Bei der ganzen Diskussion über mögliche technische Probleme darf man einen Aspekt aber auch nicht aussen vor lassen.
Nämlich den , das bei Bodenabfertigung etwas falsch gelaufen ist. Und hier spreche ich aus meiner Erfahrung heraus.
Wenn bei einer Trim kritischen Maschine die Beladung nicht dem entspricht was das Loadsheet aussagt dann kann das durchaus auch zu einer fatalen Situation führen. Auch wenn es hier Margen gibt in denen man sich plus/minus bewegen kann und ein Pilot das in der Regel auch beim Start noch ausbügeln kann.
Beispiel :
Beladung wird geplant. X-Gepäckstücke hinten, Y-Gepäckstücke vorne so wie auf der Ladeanweisung für die Lader vermerkt. Irgendeiner pennt und die Maschine wird genau andersherum beladen. Keinem fällt es auf. Das Loadsheet ist, für die Crew, korrekt. Maschine befindet sich also (theoretisch) im Trim, praktisch liegt man aber weit ausserhalb.
Das könnte durchaus zu unschönen Situationen führen die einen kritischen Flugverlauf begünstigen.
Das wiederum fest zu stellen dürfte allerdings so gut wie unmöglich sein da ja alle Papiere de facto den korrekten Zustand der Maschine widerspiegeln. Und anhand der Trümmer lässt sich so gut wie nicht festellen wie die Maschine schlussendlich wirklich beladen war.
Für mich ein ziemlich erschreckender Gedanke. Vor allem weil man auch als verantwortliches Bodenpersonal nicht immer genau festellen kann ob wirklich die geplante Anzahl Gepäckstücke verladen wurde wie geplant.