Die Märkte sind auch eine Katastrophe, da drin sieht es aus wie in einer ostdeutschen Netto-Filiale.
Liège: häufiger mal MisterCash/'Belgian Maestro only'. In Belgien sollte man dann wohl seine Girocard dabei haben.
Habt ihr Erfahrungen mit anderen belgischen Städten? Brüssel vielleicht?
Geht nicht, Maestro Revolut getestet.und eine nichtbelgische (z.B. deutsche) Maestro geht nicht?
Was hat es eigentlich mit diesem ständigen "Zeit sparen" auf sich?
Auch in diesem Artikel ist wieder die Rede davon, welche Zahlungsmethode denn nun die schnellste sei, .....
Mir ist es doch schnurz, ob mein Zahlungsvorgang nun 5 oder 15 Sekunden dauert.
Die Gründe für bargeldloses Bezahlen sind bei mir ganz andere, z. B. vor allem kein Bargeld besorgen und herumtragen zu müssen sowie ein lückenloses Tracking von Ausgaben zu haben.
Ist wie "German debit cards only", was auch nie stimmt. "Nur deutsche Maestro" habe ich auch schonmal gehört.und eine nichtbelgische (z.B. deutsche) Maestro geht nicht?
Marokko ist akzeptanztechnisch echt anstrengend.
Für mich ist ganz ausschließlich der Bonusaspekt der Kk der wichtigste Punkt. Gäbe es keine Meilen, Punkte oder sonst was, würde ich mit was auch immer bezahlen. Ohne KK Akzeptanz wäre dadurch kein Geschäft mehr mit mir zu machen.Wenn Zeit keine Rolle spielt kann man ja auch Haushaltsbuch führen und Geld abheben gehen. Für mich ist das schon der entscheidende Faktor.
hier in Marokko will man halt nicht Tonnen an Barem mithaben. ..weiß aber nie wieviel man abheben soll weil man nie weiß wann und ab wieviel Karte geht. .
Deinen Beitrag zu lesen aber auch... -.-
Mal bei AMEX melden, da kann man die Akzeptanz dann auch ganz seien lassen.Gerade in einer Schweizer Pizzeria bestellt. Beim Zahlterminal gab‘s einen sehr deutlichen handgeschriebenen Mitarbeiterhinweis an der Wand:
“AMEX wird erst ab Fr. 1000.- akzeptiert. Wer trotzdem irrtümlich AMEX annimmt...“ wird als Mitarbeiter so und so zur Rechenschaft gezogen.
Ich persönlich habe mich statt des Mindestumsatzes für meine AMEX dann doch für das Take-Away-Angebot der Pizza für Fr. 10.- entschieden.
Gerade in einer Schweizer Pizzeria bestellt. Beim Zahlterminal gab‘s einen sehr deutlichen handgeschriebenen Mitarbeiterhinweis an der Wand:
“AMEX wird erst ab Fr. 1000.- akzeptiert. Wer trotzdem irrtümlich AMEX annimmt...“ wird als Mitarbeiter so und so zur Rechenschaft gezogen.
Ich persönlich habe mich statt des Mindestumsatzes mit meiner AMEX dann doch entschieden, das Take-Away-Angebot der Pizza für Fr. 10.- mit einer anderen Zahlungsart zu begleichen.
Dubai MindestWenn schon Registierkassenpflicht dann auch bitte mit einer Regelung wie "Wenn es keinen Kassenbon gibt, dann ist die Ware umsonst". Kann mich nur nicht mehr erinnern, wo ich das gesehen habe.
Da macht Apple/Google Pay doch sicher Spaß.Gerade in einer Schweizer Pizzeria bestellt. Beim Zahlterminal gab‘s einen sehr deutlichen handgeschriebenen Mitarbeiterhinweis an der Wand:
“AMEX wird erst ab Fr. 1000.- akzeptiert. Wer trotzdem irrtümlich AMEX annimmt...“ wird als Mitarbeiter so und so zur Rechenschaft gezogen.
Ich persönlich habe mich statt des Mindestumsatzes mit meiner AMEX dann doch entschieden, das Take-Away-Angebot der Pizza für Fr. 10.- mit einer anderen Zahlungsart zu begleichen.