Jetzt soll ich immer den Tan Generator mitschleppen oder wie?

Vergiss nicht die Ersatz-Batterien.

Die EU meint, das Zahlungswesen müsse sicherer werden.
Wurde in diesem Forum aber auch schon diskutiert.
Künftig ist genau geregelt, wann zwei Faktoren nötig sind. Die iTAN ist nicht mehr weiter erlaubt, da kann die Bank gar nichts dafür. Sie muss sie auslaufen lassen. Künftig wird einmal im Vierteljahr sogar eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erforderlich sein, um seinen Kontostand abzurufen.
Online-Zahlungen über 30 Euro und Kontaktlos-Kartenzahlungen über 50 Euro nur noch Zwei-Faktor. Wenn es entweder 5-mal solche Zahlungen waren oder 150 Euro gesamt überschritten wurden, einmal Zwei-Faktor. Usw.
Da ist im Forum aber schon einiges zu finden: EU, Zahlungsdiensterichtlinie, PSD2.

Hast Du vielleicht auch eines dieser 32-bit-Handys? Nicht 64-bit? Da gab es schon einen Fall hier. Unterstützt die DKB nicht mehr.