ANZEIGE
Und diese Tankstelle zahlt gar nichts und hat das offensichtlich eingepreist und ist die billigste in der Region... You can't have a cake and eat it sagt der Engländer so schön...
Doch, sie zahlt den Preis das Kartenzahler nicht da tanken. Ich würde da nicht hin gehen.Und diese Tankstelle zahlt gar nichts und hat das offensichtlich eingepreist und ist die billigste in der Region... You can't have a cake and eat it sagt der Engländer so schön...
Doch, sie zahlt den Preis das Kartenzahler nicht da tanken. Ich würde da nicht hin gehen.
Da bleibt natürlich keine Marge für KK-Gebühren, das kann ich schon nachvollziehen.
Und diese Tankstelle zahlt gar nichts und hat das offensichtlich eingepreist und ist die billigste in der Region... You can't have a cake and eat it sagt der Engländer so schön...
Und Du glaubst, die Tanke bietet den Diesel deshalb um drei Cent günstiger an als die nächste ARAL, weil man keine Kartenkosten hat? Haha..![]()
Sehr große Priorität in unserem Hause ist der Service und die Zufriedenheit unserer Kunden, zumal wir in erster Linie meist preisgebundene Ware wie Tabakwaren, Bücher, Presse, Lotto oder auch Fahrkarten anbieten. Aus diesem Grunde haben wir auch schon sehr bald damit begonnen, dass unsere Kunden per EC- oder Kreditkarte bei uns bezahlen können. Die meisten unserer über 200 eigengeführten Geschäften liegen an sehr frequenzstarken Standorten wie Bahnhöfe, Flughafen, U-Bahnhöfe etc.. Im Jahr verzeichnen wir in allen unseren Filialen über 40 Millionen Kunden, die meisten von diesen schätzen eine schnelle Abwicklung, da sie meist nur kurze Zeit für ihren Einkauf und die Bezahlung benötigen und auch einsetzen wollen. Oftmals dauert das bei vielen Lebensmittelhändlern zumindest gefühlt teilweise sehr lang. Aus diesem Grunde helfen unsere Mitarbeiter unseren Kunden, in dem sie die Karte in das Terminal stecken oder bei der kontaktlosen Bezahlung nur ranhalten und kontrollieren, falls eine Unterschrift notwendig ist, diese mit der Karte. Wir haben seit der Einführung bislang erst 2 Hinweise unserer Kunden erhalten, dass diese das nicht möchten.
In der Weltstadt Duisburg werden im Bürgeramt auch Maestro, VPAY, MC und VISA akzeptiert. In den Essener Bürgerämtern ist seit wenigen Monaten wenigstens eine Zahlung mit Maestro und VPAY möglich.Mal kurz zurück zum „Bürgeramt“, Kleinstadt Köln nur bar und Girocard. Maestro erfolglos versucht...
aber bei dieser Freundlichkeit blieb mir leider keine andere Wahl.
Kartenvorverkauf "Special Concerts" im Olympia-Einkaufszentrum (München): Schild auf dem Tresen "Zahlung mit ec-Karte kostet 0,51€ Aufschlag). Auf mein Einwand, dass es weder ec-Karten gäbe noch die Gebühr rechtmäßig sei, meinte die Inhaberin dass es ihr egal sei, wie ich die Karte bezeichne und dass ich ja auch bar ohne Gebühr zahlen könnte. Aufgrund dieser Freundlichkeit habe ich den Laden an die Wettbewerbszentrale gemeldet. Normalerweise mache ich das nicht sofort, aber bei dieser Freundlichkeit blieb mir leider keine andere Wahl.
Schon mal ordentliche Quittung bzw. Kassenbon verlangt?In Würzburg gibt es auch einen Metzger, der zwar (nur) die Girokarte akzeptiert, aber bei Beträgen unter 5 € eine Gebühr (0,50€) aufschlägt. Die Diskussion mit der sturen Filialleiterin hat nichts gebracht.
In Würzburg gibt es auch einen Metzger, der zwar (nur) die Girokarte akzeptiert, aber bei Beträgen unter 5 € eine Gebühr (0,50€) aufschlägt. Die Diskussion mit der sturen Filialleiterin hat nichts gebracht. Ich hatte deshalb zwar an die Wettbewerbszentrale geschrieben, aber leider keine Antwort bekommen. Ist das üblich?![]()