ANZEIGE
Ich wollte auch gerade einen Top-Up machen, aber es geht nicht. Die App sagt, dass es Probleme gaebe. 
This is not a private medical insurance policy and only gives cover in the event of an Accident, a Bodily Injury or a sudden Serious Illness that requires emergency
treatment whilst on a Trip.
"any disease"... Also auch eine Erkältung?! ... Wieso schreiben die dann "Serious Illness"? Anstatt einfach nur "Illness"?Serious Illness means any disease, infection or Bodily Injury which unexpectedly manifests itself for the first time during Your Trip.
The CFO of Revolut has resigned as the fintech unicorn makes headlines for all the wrong reasons, with allegations surface over serious lapses in money laundering controls and dodgy hiring practices. According to the Telegraph, chief financial officer Peter O’Higgins - who joined in 2016 after 12 years at JP Morgan - resigned from Revolut this week.
The news comes after documents passed to The Telegraph by a whistleblower show that for three months last year Revolut switched off an automated system designed to stop dubious money transfers. As a result, thousands of illegal transactions may have passed through the London-based startup's digital banking system between July and September of 2018.
https://www.finextra.com/newsarticl...rk-side-of-the-revolut-revolution-cfo-resigns
Finde die Bedingungen sind recht "schwammig" formuliert?
Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken?! ..![]()
In Deutschland bekommt man für 10-15 Euro pro Person pro Jahr eine sehr brauchbare Auslandskrankenversicherung, da muss man sich nicht mit Revolut rumschlagen.Deswegen lieber eine vernünftige Krankenversicherung abschließen, und nicht sowas...
In Deutschland bekommt man für 10-15 Euro pro Person pro Jahr eine sehr brauchbare Auslandskrankenversicherung, da muss man sich nicht mit Revolut rumschlagen.
Für nen Zehner mehr teils mit physischer Kreditkarte, die im Bedarfsfall vom Versicherer aufgeladen wird und dann sofort einsetzbar ist. So muss man im Zweifel nicht mal selber Geld vorstrecken.
Meinst du die ELVIA/Allianz Travel Reiseversicherung von der Allianz? Ist eine Prepaid-Karte und wird im Schadenfall aufgeladen.
Die erhebliche Einschränkung dürfte eher "which unexpectedly manifests itself for the first time during Your Trip" sein. Das hieße, dass Verschlechterungen einer kontrollierten chronischen Krankheit (z.B. wenn ein sonst gut versorgter Asthmatiker plötzlich eine Krise hat) nicht abgedeckt wären...Hat jemand Erfahrung mit der Krankenversicherung im Ausland?
Finde die Bedingungen sind recht "schwammig" formuliert?
Was verstehen die denn unter "Serious Illness"?
Als definition steht im Dokument:
"any disease"... Also auch eine Erkältung?! ... Wieso schreiben die dann "Serious Illness"? Anstatt einfach nur "Illness"?
Wenn doch "any disease" abgedeckt wird?
emergency treatment? Wenn ich wegen einer Erkältung zum Arzt gehe und mir Medikamente geben lasse ... Ist das für mich kein emergency treatment? Oder doch?!
Hm..
Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken?! ..![]()
"any disease"... Also auch eine Erkältung?! ... Wieso schreiben die dann "Serious Illness"? Anstatt einfach nur "Illness"?
Wenn doch "any disease" abgedeckt wird?
[B
Die Kommentare unter dem Artikel fand ich auch sehr aufschlussreich: https://www.wired.co.uk/art...
OK, war ein ACH Transfer. Hab in beiden Fällen die gleiche routing number angegeben, eben jene die BoA für "Electronic payment (for example: direct deposits, automatic payments and ACH transfers)" ausspuckt. Hatte sie vor einigen Monaten mal rausgesucht und gespeichert.
Routing number: XXXXXXXXX (paper & electronic) – diese habe ich (mehrfach) verwendet.- Paper & Electronic
Use this routing number to order checks, set up direct deposits and outgoing payments to other financial institutions
(hier werden mir sogar 2 Nummern angezeigt ("XXX/YYY")
Routing number: XXXXXXXXX (paper & electronic) – diese habe ich (mehrfach) verwendet.
In der Zeile steht aber nur eine Nummer. Darunter steht noch XXXXXXXXX (wires).
Am letzten Donnerstag habe ich eine Maestro-Karte bestellt, die noch nicht angekommen ist, und gestern Abend gab es zwei Belastungsversuche von "Playstationnetwork", die natürlich abgelehnt wurden, weil ich die Karteneinstellungen nach Bestellung auf "gesperrt" gesetzt habe (sie waren standardmäßig auf "ungesperrt", obwohl die Karte erst unterwegs ist!!).
Man liest ja hin und wieder von Fehlbuchungen und Systemfehlern bei Revolut, aber ich denke, ich kann davon ausgehen, daß die Karte bzw. die Kartendaten gestohlen wurden. Oder hat jemand andere Erfahrungen?
Ja, es ist die neu bestellte physische Karte. Ich habe ja sonst noch keine, bin erst seit 2 Wochen bei Revolut.Schau doch mal bei der stornierten Zahlung, welche Kartennummer hierfür verwendet wurde.
Normalerweise solltest du, wenn du die Zahlung anklickst, und runterscrollst sehen, welche Karte verwendet wurde (Format: *1234)
Damit kannst du feststellen, ob es die Neu Bestellte Karte war, oder gar eine bereits vorhandene.