Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.745
895
ANZEIGE
Also bei DM ist kontaktlos auch so langsam. Wie lang man einfach wartet bis Zahlung erfolgt da steht. Was haben die denn für IT Leute ?
2s finde ich garnicht mal so schlimm.. In Summe mit Karte ran halten und Bestätigung sind es keine 10s. Lass es 8s sein...
 

rarar

Reguläres Mitglied
15.04.2018
63
0
Kannst du das mal genauer ausführen? Danke!

Ganz genau weiß ich es nicht mehr, jedenfalls gab es an den Kassen ein Schild auf welchem etwa „Falls Sie zu Ihrer Bestellung keinen Kassenbon erhalten, besteht keine Verpflichtung zur Zahlung. Bitte kontaktieren Sie den Schicht- bzw. Filialleiter.“ stand.
Wahrscheinlich möchte FG vermeiden dass die MA Geld aus der Kasse klauen usw.
 
  • Like
Reaktionen: meany

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
2s finde ich garnicht mal so schlimm.. In Summe mit Karte ran halten und Bestätigung sind es keine 10s. Lass es 8s sein...

Vergleicht man es mit dem Ausland ist es lächerlich für so ein großes Unternehmen

https://youtu.be/PTX3ChOb8rM

Spanien Tabak Laden. Beleg kommt auch direkt raus. Bei DM unmöglich obwohl riesiges Unternehmen. Was läuft da falsch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: allesmieter

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
hx587gzt.jpg


Freie Tankstelle in Ndby. Das Terminal im Häuschen ist dasselbe wie bei Aldi Süd (sauschnell und mit NFC). Trotzdem nur "EC" (und allerhand Wertkarten).
 

Anhänge

  • hx587gzt.jpg
    hx587gzt.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 98
D

der oesi

Guest
Wo steht da „EC“?



"Nur EC" steht ja meist als Synonym für Debit Karten.....drunter wurde ja mal wieder unser deutsches Kuriosum der durchgestrichenen Akzeptanzaufkleber platzier....sollte man sich echt patentieren lassen, vielleicht bekommt man noch Geld dafür.....
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Meine Güte. Deswegen ja in Gänsefüschen. Maestro und VPay implizieren der breiten Masse ja, dass die Girocard mit Co-Branding gemeint ist. Wer hat denn in DE schon reine V-Pay oder Maestro-Karten? Außer Kunden von Fidor/N26/Revolut.

edit: Der Oesi kam mir zuvor:) Genau- Das Durchstreichen der KK-Akzeptanzlogos war eigentlich der Grund, weshalb ich das gepostet habe.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
682
213
Vergleicht man es mit dem Ausland ist es lächerlich für so ein großes Unternehmen

https://youtu.be/PTX3ChOb8rM

Spanien Tabak Laden. Beleg kommt auch direkt raus. Bei DM unmöglich obwohl riesiges Unternehmen. Was läuft da falsch ?

Klappt in Deutschland auch. Fahr mal zu OBI. Da kommt nach dem Dranhalten direkt der Beleg raus.
Hatte ich vorher nur im Manner-Shop in Wien.
 
  • Like
Reaktionen: nicki1997 und gowest

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Wer sich drüber aufregt, ob eine Zahlung nun 2 oder 5 Sekunden dauert, sollte mal zum Arzt.
Du hast leicht reden, du lebst ja nicht in Deutschland. ;) Diese 2 Sekunden hier und 5 Sekunden da gehören mit zu den vielen Kleinigkeiten, die Kartenzahlung hier oft als unattraktiv erscheinen lassen.
Mich nervt vor allem, dass man die Karte/das Gerät so lang ans Terminal halten muss, angeblich ja eine Funktion, die speziell in Deutschland "aus Sicherheitsgründen" implementiert wurde. Anderswo ist das eine fließende Bewegung, hier kriegt man (speziell bei Zahlung mit Uhr) fast nen Krampf im Arm.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es ist halt unnötig - vor allem setzt man sich in den 5-10 Sekunden bereits dem Flak-Feuer der Nörgler hinter einem in der Schlange aus, die ja bereits eh wussten, dass man so einen kleinen Betrag doch nicht mit Karte zahle.

Sehe ich auch so. Bei dem musste man wirklich richtig warten bis die Zahlung endlich durch war sowas ist man im Ausland nicht gewohnt.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.164
4.051
Im Ausland wartest du dafür ewig, weil die Kassierer elendig langsam sind. So what? Muss man halt mit leben.
Wenn ihr Zeit sparen wollt, geht nicht einkaufen und lasst liefern.
 
  • Like
Reaktionen: malone

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wo geht Ihr nur alle einkaufen? Ich hätte noch nie einen Nörgler oder Besserwisser hinter mir in der Schlange.
Vermute, dass das regional oder gar lokal und auch sozial unterschiedlich ist.

Im Ausland wartest du dafür ewig, weil die Kassierer elendig langsam sind.
Dafür gibt es dann wenigstens genug Kassierer, um genug Kassen und Schlangen zu öffnen.

Aber eben: Siehe erster Absatz, je nach Ort.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Im Ausland wartest du dafür ewig, weil die Kassierer elendig langsam sind. So what? Muss man halt mit leben.
Kann man so pauschal nicht sagen. In vielen Ländern gibt es sehr effiziente Kassensysteme. Und selbst wenn, langsame Kassierer betreffen dann alle Kunden, man wird als Kartenzahler nicht künstlich benachteiligt.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Wenn man Fehler macht, dann sollte man auch die Eier haben, diese zuzugeben, und nicht andere beleidigen...

Er hatte doch schon erklärt, wie er es meinte. Wenn du dann weiter deine Wortklauberei zum besten gibst, musst du dich nicht wundern wenn man dich rechthaberisch bezeichnet. Oder: Dann muss man auch "die Eier" haben, das Echo zu ertragen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Sri Lanka gerade:

In Colombo ganz okay, in Supermärkten auch AMEX.
Außerhalb eher schwer.

ATM teils nur domestic, teils nur Visa, teils nur MasterCard, teils beides. Teils ATM-Surcharge von ~2€Aber war gut versorgt.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc und Femminello

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.130
296
Ein weiteres Beispiel für die "nur Bares ist Wahres" Kultur in Schland:

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) wirbt seit einiger Zeit mit "Pünktlich oder Geld zurück". Hat der Bus oder die Bahn mehr als 20 Minuten Verspätung, erhält der Fahrgast auf Antrag 50% des Fahrpreises erstattet. Für Abo- und Monatskarten gibt es einen anteiligen Betrag. Nun habe ich es im Dezember einmal ausprobiert und auch eine Erstattung von 1 € zugesprochen bekommen. Aber: ich muss mir das Geld gegen Vorlage der ausgedruckten (!) E-Mail und meinem Personalausweis in einer von 10 (?) Servicestellen persönlich abholen. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ein weiteres Beispiel für die "nur Bares ist Wahres" Kultur in Schland:

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) wirbt seit einiger Zeit mit "Pünktlich oder Geld zurück". Hat der Bus oder die Bahn mehr als 20 Minuten Verspätung, erhält der Fahrgast auf Antrag 50% des Fahrpreises erstattet. Für Abo- und Monatskarten gibt es einen anteiligen Betrag. Nun habe ich es im Dezember einmal ausprobiert und auch eine Erstattung von 1 € zugesprochen bekommen. Aber: ich muss mir das Geld gegen Vorlage der ausgedruckten (!) E-Mail und meinem Personalausweis in einer von 10 (?) Servicestellen persönlich abholen. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
Hat in dem Fall wohl eher nichts mit Bares oder Wahres zu tun... Es wird einfach nur höchstmöglich kompliziert gemacht, damit der Kunde aufgibt ;)

Sie sollten vielleicht Rückbuchung ausschließlich auf Kreditkarte oder Konto anbieten... Die wurde in Deutschland sicherlich keiner angeben :D
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
ANZEIGE
Ist doch nicht blöd?!
Unkompliziert, gibt keinen Ärger, und sowohl Kartenzahler wie auch die Nicht-Kartenzahler werden damit bedient.

Für die paar EUR im Jahr will sicher niemand ein Rückbuchungssystem auf Zahlkarten bauen, und sich die Komplexität des ganzen aufhalsen. Banküberweisungen kosten, und wenn dann noch ein Karten-Refund bzw. eine Überweisung schiefgeht... gut Nacht.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.