Welche Strategien habt Ihr gegen den DHL-Irrsinn?

ANZEIGE

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
ANZEIGE
Und die Kinder bringt der Storch? ;) Die Bundesnetzagentur (sollte diese dafür zuständig sein?!) ist so wie mit nem Holzschwert is einen Krieg ziehen...

@caipi
Schade. In diesem Falle (also Geschenk und keinen wirklichen "Wert" der Ware) kanan ich dir da nichts zu sagen. Was war den drin in dem Paketle? Vielleicht gehen die Meinung zum Marktwert bei "Liebhaberstücken" in der Tat wirklich auseinander? Ich meine als blödes Beispiel: Für den einen ist es eben eine einfach Ü Ei Figur für 99Cent wo die Schokolade noch fehlt und für den anderen eben ein 100€ Schlumpf...

In dem Paket befand sich Kleidung, teilweise fast nagelneu, konnte mit Belegen nachgewiesen werden, aber DHL weigert sich zu zahlen.
 

Begonia

Neues Mitglied
11.12.2018
22
0
Wir hatten das Problem, dass "unser" DHL Bote nicht ins 3.OG gehen wollte und grundsätzlich alle Pakete bei einem Frührenter im EG abgegeben hat, auch wenn wir zu Hause waren... Nach mehreren Beschwerden wurde es besser, allerdings musste ich immer daran denken, was für schlechte Arbeitsbedingungen die Boten haben!
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
936
339
HAM - PRM
Wir hatten das Problem, dass "unser" DHL Bote nicht ins 3.OG gehen wollte und grundsätzlich alle Pakete bei einem Frührenter im EG abgegeben hat!

Vielleicht sollte man einfach mal aufhören Pakete für andere anzunehmen. Aber der Lieferant bezahlt den Paketdienst das die Wäre richtig angeliefert wird - also soll der Paketdienst dafür sorgen das die Wäre zu mir kommt - und nicht zum Nachbarn im Erdgeschoss.

Hans
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Vielleicht sollte man einfach mal aufhören Pakete für andere anzunehmen. Aber der Lieferant bezahlt den Paketdienst das die Wäre richtig angeliefert wird - also soll der Paketdienst dafür sorgen das die Wäre zu mir kommt - und nicht zum Nachbarn im Erdgeschoss.

Hans
letztendlich bezahlt der Kunde . Wenn nicht, würde ich die Kalkulation mal überprüfen
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
allerdings musste ich immer daran denken, was für schlechte Arbeitsbedingungen die Boten haben!

Wenn der direkt bei DHL angestellt ist, dann ist Tarif fällig und der ist nicht so schlecht. Immer bedenken. Man wird kurz angelernt, braucht einen Führerschein und fertig. Dies ist keine 3 Jahre Ausbildung.
Da gibt es ganz andere "Vorzeigefirmen", die hinter dem Vorgang nur minimal bezahlen und auch das ist Tarif. Da streikt Verdi nur nicht, wohl zuwenig Werbung.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.303
771
HOQ/NUE/CGN
Ich habe eben mal versucht, über die App mit DHL zu chatten, mit einem echten MA, nicht mit dem Chatbot in der Beta Version. Chat eröffnet, Text geschrieben und nach 30 Sekunden während ich noch schrieb, hat der MA den Chat beendet.
Gestern abend kam die Paketankündigung für heute. Im Verlauf sieht man 9:14 - Verladung ins Zustellfahrzeug, 9:22 - 2. Zustellversuch wird morgen stattfinden. Bitte???
1. ist der Fahrer in der Zeit niemals von der Verladung zu uns gefahren
2. war ich zuhause und sehe vom Arbeitsplatz am Fenster die Haustür
3. haben wir eine Abstellgenehmigung

Ich weiss, dass die Fahrer viel zu tun haben, aber für mich sieht das so aus,als ob das Paket schon im Depot wieder ausgeladen und für morgen terminiert wurde. Ist halt ärgerlich.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Mir tun die Fahrer von DHL und anderen Dienstleistern sehr leid.
Aber warum? Durch die ganzen Pakete wird doch ihr Job gesichert. Also natürlich gönne ich jedem grundsätzlich mehr Gehalt, aber z.B. ein Kassierer/IT-Administrator/Projektmanager hat nun mal auch entspanntere und anstrengendere Phasen. Die bekommen in den anstrengenden Phasen doch auch kein Mitleid oder Trinkgeld, oder?

Aber natürlich bekommen "meine" Zusteller auch immer mal ein Trinkgeld, nicht nur zu Weihnachten. Das ist also ausdrücklich nicht Bestandteil der Kritik.
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
936
339
HAM - PRM
letztendlich bezahlt der Kunde . Wenn nicht, würde ich die Kalkulation mal überprüfen

Klar bezahlt ganz am ende der Kunde - und leider sind die meisten nicht mehr bereit für den Transport zu zahlen - daher ja auch dieser Jammer mit falsch oder nicht ausgelieferten Paketen, Fahrern die nicht wissen wie sie ihre Tour schaffen und und und :-(

Gruss
Hans
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
936
339
HAM - PRM
Wenn der direkt bei DHL angestellt ist, dann ist Tarif fällig und der ist nicht so schlecht.

Wobei es immer den Unterschied zwischen "Das ist das Tarifgehalt pro Stunde" und "Du musst in der Stunde X Pakete schaffen, wie Du das machst ist mir egal" gibt. Ich habe jetzt irgendwo gelesen das DHL-Fahrer in der Stadt 90 sekunden pro Paket haben.

Gruß
Hans
 

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
Ja, und der Rechtstreit ist noch im Gange. Vorfall Frühsommer 2017 mit involviert ist Paypal.

Hast Du einen Anwalt genommen oder bist Du über die Verbraucherschutz Zentrale gegangen? Ich überlege auch gerade die Sache einem Anwalt zu übergeben, ich finde das Verhalten von DHL unverschämt.
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.832
1.152
Wobei es immer den Unterschied zwischen "Das ist das Tarifgehalt pro Stunde" und "Du musst in der Stunde X Pakete schaffen, wie Du das machst ist mir egal" gibt. Ich habe jetzt irgendwo gelesen das DHL-Fahrer in der Stadt 90 sekunden pro Paket haben.

Gruß
Hans
zwischen 150 und 250 Stück pro Tag; je nach Struktur des Bezirks. Beim letzten Streik mussten die Schwarzkittel aus der mittleren Führungsebene in verschiedenen Depots "mithelfen".
Die haben dann zu zweit so im Schnitt 15 Stück in 2 Stunden geschafft. Leider waren am nächsten Tag ein paar wichtige Meetings angesetzt. :D
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
zwischen 150 und 250 Stück pro Tag; je nach Struktur des Bezirks. Beim letzten Streik mussten die Schwarzkittel aus der mittleren Führungsebene in verschiedenen Depots "mithelfen".
Die haben dann zu zweit so im Schnitt 15 Stück in 2 Stunden geschafft. Leider waren am nächsten Tag ein paar wichtige Meetings angesetzt. :D
Schon vor 25 Jahren hat mir ein DPD Fahrer gesagt: Wenn du am Freitag noch die Pakete vom Montag im Wagen hast, machst du etwas falsch...:censored:
 

Flytrey

Erfahrenes Mitglied
29.05.2014
464
11
FRA
Bei mir geht alles an die Packstation oder ins Büro wenn es kein DHL ist oder ich nicht weiß mit was es verschickt wird. Manchmal landet es in einer anderen Packstation oder in einer Filiale, das ist zwar nervig aber kein Drama. Ansonsten 0 Probleme.
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Wobei es immer den Unterschied zwischen "Das ist das Tarifgehalt pro Stunde" und "Du musst in der Stunde X Pakete schaffen, wie Du das machst ist mir egal" gibt. Ich habe jetzt irgendwo gelesen das DHL-Fahrer in der Stadt 90 sekunden pro Paket haben.

Gruß
Hans

Das mit der 90Sek Vorgabe halte ich für ein Gerücht. Das Paketvolumen schwankt täglich und ist von Zustellbezirk zu Zustellbezirk teilweise kaum vergleichbar. Ein Bezirk kommt bspw. auf 120-150 Pakete täglich (was extrem wenig ist), der direkt anschließende auf 190-230. Leider ist die Post mit Anpassungen der Bezirke mitunter sehr langsam....Man kann in etwa damit rechnen, dass man pro Stunde ca. 30 Pakete los wird. Aber auch das kommt schwer darauf an, ob man in einem Bezirk mit lauter Einfamilienhäusern oder in einer typischen Großstadt mit 5-stöckigen Mehrfamilienhäusern fährt.
Ich habe den Spaß knapp 3 Jahre lang mal nebenher, mal in Vollzeit gemacht - was man da so erlebt ist teilweise absolut unmöglich. Ich kann jeden Zusteller verstehen, der irgendwann die Schnauze voll hat. Wie oft man am Tag blöd angegangen wird, weil man für eine Minute eine Garageneinfahrt zuparkt oder persönlich dafür verantwortlich gemacht wird, dass das Amazon Prime Paket zwei statt einem Tag unterwegs war. Vom fehlenden Benehmen vieler Kunden ganz abgesehen - wäre ja auch zu viel verlangt, mal "Danke" zu sagen, wenn der Paketsklave die 30kg Hundefutter in den 6. Stock ohne Aufzug geschleppt hat, aber nein, da lässt man noch einen abfälligen Kommentar raus.

Die Jungs haben es, gerade zu Weihnachten, wirklich nicht einfach. Sagt wenigstens mal Danke...
 

flashbyte

Erfahrenes Mitglied
20.01.2016
364
40
LEJ/DRS
nach den ganzen Horrorgeschichten hier hab ich doch gestern mal unseren "DHL Peter" gefragt ob es jetzt in der Vorweihnachtszeit tatsächlich deutlich stressiger ist als zu anderen Zeiten. Er meinte darauf nur "das liegt immer am Chef". Sein Chef hat wohl im Vorfeld ordentlich Verstärkung organisiert, so dass einzelne Fahrer nicht mehr (teilweise sogar weniger) Stress haben als in anderen Zeiten. Wobei ich sicherlich einschränkend dazu sagen muss, dass ich hier von einer kleineren Stadt mit knapp 100k Einwohnern rede und nicht von Frankfurt oder München ... da mag das sicher anders aussehen
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
nach den ganzen Horrorgeschichten hier hab ich doch gestern mal unseren "DHL Peter" gefragt ob es jetzt in der Vorweihnachtszeit tatsächlich deutlich stressiger ist als zu anderen Zeiten. Er meinte darauf nur "das liegt immer am Chef". Sein Chef hat wohl im Vorfeld ordentlich Verstärkung organisiert, so dass einzelne Fahrer nicht mehr (teilweise sogar weniger) Stress haben als in anderen Zeiten. Wobei ich sicherlich einschränkend dazu sagen muss, dass ich hier von einer kleineren Stadt mit knapp 100k Einwohnern rede und nicht von Frankfurt oder München ... da mag das sicher anders aussehen

Da hat der Peter tatsächlich durchaus Glück. Leider ist nicht jede Regionalleitung so daran interessiert, das Arbeitspensum auf ein normales Niveau zu senken, so dass in manchen Zustellstützpunkten die Weihnachtsfolgen noch bis weit in den Januar hinein abgebaut werden müssen.
Teilweise scheitert es aber sogar daran, dass sich niemand finden lässt, der denn auch vorübergehend fahren würde (und das bei durchaus sehr attraktiven Konditionen hier im Süden für Studenten etc.).
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.217
240
STR
f78c507b4d2faa423f29f25bbc83006d.jpg


Hat jemand sowas schonmal gehabt?
Weiß jemand was diese „vereinfachte Firmenzustellung“ ist?
Bin als Empfänger hier Privatperson.

Achja - habe natürlich nichts bekommen! Und als Rücksendeadresse steht meine (!) Adresse drin!?
 

Flytrey

Erfahrenes Mitglied
29.05.2014
464
11
FRA
Das habe ich nur wenn ich selbst was an Amazon zurück schicke. Das scheint bei dir auch der Fall zu sein. Das Paket ist zu Amazon zurück gegangen.
 
  • Like
Reaktionen: m!ler

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.865
4.639
Gummersbach
Mir tun die Fahrer von DHL und anderen Dienstleistern sehr leid.

Die vom UPS brauchen dir nicht leid zu tun. UPS ist der einzige Tansportverein , der die Fahrer so bezahlt , daß er sich die Aspiranten aussuchen kann . Alle können auch längere Sätze in fließendem Deutsch formulieren und insofern dem Kunden nützlich sein . Das Grauen in jeder Beziehung ist die OTTO-Tochter Hermes . Die Frage" Tu Name ? " bei der Zustellung deutet bei Hermes-Boten bereits auf längere Berufspraxis. Neuerdings kommt noch eine polnische Firma hier vorbei , die Fahrer sind aber Bulgaren und pennen nachts an der Autobahn in der Kiste . Bedauernswerte Volksgenossen .
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.107
31.422
MUC
Ich habe das Glück eines sehr freundlichen und recht zuverlässigen und fast immer gleichen DHL-Zustellers.

Eine Strategie die aber auch helfen kann, zumindest wenn man immer den gleichen Zusteller hat (woran es wohl häufig schon scheitert), ist immer ein oder zwei Euro Trinkgeld zu geben. Seit ich das mehr oder weniger regelmäßig mache hat mein Zusteller immer geklingelt und auch gewartet ob, bzw. dass jemand aufmacht. So ist das Ganze nicht nur eine freundliche Geste sondern führt eben auch dazu dass der Zusteller mal eher klingelt oder auch mal zehn Sekunden länger wartet. Win Win

Wir haben glücklicherweise seit weit über einem Jahr denselben DHL-Fahrer. Da er immer freundlich und zuverlässig war, hat es sich eingebürgert, dass er bei uns regelmäßig einen Kaffee-To-Go bekommt. Mittlerweile haben wir seine WhatsApp-Nummer, die wir bei Abholwünschen oder Nachfragen, wann er ungefähr bei uns eintreffen wird, verwendet haben. Ich hoffe, dass er uns noch lange erhalten bleiben wird.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Neuerdings kann man bei Amazon zwischen Privatadresse, Postamt oder einer Abholstation auswählen.
Geht das in DE auch?
Mit dem neuen Amazon Lieferdienst war ich nicht zufrieden und bin froh eine 24h Abholstation im selben Häuserblock zu haben.