Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
ANZEIGE
Was mich jedoch wunderte ist warum Revolut am 14. bereits wusste das morgen eine Lastschrift kommt? Werden Lastschriften vorangemeldet?

Ich kann mir sehr wohl vorstellen das Revolut verhindern möchte das Leute ihr Kreditkartenrechnungen über Revolut zahlen.

Lastschriften werden schon lange vorher angemeldet. Ist das bei Deiner Hausbank nicht so? Je nach Anbieter kann ich das sogar 1 Woche vorher sehen.
 

xcpp

Gesperrt
01.08.2012
219
2
Hat jemand Erfahrung mit der Kreditkartenabrechnung per Lastschrift über das Revolut Euro Konto? Ich habe von Amex die Meldung bekommen, dass die Lastschrift von Revolut abgelehnt wurde, sehe davon nicht in meinem Revolut Konto und habe auch keine Nachricht bekommen. Mein Konto war jederzeit ausreichend aufgeladen.
Um welchen Betrag hat es sich bei dieser Lastschrift gehandelt? So weit ich weiß gibt es ein Limit in Höhe von 5.000€, das heißt Lastschriften über 5.000€ werden von Revolut abgelehnt.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Klar werden die vorangemeldet. Bei der DKB oder den Sparkassen sieht man abgehende Lastschriften immer einige Tage vorher als vorgemerkte Buchungen.

OT:
Bei der Postbank übrigens nicht. Da sieht man nur vorgemerkte Umsätze von Barabhebungen am CashGroup-Automaten. Lastschriften wurden mir noch nie als vorgemerkt angezeigt. Neuerdings wird aber (indirekt) der verfügbare Überziehungsrahmen angezeigt, also nicht der Dispo selbst, sondern das, was man darüber hinaus überziehen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0
M

monk

Guest
OT:
Bei der Postbank übrigens nicht. Da sieht man nur vorgemerkte Umsätze von Barabhebungen am CashGroup-Automaten. Lastschriften wurden mir noch nie als vorgemerkt angezeigt. Neuerdings wird aber (indirekt) der verfügbare Überziehungsrahmen angezeigt, also nicht der Dispo selbst, sondern das, was man darüber hinaus überziehen könnte.
Meines Wissens werden die vorgemerkten Lastschriften wie geschrieben derzeit ausschließlich von Sparkassen und DKB angezeigt. Die ING ist in der Vorbereitung dazu, aber es funktioniert noch nicht.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Meines Wissens werden die vorgemerkten Lastschriften wie geschrieben derzeit ausschließlich von Sparkassen und DKB angezeigt. Die ING ist in der Vorbereitung dazu, aber es funktioniert noch nicht.
Nicht ganz, meine HVB zeigt avisierte Lastschriften auch im Online Banking an.
Die HVB ist m.M. nach eine der stark unterschätzten Banken momentan, das Exklusivkonto z.B. "pinkelt" (sorry für den Ausdruck:) ) aus großer Höhe auf die Metallkarten von N26 und Revolut.
 
  • Like
Reaktionen: monk

mrpj

Reguläres Mitglied
18.11.2018
43
0
Das Problem hatte ich auch schon mit PayPal, Google und SumUp (also solche "Gateways" über die mehrere Händler laufen). Auch bei normalen Händlern (z.B. Karstadt in meinem Fall) ist mir ein Herumgepfusche seitens Revolut aufgefallen. Von der komischen Groß-/Kleinschreibung mal ganz zu schweigen, die mich auch seit jeher nervt.
Habe für mich daraus die Konsequenz gezogen, dass ich Revolut vorerst nicht mehr nutze. Sowas geht echt gar nicht.

Ich Verzweifel gerade auch daran.

Transaktionen die Direkt auf der Revolut Karte gebucht werden, kommen einwandfrei durch - Bezeichnung verständlich und "korrekt".
Mit vorgeschalteter Curve, werden die Transaktionen zum Buchstabensalat - teilweise kommen dann auch noch nachträglich neue/veränderte Namen raus :-(

Was jedoch korrekt erkannt wird, ist der MCC - sprich ich sehe auch korrekte Symbole für Nahverkehr Fahrkarten, Online Zahlungen etc...

War das früher anders? Kann man das irgendwie abschalten?


Noch eine andere Frage:
Habe gestern versucht folgende Aufladung durchzuziehen:
Revolut -> Gpay -> Curve -> Amazon KK - das schlägt immer fehl.
Aber Revolut -> Curve -> Amazon KK funktioniert

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

monk

Guest
Ich Verzweifel gerade auch daran.

Transaktionen die Direkt auf der Revolut Karte gebucht werden, kommen einwandfrei durch - Bezeichnung verständlich und "korrekt".
Mit vorgeschalteter Curve, werden die Transaktionen zum Buchstabensalat - teilweise kommen dann auch noch nachträglich neue/veränderte Namen raus :-(

Was jedoch korrekt erkannt wird, ist der MCC - sprich ich sehe auch korrekte Symbole für Nahverkehr Fahrkarten, Online Zahlungen etc...

War das früher anders? Kann man das irgendwie abschalten?


Noch eine andere Frage:
Habe gestern versucht folgende Aufladung durchzuziehen:
Revolut -> Gpay -> Curve -> Amazon KK - das schlägt immer fehl.
Aber Revolut -> Curve -> Amazon KK funktioniert

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Seit wann kann man Curve bei GPay hinterlegen? An der Stelle scheitert m.E. dein Aufladeplan.
 
A

Acxiss

Guest
Ich Verzweifel gerade auch daran.

Transaktionen die Direkt auf der Revolut Karte gebucht werden, kommen einwandfrei durch - Bezeichnung verständlich und "korrekt".
Mit vorgeschalteter Curve, werden die Transaktionen zum Buchstabensalat - teilweise kommen dann auch noch nachträglich neue/veränderte Namen raus :-(

Was jedoch korrekt erkannt wird, ist der MCC - sprich ich sehe auch korrekte Symbole für Nahverkehr Fahrkarten, Online Zahlungen etc...

War das früher anders? Kann man das irgendwie abschalten?


Noch eine andere Frage:
Habe gestern versucht folgende Aufladung durchzuziehen:
Revolut -> Gpay -> Curve -> Amazon KK - das schlägt immer fehl.
Aber Revolut -> Curve -> Amazon KK funktioniert

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wieso nicht einfach Amazon KK-Revolut-Gpay.

Is doch viel einfacher......
 

mrpj

Reguläres Mitglied
18.11.2018
43
0
Seit wann kann man Curve bei GPay hinterlegen? An der Stelle scheitert m.E. dein Aufladeplan.

Kann nicht für früher sprechen, aber es geht seitdem ich die Curve nutze ( ca 1 Monat ). Aber es geht nicht als NFC Zahlungsmittel - nur für Online / In-App Zahlungen

Wieso nicht einfach Amazon KK-Revolut-Gpay.

Is doch viel einfacher......

Es ging mir darum, Revolut aufzuladen, wie monk das beschrieben hat.
Hatte dabei die Curve hinterlegt - nichts weiter gedacht und erstmal nur Fehlermeldungen gesehen.
Ich kann auch mit anderen Karten aus GPay heraus aufladen.


Ich verstehe es so, dass er Revolut mit GPay aufladen will. Nicht, dass er Revolut als Zahlquelle bei GPay hinterlegen will.

Exakt

Nochmal gerade probiert, folgende Szenarien:

Revolut via GPay aufladen mit Amazon KK => Funktioniert einwandfrei
Revolut via Curve aufladen mit dahinter geschalteter Amazon KK => Funktioniert einwandfrei
Revolut via GPay aufladen, mit Curve + dahinter geschalteter Amazon KK => Funktioniert nicht :confused:


Etwas anderes was mir gerade aufgefallen ist:
Beim meiner Curve wurden aufeinmal PLN als Währung angezeigt - entfernen und hinzufügen hat wieder EUR draus gemacht :confused:
Kann durchweg ein Fehler gewesen sein, oder ich hab rumgespielt ( wo kann man denn die Kartenwährung einstellen ? ) und es selbst verändert.... ansonsten kommt mir das komisch vor
 
M

monk

Guest
Bei mir geht Aufladen von Revolut mit GPay und hinterlegter boon auch nicht. Ich glaube, aufladen mit Prepaid-Karten (hinter Google Pay) ist nicht erlaubt. Und Curve ist auch ne Prepaid. Daran wird es liegen.
 

mrpj

Reguläres Mitglied
18.11.2018
43
0
Kommt drauf an wie alt seine Karte ist. Früher war es jahrelang Prepaid.

Karte ist neu 1 Monat alt - hat auf der Rückseite unten rechts auch ein glänzendes Debit.
Kann da aber was anderes auf der Karte/System hinterlegt sein? Gibt es ne Möglichkeit das zu testen?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Die war noch gültig aber Prepaid unterstützen sie nicht mehr. Drum gab es (kostenlos) eine neue. Ich denke nicht dass der Austausch nach Ablauf der Gültigkeit was kostet.
 

Farlighed

Aktives Mitglied
12.06.2012
153
0
Ich Verzweifel gerade auch daran.

Transaktionen die Direkt auf der Revolut Karte gebucht werden, kommen einwandfrei durch - Bezeichnung verständlich und "korrekt".
Mit vorgeschalteter Curve, werden die Transaktionen zum Buchstabensalat - teilweise kommen dann auch noch nachträglich neue/veränderte Namen raus :-(

Habe seit etwa 2 Wochen exakt das gleiche Problem. Revolut Support meint, dass der richtige Merchant eigentlich im System steht, aber Murks angezeigt wird, gab auch eine Zusage, dass dies korrigiert werden soll, ist bisher aber noch nicht passiert.
Wenn man sich bei Priceless einloggt, kann man auch schön sehen, dass dort die korrekten Merchants vermerkt sind, warum Revolut das nicht schafft in der App auch so anzuzeigen ist fraglich
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Musste auf Revolut online den Verlust meiner Mastercard melden.

Wird diese Karte dann automatisch ersetzt und zugesandt oder muss ich eine neue Karten-Bestellung machen. Dort wird mir allerdings lediglich eine Visa gezeigt. Möchte aber wieder eine MC.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
964
90
MUC
Musste auf Revolut online den Verlust meiner Mastercard melden.

Wird diese Karte dann automatisch ersetzt und zugesandt oder muss ich eine neue Karten-Bestellung machen. Dort wird mir allerdings lediglich eine Visa gezeigt. Möchte aber wieder eine MC.

Ich habe mal gehört, dass man das nur noch als Premiumkunde bestellen kann. Geht Maestro auch nicht mehr?
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
960
1.254
Ich kann als normaler User sowohl Master- als auch Maestro bestellen. Zusätzlich im Übrigen, obwohl beide schon vorhanden!

migolf