Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
War am Wochenende bei einem Italiener in Hannover. 30€ MU girocard only. Kartenzahlung wurde abgelehnt mit der Begründung, dass das Terminal ausgeschaltet wäre.

Kann man also alleine quasi gar nicht drauf kommen
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.651
1.284
Oberfranken
Wenn Akzeptanzlogos an der Tür angebracht sind und es werden die beworbenen Karten nicht akzeptiert, gibt es im Zweifel gar kein Geld.

Das ist alles nicht mein Problem.
Wenn der Wirt dann meint, dass er die Polizei holen muss, sollte man gleich Anzeige wg. unlauterem Wettbewerb erstatten, vorausgesetzt, die Akzeptanzlogos der KK sind an der Tür sichtbar.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.651
1.284
Oberfranken
Es gibt auch Buchhandlungen, die Kreditkarten nehmen, z.B. Thalia, Mayersche und andere Ketten wohl auch. Bei Einzelhändler Buchhandlungen wird es schon schwieriger.

In Coburg gibt es eine inhabergeführte Buchhandlung, die KK, auch Amex akzeptiert. Wenn man dort jedoch Eintrittskarten für Veranstaltungen in der Region kauft, geht angeblich nur Barzahlung, da dieses Geld in eine eigene Kasse eingezahlt wird. Ist das evtl. eine Schwarzkasse?:rolleyes:
 
M

monk

Guest
In Coburg gibt es eine inhabergeführte Buchhandlung, die KK, auch Amex akzeptiert. Wenn man dort jedoch Eintrittskarten für Veranstaltungen in der Region kauft, geht angeblich nur Barzahlung, da dieses Geld in eine eigene Kasse eingezahlt wird. Ist das evtl. eine Schwarzkasse?:rolleyes:
Nein, bestimmt eine "Treuhandkasse". Sie liefern das Geld an den Veranstalter ab und bekommen nachträglich - wenn überhaupt - eine kleine Provision.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Nein, bestimmt eine "Treuhandkasse". Sie liefern das Geld an den Veranstalter ab und bekommen nachträglich - wenn überhaupt - eine kleine Provision.
An den österreichischen, slowenischen und auch an deutschen Tankstellen ist eine Kartenzahlung auch beim Kauf von Vignetten möglich. Der Verkauf der Vignetten erfolgt im Namen des jeweiligen Autobahnbetreibers.

Warum ist das nicht in anderen Bereichen möglich? Zum Beispiel am Tabak/Lottostand bei Kaufhof in Duisburg ist keine Kartenzahlung beim Kauf von Guthabenkarten, Geschenkkarten und Fahrkarten möglich. Und in einem Kiosk an der TH in Köln ist eine Kartenzahlung beim Kauf von Tabakwaren und Zeitschriften nicht möglich.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und herbert60

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.651
1.284
Oberfranken
Nein, bestimmt eine "Treuhandkasse". Sie liefern das Geld an den Veranstalter ab und bekommen nachträglich - wenn überhaupt - eine kleine Provision.

Das wäre durchaus möglich, denn die hatten dort eine Blechkasse mit Eintrittskarten und Bargeld drin. Hmm, ich weiß nicht, ob die dann tatsächlich 1 - 2 Tausen Euro bar weitergeben. Eine Überweisung wäre praktischer und sicherer. Wenn Die KK Gebühren dann zu hoch sind, sollte wenigstens die Girokarte genommen werden. Die meisten Konzerte/Veranstaltungen kosten ca. 15 - 20 € Eintritt.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Wenn der Wirt dann meint, dass er die Polizei holen muss, sollte man gleich Anzeige wg. unlauterem Wettbewerb erstatten, vorausgesetzt, die Akzeptanzlogos der KK sind an der Tür sichtbar.

Darfst mir gerne erkären, wie man - zudem als Privatperson - bei der Polizei eine Anzeige wg. unlauterem Wettbewerb aufgibt.

Aber wie schon gesagt, wenn man hier so liest... man kommt mit den komischen Gesichtsausdrücken gar nicht mehr hinterher.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
606
221
In Coburg gibt es eine inhabergeführte Buchhandlung, die KK, auch Amex akzeptiert. Wenn man dort jedoch Eintrittskarten für Veranstaltungen in der Region kauft, geht angeblich nur Barzahlung, da dieses Geld in eine eigene Kasse eingezahlt wird. Ist das evtl. eine Schwarzkasse?:rolleyes:

Den Eintritt bei der Veste in Coburg kann man dafür nur bar bezahlen. Naja, bayerische Staatsverwaltung :D
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.651
1.284
Oberfranken
Darfst mir gerne erkären, wie man - zudem als Privatperson - bei der Polizei eine Anzeige wg. unlauterem Wettbewerb aufgibt.

Aber wie schon gesagt, wenn man hier so liest... man kommt mit den komischen Gesichtsausdrücken gar nicht mehr hinterher.

Ich weiß nicht, ob man das als Privatperson machen kann oder nur die Wettbewerbszentrale, aber wenn die Polizei schon mal da ist, könnte man zumindest versuchen, den Wirt auch etwas zu ärgern.
Da Du Dich anscheinend so gut auskennst, was würdest Du tun, wenn der Wirt die Polizei ruft, weil er Dich zur Barzahlung nötigen will? Ist das evtl. Nötigung?
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Da Du Dich anscheinend so gut auskennst, was würdest Du tun, wenn der Wirt die Polizei ruft, weil er Dich zur Barzahlung nötigen will? Ist das evtl. Nötigung?

Kommt darauf an.

a) habe ich genügend Bargeld einstecken, zahle ich bar - für alles andere ist mir meine Zeit zu schade
b) habe ich nicht genügend Bargeld einstecken, überreiche ich eine Visitenkarte und bitte um eine Rechnung

Wenn a) nicht möglich und b) vom Wirt nicht akzeptiert wird, lasse ich meine Visitenkarte unter Zeugen liegen und verlasse das Lokal.

Solle er tatsächlich versuchen mich daran zu hindern... naja wir sind hier ja nicht bei RTL II
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator und Tord
D

der oesi

Guest
Heute den Tag in Windsor verbracht.....und bin erstaunlicherweise gleich auf 3 Cash Only Locations gestoßen....zunächst ein Thai Restaurant mit Mittagsbuffet....da stand aber zum Glück gleich beim Eingang ein mit Pappkarton geschriebenes Cash only Schild ganz nach deutscher Art , sodass ich vor Konsumation umdrehen konnte...dann Kiosk im Park wo ich 3 Kaffee und zwei Eis für meine Familie holen wollte....musste ich zurücklassen da ich keine GBP hatte und EUR wollte er keine.....und dann nahm der Parkplatz Automat direkt beim Windsor Castle nur GBP Münzen!!!!!!! Da musste mein Schwager Kleingeld wechseln gehen. Fast unglaublich....bin mir vorgekommen als wäre ich in .de oder .at......hatte hier schon ewig keine GBP in Cash gebraucht und dann in der nicht untouristischen Stadt Windsor gleich 3 Mal....
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.339
1.862
Heute den Tag in Windsor verbracht.....und bin erstaunlicherweise gleich auf 3 Cash Only Locations gestoßen....zunächst ein Thai Restaurant mit Mittagsbuffet....da stand aber zum Glück gleich beim Eingang ein mit Pappkarton geschriebenes Cash only Schild ganz nach deutscher Art , sodass ich vor Konsumation umdrehen konnte...dann Kiosk im Park wo ich 3 Kaffee und zwei Eis für meine Familie holen wollte....musste ich zurücklassen da ich keine GBP hatte und EUR wollte er keine.....und dann nahm der Parkplatz Automat direkt beim Windsor Castle nur GBP Münzen!!!!!!! Da musste mein Schwager Kleingeld wechseln gehen. Fast unglaublich....bin mir vorgekommen als wäre ich in .de oder .at......hatte hier schon ewig keine GBP in Cash gebraucht und dann in der nicht untouristischen Stadt Windsor gleich 3 Mal....

Tja, da sieht man wieder mal!:idea: Nicht nur in Deutschland gibt es die von einigen Usern befürchtete "Bargeldhölle"!!:rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: gonzo_27

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Stadt Düsseldorf: GC only Akzeptanz und anstatt die Akzeptanz von internationalen Schemes einzuführen, hat die Stadt Düsseldorf lieber die Hinweisschilder ausgetauscht.
c363b1e51270eec800fdb45959abfca1.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
So hat es mir ein Bekannter (selbstständiger Apotheker) erklärt. Wird kaum nachgefragt und wenn muss er auf einen Teil der Rezeptgebühr oder von Medikamenten mit festgeschriebenen Preisen verzichten. Ist allerdings schon wieder 3 Jahre her das Gespräch.

Mir kommen echt die Tränen. Weil die Marge ja auch ach so gering bei Medikamenten ist....
Komisch, dass das alles bei Onlineapotheken funktioniert. Zum Glück hab ich noch eine „gute“ um die Ecke.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Nachdem ich am Freitag meine Currywurst im Lieblingscurrywursthipsterladen wieder übers sumup mit Amex Platin bezahlt habe, sah ich beim Abgeben der Schälchen jemand anderen genau das gleiche tun.
Dachte mir: "Entweder auch Handelsblatt-Club-Aktion, oder 75.000MR Aktion, und/oder auch Insasse hier"
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Mir kommen echt die Tränen. Weil die Marge ja auch ach so gering bei Medikamenten ist....
Komisch, dass das alles bei Onlineapotheken funktioniert. Zum Glück hab ich noch eine „gute“ um die Ecke.

Na ja, der Vergleich Online Apotheke vs. kleine Apotheke auf dem Land hinkt ja nun doch ein wenig.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Irgendwie ist es paradox bei den Apotheken. Einerseits soll die Rezeptgebühr angeblich hinten und vorne nicht kostendeckend sein (ich übertreibe hier leicht), andererseits gerät man in Rage wenns um das Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten geht. Was denn nun?

Was bei den nicht verschreibungspflichtigen Produkten abgeht bzw. welcher Brunz "apothekenpflichtig" ist, spottet ohnehin jeglicher Beschreibung.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Die meisten Apotheken in meiner Stadt akzeptieren alle gängigen Debit- und Kreditkarten. In der Residenz-Apotheke in Moers will das Terminal öfters GPay nicht akzeptieren. Auch in den Apotheken an Bahnhöfen in Duisburg und Düsseldorf konnte ich problemlos mit Google Pay (MC) bezahlen.

In der Alpha Apotheke im CentrO Oberhausen konnte ich einmal trotz Akzeptanzzeichen nicht kontaktlos bezahlen, da NFC defekt war.

Herne: In der Apotheke bei EDEKA in Herne-Sodingen kann man leider erst ab 5 Euro bargeldlos bezahlen. Akzeptanzzeichen konnte ich nicht sehen. Ich bin dann zur nächsten Apotheke (Die Neue Apotheke) gegangen und am Terminal konnte ich mehrere GC kontaktlos Aufkleber sehen. Google Pay (MC) wurde vom Terminal abgelehnt. Mit der N26 Maestro konnte ich problemlos bezahlen.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Stadt Düsseldorf: GC only Akzeptanz und anstatt die Akzeptanz von internationalen Schemes einzuführen, hat die Stadt Düsseldorf lieber die Hinweisschilder ausgetauscht.
c363b1e51270eec800fdb45959abfca1.jpg

Das ist das "Amt für Einwohnerwesen". Der Bedarf für internationale Zahlungsweisen dürfte da überschaubar sein.
 
M

monk

Guest
Mir kommen echt die Tränen. Weil die Marge ja auch ach so gering bei Medikamenten ist....
Wenn sie an einem Medikament für 1.000 € eines Privatpatienten 8 € Marge verdienen, wollen halt viele Apotheker keine 10-20 € Kreditkartengebühren bezahlen. Weil dieser Verkauf dann ein Minusgeschäft wäre. Die, die es doch machen, akzeptieren den Verlust im Rahmen der Mischkalkulation.
 

noxx

Aktives Mitglied
30.08.2016
203
62
Wenn sie an einem Medikament für 1.000 € eines Privatpatienten 8 € Marge verdienen, wollen halt viele Apotheker keine 10-20 € Kreditkartengebühren bezahlen. Weil dieser Verkauf dann ein Minusgeschäft wäre. Die, die es doch machen, akzeptieren den Verlust im Rahmen der Mischkalkulation.

Das hat mir der Chef einer Apotheke hier auch mal so ähnlich erklärt.

Wenn man allerdings mal nach "Apothekenzuschlag" sucht, dann findet man fast überall "8,35€ + 3% vom Apothekeneinkaufspreis".
Alleine die 3% vom Einkaufspreis müssten doch schon ausreichen, um kein Minusgeschäft zu machen, unabhängig von der Zahlungsart.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
B

Blacky

Guest
Das ist aber typisch für die Mentalität in diesem Land. Gewinnmaximierung um jeden Preis.

Bestes Beispiel Vergleich F bei LH und EK. Das LH-Ticket nach SOA z.B. HKG ist 1,5 k teurer als das EK-Ticket. EK bietet auch Spitzen-Weine und Spitzen-Champagner an, LH nur Durchschnitt, weil man den Hals nicht voll bekommt.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Das ist das "Amt für Einwohnerwesen". Der Bedarf für internationale Zahlungsweisen dürfte da überschaubar sein.
Neubürger aus dem Ausland oder internationale Studenten sind davon betroffen. Auch N26 und Fidor Kunden können dort nicht bargeldlos bezahlen Auch in der VHS ist keine Zahlung mit Kreditkarte und (internationale Debitkarten?) möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
ANZEIGE
Mir kommen echt die Tränen. Weil die Marge ja auch ach so gering bei Medikamenten ist....
Komisch, dass das alles bei Onlineapotheken funktioniert. Zum Glück hab ich noch eine „gute“ um die Ecke.
Zumindest bei DocMorris geht keine KK-Zahlung bei verschreibungspflichtigen Medikamenten. Und Lastschrift wird auch noch SEPA-diskriminiert.
 
  • Like
Reaktionen: monk und Olaf Berlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.