Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
ANZEIGE
Habt ihr Erfahrungen mit anderen belgischen Städten? Brüssel vielleicht?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.451
7.485
Die Märkte sind auch eine Katastrophe, da drin sieht es aus wie in einer ostdeutschen Netto-Filiale.

Netto Markendiscount (in Ost- wie Westdeutschland) modernisiert viele Läden, akzeptiert seit einiger Zeit MC, Visa und Amex kontaktlos und ohne MU. Außerdem habe immer mehr ihrer modernisierten Filialen nun Selbstbedienungskassen, an denen man nur bargeldlos bezahlen kann.

Netto ApS & Co. KG hat wohl die beste Kreditkartenakzeptanz aller Supermärkte Deutschlands, ohne MU.

Also ein bisschen Fairness bitte :)
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

Volki7

Aktives Mitglied
14.01.2017
212
13
ZMG
Update des MasterCard Kontaktlos-Locators. Und wieder einhergehend mit dem Verschwinden älterer Einträge.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Mir ist es doch schnurz, ob mein Zahlungsvorgang nun 5 oder 15 Sekunden dauert.
Die Gründe für bargeldloses Bezahlen sind bei mir ganz andere, z. B. vor allem kein Bargeld besorgen und herumtragen zu müssen sowie ein lückenloses Tracking von Ausgaben zu haben.

Das ist ja auch nicht auf den Kunden gezielt, sondern auf den Händler und da ist das ein entscheidender Faktor. Hat der kleine Händler nur eine oder zwei Kassenplätze und auf einmal dauern Zahlungsvorgänge nicht mehr 5 sondern 15 Sekunden erhöht das bereits bei 6 Leuten in der Schlange die Wartezeit um ne Minute. Wenn du dann ein Geschäft hast, wo die Leute im Intervall kommen, wie beispielsweise im Kino, wo dioe Leute pünktlich zum Filmbeginn an die Kasse stürzen, kann das darüber entscheiden ob das mit der Technik und Personaldecke eben klappt oder nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der oesi

Guest
Gestern in Marrakesch. ...schickes und bei Touristen sehr beliebtes Dachterrassenreataurant Terrasse des Epices. ...MU 500 MAD (50 EUR). Marokko ist akzeptanztechnisch echt anstrengend. ..für die Anzahl an Touristen hier ist das echt schwach und unvorhersehbar, wo man mit Karte zahlen kann und wo nicht. Da ist sogar Deutschland berechenbarer. ...in Westafrika wusste ich, dass man nirgends mit Karte zahlen kann, da war ich drauf eingestellt. ..hier in Marokko will man halt nicht Tonnen an Barem mithaben. ..weiß aber nie wieviel man abheben soll weil man nie weiß wann und ab wieviel Karte geht. Diese Halbversorgung ist fast noch anstrengender als gar keine. ....
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.647
2.805
DRS, ALC
Wenn Zeit keine Rolle spielt kann man ja auch Haushaltsbuch führen und Geld abheben gehen. Für mich ist das schon der entscheidende Faktor.
Für mich ist ganz ausschließlich der Bonusaspekt der Kk der wichtigste Punkt. Gäbe es keine Meilen, Punkte oder sonst was, würde ich mit was auch immer bezahlen. Ohne KK Akzeptanz wäre dadurch kein Geschäft mehr mit mir zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.450
4.603
hier in Marokko will man halt nicht Tonnen an Barem mithaben. ..weiß aber nie wieviel man abheben soll weil man nie weiß wann und ab wieviel Karte geht. .

Danke, gut zu wissen. War bisher immer nur auf Tagestouren in Marokko wo ich nichts selbst bezahlen musste und werde in ein paar Wochen mal etwas länger dort unterwegs sein. Werde das zur Schonung meiner Nerven einfach als Cash-Only-Land behandeln. :D
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
Im Herbst '17 wurden an den Fahrkartenautomaten der marokkanischen Bahn auch nur einheimische Karten zur Bezahlung von Tickets akzeptiert, alternativ dazu Bargeld. Wenigstens war in Tanger ein Mitarbeiter mit der Unterstützung an den beiden Automaten betraut, so dass ich nicht an meinem Verstand zweifeln musste.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Gerade in einer Schweizer Pizzeria bestellt. Beim Zahlterminal gab‘s einen sehr deutlichen handgeschriebenen Mitarbeiterhinweis an der Wand:

AMEX wird erst ab Fr. 1000.- akzeptiert. Wer trotzdem irrtümlich AMEX annimmt...“ wird als Mitarbeiter so und so zur Rechenschaft gezogen.

Ich persönlich habe mich statt des Mindestumsatzes mit meiner AMEX dann doch entschieden, das Take-Away-Angebot der Pizza für Fr. 10.- mit einer anderen Zahlungsart zu begleichen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
T

Txx

Guest
Gerade in einer Schweizer Pizzeria bestellt. Beim Zahlterminal gab‘s einen sehr deutlichen handgeschriebenen Mitarbeiterhinweis an der Wand:

AMEX wird erst ab Fr. 1000.- akzeptiert. Wer trotzdem irrtümlich AMEX annimmt...“ wird als Mitarbeiter so und so zur Rechenschaft gezogen.

Ich persönlich habe mich statt des Mindestumsatzes für meine AMEX dann doch für das Take-Away-Angebot der Pizza für Fr. 10.- entschieden.
Mal bei AMEX melden, da kann man die Akzeptanz dann auch ganz seien lassen.
achja und scheint ein toller Arbeitgeber zu sein :D
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
A

arcor1988

Guest
Die DB hat die Buchung ja seit kurzem strenger ausgestaltet, insbesondere bei der Auswahl der Zahlungsmittel. Habe vor ein paar Wochen ein 1. Klasse Ticket im Wert von ca. 100€ Über meinen Account gebucht. Zahlung war ausschließlich per sofort oder Kreditkarte (und dabei nur Visa Master und amex) möglich. Bei der Zahlung wurden dann auch zahlreiche Features abgefragt. Bei amex waren es bei mir die Prüfziffer ( 4 Stellige Nummer auf der Vorderseite), mobile tan und dann noch ( hatte ich vorher noch nirgends vorher erlebt) die 3 Ziffern von der Rückseite. Karten ohne 3D Secure werden ab bestimmten Beträgen anscheinend gar nicht mehr akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
A

arcor1988

Guest
Gerade in einer Schweizer Pizzeria bestellt. Beim Zahlterminal gab‘s einen sehr deutlichen handgeschriebenen Mitarbeiterhinweis an der Wand:

AMEX wird erst ab Fr. 1000.- akzeptiert. Wer trotzdem irrtümlich AMEX annimmt...“ wird als Mitarbeiter so und so zur Rechenschaft gezogen.

Ich persönlich habe mich statt des Mindestumsatzes mit meiner AMEX dann doch entschieden, das Take-Away-Angebot der Pizza für Fr. 10.- mit einer anderen Zahlungsart zu begleichen.


Ist die Pizza dann aus Gold ? Was denn das für ein Blödsinn...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
T

Txx

Guest
Das sind die Unternehmer, wo man eine etwaige Insolvenz mit einem
Lächeln zur Kenntnis nimmt :)
Allein die Mitarbeiterinfo ist, wie die Jugend zu sagen pflegt, menschlich gesehen ziemlich abstoßend.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Gerade in einer Schweizer Pizzeria bestellt. Beim Zahlterminal gab‘s einen sehr deutlichen handgeschriebenen Mitarbeiterhinweis an der Wand:

AMEX wird erst ab Fr. 1000.- akzeptiert. Wer trotzdem irrtümlich AMEX annimmt...“ wird als Mitarbeiter so und so zur Rechenschaft gezogen.

Ich persönlich habe mich statt des Mindestumsatzes mit meiner AMEX dann doch entschieden, das Take-Away-Angebot der Pizza für Fr. 10.- mit einer anderen Zahlungsart zu begleichen.
Da macht Apple/Google Pay doch sicher Spaß. :rolleyes:
"WAR DAS ETWA EINE AMEX???? AAHHHH, DIE NARBEN VOM LETZTEN MAL TUN NOCH SO WEH...."
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.647
2.805
DRS, ALC
Wie schaut's eigentlich mit der KK Nutzung in überregionalen Möbelhäusern/-ketten aus. Wie ist die Einsatzmöglichkeiten bei den lokalen Platzhirschen wie Ostermann- NRW, oder Möbel Mahler - Sachsen?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.