QR: Einführung "Super C" ab 2017

ANZEIGE

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.006
22
Zurigo
ANZEIGE
Und weil irgendein Blogger das sagt ist das so? Ich hatte auf meinen QR Flügen bisher QSuites, A350 ohne Suites und die alte B773. Rein vom Sitzkomfort habe ich mich in der alten B773 am wohlsten gefühlt, gerade wenn man zu zweit reist.

Ist schon klar, jetzt darf man natürlich auf den, in aller Welts herumreisenden Bloggern herumreisen. Auch diese haben eine subjektive Wahrnehmung und auch bei den Bloggern gibt es solche die dieses und jenes anders bewerten als wieder ein anderer Blogger. Und ja. Schlappig hat mit gewissen Punkten Recht, andere wertet er anders als ich.

Und ja, ich gebe es zu, ich bin Fan der QSuite. Mir gefällt sie und als Alleinreisender ist mir der Rückwärtssitz einfach der Liebste. Ich fühle kein Brett vor dem Kopf (ich glaube langsam, das ist eine Kopfsache für jeden Einzelnen) und wenn ich Lust habe, wird die Tür zugemacht oder sie wird auch mal offen gelassen. Reinschauen kann jeder so oder so wenn er/sie daran vorbeiläuft. Die einen gucken länger, andere ignorieren es einfach und laufen "gucklos" an der QSuite vorbei. Ich würde die QSuite vermutlich sogar auf dem Flug von DOH-AKL mögen, obwohl mir dieser Flug natürlich auch mit der 2-2-2 Bestuhlung gefallen hat, aber vermutlich "nur", weil ich in der 1. Reihe den Platz am Gang neben mir frei hatte und so nicht über irgendwen drübersteigen musste. Aber ja auch dieser Sitz war bequem und zum grössten Teil war da alles i.O. (obwohl ich gerade hier lieber die Bar im Flugzeug hätte, als im A380) Dennoch, DENKE ich (es gibt sie ja noch nicht auf diesem langen Flug) würde mir auch dort die QSuite gefallen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.768
10.739
Mir gefällt sie und als Alleinreisender ist mir der Rückwärtssitz einfach der Liebste. Ich fühle kein Brett vor dem Kopf (ich glaube langsam, das ist eine Kopfsache für jeden Einzelnen)
Auf den Rückwärtssitzen ist das Brett ja auch 60cm vom Kopf weg. Nur auf den Vorwärtssitzen berührt man es fast mit dem Ohr.

wenn ich Lust habe, wird die Tür zugemacht oder sie wird auch mal offen gelassen.
Ich hätte jetzt gesagt "und wenn ich sie auflasse, dann macht sie die Cabin Crew nach kürzester Zeit zu"... Das war ein ewiger Tür auf Tür Zu Kampf.

Reinschauen kann jeder so oder so wenn er/sie daran vorbeiläuft.
Genau deshalb erschließt sich mir der Sinn auch nicht wirklich... Die Wände hindern mich am rausgucken, angucken kann mich trotzdem jeder.

Und ja, ich gebe es zu, ich bin Fan der QSuite.
Ich bin mit Partner Fan der Qsuite Rückwärts-Mittelsitze, und allein Fan der Rückwärts-Fenstersitze.
Die Gangplätze finde ich nur akzeptabel, wenn man auch mal die Preisdifferenz von QR zu den Mitbewerbern mit in Betracht zieht. Toll sind die nicht.
Da sich QR mit der Sitzplatzreservierung etwas schwer tut (tat ?), ist mein uneingeschränkter QR Enthusiasmus eher beschränkt...
Sollten erstmal alle Flieger umgerüstet sein, wird das vielleicht noch besser.
 

TMarx

Aktives Mitglied
27.02.2016
109
1
ja kann man denn irgendwo regelmäßig sehen, sobald n neuer Flieger dabei ist? Im Dezember sagten Sie noch alle 10 Tage ein Flieger, aber seitdem wüsste ich nicht, dass irgendwo ne neue Maschine geliefert wurde. Bzw. ne umgerüstete
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
953
BRN
Seit Dezember gab es zwei neue A350 (1 A359 und 1 A35K); die nächsten beiden sind gerade im Testprogramm bei Airbus mit Auslieferung in den nächsten Wochen (Ende Feb / Anfang März).

Bei der Umrüstung hat man momentan einen Takt von ca. einem Flugzeug jede 2 Wochen. (Knapp 4 Wochen braucht man für die Umrüstung; jeweils 2 parallel um 2 Wochen versetzt).
Momentan sind -BBC und -BBD in Umrüstung.

Es geht also durchaus vorran und gibt keinen Stillstand. Die umzurüstende Flotte ist einfach so gross, dass das noch dauert.
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove

TMarx

Aktives Mitglied
27.02.2016
109
1
ja dann passt das doch mit den 10 Tagen pro Flieger. Wohlgemerkt spricht man hier von Werktagen. Oder auch Arbeitstagen. Demnach sollte bei Einhaltung des Zeitplans bis Ende 19 alles was 777 im Namen trägt umgerüstet sein.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.768
10.739
Extrem Schade.
Qsuite Fensterplatz mit Ablage auf der Gangseite und Bins auf der Fensterseite wäre ein Träumchen gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: PascalZH

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
Update 16.02.2019:

77W:
A7-BAF
A7-BAG
A7-BAX
A7-BEB
A7-BED
A7-BEE
A7-BEF
A7-BEG
A7-BEK
A7-BEL
A7-BEM
A7-BEN
A7-BEO
A7-BEP
A7-BEQ
A7-BER
A7-BES
A7-BET
A7-BEU
A7-BEV
A7-BEW
A7-BEX

77W-Qsuite-Strecken:
AMS
BKK (QR830/831)
BLR
BOM
CDG (QR37/38)
CMB (QR668/669)
DFW
FRA (QR67/68, QR69/70)
HKG (QR818/817, QR816/815)
IAD
LHR (QR5/6, QR7/8)
MUC (QR57/58, QR 59/60)
NRT
ORD
PEK
PVG
SYD (QR906/907)

77L:
A7-BBA
A7-BBB
A7-BBC
A7-BBD
A7-BBE
A7-BBG
A7-BBI

77L-Qsuite-Strecken:
GRU/EZE
IAH

A350-900:
A7-ALY
A7-ALZ
A7-AME
A7-AMF
A7-AMG
A7-AMH

A350-900-Qsuite-Strecken:
ARN (QR171/172)
BRU (QR193/194)
LHR (QR 1/2)
JFK (QR 703/704)
MLE
ZRH (QR95/96)

A350-1000:
A7-ANA
A7-ANB
A7-ANC
A7-AND
A7-ANE
A7-ANF

A350-1000-Qsuite-Strecken:
HND
JFK (QR701/702)
LHR (QR15/16)
SIN (QR944/945, QR946/947)
 
Zuletzt bearbeitet:

Rossi

Aktives Mitglied
16.08.2010
159
28
Hallo,

wir fliegen am Wochenende zu zweit mit QR nach Melbourne und haben auf FRA-DOH die QSuite, während DOH-MEL dann im A380 bedient wird. Nun stellt sich die Frage, welche Sitze wir nehmen sollten. Wir sind kein Paar sondern Kollegen und beide knapp 2,00 mtr groß und auch nicht gerade mit schmalen Schultern ausgestattet. Über Google finde ich verschiedenste Empfehlungen, viele empfehlen die Mittelsitze gegen die Flugrichtung (E&F) nur für Paare und für Kollegen werden dann die Gangplätze im Mittelblock (D&G) empfohlen.
Wenn ich jetzt hier die Kommentare lese, denke ich aber, dass E&F auch für uns die bessere Option ist, damit man nicht "das Brett direkt vorm Kopf" hat. Sind die Mittelsitze E&F auch für uns empfehlenswert oder sitzt man dann zu eng nebeneinander?

Es ist ja "nur" der kurze Tagflug nach Doha, geschlafen wird dann im A380 mit der normalen C, dort haben wir dann die Mittelsitze. Das sieht für mich dann ja ganz ok aus und ähnlich den aktuellen Lufthansa C-Sitzen im Mittelblock.

Vielleicht können ja ein paar von euch, die bereits die QSuite erlebt haben, kurz antworten, was Sinn macht.
Vielen Dank.
 

TMarx

Aktives Mitglied
27.02.2016
109
1
nehm doch die gangplätze? wobei ich sowieso nicht verstehe warum hier alle vom Brett reden. Jammern auf hohem Niveau. Es ist einfach ein ziemlich gutes Produkt und ob nun die Tür direkt neben mir ist, oder dazwischen noch die Ablage liegt, n Unterschied macht das nicht wirklich.. Man kann die Tür ja auch auflassen. :)
Mit 2m Körperlänge hat man es eh überall schwer und muss mit angewinkelten Beinen liegen ;)

Wie es auch kommt, ihr habt 2 mal ein richtig gutes Produkt ;) Wenn es euch möglich ist, obwohl ihr nur zu 2. reist die Mittelsitze zu reservieren, dann nehmt die, wo ihr meint ihr reist am sinnvollsten. Entweder ihr sitzt gern näher zusammen, oder ihr habt lieber die Ablage zwischen euch. eine Trennung gibt es auch bei den Rear Face Sitzen und man hockt sich nicht gegenseitig auf dem Schoß... Ansonsten unterscheidet sich der sitz EF und DG nicht im geringsten.

Viel Spaß auf euren Flügen, genießt es :)
 
  • Like
Reaktionen: Rossi

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Update 16.02.2019:

A350-1000-Qsuite-Strecken:
SIN (QR946/947)

QR fliegt diesen Umlauf seit Anfang April statt mit 351 nur noch mit 359 OHNE QSuite:

Mo,Mi,Fr-So 02:45 Doha (DOH) 15:45 Singapore (SIN) 1
QR 946 Non-stop Airbus A350-900 (359) 8:00 Effective 2019-04-01 through 2019-07-01
Di,Do 02:45 Doha (DOH) 15:45 Singapore (SIN) 1
QR 946 Non-stop Airbus A350-900 (359) 8:00 Effective 2019-04-02 through 2019-07-02
Mo,Mi,Fr-So 02:25 Doha (DOH) 15:45 Singapore (SIN) 1
QR 946 Non-stop Airbus A350-900 (359) 8:20 Effective from 2019-07-03
Di,Do 02:25 Doha (DOH) 15:45 Singapore (SIN) 1
QR 946 Non-stop Airbus A350-900 (359) 8:20 Effective from 2019-07-04
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.768
10.739
Die große Frage ist wohl: wie voll ist der Flieger.
Wenn man die Mittelsitze ohne Sitznachbarn hat, also praktisch das Doppelbett für sich allein, ist das natürlich wirklich super.
Willst du neben deinem Mitreisenden sitzen, bleiben ohnehin nur diese Mittelsitze. Bucht zwei diagonal hintereinander, wenn der Flieger leer ist könnt ihr euch dann immer noch zeitweilig umsetzen, wenn er packevoll ist, könnt ihr sicher mit einem anderen Passagier vor/hinter euch den identischen Sitz tauschen.
Ich würde auf alle Fälle Rückwärts-Sitze nehmen, sie haben etwas mehr Fußraum, viel mehr Kopfraum und keinen Seatairbag.

nehm doch die gangplätze? wobei ich sowieso nicht verstehe warum hier alle vom Brett reden. Jammern auf hohem Niveau. Es ist einfach ein ziemlich gutes Produkt und ob nun die Tür direkt neben mir ist, oder dazwischen noch die Ablage liegt, n Unterschied macht das nicht wirklich.. Man kann die Tür ja auch auflassen.
Also für mich macht das einen Megaunterschied, ob ich 2cm neben meinem Ohr eine massive Wand habe oder 50 cm daneben (weil unten noch eine Ablage ist)!
Die Tür ist nochmal 50cm weiter vorne, und ob die nun auf ist oder schon wieder mal vom FA geschlossen wurde ist völlig irrelevant, denn der störende Teil Wand ist der feste neben dem Kopf, nicht die Tür neben den Knien.
Für mich ist das nicht "Jammern auf hohem Niveau", für mich ist das "Will ich nicht". Besteht die Gefahr solche Sitze zu bekommen, fliege ich mit einer anderen Airline. Lieber 1x in 12 Stunden über den Nachbarn steigen, als 12 Stunden direkt an der Wand.
 

TMarx

Aktives Mitglied
27.02.2016
109
1
Also für mich macht das einen Megaunterschied, ob ich 2cm neben meinem Ohr eine massive Wand habe oder 50 cm daneben (weil unten noch eine Ablage ist)!
Die Tür ist nochmal 50cm weiter vorne, und ob die nun auf ist oder schon wieder mal vom FA geschlossen wurde ist völlig irrelevant, denn der störende Teil Wand ist der feste neben dem Kopf, nicht die Tür neben den Knien.
Für mich ist das nicht "Jammern auf hohem Niveau", für mich ist das "Will ich nicht". Besteht die Gefahr solche Sitze zu bekommen, fliege ich mit einer anderen Airline. Lieber 1x in 12 Stunden über den Nachbarn steigen, als 12 Stunden direkt an der Wand.

Macht das wirklich soviel aus? Oder ist es schon etwas abhängig von der Körpergröße? Ich finds ja gar nicht verkehrt, wenn ich rechts oder links neben dem Kopf n Stück Wand habe, ob nun 50cm entfernt oder direkt neben der Armlehne, also nur 20cm entfernt. So kann mich jedenfalls nicht irgendwer ständig angucken ;) Weil dieses Tür auf Tür zu Spiel macht die Tante meistens nur einmal mit mir ;) Meine Tür bleibt auf, solang ich nicht schlafe. Dann darf Sie gerne geschlossen sein ;)

Du steigst in 12 Std nur einmal über den Nachbarn (Ich hoffe du meinst nicht BA)? Dann trinkst du zu wenig (y)(y) Dabei vergeht die Zeit doch viel schneller, wenn man das ein oder andere Bier trinkt :p
 

WObbo

Aktives Mitglied
29.11.2016
124
32
Guten Morgen,

habe das erste Mal Qsuite gebucht und wollte gerne eins der "Ehebetten" in der vorderen Kabine reservieren mit meiner Partnerin.

Allerdings war nur die Reihe 11 reservierbar, da man anscheinend bei den anderen mögliche 4er Reservierungen abwarten will.

Hat jemand Erfahrungswerte ab wann der vordere Bereich für die "Ehebetten" frei gegeben wird für 2 Personen?
 

Wurstel

Aktives Mitglied
16.06.2016
179
61
BRE
Wir konnten auch den Mittelblock nicht reservieren und laut Aussage QR Hotline werden diese gern erst kurzfristig freigegeben. Einzige Möglichkeit ist rechtzeitig am Check-in sein und dann die entsprechenden Plätze anfragen. Hat bei uns einwandfrei geklappt und wir saßen dann in Reihe 3.
 
  • Like
Reaktionen: WObbo

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.047
3.291
FRA
und konntest du etwas machen?
hilft die Hotline dabei?

Das ist mir zu viel Aufwand. Im schlimmsten Fall 1 h Hotline fuer 6 h Flug find ich eine schlechte Ratio. Am Check in gabs dann einen der Plaetze am Mittelblock. Das ist halt der Nachteil der Q-Suites. Oder besser gesagt einer der Nachteile.
 

TMarx

Aktives Mitglied
27.02.2016
109
1
Das ist mir zu viel Aufwand. Im schlimmsten Fall 1 h Hotline fuer 6 h Flug find ich eine schlechte Ratio. Am Check in gabs dann einen der Plaetze am Mittelblock. Das ist halt der Nachteil der Q-Suites. Oder besser gesagt einer der Nachteile.

Also ganz offiziell von Qatar ist es so, dass die Mittelsitze geblockt werden und nur automatisch freigeschaltet werden, wenn man zu 4. reist. Das hat bei mir auch nicht funktioniert. Also hab ich kurz da angerufen (dauerte 5 Minuten), mit einer netten Dame telefoniert, die hat mir problemlos Reihe 1, 2 und 3 in der Mitte reserviert. Also für die eine Buchung war es ohnehin vorgesehen, da wir dort zu 4. in der selben Buchung sind. Aber auch bei der anderen Buchung mit nur 2 Personen klappte dies. Mag vllt. dran gelegen haben, dass wir alle auf dem selben Flug sind, genau weiss man es nicht. Für Allenreisende werden die Mittelsitze bis zum Checkin gesperrt, zu 2. solltet ihr eigentlich per Hotline nen Platz bekommen. Ruf halt kurz an, das dauert keine Stunde, wie hier alle schreiben. Die deutsche Hotline hat ne Warteschleife von 0-5 Minuten, dann sollte dir jemand helfen.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Dies Bemühen wäre mir zum Beispiel schon wieder zu lästig . Bei der EY gibt es dasselbe ohne Schiebetüre nach Verfügbarkeit ohne Verhandlungen . Ich rede von Einzelsitzen .
 
  • Like
Reaktionen: MacGyver

TMarx

Aktives Mitglied
27.02.2016
109
1
Dies Bemühen wäre mir zum Beispiel schon wieder zu lästig . Bei der EY gibt es dasselbe ohne Schiebetüre nach Verfügbarkeit ohne Verhandlungen . Ich rede von Einzelsitzen .

Also Einzelsitze kann man online alle reservieren und die in der Mitte in der Regel auch, sofern man die Voraussetzungen erfüllt. Und falls nicht, einmal kurz da anzurufen is kein Aufwand, wem das zuviel is, der kann ja alles vom Reisebüro übernehmen lassen oder muss halt nehmen was es gibt. Oder man fliegt halt mir ner anderen Airline und einem schlechteren Produkt, es ist jedem selbst überlassen, frei zu entscheiden, was er tut und was nicht.