Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
ANZEIGE
Wie hast du's mit Trinkgeld gemacht? Eintippen lassen oder in bar?

Hab die Dame gefragt ob man bei Zahlung per Karte auch ein Trinkgeld geben kann. Freudestrahlend sagte Sie ja und ich rundete den Betrag auf und diesen entsprechenden Betrag tippte Sie dann ins Terminal ein. Hab dann mit meiner Amazon Visa bezahlt :D
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Im Essener HBF kann man nicht mit Karte auf Toilette (wc-fresh) gehen. Die Terminals haben keine Internetverbindung. Anscheinend hängen die Kartenterminals nur zur Deko da, könnte aber auch ein temporäres Problem gewesen sein. Inzwischen habe ich mein Portemonnaie wieder mit Münzen aufgestockt, da man ja sonst traurigerweise häufig die öffentlichen Toiletten nicht benutzen kann.

Gestern hatte ich einen Betrag um die 250€ auf der Rechnung und mir wurde selbstverständlich das Kartenterminal hingehalten. Da sieht man doch mal wieder, wie sehr Karten- oder Barzahlung von der Höhe des Betrags und der Art des Geschäfts abhängig gemacht wird.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
In Aachen gibt es zwei weit verbreitete lokale Bäckerei-Ketten.
Nobis hat seit ein paar Wochen Terminals mit Kassenanbindung (auf dem Tresen zum Kunden zeigend) stehen und akzeptiert alles bis auf AmEx ohne MU.
Moss hat die Terminals (ohne Kassenanbindung) wenig sichtbar platziert und akzeptiert nur Ehzeh, wenigstens haben sie aber ihren MU entfernt (der lag mal bei 7 EUR).
Was ist mit EhZeeh gemeint? GC only oder GC/Maestro/VPAY?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Im Essener HBF kann man nicht mit Karte auf Toilette (wc-fresh) gehen. Die Terminals haben keine Internetverbindung. Anscheinend hängen die Kartenterminals nur zur Deko da, könnte aber auch ein temporäres Problem gewesen sein. Inzwischen habe ich mein Portemonnaie wieder mit Münzen aufgestockt, da man ja sonst traurigerweise häufig die öffentlichen Toiletten nicht benutzen kann.

Gestern hatte ich einen Betrag um die 250€ auf der Rechnung und mir wurde selbstverständlich das Kartenterminal hingehalten. Da sieht man doch mal wieder, wie sehr Karten- oder Barzahlung von der Höhe des Betrags und der Art des Geschäfts abhängig gemacht wird.
Die Terminals bei rail&fresh am Essener Hbf hatten noch nie eine Internetverbindung.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.537
5.952
MUC/INN
Bin gerade in Spanien. Amex wird kaum akzeptiert. Aber keine Probleme mit Visa und MC.

Das ist aber auch eine ziemlich pauschale Aussage für ein so großes Land. Es kommt nämlich auch immer darauf an, wo in Spanien man ist. In den teuren Touristengebieten wie Marbella, Mallorca oder Ibiza ist die pauschale Aussage nämlich pauschal falsch.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Bei Yormas leider immer noch keine direkte Kassenanbindung. Wenn man an der Fleischwaren/Kaffeetheke etwas kauft und mit Karte zahlen will wird es aufwendig. Man muss zum kleinen Tresen mitgehen, der Betrag wird manuell eingegeben und das Terminal gereicht.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.691
2.890
DRS, ALC
Das ist aber auch eine ziemlich pauschale Aussage für ein so großes Land. Es kommt nämlich auch immer darauf an, wo in Spanien man ist. In den teuren Touristengebieten wie Marbella, Mallorca oder Ibiza ist die pauschale Aussage nämlich pauschal falsch.
Südliche Costa Blanca. Die bekannten großen wie Media Markt, Inditex Ketten Stores kein Problem, aber Aldi,Lidl ,Kfc und McD nehmen keine Amex. Dies gilt auch für kleine unabhängige Geschäfte. Auch auf den sehr vielen Golfplätzen ist die Amex Akzeptanz gering.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
Die Bäckerei Treiber im STR nimmt lt. Aufsteller alle Kreditkarten, auch kontaklos inklusive Apple u d Google pay
 
  • Like
Reaktionen: lebkuchen

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Im Essener HBF kann man nicht mit Karte auf Toilette (wc-fresh) gehen. Die Terminals haben keine Internetverbindung. Anscheinend hängen die Kartenterminals nur zur Deko da, könnte aber auch ein temporäres Problem gewesen sein. Inzwischen habe ich mein Portemonnaie wieder mit Münzen aufgestockt, da man ja sonst traurigerweise häufig die öffentlichen Toiletten nicht benutzen kann..

Bei Rail&Fresh in Göttingen und Bonn habe ich bisher auch noch keinen Erfolg gehabt. Da ist Sanifair deutlich zuverlässiger.
 

noxx

Aktives Mitglied
30.08.2016
203
62
Hagebaumarkt Brunnthal bei München ist zwar als Amex Vertragspartner gelistet, die Kassiererin meinte aber „Oh, Amex ist das einzige, was nicht geht“.

Angeblich arbeitet sie dort seit einem Jahr und mindestens so lange geht es schon nicht.

Musste dann mit der Revolut Maestro zahlen.
 
A

arcor1988

Guest
Hagebaumarkt Brunnthal bei München ist zwar als Amex Vertragspartner gelistet, die Kassiererin meinte aber „Oh, Amex ist das einzige, was nicht geht“.

Angeblich arbeitet sie dort seit einem Jahr und mindestens so lange geht es schon nicht.

Musste dann mit der Revolut Maestro zahlen.

Würde ich über die Akzeptanz Feedback Seite direkt mal melden.

zumindest im online Shop wird sie akzeptiert. Vielleicht liegt’s an irgendwas in der Filiale

55250A52-54B7-4E4A-A560-9FE26B84B13D.jpg
 
Moderiert:

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.537
5.952
MUC/INN
Hagebaumarkt Brunnthal bei München ist zwar als Amex Vertragspartner gelistet, die Kassiererin meinte aber „Oh, Amex ist das einzige, was nicht geht“.

Angeblich arbeitet sie dort seit einem Jahr und mindestens so lange geht es schon nicht.

Musste dann mit der Revolut Maestro zahlen.

Hagebaumarkt München-Sendling auch nicht obwohl Amex-Akzeptanz angezeigt wird.
 

Nonius

Aktives Mitglied
14.02.2019
180
0
Bregenz / AT / ZRH
Die Baywa nimmt Amex, das ist schon mal sehr gut. Aber die haben an jeder Kassa zwei Terminals. Eines, welches keine Kreditkarten nimmt und eines, welches beim Kassierer steht und für Kreditkarten gedacht ist und entsprechend gereicht wird. Hab ich noch nie irgendwo gesehen, dass es an einer Kassa zwei Zahlterminals gibt.
 
A

arcor1988

Guest
Danke für den Hinweis, das Formular kannte ich noch gar nicht. Habe es aber gefunden und ausgefüllt.

Eine entgültige Rückmeldung habe ich aber leider noch nie zu einem Fall erhalten. Aber einmal gabs ne Eingangs-Mail.
Vlt hilfts ja trotzdem.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.832
Nochmal zu Spanien, weil das hier erwähnt wurde: Auch in "teuren Touristengebieten" ist es oft so, dass alles (ja, auch Union Pay und JCB) außer AmEx und Diners akzeptiert wird.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Auf der Durchreise und in einer längeren Pause wollte ich heute Vormittag mal ein paar DB-Wertkarten (24€ anstelle 29€) bei Edeka Südbayern (genauer Niederbayern) kaufen. Um MR mitzunehmen, wollte ich es mit Amex versuchen. Hier das Resultat:

Edeka 1 (in Passau, topmodern, riesiges Sortiment inkl. Lieferservice, viele Kassen, Terminal zum Kunden- teils geiler als in München möchte man meinen. Ansonsten absolut nirgends Akzeptanzaufkleber, weder am Eingang noch an den Kassen, nicht mal was zu Girocard o.ä.)

An der Kasse:
Ich: Verkaufen Sie auch DB-Wertkarten?
Dame: Nein.

Etwas baff ziehe ich davon, sehe dann aber im Prospekt die besagte Aktion und gehe nochmal an die Kasse.

Ich: Also diese Aktion meinte ich.
Dame: (Liest das Kleingedruckte) Ja online oder so.
Ich: Ne, die Karten kann man schon hier kaufen normal...
Dame: (zur Kollegin rufend): Haben wir sowas?
Kollegin: (zeigend) Da drüben...
Ich: Danke. Nehmen sie Kreditkarten an?
Dame: Also EC und ja.
Ich: Also Kreditkarten auch?
Dame: Denke ja.

Als ich dann nach ein bisschen Suchen das angedeutete "Drüben" gefunden habe, gehe ich vorsichtshalber mit nur einem Wertgutschein an die Kasse zurück. Betrag von 24€ wird korrekt erkannt. Ich halte ans Terminal- piep, nicht erkannt. Dann war es mir schon klar. Es ging natürlich auch nicht gesteckt. Das nächste Problem war dann, dass der Artikel nicht storniert werden konnte. Als ich indirekt aufgefordert wurde, trotzdem zu bezahlen, habe ich darauf hingewiesen, dass ja angeblich KK möglich sei. Am Ende ging das Storno dann doch (mit Hilfe eines Artikels der Kundin hinter mir). Die Kassendame war eher unfreundlich/genervt. Die Leute dort haben ansonsten auch eher bar bezahlt. Einer vielleicht mit Girocard.


Der zweite Edeka (im gleichen Landkreis, also ländlich):

Ich gehe mit den Wertkarten zur Kasse, wohlwissend, dass mir vor geraumer Zeit Amex-Akzeptanz bestätigt wurde. Und natürlich ging es auch dort nicht. Das Terminal erkennt die Karte erst gar nicht. Die Verwunderung groß, Rücksprache mit der Filialleitung. "Kunde will mit MasterCard bezahlen" Ich noch: Nee, Amex... Die Dorfbewohner-Schlange wurde indes länger und die Verwunderung gefühlt noch größer. Das Storno ging dann recht flott und alle waren nett und hilfsbereit. Das lasse ich mir ja eingehen. Habe die Filialleitung nochmal angeschrieben. Vermutlich dachten die damals, ich meinte mit Amex "MasterCard".
 
Zuletzt bearbeitet:

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Bei Yormas leider immer noch keine direkte Kassenanbindung. Wenn man an der Fleischwaren/Kaffeetheke etwas kauft und mit Karte zahlen will wird es aufwendig. Man muss zum kleinen Tresen mitgehen, der Betrag wird manuell eingegeben und das Terminal gereicht.

Zumindest gibt es keinen MU.

Amex-Akzepanz gibt es übrigens deswegen nicht, weil die Abrechnung nicht so einfach sei wie bei den anderen Zahlunsgdienstleistern. Wurde mir auf Nachfrage im Chat bei Instagram/Yormas-Fanseite genannt.

Edit: Sorry, Doppelpost.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.140
306
Leider hat sich der Fahrer ohne nähere Begründung geweigert, den 50 € Schein des Trainers anzunehmen. Am Wechselgeld kann es ja nicht gelegen haben. Wir haben es dann mit Hilfe von anderen Fahrgästen irgendwie hinbekommen den Schein zuwechseln und die Karten zu kaufen. Ich werde selbstverständlich morgen eine entsprechende E-Mail an die Hochbahn schreiben und nachfragen was das soll.

Heute kam die Antwort der Hochbahn:

[FONT=&quot]Sehr geehrter Herr Mück,[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]vielen Dank für Ihre Mitteilung an die HOCHBAHN. Es tut uns sehr leid, dass Sie Anlass zum Ärger hatten.[/FONT]
[FONT=&quot] Die 50 Euro Note hätte der Fahrer annehmen müssen. Anhand Ihrer Angaben werden wir den Fahrer ermitteln und sensibilisieren lassen.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen.[/FONT]

Na also, geht doch. Jetzt müssen die nur noch an den Antwortzeiten für die Bearbeitung von E-Mails arbeiten. Eine Woche ohne Rückmeldung finde ich etwas viel.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.