Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.243
9.745
ANZEIGE
Also hab jetzt die Rückmeldung.

Meine Daten wurden evtl. gestohlen. Deswegen wurde die Karte seitens der Sparkasse für die Internetnutzung komplett gesperrt.

Das ist aber erst heute passiert, deswegen habe ich dazu auch noch keinen Brief erhalten.

Wenn die neue Karte da ist sollte alles wieder funktionieren.

Lag also nicht an Revolut direkt.

Kommunikation Note 6. Bei sowas wurde ich seither von der Bank angerufen (damals Barclays). Kartensperrung per Post kommunizieren im Jahre 2019 - peinlich!
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich bin echt kein Freund der Sparkasse... Als aber bei meiner Visa Karte mal ein Missbrauchsverdacht vorlag, weil Avis im Ausland mehrfach probiert hat abzubuchen... Haben die mich tatsächlich angerufen.

Andere Banken sperren nur und man erfährt es an der Kasse.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.566
6.144
Paralleluniversum
Moin!
Hab jetzt die letzten 300 Beiträge durchgelesen, ob meine Frage schonmal beantwortet wurde.
Habe seit einigen Monaten mein Revolut-Konto (Standard) und habe bislang nur die virtuelle VISA-Karte genutzt. Wenn ich jetzt eine physikalische Karte haben möchte, ist das (wohl zwingend) eine Mastercard. Kostet mich die etwas? Irgendwas habe ich in Erinnerung, dass ich mal ne Mail bekommen habe nach dem Motto „schnell, damit sie noch die kostenfreie Karte bekommen“. Finde die aber nicht mehr.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.566
6.144
Paralleluniversum
Und noch eine Frage:
Ist es nur bei mir so, dass ich die virtuelle VISA-Karte nicht mit meinem Apple-Account verknüpfen kann?
Kommt immer die Meldung, die Karte sei ungültig. :confused:
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.217
1.590
LEJ
Wenn ich jetzt eine physikalische Karte haben möchte, ist das (wohl zwingend) eine Mastercard. Kostet mich die etwas?

Moin, da sich die Bedingungen von Revolut ja auch ab und zu mal ändern - der sicherste Weg für dich wäre erst einmal in der App unten auf Karten, dann oben auf + und dann physisch - dort wird der Preis angezeigt. Sollte es etwas kosten, würde ich beim Support anfragen, ob Du die erste Karte noch für umsonst bekommen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Moin!
Hab jetzt die letzten 300 Beiträge durchgelesen, ob meine Frage schonmal beantwortet wurde.
Habe seit einigen Monaten mein Revolut-Konto (Standard) und habe bislang nur die virtuelle VISA-Karte genutzt. Wenn ich jetzt eine physikalische Karte haben möchte, ist das (wohl zwingend) eine Mastercard. Kostet mich die etwas? Irgendwas habe ich in Erinnerung, dass ich mal ne Mail bekommen habe nach dem Motto „schnell, damit sie noch die kostenfreie Karte bekommen“. Finde die aber nicht mehr.

Die letzte Aktion für Neukunden lief bis 09.03.19 (https://www.mydealz.de/deals/revolu...5-freunde-1-jahr-gratis-revolut-metal-1344935). Nur Neukunde bist Du nicht. Es gab auch schon kostenlose Karten für Bestandskunden. AFAIK war da aber immer nur die erste (physische?) Karte kostenlos.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
Und noch eine Frage:
Ist es nur bei mir so, dass ich die virtuelle VISA-Karte nicht mit meinem Apple-Account verknüpfen kann?
Kommt immer die Meldung, die Karte sei ungültig. :confused:
Die virtuelle VISA wird als britische Karte erkannt. Apple akzeptiert nur Karten aus dem Land des Accounts, also deutsche Karten bei einem deutschen Account.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.217
1.590
LEJ
Erneute Anmerkung zu dem Märchen, es gibt keine TopUp-Limits mehr... Habe nun zum 4. Mal das "nicht existierende Limit" (was man aber in alten App-Versionen noch sehen kann) bewusst um ein paar € überschritten und innerhalb von Sekunden kam die Nachricht per App und E-Mail, dass man weitere Dokumente zur Verfizierung der Geldquellen will.
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
601
145
Erneute Anmerkung zu dem Märchen, es gibt keine TopUp-Limits mehr... Habe nun zum 4. Mal das "nicht existierende Limit" (was man aber in alten App-Versionen noch sehen kann) bewusst um ein paar € überschritten und innerhalb von Sekunden kam die Nachricht per App und E-Mail, dass man weitere Dokumente zur Verfizierung der Geldquellen will.


Interessant... verrätst du uns die vier Limite?
 
  • Like
Reaktionen: ausbilderschmidt

Thomeck

Aktives Mitglied
01.10.2014
212
0
[...] Wenn ich jetzt eine physikalische Karte haben möchte, ist das (wohl zwingend) eine Mastercard. Kostet mich die etwas? [...]

Ich habe das Konto erst seit kurzem (~1 Monat) und sollte bisher auch immer 5,99€ für die Kreditkarte bezahlen.
Heute kam dann eine Push-Meldung und nach dem anklicken konnte und habe ich die Mastercard kostenlos bestellt.

Warum? Keine Ahnung... Habe lediglich 3*Geld aufgeladen und gestern mit diesem Geld Rechnungen überwiesen, Kontostand derzeit auf 0€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hippo72

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Die virtuelle VISA wird als britische Karte erkannt. Apple akzeptiert nur Karten aus dem Land des Accounts, also deutsche Karten bei einem deutschen Account.
Dem kann ich ganz klar widersprechen. Ich habe im Apple Pay Karten aus 3 verschiedenen Ländern hinterlegt.

Bietet Revolut den überhaupt schon Apple Pay an?
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.538
985
MUC/EDMM
Bei der DKB und Miles & More wirst du nicht angerufen und kriegst auch keine Post, wenn deine Karte gesperrt wird. Es geht immer schlimmer... :)

Yep, das passiert Dir mit der M&M-Karte durchaus.
Du stehst an der Kasse und willst bezahlen, aber Deine Karte funktioniert nicht. Du versuchst es noch einmal und nochmal... der Kassierer, die Leute hinter Dir in der Schlange und letztlich auch Du schauen allsamt irritiert drein. Letztlich nimmst Du eine andere Karte und zahlst damit. Dann loggst Du Dich in Deinen M&M-KK-Account ein und... tja, da steht auch nichts. Nach 3..5d kommt vielleicht ein Brief mit der lappidaren Meldung, dass Deine Karte gesperrt wurde in Folge eines erkannten "fraud attempt"...
Was war passiert? Du hattest irgendwann 3x an der Tanke im Ausland irgendwelche Gutscheine gekauft (immer mit demselben Wert) und schon sperrt Dir die Anti-Fraud-Software die Karte. Ganz besonders schnell geht das übrigens bei Barclays. 3x kurz hintereinander eine Cola in den Universal-Filmstudios in Orlando mit der Karte bezahlt (geswiped) und schon war die Barclays gesperrt. War immer derselbe Kiosk, bei dem die Cola auch beim 3. Mal noch immer dasselbe gekostet hatte...
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.247
939
Hat jemand ein einfaches Workaround bei der Eingabe eines Kommas/Dezimalpunkts bei der Anlage von Überweisungen? Auf dem Samsung erscheint dazu die Zehnertastatur, wobei bei mir zwar ein Punkt als Taste angezeigt, aber bei der Betragseingabe ignoriert wird.
Das Problem ist Revolut lange bekannt, aber ungelöst und geräteabhängig.
Zur Zeit behelfe ich mich mit einem Copy-Paste-Komma. "very bad"!
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ganz besonders schnell geht das übrigens bei Barclays. 3x kurz hintereinander eine Cola in den Universal-Filmstudios in Orlando mit der Karte bezahlt (geswiped) und schon war die Barclays gesperrt. War immer derselbe Kiosk, bei dem die Cola auch beim 3. Mal noch immer dasselbe gekostet hatte...
Barclaycard ist komisch. Meine Classic Karte ist wegen jeden Keks gesperrt.. da reicht es schon wenn ein Hotel in einer anderen Stadt, vorher eine Garantie Anfrage macht und ich mit der Barclaycard noch wo anders bezahle.

Aber die Eurowings Karte funktioniert wunderbar... Durch halb Südamerika gereist, Karte jeden Tag im Dauereinsatz... nicht einmal gesperrt. Allerdings habe ich bei Ankunft am Flughafen, immer Geld abgehoben. Durch die PIN Eingabe ist da vielleicht ein automatischer Vermerk, dass der Karteninhaber in diesem Land ist?
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

763

Erfahrenes Mitglied
05.02.2019
407
2
Die ersten sind allgemein bekannt - 30 und 85 k€. Danach geht es AFAIK individuell je nach Höhe der nachgewiesenen Mittel weiter.

Ganz am Ende der Cardholder Terms steht, dass es nicht 30, sonder 33k sein sollten.

CARD SERVICES LIMITS


Maximum daily Card activity limit: €5,000 or currency equivalent.
Maximum yearly Card activity limit: €33,000 or currency equivalent.
Maximum daily ATM Withdrawal limit: €2,2000 or currency equivalent.
Maximum yearly ATM Withdrawal limit: €33,000 or currency equivalent.
Maximum number of Cards: 5

Der Support hat mir auch kürzlich gesagt, diese Limits gebe es nicht mehr, und die Cardholder terms müssten aktualisiert werden.
Wie hast Du das vier Mal überschritten? Jährlich? Jedes Mal erneut Nachweise? Oder wurde es jeweils schrittweise erhöht?

Wir sprechen hier vom jährlichen activity limit. Das Top-up Limit ist abhängig von der Karte, mit welcher aufgeladen wird und steigt nach einigen Tagen/Wochen.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.217
1.590
LEJ
Wovon du sprichst, weiß ich nicht. Ich spreche vom TopUp-Limit, welches es früher ganz offiziell gab und dann irgendwann aus der App entfernt und seitdem von Support geleugnet wird. Da es alte App-Versionen aber noch anzeigen, ist es im System von Revolut noch vorhanden und schlägt auch zu. Ich kann die Erhöhungen nach Freischaltung auch bisher immer sehen und werde vom nächsten Stop nicht überrascht.

Ich bin erst seit Mai letzten Jahrs bei Revolut und habe das immer wieder neu angehobene Limit erreicht und überschritten. Jedes mal zusätzliche Nachweise, um eine weitere Erhöhung zu erhalten. Bisher aber kein Problem.
 

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
419
32
Ganz am Ende der Cardholder Terms steht, dass es nicht 30, sonder 33k sein sollten.

CARD SERVICES LIMITS


Maximum daily Card activity limit: €5,000 or currency equivalent.
Maximum yearly Card activity limit: €33,000 or currency equivalent.
Maximum daily ATM Withdrawal limit: €2,2000 or currency equivalent.
Maximum yearly ATM Withdrawal limit: €33,000 or currency equivalent.
Maximum number of Cards: 5

Der Support hat mir auch kürzlich gesagt, diese Limits gebe es nicht mehr, und die Cardholder terms müssten aktualisiert werden.
Wie hast Du das vier Mal überschritten? Jährlich? Jedes Mal erneut Nachweise? Oder wurde es jeweils schrittweise erhöht?

Wir sprechen hier vom jährlichen activity limit. Das Top-up Limit ist abhängig von der Karte, mit welcher aufgeladen wird und steigt nach einigen Tagen/Wochen.

Handelt es sich um ein allgemeines (Revolut Konto) Top Up Limit oder tatsächlich um ein auflagekartespezifisches Top Up Limit?
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
ANZEIGE
Ist das yearly limit auf das Kalenderjahr bezogen? Oder ist das ein „rollendes“ Limit?