Zur ING:Um bei der DKB einen Dispo zu erhalten, muss man ja Gehaltseingang haben als SALA codiert.
Die ING schreibt lediglich etwas zu Gehaltsnachweisen. Die Frage ist jetzt, ob die ING auch SALA codierte Überweisungen anerkennt für Limiterhöhungen.
Eine Lastschrift (erste) zurückgehen lassen und gut, man muss sich als Kunde nicht veraschen lassen... genau für unberechtigte Lastschriften gibt es ja diese Funktion...Vor ein paar Tagen hat sich beim Bezahlen im örtlichen Rewe mit Payback-Pay die Kasse aufgehängt. Nach einem Neustart der Kasse, was ca. 5 Minuten dauerte, war der Vorgang noch vorhanden und der Kassenmitarbeiter meinte die Zahlung wäre nicht erkannt worden, weshalb ich es noch einmal mit Payback-Pay erfolgreich versuchte. Wie Ihr Euch jetzt sicherlich denken könnt, war der erste Versuch doch erfolgreich und mir ist die Zahlung doppelt abgebucht worden. Als Antwort auf meine Reklamation bei Payback-Pay, bekam den Hinweis dass PbP das Geld nicht hat und nur Dienstleister ist. Ausserdem bekam noch ich eine E-Mail Adresse eines Rewe-Mitarbeiters an den ich mich bezüglich der Rückerstattung melden soll. Ist das richtig so? Abgebucht hat doch Paypack und nicht Rewe?
Wie genau soll dieses Verfahren das Problem lösen? Aufgeklärt werden muss es immer noch... Es macht nur mehr Ärger als so schon.Eine Lastschrift (erste) zurückgehen lassen und gut, man muss sich als Kunde nicht veraschen lassen... genau für unberechtigte Lastschriften gibt es ja diese Funktion...
Du hast den Abbuchenden kontaktiert, wenn der nichts machen will, halt o.g. Vorgehen. Ein Witz ist die Aussage.
Ok, dass ist ein Argument.Bei einer definitiv unberechtigten Abbuchung habe ich es lieber, dass mein Geld bei mir ist und jemand anderes Aufwand betreiben muss, als dass ich dem Geld hinterherrenne.
Bei einer definitiv unberechtigten Abbuchung habe ich es lieber, dass mein Geld bei mir ist und jemand anderes Aufwand betreiben muss, als dass ich dem Geld hinterherrenne.
Also um einen Eintrag löschen zu lassen, gehe ich meist direkt auf die Schufa zu, weil ich keine Lust auf Diskussionen mit der Bank habe. Die DB vor allem mit ihrem "Girodepot".
Bei oben angesprochenem Rücklastschrift-Fall würde ich aber auch erst Rewe schreiben.
ich habe davon gehört, dass das DB Depot in der Schufa steht nur was genau steht dort?
Kommt auf die Karte an.Was ist denn so ungefähr das Limit bei einer Diners Club? Ähnlich wie bei AmEx? Wird es im Online-Banking oder über die Hotline kommuniziert?
Klingt merkwürdig... Der Wechsel zu Pluscard wäre noch nachvollziehbar, da es Sparkasse ist. Aber wieso sollten die Millionen von Kunden anrufen? Zumal man ganz einfach zur Registrierung aufgefordert wird, wenn man eine 3D Secure Zahlung tätigen möchte.Ist die LBB zu Pluscard gewechselt? Verwandter hat einen Anruf bekommen mit der Bitte sich bei 3D Secure anzumelden, obwohl er schon längst registriert ist
Klingt merkwürdig... Der Wechsel zu Pluscard wäre noch nachvollziehbar, da es Sparkasse ist. Aber wieso sollten die Millionen von Kunden anrufen? Zumal man ganz einfach zur Registrierung aufgefordert wird, wenn man eine 3D Secure Zahlung tätigen möchte.
Das ergibt keinen Sinn.
Zur ING:
Ob du das Dispolimit durch SALA-Eingänge (die höher als dein Realgehalt ausfallen) darüberhinaus erhöhen kannst, entzieht sich meiner Kenntnis.
Vor ein paar Tagen hat sich beim Bezahlen im örtlichen Rewe mit Payback-Pay die Kasse aufgehängt.
Ist die LBB zu Pluscard gewechselt? Verwandter hat einen Anruf bekommen mit der Bitte sich bei 3D Secure anzumelden, obwohl er schon längst registriert ist
Super, dass das so problemlos geklappt hat. Ich verstehe nur nicht, warum das den Dienstleister nicht gekümmert hat?! PayPal kümmert sich ja auch in solchen Fällen...Rückmeldung:
Ich habe eine Mail an die angegebene Adresse geschickt und bin noch am gleichen Tag zurück gerufen worden. Der Mitarbeiter hat sich im Namen von Rewe für die Unannehmlichkeiten wegen des Absturzes entschuldigt und mich gebeten ihm eine Mail mit meiner Bankverbindung zu senden, damit er den Betrag anweisen kann. Das Geld ist ein Tag später auf meinem Konto gewesen. Hat also alles geklappt, auch wenn der Aufwand in keinem Verhältnis zu den zusätzlichen 4 Payback-Punkten für die Zahlung mit PbP steht.
Und andere hintergeschaltete Karten ebenso nicht mehr?Revolut zeigt mir Curve-Transaktionen (egal ob im EH/am Terminal oder PayPal) nicht mehr mit *crv (o.ä.) als Präfix an. Normal so?