Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
280
24
ANZEIGE
Es dürfte sicherlich eine Rolle spielen, dass hier die "Kosten pro Transaktion" gemessen wurden. Vermutlich werden Kleinbeträge eher bar bezahlt, während die große Shopping-Tour oder das neue iPhone mit Kreditkarte beglichen wird. Im Vergleich mit der Girocard wird aber dennoch deutlich, dass die Kreditkartenfirmen deutlich höhere Provisionen verlangen. Das deckt sich soweit auch mit den Provisionen, die ein Händler abdrücken muss. Die Preislisten der diversen Acquirer findet man ja meist im Netz.

Ich habe übrigens mal bei der Bundesbank angefragt, ob es mehr Informationen dazu gibt. Antwort:

Die entsprechenden Folien haben die von Ihnen genannten Mitarbeiter auf der Konferenz "CashCon 2019" vorgestellt. Dabei handelte es sich jedoch lediglich um eine Vorabinformation, die Folien sowie die Studie selbst sind bisher nicht öffentlich zugänglich.
Eine Veröffentlichung der Studie ist innerhalb der nächsten Monate geplant.

Es ist also zumindest schon mal kein Fake.
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
280
24
Nur weil man immer nur halb zitiert wird so manche Aussage nicht wahrer.

Dann hängen wir doch noch einen Screenshot an, möge sich jeder selbst seine Gedanken dazu machen:
https://twitter.com/binneboessel/status/1088409664864374784

Und bitte fragt mich nicht, auf welcher Datenbasis die Statistik nun wieder basiert, das findet sich nicht. Aber die Bundenbank wird schon nichts windiges veröffentlichen.

Danke, das Bild hatte ich noch nicht gesehen. Bestätigt im Grunde aber meine Aussage von oben.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Glaube ich daher gerne, so oft wie Leute vor dem Lesegerät stehen und überlegen wie die Karte nun rein gehört...
Ich glaube nicht mal, dass das so häufig passiert. Aber ähnlich wie die "Warten Sie, ich's hab's glaub' passend"-Zahler können da natürlich einige "Ausrutscher" den Durchschnittswert der Statistik relativ stark beeinflussen.

Wenn man von Nennung des Einkaufsbetrags bis Kunde hält Bon in der Hand misst...
Ich kenne es so, dass ich nach Betragsnennung erst nochmal "Ping-Pong" spielen muss:

Kassierer(in) schaut mich an, nennt Betrag.
Ich: "Mit Karte bitte!"
Kassierer(in) dreht sich wieder zu ihrer Kasse, und drückt die Taste für Kartenzahlung.
Und dann sind die allermeisten Kunden, in Deutschland auch ich, darauf konditioniert, die Karte erst dann zu stecken, wenn der Betrag auf dem Terminal angezeigt wird.

Beide Verzögerungen sollte technisch eigentlich überflüssig sein, erklären aber, so vermute ich, schon einen nicht kleinen Teil der rund 7 Sekunden Differenz.

Frage mich ansonsten (nur zur SIcherheit?) ob unter den 15-Messgeschäften auch ein kleinerer Händler ohne automatische Kassenanbindung war, bei dem der Betrag noch manuell in das Zahlterminal eingegeben werden musst?
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Und dann sind die allermeisten Kunden, in Deutschland auch ich, darauf konditioniert, die Karte erst dann zu stecken, wenn der Betrag auf dem Terminal angezeigt wird.
Geht bei Hybrid-Terminals wie das Verifone H5000 auch gar nicht anders. Unverständlich, dass Discounter wie Lidl und Aldi Nord sich gerade diese Geräte zugelegt haben, obwohl sie an den Kassen doch so gerne aufs Tempo drücken. Einzig Aldi Süd hat sich dafür das richtige Terminalmodell zugelegt: das schnelle Yomani von Atos Worldline
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997
A

Anonym72225

Guest
Ich musste gestern etwas mit dem finsteren Versanddienstleister Hermes verschicken.
Der sogenannte Paketshop war in einer Tanke.

Die Kassiererfachmitarbeiterin sagte aber "nur EC-Karte". Obwohl da an den gleichen Terminals gezahlt wird wie wenn ich tanke.

Ist das bei Hermes eine Vorgabe? Habe dann bar bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Wieso sollte es nicht gehen?

(Ich mein, ich glaub's dir, aber gibt's dafür einen prinzipiellen technischen Grund?)

Einen technischen Grund muss es irgendwie geben. Meine Aussage beruht auf eigene Erfahrungen mit dem Verifone H5000, dem Ingenico IPP480 und dem ICP BIA DESK. Und damals auch mit dem Artema Hybrid.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
Warum man sich in de flächendeckend für dieses h5000 entschieden hat versteht kein Mensch. Aber sind wohl mit die billigsten Terminals die es gibt. Da sieht man die Prioritäten

Bayerischer Hof München Atrium: Ich kann es nicht identifizieren doch ist es so dick und vergilbt wie ein original Motorola DynaTAC.
Wertigkeit ist mir eigentlich egal - es muss aber schnell sein.

Bzgl dem PayPingPong: Da ich wenn überhaupt nur klein einkaufe lege ich meine Karte direkt aufs Terminal und sage während dem Kassiervorgang ich wolle mit Karte zahlen. Bei Alid's Apparaten in Muc verzögert es sich, da diese an der Seite berührt werden wollen und somit die Karte gehalten werden muss.
 
D

der oesi

Guest
Kleines Update meiner Reise.....bin jetzt in Marokko. Nach Westafrika ein wahres Kartenparadies, aber Akzeptanzniveau trotzdem unterhalb Deutschlands. Geht in den meisten Hotels und besseren bzw moderneren Restaurants. Ansonsten - Straßenimbisse, Kioske, einfachere Lokale ist Cash only. Aber immerhin - nach Sao Tomé, Togo und Benin mit praktisch Null Akzeptanz und Ghana mit etwa 5% ist es ein deutlicher Aufstieg, dass zumindest die größeren Ausgaben nicht bar bestritten werden müssen.....
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Letztes Jahr auch agadir. Wie du beschreibst ca. Bei McDonald’s war dort die Zahlung aber schneller durch als in D [emoji3] aber teilweise in den Restaurants alte Terminals
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Was hat das damit zu tun ? Es ist Fakt dass das Terminal wesentlich billiger ist als das yomani zb

Fakt ist - erneut - dass Du keine Ahnung hast. Aber Du kannst mir gerne mitteilen, wo das H5000 wesentlich(!) günstiger als das Yomani XR zu erhalten ist. Danke.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
https://www.wetterauer-zeitung.de/r...-bargeldloses-Parken;art472,546242#HP-Slider2

Lieber 7% an irgendwelche App-Betreiber zahlen, anstatt Kartenzahlung zu ermöglichen... Deutschland 2019...

BWL ist halt doch nicht so einfach... Kannst Du noch kurz die Kosten für die Aufrüstung/Änderung der bisherigen Parkscheinautomaten auf bargeldloses bezahlen beziffern?

Und nein: Ich halte von solchen Insel-App Lösungen auch nichts. Gar nichts. Ich installiere mir bestimmt keine App nur um irgendwo parken zu können.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
BWL ist halt doch nicht so einfach... Kannst Du noch kurz die Kosten für die Aufrüstung/Änderung der bisherigen Parkscheinautomaten auf bargeldloses bezahlen beziffern?

Und nein: Ich halte von solchen Insel-App Lösungen auch nichts. Gar nichts. Ich installiere mir bestimmt keine App nur um irgendwo parken zu können.

Es ist klar, dass noch Kosten für die Umrüstung dazu kommen würden, aber irgendwann kommt das dann günstiger als die 7% pro Zahlung.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Zumal jetzt jede Knöllchen-Ilse das Kennzeichen fotografiert, damit dies auf den Servern irgendwelcher Privatunternehmen mit den App-Daten abgeglichen wird. Behörden öffnen teilweise keine E-Mails mehr mit Dateianhängen, jeder fürchtet um seine Daten und Kreditkarten sind ja ganz böse. Aber plötzlich wird es als super Neuerung gefeiert, wenn jetzt auf einmal Fotos von Kennzeichen und Fahrzeugen gemacht werden. AmEx, MC und Visa mag es nicht interessieren, wann ich wo parke. Aber das Unternehmen weiß genau, wer wo wie lange geparkt hat.

Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, wenn jemand mein Fahrzeug fotografiert und halte von dieser Hysterie nichts, das eigene Kennzeichen stets auf Fotos unkenntlich zu machen.

Aber nur weil ein regionales Unternehmen ein ach so modernes Instrument des Geldverdienens durch Rückständigkeit der Zahlungsinfrastruktur anbietet, muss das noch lange nicht toll sein. Dieser Widerspruch zur ansonsten grassierenden Datenhysterie scheint den Leuten nicht augenfällig.

Der super moderne Hauptverwaltungsbeamte hätte seine Besucher und Einwohner durch Kontaktlos-Anbindung nicht nur per Smartphone, sondern auch per Karte zahlen lassen können. Klar hätte man die Automaten dann umrüsten müssen. Aber wie im Artikel genannt, muss dies sowieso regelmäßig geschehen, die Entleerung würde aber bei Zahlung mit Karte ebenfalls seltener stattfinden. Mal abgesehen von den Kosten, über die wir nur mutmaßen können: Also soll der europäische Tourist erstmal eine App herunterladen (die wahrscheinlich nur im Deutschen Store verfügbar ist - versucht dabei mal, das Land zu wechseln, wenn euer App Store Konto noch ein Guthaben aufweist- und sich erst einmal registrieren. Ach und ein kompatibles Girokonto braucht er ebenfalls noch. Na Mensch, das ist doch viel einfacher und besucherfreundlicher, als jemanden einfach per Karte zahlen zu lassen :rolleyes:
 

dapacerman

Aktives Mitglied
14.08.2017
231
13
War gestern auf einem Konzert und das Merch konnte unübersehbar per Paypal bezahlt werden. Macht zwar nicht alle glücklich, dennoch eine pragmatische Lösung.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.134
301
War gestern auf einem Konzert und das Merch konnte unübersehbar per Paypal bezahlt werden. Macht zwar nicht alle glücklich, dennoch eine pragmatische Lösung.
Wo liegt der Vorteil einer Offline Zahlung per Paypal? Da liegt doch sowieso eine KK oder ein Girokonto dahinter. Ein erweitertes Zahlungsziel oder Cashback/Punkte gibt es auch nicht, nur unnötige Posten in Buchhaltung.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Wo liegt der Vorteil einer Offline Zahlung per Paypal? Da liegt doch sowieso eine KK oder ein Girokonto dahinter. Ein erweitertes Zahlungsziel oder Cashback/Punkte gibt es auch nicht, nur unnötige Posten in Buchhaltung.
Vermutlich noch nichts von sumup oder iZettle gehört. Zumindest bei kleinen Bands und Gehilfen durchaus vorstellbar.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
ANZEIGE
Fakt ist - erneut - dass Du keine Ahnung hast. Aber Du kannst mir gerne mitteilen, wo das H5000 wesentlich(!) günstiger als das Yomani XR zu erhalten ist. Danke.

Sorry, aber auch als jemand der sich mit dem Thema bisher kaum näher befasst hat, war es mit einer kaum fünfminütigen Googlesuche recht einfach nachzuvollziehen, dass das H5000 tendenziell spürbar günstiger sein dürfte, z.T. sogar um die Hälfte bei ansonsten gleichen Bedingungen.

Es steht dir ja frei ein Gegenbeispiel zu liefern aber dein unverschämtes Geschwätz nervt inzwischen sogar Unbeteiligte.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.