Ich hole mir meine ersten $ ebenfalls immer hier in D bei meiner Hausbank, .....
Mich wundern hier die Worte 'immer'- für mehrfach US Reisende.
Also Leute, bei mir bleiben Dollar immer irgendwie als kleine Zweitwährung zuhause nach dem Motto: Die letzten Dollar in der Tasche vom letzten US Visit sind dann halt die ersten für den nächsten. Dazu kommt dass man die Dollar ja in sehr vielen Ländern einsetzen kann, denn der ist da oft Zweitwährung. US Dollar wird es immer geben, selbst wenn Deutschland wie die Schweden das Bargeld abschaffen würde.
Daher: Dollar sind bei uns immer im Haus- sagen wir so zwischen 20 und 200 je nach Grobplanung der nächsten Reisen. Median gefühlt so ca. 50-70 denke ich. Idealerweise in kleiner Stückelung (1, 5, 10) und darauf wird schon gegen Ende der Reise hingearbeitet. Nachschub wird dann vor Ort per Karte am Automaten nach Bedarf geholt und wenn es dann mal 1-3 Dollar gebühr sind dann ist das halt mal so und ich werde deshalb nicht wie einige User hier wochenlang schlecht schlafen. Also ich sehe keinen Grund eventuelle Dollarbestände aus-zu-maximieren.
Zu Travelex: Schlimmer kann man es nicht machen- diese weltweite Apotheke zu Extremkonditionen ist ja berüchtigt. Bei mir auf dem Index. Dann doch lieber Hausbank wenn es unbedingt Bargeld sein muss.
Also Trippelseven777 sollte sein Bargeld/ -Tausch/ Karten verhalten schon etwas anpassen- Man muss ja nicht gleich dem 'militanten Kartenfetisch' erliegen wie einige hier im Forum.
Flyglobal