[FONT="]Bei „Offen gesagt...“, einer Veranstaltung für Mitarbeiter der Lufthansa Gruppe hat Carsten Spohr bezüglich die Flottenstrategie folgendes gesagt:[/FONT]
[FONT="]B777-9X:[/FONT]
[FONT="]- erste 20 kommen ohne First Class, ob dann weitere sie haben werden ist noch zu entscheiden.[/FONT]
[FONT="]- erste 14 B779x kommen nach Frankfurt und die ersetzen da B744s, aber nicht unbedingt 1:1, da B744 hat mehr C Class Sitze als B779x, weil sich C class, nachdem B779X konfiguration schon festgelget wurde, wieder besser verkauft.[/FONT]
[FONT="]- Aus der presentation wurde es auch klar dass es weitere 779Xs, nach dem erstem Batch, hinzukommen.[/FONT]
[FONT="]A350-900[/FONT]
[FONT="]- die ersten 16 kommen onhe First, ob weitere ein First bekommen wurde noch nicht entschieden.[/FONT]
[FONT="]- Weitere A350-900 kommen sowohl nach FRA als auch nach MUC. Über neustem Batch ab 2023. wurde noch nicht etschieden.[/FONT]
[FONT="]B787-9[/FONT]
[FONT="]- First class ist überhaupt nicht geplant[/FONT]
[FONT="]- wo die Fliegern hin sollen ist noch zu entscheiden. Im Spiel sind FRA/MUC/OS/LX als Ersatz für 343 und EW als Ersatz für 332.[/FONT]
[FONT="]First class[/FONT]
[FONT="]- verbleibt mit Sicherheit auf A380s und 747-8[/FONT]
[FONT="]- über neue First class wurde noch nicht entschieden, aber sie haben schon ein paar Ideen. Es kann ein LX Sitz sein, aber auch etwas noch besseres. Womit sie sich momentan auseinandersetzen, ist, ob sie 4 oder 6 Plätze haben solle...[/FONT]
[FONT="]- LH soll 50% der InterkontFlotte mit First weiterzubetreiben.[/FONT]
[FONT="]Sonstiges:[/FONT]
[FONT="]- Alle Sitze in allen Klassen werden in verbleibenden Flotten in nächsten Jahren ausgetauscht.[/FONT]
[FONT="]- Weitere Bestellungen in der Kategorie A350/B787 werden folgen, da die schon bestellte Fliegern reichen einmal nicht, nur die auslaufende Modele zu ersetzen, geschweige denn für Wachstum.[/FONT]
Aus dem MUC-Forum bzw. einer Verantstaltung für Mitarbeiter:
https://www.mucforum.de/threads/lh-flotteninfos.46778/post-302769
Zitat von LHcro:
Wenn ich versuche alle Indizien und Gerüchte in ein Bild zu verpacken, dann werden die 787 auf OS, LX und ev. SN verteilt um hier 787 und 777 zu konzentrieren. Die LX 340er werden ja dann sofort verkauft und die überschüssigen 330er an SN, EW und Edelweiß abgegeben oder sonst irgendwie ausgemustert. Mach finde ich Sinn.Spohr hat doch eigentlich gesagt: “We would not operate A350s and 787s side by side at the same hub, but possibly both aircraft at different hubs." Also entweder hat er seine Meinung geändert oder 787 kann nicht nach FRA oder MUC kommen wenn A350 dorthin verlegt werden.
Wenn ich versuche alle Indizien und Gerüchte in ein Bild zu verpacken, dann werden die 787 auf OS, LX und ev. LO verteilt um hier 787 und 777 zu konzentrieren.
Mehr noch: Sie soll in der kompletten LH Group zum Einsatz kommen.Ja, die 777x Business soll auch auf alle anderen Fliegern getauscht werden. Zum Zeitraum gibt es aber noch keine konkreteren Angaben.
Warum sollte die LH Group Flugzeuge für LOT bestellen? Das erschließt sich mir nicht.
Mehr noch: Sie soll in der kompletten LH Group zum Einsatz kommen.
Besser so - als wie jetzt BA, die eine Armlehne fotografieren um nach 20 (?) Jahren eine neue Business Class einzuführen.
Lustig wird's doch, wenn die späteren A350 3-4 F Sitze bekommen, aber nach hinten müssen zur Biz Toilette, weil vorne nur eine Crew Toilette ist...
Mein Fehler. Ich wollte damit verdeutlichen, dass - immer meines Erachtens - Herr Spohr / die Lufthansa trotz "cash cow" Gedanken, die Business Class früher aktualisiert hat als BA und dies auch noch sehr offen kommuniziert.Mir ist der Hintergrund dieser Behauptung unklar.
Mein Fehler. Ich wollte damit verdeutlichen, dass - immer meines Erachtens - Herr Spohr / die Lufthansa trotz "cash cow" Gedanken, die Business Class früher aktualisiert hat als BA und dies auch noch sehr offen kommuniziert.
Mit den ganzen "Enhancements" erscheint mir, das CS sehr wohl bewusst ist, dass es ein heikles Thema / dünnes Eis ist bei den "Vielzahlern/Status-/Stammkunden". Während BA in 2017 eine Ankündigung gemacht hat und seit dem mehr Spekulationen über Webseiten und Blogs zirkulierten als durch BA selbst, hat CS nun doch gefühlt wöchentlich seinen Senf dazu gegeben.
Hier würden mich Zahlen mal interessieren, ....
Ich hätte da auch eine Vorahnung, wo wir in den nächsten Jahren noch ein paar "gute gebrauchte" 380er sehen werden![]()
Die Vorahnung willst du nicht mit uns teilen ? Oder meinst du "Mojave Air & Space Port" und das "Aerospace Maintenance and Regeneration Center in Tucson" in Arizona ?
Das Wort "BA" ist ja bereits gefallen. Die Aussage von BA ist: Wenn sie preislich attraktive Gebrauchte kriegen, dann schauen sie sich das an. Airbus wird die LH Kisten zu attraktiven Konditionen vermarkten ...