Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Knight

Aktives Mitglied
28.03.2018
185
0
ANZEIGE
Um bei der DKB einen Dispo zu erhalten, muss man ja Gehaltseingang haben als SALA codiert.
Die ING schreibt lediglich etwas zu Gehaltsnachweisen. Die Frage ist jetzt, ob die ING auch SALA codierte Überweisungen anerkennt für Limiterhöhungen.
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.331
359
emv.smart-upstart.de
Um bei der DKB einen Dispo zu erhalten, muss man ja Gehaltseingang haben als SALA codiert.
Die ING schreibt lediglich etwas zu Gehaltsnachweisen. Die Frage ist jetzt, ob die ING auch SALA codierte Überweisungen anerkennt für Limiterhöhungen.
Zur ING:

Für einen Dispo ist kein Gehaltseingang notwendig, Kopie der letzten drei Gehaltsabrechnungen reicht.

Ob du das Dispolimit durch SALA-Eingänge (die höher als dein Realgehalt ausfallen) darüberhinaus erhöhen kannst, entzieht sich meiner Kenntnis.

Alternativ Rahmemkredit der ING.
 
  • Like
Reaktionen: Knight
T

Txx

Guest
Vor ein paar Tagen hat sich beim Bezahlen im örtlichen Rewe mit Payback-Pay die Kasse aufgehängt. Nach einem Neustart der Kasse, was ca. 5 Minuten dauerte, war der Vorgang noch vorhanden und der Kassenmitarbeiter meinte die Zahlung wäre nicht erkannt worden, weshalb ich es noch einmal mit Payback-Pay erfolgreich versuchte. Wie Ihr Euch jetzt sicherlich denken könnt, war der erste Versuch doch erfolgreich und mir ist die Zahlung doppelt abgebucht worden. Als Antwort auf meine Reklamation bei Payback-Pay, bekam den Hinweis dass PbP das Geld nicht hat und nur Dienstleister ist. Ausserdem bekam noch ich eine E-Mail Adresse eines Rewe-Mitarbeiters an den ich mich bezüglich der Rückerstattung melden soll. Ist das richtig so? Abgebucht hat doch Paypack und nicht Rewe?
Eine Lastschrift (erste) zurückgehen lassen und gut, man muss sich als Kunde nicht veraschen lassen... genau für unberechtigte Lastschriften gibt es ja diese Funktion...
Du hast den Abbuchenden kontaktiert, wenn der nichts machen will, halt o.g. Vorgehen. Ein Witz ist die Aussage.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Eine Lastschrift (erste) zurückgehen lassen und gut, man muss sich als Kunde nicht veraschen lassen... genau für unberechtigte Lastschriften gibt es ja diese Funktion...
Du hast den Abbuchenden kontaktiert, wenn der nichts machen will, halt o.g. Vorgehen. Ein Witz ist die Aussage.
Wie genau soll dieses Verfahren das Problem lösen? Aufgeklärt werden muss es immer noch... Es macht nur mehr Ärger als so schon.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Was ist denn so ungefähr das Limit bei einer Diners Club? Ähnlich wie bei AmEx? Wird es im Online-Banking oder über die Hotline kommuniziert?
 

Knight

Aktives Mitglied
28.03.2018
185
0
Bei einer definitiv unberechtigten Abbuchung habe ich es lieber, dass mein Geld bei mir ist und jemand anderes Aufwand betreiben muss, als dass ich dem Geld hinterherrenne.

Ich stimme Escorpio zu. Mach es bitte nicht, Loyalty Partner kann nichts dafür, wenn Rewe zwei Zahlungen anweisen tut. Loyalty Partner macht dann einfach Inkasso. Rewe würde es ja nie mitbekommen.

Falls du es doch vor hast, dann schreib Rewe via E-Mail direkt an mit Ort, Datum, Uhrzeit und was los ist. Setzt eine Frist von wenigen Tagen, Nerv die auf Twitter und dann werden die es entsprechend gutschreiben.

Loyalty Partner würde dir vmtl. so oder so die 9€ Gebühren berechnen für die nichteinlösung der Zahlung.

Ansonsten ist deren Antwort korrekt. Bei PayPal, der Schufa, CC ist erstmal der Vertragspartner dein Ansprechpartner. Erst wenn du nicht zu einer Lösung kommst greifen Dispute Verfahren.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Also um einen Eintrag löschen zu lassen, gehe ich meist direkt auf die Schufa zu, weil ich keine Lust auf Diskussionen mit der Bank habe. Die DB vor allem mit ihrem "Girodepot".

Bei oben angesprochenem Rücklastschrift-Fall würde ich aber auch erst Rewe schreiben.
 

Knight

Aktives Mitglied
28.03.2018
185
0
Also um einen Eintrag löschen zu lassen, gehe ich meist direkt auf die Schufa zu, weil ich keine Lust auf Diskussionen mit der Bank habe. Die DB vor allem mit ihrem "Girodepot".

Bei oben angesprochenem Rücklastschrift-Fall würde ich aber auch erst Rewe schreiben.

Der Ombudsmann ist auch sehr hilfreich bei Einträgen ansonsten immer schön nerven.

ich habe davon gehört, dass das DB Depot in der Schufa steht nur was genau steht dort?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ist die LBB zu Pluscard gewechselt? Verwandter hat einen Anruf bekommen mit der Bitte sich bei 3D Secure anzumelden, obwohl er schon längst registriert ist
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Was ist denn so ungefähr das Limit bei einer Diners Club? Ähnlich wie bei AmEx? Wird es im Online-Banking oder über die Hotline kommuniziert?
Kommt auf die Karte an.

Classic wohl min. 11k
Premium min. 55k

den Rest weiß ich nicht, da ich die Kartenmodelle nie hatte.
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Meine deutsche Vintage hat ein Limit von 42k, aber da geht bestimmt noch mehr. Kann man per Anruf in Erfahrung bringen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ist die LBB zu Pluscard gewechselt? Verwandter hat einen Anruf bekommen mit der Bitte sich bei 3D Secure anzumelden, obwohl er schon längst registriert ist
Klingt merkwürdig... Der Wechsel zu Pluscard wäre noch nachvollziehbar, da es Sparkasse ist. Aber wieso sollten die Millionen von Kunden anrufen? Zumal man ganz einfach zur Registrierung aufgefordert wird, wenn man eine 3D Secure Zahlung tätigen möchte.

Das ergibt keinen Sinn.
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Weiß jemand ab wann man in Tschechien bei contactless die PIN eingeben muss?
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Merkwürdig. Selbst bei 1960 CZK musste ich keine PIN eingeben. Ich habe mit der DKB-Visa bezahlt, der Händlerbeleg war so klein, ich vermute da war kein Unterschrift Feld.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Klingt merkwürdig... Der Wechsel zu Pluscard wäre noch nachvollziehbar, da es Sparkasse ist. Aber wieso sollten die Millionen von Kunden anrufen? Zumal man ganz einfach zur Registrierung aufgefordert wird, wenn man eine 3D Secure Zahlung tätigen möchte.

Das ergibt keinen Sinn.

Ich habe es auch nicht verstanden. Der Wechsel zu Pluscard würde ggf Offline PIN Funktionalität mitbringen. Wäre toll :)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.237
817
Zur ING:

Ob du das Dispolimit durch SALA-Eingänge (die höher als dein Realgehalt ausfallen) darüberhinaus erhöhen kannst, entzieht sich meiner Kenntnis.

ING gewährt einen Dispo in Höhe von max. 10k. Macht somit wenig Sinn, SALA-kodierte höhere Eingänge zu generieren, da es nicht mehr als 10k gibt.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.135
301
Vor ein paar Tagen hat sich beim Bezahlen im örtlichen Rewe mit Payback-Pay die Kasse aufgehängt.

Rückmeldung:
Ich habe eine Mail an die angegebene Adresse geschickt und bin noch am gleichen Tag zurück gerufen worden. Der Mitarbeiter hat sich im Namen von Rewe für die Unannehmlichkeiten wegen des Absturzes entschuldigt und mich gebeten ihm eine Mail mit meiner Bankverbindung zu senden, damit er den Betrag anweisen kann. Das Geld ist ein Tag später auf meinem Konto gewesen. Hat also alles geklappt, auch wenn der Aufwand in keinem Verhältnis zu den zusätzlichen 4 Payback-Punkten für die Zahlung mit PbP steht.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
606
221
Ist die LBB zu Pluscard gewechselt? Verwandter hat einen Anruf bekommen mit der Bitte sich bei 3D Secure anzumelden, obwohl er schon längst registriert ist

Jep, die Berliner Sparkasse (LBB) ist zu Pluscard gewechselt, da wurden wohl sogar alle Karten ausgetauscht. Gilt aber wohl nur für Kreditkarten der Berliner Sparkasse und nicht für die Amazon/ADAC Kreditkarten, zumindest hab ich noch nix gehört. Die neuen Karten müssten dann Offline Pin fähig sein. Welche Karte hat dein Bekannter?
https://www.kreditwesen.de/cards/ma...iner-sparkasse-wechselt-pluscard-id51009.html
https://www.berliner-sparkasse.de/d.../informationen-zum-kreditkartenaustausch.html
 
T

Txx

Guest
Rückmeldung:
Ich habe eine Mail an die angegebene Adresse geschickt und bin noch am gleichen Tag zurück gerufen worden. Der Mitarbeiter hat sich im Namen von Rewe für die Unannehmlichkeiten wegen des Absturzes entschuldigt und mich gebeten ihm eine Mail mit meiner Bankverbindung zu senden, damit er den Betrag anweisen kann. Das Geld ist ein Tag später auf meinem Konto gewesen. Hat also alles geklappt, auch wenn der Aufwand in keinem Verhältnis zu den zusätzlichen 4 Payback-Punkten für die Zahlung mit PbP steht.
Super, dass das so problemlos geklappt hat. Ich verstehe nur nicht, warum das den Dienstleister nicht gekümmert hat?! PayPal kümmert sich ja auch in solchen Fällen...
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Revolut zeigt mir Curve-Transaktionen (egal ob im EH/am Terminal oder PayPal) nicht mehr mit *crv (o.ä.) als Präfix an. Normal so?