ANZEIGE
War am Wochenende bei einem Italiener in Hannover. 30€ MU girocard only. Kartenzahlung wurde abgelehnt mit der Begründung, dass das Terminal ausgeschaltet wäre.
Kann man also alleine quasi gar nicht drauf kommen
War am Wochenende bei einem Italiener in Hannover. 30€ MU girocard only. Kartenzahlung wurde abgelehnt mit der Begründung, dass das Terminal ausgeschaltet wäre.
War am Wochenende bei einem Italiener in Hannover. 30€ MU girocard only. Kartenzahlung wurde abgelehnt mit der Begründung, dass das Terminal ausgeschaltet wäre.
Wenn der Wirt dann meint, dass er die Polizei holen muss, sollte man gleich Anzeige wg. unlauterem Wettbewerb erstatten, vorausgesetzt, die Akzeptanzlogos der KK sind an der Tür sichtbar.Wenn Akzeptanzlogos an der Tür angebracht sind und es werden die beworbenen Karten nicht akzeptiert, gibt es im Zweifel gar kein Geld.
Das ist alles nicht mein Problem.
Es gibt auch Buchhandlungen, die Kreditkarten nehmen, z.B. Thalia, Mayersche und andere Ketten wohl auch. Bei Einzelhändler Buchhandlungen wird es schon schwieriger.
Nein, bestimmt eine "Treuhandkasse". Sie liefern das Geld an den Veranstalter ab und bekommen nachträglich - wenn überhaupt - eine kleine Provision.In Coburg gibt es eine inhabergeführte Buchhandlung, die KK, auch Amex akzeptiert. Wenn man dort jedoch Eintrittskarten für Veranstaltungen in der Region kauft, geht angeblich nur Barzahlung, da dieses Geld in eine eigene Kasse eingezahlt wird. Ist das evtl. eine Schwarzkasse?![]()
An den österreichischen, slowenischen und auch an deutschen Tankstellen ist eine Kartenzahlung auch beim Kauf von Vignetten möglich. Der Verkauf der Vignetten erfolgt im Namen des jeweiligen Autobahnbetreibers.Nein, bestimmt eine "Treuhandkasse". Sie liefern das Geld an den Veranstalter ab und bekommen nachträglich - wenn überhaupt - eine kleine Provision.
Nein, bestimmt eine "Treuhandkasse". Sie liefern das Geld an den Veranstalter ab und bekommen nachträglich - wenn überhaupt - eine kleine Provision.
Wenn der Wirt dann meint, dass er die Polizei holen muss, sollte man gleich Anzeige wg. unlauterem Wettbewerb erstatten, vorausgesetzt, die Akzeptanzlogos der KK sind an der Tür sichtbar.
In Coburg gibt es eine inhabergeführte Buchhandlung, die KK, auch Amex akzeptiert. Wenn man dort jedoch Eintrittskarten für Veranstaltungen in der Region kauft, geht angeblich nur Barzahlung, da dieses Geld in eine eigene Kasse eingezahlt wird. Ist das evtl. eine Schwarzkasse?![]()
Darfst mir gerne erkären, wie man - zudem als Privatperson - bei der Polizei eine Anzeige wg. unlauterem Wettbewerb aufgibt.
Aber wie schon gesagt, wenn man hier so liest... man kommt mit den komischen Gesichtsausdrücken gar nicht mehr hinterher.
Da Du Dich anscheinend so gut auskennst, was würdest Du tun, wenn der Wirt die Polizei ruft, weil er Dich zur Barzahlung nötigen will? Ist das evtl. Nötigung?
Heute den Tag in Windsor verbracht.....und bin erstaunlicherweise gleich auf 3 Cash Only Locations gestoßen....zunächst ein Thai Restaurant mit Mittagsbuffet....da stand aber zum Glück gleich beim Eingang ein mit Pappkarton geschriebenes Cash only Schild ganz nach deutscher Art , sodass ich vor Konsumation umdrehen konnte...dann Kiosk im Park wo ich 3 Kaffee und zwei Eis für meine Familie holen wollte....musste ich zurücklassen da ich keine GBP hatte und EUR wollte er keine.....und dann nahm der Parkplatz Automat direkt beim Windsor Castle nur GBP Münzen!!!!!!! Da musste mein Schwager Kleingeld wechseln gehen. Fast unglaublich....bin mir vorgekommen als wäre ich in .de oder .at......hatte hier schon ewig keine GBP in Cash gebraucht und dann in der nicht untouristischen Stadt Windsor gleich 3 Mal....
So hat es mir ein Bekannter (selbstständiger Apotheker) erklärt. Wird kaum nachgefragt und wenn muss er auf einen Teil der Rezeptgebühr oder von Medikamenten mit festgeschriebenen Preisen verzichten. Ist allerdings schon wieder 3 Jahre her das Gespräch.
Mir kommen echt die Tränen. Weil die Marge ja auch ach so gering bei Medikamenten ist....
Komisch, dass das alles bei Onlineapotheken funktioniert. Zum Glück hab ich noch eine „gute“ um die Ecke.
Stadt Düsseldorf: GC only Akzeptanz und anstatt die Akzeptanz von internationalen Schemes einzuführen, hat die Stadt Düsseldorf lieber die Hinweisschilder ausgetauscht.![]()
Wenn sie an einem Medikament für 1.000 € eines Privatpatienten 8 € Marge verdienen, wollen halt viele Apotheker keine 10-20 € Kreditkartengebühren bezahlen. Weil dieser Verkauf dann ein Minusgeschäft wäre. Die, die es doch machen, akzeptieren den Verlust im Rahmen der Mischkalkulation.Mir kommen echt die Tränen. Weil die Marge ja auch ach so gering bei Medikamenten ist....
Wenn sie an einem Medikament für 1.000 € eines Privatpatienten 8 € Marge verdienen, wollen halt viele Apotheker keine 10-20 € Kreditkartengebühren bezahlen. Weil dieser Verkauf dann ein Minusgeschäft wäre. Die, die es doch machen, akzeptieren den Verlust im Rahmen der Mischkalkulation.
Neubürger aus dem Ausland oder internationale Studenten sind davon betroffen. Auch N26 und Fidor Kunden können dort nicht bargeldlos bezahlen Auch in der VHS ist keine Zahlung mit Kreditkarte und (internationale Debitkarten?) möglich.Das ist das "Amt für Einwohnerwesen". Der Bedarf für internationale Zahlungsweisen dürfte da überschaubar sein.
Zumindest bei DocMorris geht keine KK-Zahlung bei verschreibungspflichtigen Medikamenten. Und Lastschrift wird auch noch SEPA-diskriminiert.Mir kommen echt die Tränen. Weil die Marge ja auch ach so gering bei Medikamenten ist....
Komisch, dass das alles bei Onlineapotheken funktioniert. Zum Glück hab ich noch eine „gute“ um die Ecke.