit Karte zahlen kann?
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Inakzeptabel, wenn ich mir schnell früh was beim Bäcker für 1,50 EUR mitnehmen will. Soll ich mir dann Teilchen für 10 EUR einpacken lassen, damit ich mit Karte zahlen kann?

Wir sehen das nicht verschieden, aber 10€ wären für mich jetzt kein astronomisch hoher Betrag, wie von gowest erzählt
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Wie bitte? Sowas habe ich noch nie gehört. Wie hoch soll dieser astronomische Mindesbetrag sein? Ich kenne, dass Kartenzahlung erst ab 10€ gewünscht ist, mehr aber auch nicht :confused:

In Bars, Restaurants etc:

Hier wieder ein typisches Beispiel ( gerade erst neu gepostet worden )
bacf20a9b7ef5ebb79770f87ebf0ce07.jpg


Bitte denkt nicht immer an den Einzelhandel sondern an alle anderen Bereiche. Dort gibt es ganz oft MUs von 10 Euro und mehr wohingegen es auch in Restaurants Bars etc. im Ausland meist gar keine MUs gibt.





Auch in der SkyBar in Berlin am Potsdamer Platz haben sie einen 50 EURO ( das muss man sich mal geben ) MU, obwohl Cocktails 10EUR + kosten. An den Gebuehren liegt es da mit sicherheit nicht. Solch hohe MUs findet man sonst nirgends in Europa und vor allem nicht an so Touristen Hotspots.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.