M
makezoni
Guest
ANZEIGE
Oute ich mich als Sonderling, wenn ich zugebe, dass ich diesen sogar 2-3x zuhause und in Hotels getragen - und für bequem empfunden! - habe? 
Oute ich mich als Sonderling, wenn ich zugebe, dass ich diesen sogar 2-3x zuhause und in Hotels getragen - und für bequem empfunden! - habe?![]()
Das finde ich sehr löblich. So bringen wir etwas Licht ins Dunkel.
Allerdings solltest du noch schreiben ob LH712 oder LH718, um das noch klarer abzugrenzen. Ich vermute hier werden sich noch einige finden die für Oktober und November Flugnummer und PJ Farbe angeben können.![]()
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage, daß ich die genau so gern trage wie meine Calida-Strampler.
Die braunen scheinen mir etwas größer als die Vorgänger zu sein - oder habe ich abgenommen?![]()
Oute ich mich als Sonderling, wenn ich zugebe, dass ich diesen sogar 2-3x zuhause und in Hotels getragen - und für bequem empfunden! - habe?![]()
Ist halt alles Geschmacksache. Mir gefällt die braune Farbe besser. Aber letztlich geht es nur um Komfort für 12 Stunden für einen Wegwerfartikel. Da ist die Farbe nicht so entscheidend. Die SWISS Version ist mir etwas zu warm.Die braunen PJs sind unfassbar hässlich. Bei Swiss gibts derzeit schöne Blaue.
Aber letztlich geht es nur um ... einen Wegwerfartikel.
Hoffentlich. Ich habe allerdings die Befürchtung, daß da alles - gerade außerhalb D - in einem großen Müllsack landet. Wir wissen ja, daß die Cleaner nichts an sich und von Bord nehmen dürfen. Gelegentlich werden sogar ihre Müllkarts kontrolliert.aber ich denke die Airlines haben da bessere Möglichkeiten.
Zum Thema Wegwerfartikel, bei meinem allerersten F Flug mit LH ende der 80er bekam ich ein dunkelblaues Sweatshirt mit silberner Stickerei „Lufthansa First Class“ diesen habe ich bestimmt 15 Jahre regelmäßig gerne als Wohlfühl Hauspullover getragen bis er dann auseinander fiel. In meiner Familie freut man sich auch immer sehr über solche Mitbringsel aus der großen weiten Welt. Jetzt sitze ich auch gerade gemütlich auf der Couch im Swiss Oberteil![]()
ich schließe mich an = weggeworfen wird nix!
Das war wohl ich. Ich fliege pro Jahr 20 bis 40 Langstreckenflüge (und das seit 20 Jahren). Was soll ich mit dem ganzen Zeug denn machen, meine Schraenke zuhaus fuellen? Hinzu kommt dass ich meist nur mit Handgepaeck fliege und nur begrenzt Platz habe, da habe ich sicher kein Lust Dinge die ich nicht brauche rumzuschleppen...... Seit langer Zeit nehme ich deshalb nur die Dinge mit, die mir auch wirklich gefallen und die ich nutZen kann. Im letzten Jahr habe ich zum Beispiel zwei der Uhrenboxen in der LH First und einen der Samsonite Kits aus der ANA First aufgehoben. Alles andere habe ich im Flieger gelassen, inklusive dem haesslichen gruenen Kulturbeutel auf dem Flug vor 2 Wochen.Neulich schrieb hier irgendwo einer, daß er die Amenitykits liegen läßt, wenn er sie nicht zweifelsfrei als Leder identifizieren kann und sie ihm überdies billig vorkommen.
Das war wohl ich. Ich fliege pro Jahr 20 bis 40 Langstreckenflüge (und das seit 20 Jahren). Was soll ich mit dem ganzen Zeug denn machen, meine Schraenke zuhaus fuellen? Hinzu kommt dass ich meist nur mit Handgepaeck fliege und nur begrenzt Platz habe, da habe ich sicher kein Lust Dinge die ich nicht brauche rumzuschleppen...... Seit langer Zeit nehme ich deshalb nur die Dinge mit, die mir auch wirklich gefallen und die ich nutZen kann. Im letzten Jahr habe ich zum Beispiel zwei der Uhrenboxen in der LH First und einen der Samsonite Kits aus der ANA First aufgehoben. Alles andere habe ich im Flieger gelassen, inklusive dem haesslichen gruenen Kulturbeutel auf dem Flug vor 2 Wochen.
Naechsten Samstag geht es dann mit LH wider nach Europa une ich habe die Glegenheit weitere 2 PJs und Kulturbeutel liegen zu lassen....
Wenn man etwas nicht benötigt, kann man dies dem FB auch freundlich mitteilen. Warum einen PJ aushändigen lassen, wenn man diesen nicht benötigt?
Wenn man den Satz jetzt mit der geschriebenen Variante des "Kit" liesst wird er seeeehr unangenehm komisch...Amenity Kid...
![]()
Hier mal die aktuelle F-Kollektion von der LH572/573 diese Woche.
Und ja das Braun gefällt mir und weggeworfen wird nix.
Wenn man etwas nicht benötigt, kann man dies dem FB auch freundlich mitteilen. Warum einen PJ aushändigen lassen, wenn man diesen nicht benötigt?
Natürlich wird der PJ benötigt, für den Flug. Aber nicht jedesmal zum Mitnehmen. Was soll man mit dem ganzen Zeug...![]()
Was die Pyjamas angeht: Zu Anfang haben wir die immer noch mit genommen... für den Fall dass man mal was im Krankenhaus braucht. Sonst schlafen wir immer ohne. Aber irgendwann ist das eben mal zuviel. Da bleibt dann wirklich nur noch an bord lassen, was eben gleich weg werfen bedeutet.
Sonst braucht man irgendwann einen eigenen Schrank für das Zeug.
Ich nutze ihn ja im Flugzeug (und dafür ist er ja auch primär gedacht), ich brauche ihn nur nicht danach. Und bei airlines wo ich weiss dass ich den PJ selbst im Flieger nicht trage (zB BA First) nehme ich selbstverständlich auch keinen.....
Was soll eigentlich diese akademische Diskussion? Es ist ein Komfortmerkmal der First nicht alles mitschleppen zu müssen. Und die Welt wird nicht besser, wenn ein paar Schlafanzüge bei der Mission landen...Wieso nicht einen (getragenen) Schlafanzug ins Handgepäck, den an Bord angebotenen dankend ablehnen und den mitgebrachten Schlafanzug wieder mit nach Hause nehmen? Einmal waschen und er ist bereit für die nächste Reise.
Oder ihr nehmt den angebotenen Schlafanzug an und gebt ihn am Ziel der Bahnhofsmission o.ä. - dann freuen sich noch Bedürftige darüber.