Aktuelles Amenity Kit LH

ANZEIGE
M

makezoni

Guest
ANZEIGE
Oute ich mich als Sonderling, wenn ich zugebe, dass ich diesen sogar 2-3x zuhause und in Hotels getragen - und für bequem empfunden! - habe? :)
 

Stallbewohner

Erfahrenes Mitglied
12.12.2018
286
0
Oute ich mich als Sonderling, wenn ich zugebe, dass ich diesen sogar 2-3x zuhause und in Hotels getragen - und für bequem empfunden! - habe? :)

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage, daß ich die genau so gern trage wie meine Calida-Strampler.
Die braunen scheinen mir etwas größer als die Vorgänger zu sein - oder habe ich abgenommen? :eek:
 

mdt

Reguläres Mitglied
27.07.2016
52
2
Das finde ich sehr löblich. So bringen wir etwas Licht ins Dunkel. :rolleyes:

Allerdings solltest du noch schreiben ob LH712 oder LH718, um das noch klarer abzugrenzen. Ich vermute hier werden sich noch einige finden die für Oktober und November Flugnummer und PJ Farbe angeben können. :cool:

Die First wurde nach ICN gestrichen (Winterflugplan), gabs vorher nur auf LH712 ab FRA.

Die braunen PJs sind unfassbar hässlich. Bei Swiss gibts derzeit schöne Blaue.
 
  • Like
Reaktionen: Grandmaster Cash

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
371
49
Oute ich mich als Sonderling, wenn ich zugebe, dass ich diesen sogar 2-3x zuhause und in Hotels getragen - und für bequem empfunden! - habe? :)

nöö, gar nicht.wenn man zwar F fliegt, aber das örtliche "Four Seasons" an Zielort managed by Holliday Inn Express :mad:ist sind die Teile ganz nützlich (y)
und meine +0.1/0.2/0.3 nutzen die gerne zum chillen, oder wie man die standard, Teeny WE-Beschäftigung neudeutsch nennt
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.908
13.338
FRA/QKL
Die braunen PJs sind unfassbar hässlich. Bei Swiss gibts derzeit schöne Blaue.
Ist halt alles Geschmacksache. Mir gefällt die braune Farbe besser. Aber letztlich geht es nur um Komfort für 12 Stunden für einen Wegwerfartikel. Da ist die Farbe nicht so entscheidend. Die SWISS Version ist mir etwas zu warm.
 

Stallbewohner

Erfahrenes Mitglied
12.12.2018
286
0
Aber letztlich geht es nur um ... einen Wegwerfartikel.

Einfach liegen lassen, d.h. in den Müll?

Ich lebe viel zu bequem und umweltzerstörerisch, um meinen Zeigefinger auch nur einen Millimeter erheben zu dürfen. Und doch haben mich meine Eltern, vornehmlich meine Mutter, in ein paar Dingen so intensiv formatiert, daß ich noch immer nicht aus meiner Haut kann:
- ich werfe essbare Lebensmittel nur in sehr eng begrenzten Ausnahmen weg. (Freunde und auch die Nachbarn meiner Ferienwohnungen nicken sich jetzt zerknirscht zu)
- Dinge, die noch jemand brauchen kann, und sei es der Altkleidersammler, der ein paar Euro ans Rote Kreuz zahlen muß, damit er auf seinen Handzetteln so tun darf, als würde er die Sammlung für dieses durchführen, werfe ich ebenfalls nicht in einen Sammelmüll, wie den eines Flugzeugs

Bitte nicht persönlich nehmen - aber dieses Signal, "das ist mir zu billig, das ist vielleicht was für euch", gegenüber der Crew oder den Cleanern finde ich sehr, sehr unangenehm.
Neulich schrieb hier irgendwo einer, daß er die Amenitykits liegen läßt, wenn er sie nicht zweifelsfrei als Leder identifizieren kann und sie ihm überdies billig vorkommen.

Ich glaube nicht, daß das Crewmitglied, das mir all diese Sachen gibt, sich dabei denkt, "den billigen Scheiß würde ich auch wegwerfen". Ich glaube vielmehr, daß die Mehrheit der Crews denkt, dem Pax damit eine Freude zu machen.

Ist jetzt vielleicht etwas zu fühlig aber mir fällt gerade kein besseres Gleichnis ein: Wenn der Schlachter unseres Vertrauens meinen Kindern eine Scheibe Mortadella reicht, dürfen sie sagen, "nein danke, ich möchte nicht". Sie dürfen die Scheibe aber nicht nehmen und vor ihm in den Mülleimer werfen.

(ist bei einem Urlauber, der seine Freigepäckgrenzen ausgeschöpft hat oder aus anderen Gründen nicht mehr tragen kann, natürlich bei einem PJ etwas anders, mir gings nur um dieses "das ist häßlich", "das ist billig" etc. pp.)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.908
13.338
FRA/QKL
Sorry, aber diese Annehmlichkeiten sind für den Flug gedacht. Sei es die Zahnbürste, die Slipper oder der PJ. Annehmlichkeit, weil es mein Gepäck entlastet und ich mir diese Sachen nicht mitbringen muss. Wegwerfartikel soll nicht heißen billig, sondern es ist für mich einfach eine Annehmlichkeit für den Einmalgebrauch an Bord. Die Weiterverwertung obliegt in dem Fall dem Anbieter und hat absolut nichts mit den FB zu tun. Die Putzkolonne mag Wiederverwertbares trennen, aber das ist doch Aufgabe der Airline das zu organisieren. Wieso sollte ich bei 20 solchen Flügen im Jahr jedes Mal das Zeug mitnehmen? Würde doch nur im Kleidercontainer landen (Okay, 2-3 habe ich auch für den Privatgebrauch im Einsatz), aber ich denke die Airlines haben da bessere Möglichkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Grandmaster Cash

Stallbewohner

Erfahrenes Mitglied
12.12.2018
286
0
aber ich denke die Airlines haben da bessere Möglichkeiten.
Hoffentlich. Ich habe allerdings die Befürchtung, daß da alles - gerade außerhalb D - in einem großen Müllsack landet. Wir wissen ja, daß die Cleaner nichts an sich und von Bord nehmen dürfen. Gelegentlich werden sogar ihre Müllkarts kontrolliert.

Von daher werden Deine 20 Van Laack Schlafanzüge pro Jahr, die im Kaufhof immerhin 70 Euro pro Stück kosten, wohl den gleichen Weg nehmen wie diese in der Tat nicht zur Mehrfachverwendung einladenden Pantoffel.

Ich lade diesen "Müll" übrigens bei der Putzhilfe meiner Mutter ab, die ihn dann mit Vergnügen in ihrer Familie verteilt. Jetzt zu Weihnachten gab es u.a. im Gegenzug für die "Lufthansa-Sachen" handgezogene Bienenwachskerzen aus Polen zurück.
Du siehst, man kann sogar noch knallharte Geschäfte mit dem Zeug machen ;)

(nur, falls das jetzt auch so undankbar rüberkam: die Wachskerzen sind richtig klasse!)
 
  • Like
Reaktionen: suedbaden

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.053
3.300
FRA
37f30723f868743db612f820ef146619.jpg


Hier mal die aktuelle F-Kollektion von der LH572/573 diese Woche.
Und ja das Braun gefällt mir und weggeworfen wird nix.
 

hfpro

Neues Mitglied
06.02.2013
19
1
HAJ
Zum Thema Wegwerfartikel, bei meinem allerersten F Flug mit LH ende der 80er bekam ich ein dunkelblaues Sweatshirt mit silberner Stickerei „Lufthansa First Class“ diesen habe ich bestimmt 15 Jahre regelmäßig gerne als Wohlfühl Hauspullover getragen bis er dann auseinander fiel. In meiner Familie freut man sich auch immer sehr über solche Mitbringsel aus der großen weiten Welt. Jetzt sitze ich auch gerade gemütlich auf der Couch im Swiss Oberteil :)
ich schließe mich an = weggeworfen wird nix!
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
879
73
East Hampton
Zum Thema Wegwerfartikel, bei meinem allerersten F Flug mit LH ende der 80er bekam ich ein dunkelblaues Sweatshirt mit silberner Stickerei „Lufthansa First Class“ diesen habe ich bestimmt 15 Jahre regelmäßig gerne als Wohlfühl Hauspullover getragen bis er dann auseinander fiel. In meiner Familie freut man sich auch immer sehr über solche Mitbringsel aus der großen weiten Welt. Jetzt sitze ich auch gerade gemütlich auf der Couch im Swiss Oberteil :)
ich schließe mich an = weggeworfen wird nix!

Du hast in dem Outfit 15 Jahre lang die Pakete entgegen genommen?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.325
14.574
IAH & HAM
Neulich schrieb hier irgendwo einer, daß er die Amenitykits liegen läßt, wenn er sie nicht zweifelsfrei als Leder identifizieren kann und sie ihm überdies billig vorkommen.
Das war wohl ich. Ich fliege pro Jahr 20 bis 40 Langstreckenflüge (und das seit 20 Jahren). Was soll ich mit dem ganzen Zeug denn machen, meine Schraenke zuhaus fuellen? Hinzu kommt dass ich meist nur mit Handgepaeck fliege und nur begrenzt Platz habe, da habe ich sicher kein Lust Dinge die ich nicht brauche rumzuschleppen...... Seit langer Zeit nehme ich deshalb nur die Dinge mit, die mir auch wirklich gefallen und die ich nutZen kann. Im letzten Jahr habe ich zum Beispiel zwei der Uhrenboxen in der LH First und einen der Samsonite Kits aus der ANA First aufgehoben. Alles andere habe ich im Flieger gelassen, inklusive dem haesslichen gruenen Kulturbeutel auf dem Flug vor 2 Wochen.

Naechsten Samstag geht es dann mit LH wider nach Europa une ich habe die Glegenheit weitere 2 PJs und Kulturbeutel liegen zu lassen....
 

Sonwende

Reguläres Mitglied
29.02.2016
80
62
Das war wohl ich. Ich fliege pro Jahr 20 bis 40 Langstreckenflüge (und das seit 20 Jahren). Was soll ich mit dem ganzen Zeug denn machen, meine Schraenke zuhaus fuellen? Hinzu kommt dass ich meist nur mit Handgepaeck fliege und nur begrenzt Platz habe, da habe ich sicher kein Lust Dinge die ich nicht brauche rumzuschleppen...... Seit langer Zeit nehme ich deshalb nur die Dinge mit, die mir auch wirklich gefallen und die ich nutZen kann. Im letzten Jahr habe ich zum Beispiel zwei der Uhrenboxen in der LH First und einen der Samsonite Kits aus der ANA First aufgehoben. Alles andere habe ich im Flieger gelassen, inklusive dem haesslichen gruenen Kulturbeutel auf dem Flug vor 2 Wochen.

Naechsten Samstag geht es dann mit LH wider nach Europa une ich habe die Glegenheit weitere 2 PJs und Kulturbeutel liegen zu lassen....

Wenn man etwas nicht benötigt, kann man dies dem FB auch freundlich mitteilen. Warum einen PJ aushändigen lassen, wenn man diesen nicht benötigt?
 

IL62

Aktives Mitglied
23.10.2015
197
-1
CGN
Und ich habe noch mein allererstes Amenity Kid aus der LTU Eco von meinem allerersten DUS-SFO Flug und ich freue mich immer wieder darüber, dass ich es a)mitgenommen und b) aufgehoben habe. Übrigens habe ich immer ein/zwei von den Dingern im Auto oder im Office. Wer weiß wozu man die mal brauchen kann...
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
37f30723f868743db612f820ef146619.jpg


Hier mal die aktuelle F-Kollektion von der LH572/573 diese Woche.
Und ja das Braun gefällt mir und weggeworfen wird nix.

Ach Du warst die Woche auch auf LH572/573 :D ;)

Also die Amentiy Kits werden auch immer "billiger".... find ich zumindest.

Was die Pyjamas angeht: Zu Anfang haben wir die immer noch mit genommen... für den Fall dass man mal was im Krankenhaus braucht. Sonst schlafen wir immer ohne. Aber irgendwann ist das eben mal zuviel. Da bleibt dann wirklich nur noch an bord lassen, was eben gleich weg werfen bedeutet.
Sonst braucht man irgendwann einen eigenen Schrank für das Zeug.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.325
14.574
IAH & HAM
Wenn man etwas nicht benötigt, kann man dies dem FB auch freundlich mitteilen. Warum einen PJ aushändigen lassen, wenn man diesen nicht benötigt?

Ich nutze ihn ja im Flugzeug (und dafür ist er ja auch primär gedacht), ich brauche ihn nur nicht danach. Und bei airlines wo ich weiss dass ich den PJ selbst im Flieger nicht trage (zB BA First) nehme ich selbstverständlich auch keinen.....
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.582
9.015
LEJ
Natürlich wird der PJ benötigt, für den Flug. Aber nicht jedesmal zum Mitnehmen. Was soll man mit dem ganzen Zeug... :rolleyes:

Was die Pyjamas angeht: Zu Anfang haben wir die immer noch mit genommen... für den Fall dass man mal was im Krankenhaus braucht. Sonst schlafen wir immer ohne. Aber irgendwann ist das eben mal zuviel. Da bleibt dann wirklich nur noch an bord lassen, was eben gleich weg werfen bedeutet.
Sonst braucht man irgendwann einen eigenen Schrank für das Zeug.

Ich nutze ihn ja im Flugzeug (und dafür ist er ja auch primär gedacht), ich brauche ihn nur nicht danach. Und bei airlines wo ich weiss dass ich den PJ selbst im Flieger nicht trage (zB BA First) nehme ich selbstverständlich auch keinen.....

Wieso nicht einen (getragenen) Schlafanzug ins Handgepäck, den an Bord angebotenen dankend ablehnen und den mitgebrachten Schlafanzug wieder mit nach Hause nehmen? Einmal waschen und er ist bereit für die nächste Reise.
Oder ihr nehmt den angebotenen Schlafanzug an und gebt ihn am Ziel der Bahnhofsmission o.ä. - dann freuen sich noch Bedürftige darüber.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.908
13.338
FRA/QKL
Wieso nicht einen (getragenen) Schlafanzug ins Handgepäck, den an Bord angebotenen dankend ablehnen und den mitgebrachten Schlafanzug wieder mit nach Hause nehmen? Einmal waschen und er ist bereit für die nächste Reise.
Oder ihr nehmt den angebotenen Schlafanzug an und gebt ihn am Ziel der Bahnhofsmission o.ä. - dann freuen sich noch Bedürftige darüber.
Was soll eigentlich diese akademische Diskussion? Es ist ein Komfortmerkmal der First nicht alles mitschleppen zu müssen. Und die Welt wird nicht besser, wenn ein paar Schlafanzüge bei der Mission landen... :rolleyes:
Gerade in diesem Forum mit einer Unmenge Sinnlosflügen (nennt sich hier MR) sollte man doch nicht den Moralapostel herausholen wegen ein paar Quadratzentimer Stoff.
 

Drigger

Aktives Mitglied
13.09.2016
107
0
Frankfurt
ANZEIGE
300x250
Nachdem ja spekuliert wurde, dass die Rimowa Kits im Winterplan kommen und das scheinbar nicht der Fall ist, hat LH wohl das Rimowa Kit restlos gestrichen oder gibts noch Insider Wissen der LH MA hier im Forum die mehr dazu wissen ?