A340-Nachfolge - Lufthansa vergleicht Airbus A350 und Boeing 787

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.366
11.246
irdisch
Was ist eigentlich mit EW? Müssen die sich für immer ihre Schrottgurken separat leasen? Bei den Narrowbodies kriegen die doch auch neue aus Konzernbestellungen?
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.366
11.246
irdisch
Die neue 777-Kabine bei LH hat Suiten-C. Darüber braucht man dann eigentlich nichts mehr. Vielleicht werden etwaige Thronplätze oder Reihe 1 als F verkauft?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Und OS gibt dann die Routen nach LAX, CPT, NRT, ... auf und sperrt den Laden am besten gleich zu, oder wie?

Es gibt kein Naturgesetz welches besagt, dass OS nach LAX, CPT oder NRT fliegen muss. Völlig außer Reichweite sollten die drei Ziele für neuere A330 aber notfalls auch nicht sein.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Es gibt kein Naturgesetz welches besagt, dass OS nach LAX, CPT oder NRT fliegen muss. Völlig außer Reichweite sollten die drei Ziele für neuere A330 aber notfalls auch nicht sein.

VIE-NRT IST EIN NATURGESETZ

Abgesehen davon, entspringt die Meinung, dass OS die 330er von LX nehmen soll wohl einer Anleitung zu Monopoly. Gerüchte und konkrete Wünsche zur Flottenentwicklung bei OS besagen nämlich etwas anderes.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Abgesehen davon, entspringt die Meinung, dass OS die 330er von LX nehmen soll wohl einer Anleitung zu Monopoly. Gerüchte und konkrete Wünsche zur Flottenentwicklung bei OS besagen nämlich etwas anderes.

Wunsch waren auch neue C-Series, gekommen sind gebrauchte E195. Außerdem passen A330 hervorragend zur EW - Flottenharmonisierung wenn es denn soweit ist / sein sollte :D

Gibt es schon Infos, mit welchen Triebwerken die 789 kommen werden?

RR
 
  • Like
Reaktionen: Olivair

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.886
4.488
Hamburg

Bei mir geht es auch ganz normal.

Code:
 Lufthansa Group bestellt 40 hochmoderne Langstrecken-Flugzeuge der Typen Boeing 787-9 und Airbus A350-900

-Zweistrahlige Jets ersetzen vor viermotorige Flugzeuge
-Investition zahlt sich aus: mehr Kundenkomfort, weniger Lärm und Treibstoffverbrauch, deutliche Verringerung der Betriebskosten
-Sechs Airbus A380 werden in 2022/2023 veräußert

Die Lufthansa Group setzt konsequent die Modernisierung ihrer Langstreckenflotte fort. Auf Empfehlung des Vorstands hat der Aufsichtsrat in seiner heutigen Sitzung den Kauf von insgesamt 40 hochmodernen Flugzeugen für die Airlines der Group beschlossen. 20 Boeing 787-9 und 20 weitere Airbus A350-900 werden in den Langstreckenflotten der Lufthansa Group insbesondere viermotorige Flugzeuge ersetzen. Die neuen Flugzeuge werden von Ende 2022 bis 2027 ausgeliefert...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.802
10.777
Die neue 777-Kabine bei LH hat Suiten-C
Die neue 777-Kabine soll bei LH C-Sitze mit ein paar Trennwandelementen bekommen... Von Suiten wird das extrem weit entfernt sein, zumindest 4 Sitze pro Reihe werden ziemlich offen zum Gang hin sein, allenfalls die Fensterplätze werden etwas Privacy haben...
Die Leute von then Thronsitzen wollen ja vermutlich den freien Blick auf ihr Volk...

Alles schön und gut - neue Flugzeuge. Meine wesentliche Frage ist, ob ich mit den Neuerwerbungen auch mitfliegen können werde, d.h. ob die richtigen Sitze eingebaut werden...hust.
Naja, 787 und 777 werden den neuen Boeing Standard bekommen: unter 17 Zoll Sitzbreite.
Für die Betriebswirte ist das der "richtige" Sitz, für die Passagiere der falsche.
Niemand hat danach gefragt, deutlich weniger Platz zu haben für minimal weniger Ticketpreis...

Nun, bei der 767 gibt es irgendwann nichts mehr zu konsolidieren. Da ist der Nachfolger ja wohl die 787. Passt doch.
Wir ersetzen 767 mit 18.5 inch Sitzen in 2-3-2 durch 787 mit 16.7 inch Sitzen in 3-3-3... Passt
Gerade für OZ, die sich ja immer als niedrigste Qualität im LH Konzern gesehen haben...

Damit wird LH fliegen dann zum Glücksspiel, was man bekommt? >18 inch im A380, ganz OK im A330, 748 oder A350 (und vielleicht bald auch in A321NEO XLR ?), oder eben < 17 inch in 787 oder 777.
5 Star at its best...
 
  • Like
Reaktionen: ArnieUSA und Luftikus

Nick Art

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
396
9
ZRH
Ich hoffe dass die A359 zur Swiss kommen. 20 wären doch perfekt um all die A340 und A330 zu ersetzen :D Ich mag die B789 nicht besonders :/
 

ThorstenCGN

Aktives Mitglied
12.09.2009
228
47
ZG
ANZEIGE
300x250
Es wird Deinen Ansprüchen nicht genügen!
So viel ist sicher.
Ich tippe auch auf ein Quasi Ende der First.
Die bleibt bestimmt nur auf den verbleienden A380/748. Das ist zumindest meine Befürchtung.

Also brechen harte Zeiten für mich an. Hoffentlich macht die Swiss den Unsinn -wie bisher auch - nicht mit.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster