Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
  • Like
Reaktionen: phil_strom und m!ler

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
In der Tat:

FRA-SNN-MAN-CUN. In Manchester wird eine neue Crew eingeladen (hätte man die nicht heute morgen auf FRA-SNN setzen können?).
Und die Passagiere werden gebeten, der Condor dieses Ereignis nicht nachzutragen :)

Quelle: [FONT=&quot]https://twitter.com/dathilde/status/1093495341947777024

[/FONT]
 

b58

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
404
0
Mitte Bayerns
In der Tat:

FRA-SNN-MAN-CUN. In Manchester wird eine neue Crew eingeladen (hätte man die nicht heute morgen auf FRA-SNN setzen können?).
Und die Passagiere werden gebeten, der Condor dieses Ereignis nicht nachzutragen :)

Quelle: [FONT="]https://twitter.com/dathilde/status/1093495341947777024

[/FONT]

Meine Areitskollegin und Familie sind auf dem Flug, auf dem Weg zu einer Hochzeit in Mexiko.
Gebucht wohl als Pauschalreise im Reisebüro.

Ist das eigentlich ein Fall für die EU-Fluggastrechte?
 

b58

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
404
0
Mitte Bayerns
Meiner Meinung nach ja - wo bei man sich von vorneherein bewusst sein sollte, dass DE traditionell nur selten zahlt, bevor eine Klage beim Gericht ankommt. Ein „ich versuche es mal“ kann man getrost sein lassen. Entweder mit dem Willen, das durchzuziehen - oder lassen.

Danke für die Info - das kann ich dann ja mal so weiter geben. Es geht ja immerhin um 6 oder 8 Personen.
 

_aqua_sports_

Erfahrenes Mitglied
15.05.2017
645
518
Eine etwas sonderbare Entscheidung heute von AF267 in AMS zu landen - so viel länger wäre der Flug nach CDG ja auch nicht mehr gewesen.....naja 200 km weniger immerhin, wenns dann doch am Sprit lag!
 

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
Meine Areitskollegin und Familie sind auf dem Flug, auf dem Weg zu einer Hochzeit in Mexiko.
Gebucht wohl als Pauschalreise im Reisebüro.

Ist das eigentlich ein Fall für die EU-Fluggastrechte?


Der (angebliche) Grund für die Diversion ist most interesting: einer der Piloten hat wohl sein Heißgetränk verschüttet.

https://www.irishmirror.ie/news/irish-news/emergency-landing-plane-shannon-airport-13967828

Hartnäckig bleiben - schnell - und in Anbetracht der Gesamtumstände wohl - verdientes Geld für die Gruppe.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.351
5.859
DTM
Der (angebliche) Grund für die Diversion ist most interesting: einer der Piloten hat wohl sein Heißgetränk verschüttet.

https://www.irishmirror.ie/news/irish-news/emergency-landing-plane-shannon-airport-13967828

Hartnäckig bleiben - schnell - und in Anbetracht der Gesamtumstände wohl - verdientes Geld für die Gruppe.

Mitten über dem Nordatlantik ein heißes Getränk über der Avionik im Cockpit zu verschütten, ist nicht die beste Situation.
Mittlerweile berichtet der Aviation Herald darüber. Es kam wohl zu Rauchentwicklung im Cockpit. Den Paxen hat man natürlich eine andere Geschichte erzählt, um Panik zu vermeiden.

Aviation Herald vom 06.02.2019 - Accident: Thomas Cook A332 over Atlantic on Feb 6th 2019, smoke in Cockpit

Mich wundert, dass die Bild-Zeitung noch gar keine Story daraus gemacht hat. Kommt vermutlich noch.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Mitten über dem Nordatlantik ein heißes Getränk über der Avionik im Cockpit zu verschütten, ist nicht die beste Situation. (...)

Das passiert immer wieder - sei es eine Dose die "unbedacht" geöffnet wird, oder ein auf dem Pedestal abgestelltes Behältnis mit Fluessigkeit. Der / die Crew wird sich in Grund und Boden schämen - und das zurecht.

In vielen OMs die mir bekannt sind steht übrigens: "All beverages on the flight deck must be covered"...
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Mitten über dem Nordatlantik ein heißes Getränk über der Avionik im Cockpit zu verschütten, ist nicht die beste Situation..

Das passiert immer wieder - sei es eine Dose die "unbedacht" geöffnet wird, oder ein auf dem Pedestal abgestelltes Behältnis mit Fluessigkeit. Der / die Crew wird sich in Grund und Boden schämen - und das zurecht.

In vielen OMs die mir bekannt sind steht übrigens: "All beverages on the flight deck must be covered"...

Dann kann man dem Getränkefreund nur noch wünschen, dass er eine sehr gute Haftpflichtversicherung hat....
 

Mactire

Aktives Mitglied
17.01.2019
104
655
Kann man die Geräte denn nicht so bauen, dass sie das aushalten? Kommt bestimmt häufiger vor, dass was verschüttet wird.
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Kann man die Geräte denn nicht so bauen, dass sie das aushalten? Kommt bestimmt häufiger vor, dass was verschüttet wird.

Kann man, kostet aber. Oder ist die Tastatur im Büro auch gegen Kaffee geschützt?

Und besonders die einfache Wartung beißt sich einfach mit allen möglichen Schutzvorrichtungen.