Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
ANZEIGE
Ja ich, leider. Habe mir Testweise 100 CHF auf mein eigenes Konto überwiesen und es kamen nur 88 an :mad:

Support sagt, dass das bekannt sei aber sie daran sind etwas zu ändern. Überweisung in CHF kann man aber meiner Meinung momentan vergessen.
Zu welcher Bank hast du das überwiesen? Das war ja offenbar schon zuvor eine wichtige Komponente :-/

Das größte Problem sehe ich momentan darin, dass sich jederzeit Dinge hinter den Kulissen ändern können, mit denen man nichts zu tun hat, die aber große Auswirkungen auf das Ergebnis haben.
Die ausführende Bank wird gewechselt? Schon komme ich quasi nicht mehr an mein aufgeladenes Guthaben heran. Kreditkarten-Schnittstelle wechselt? Schon kann man nicht mehr kostenfrei aufladen.
Ohne, dass man darüber irgendeine Information erhält. So bleibt Revolut halt nur ein Spielzeug für Maximierer und Jongleure :-/
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Hat jemand in letzter Zeit mal Überweisungen in die Schweiz (in CHF) gemacht? Gerüchteweise kommen die seit letzter Woche nun von einem anderen ort
Nachdem sie erst wenige Wochen zuvor ein Schweizer Korrespondenzkonto als Sammelkonto für Aufladungen eröffnen konnten *kopfschüttel* :rolleyes:
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Nachdem sie erst wenige Wochen zuvor ein Schweizer Korrespondenzkonto als Sammelkonto für Aufladungen eröffnen konnten *kopfschüttel* :rolleyes:
Revolut zeichnet sich in vielen Dingen dadurch aus, nur die Hälfte zu erzählen:

"Ihr könnt jetzt kostenlos eure Franken zu uns überweisen!" (Ihr bekommen sie aber nicht kostenlos zurück auf euer Konto, weil wir das nur via SWIFT machen.)
"Wir berechnen euch keine Gebühren, wenn ihr von einer Schweizer Kreditkarte aufladet!" (Die Gebühr berechnet euer Kartenanbieter, weil wir die Transaktion aus dem Ausland anstoßen.)
"Wenn du in den kommenden 5 Tagen 5 Kunden wirbst, bekommst du ein Jahr Metal gratis!" (Die 5 Leute müssen aber in den 4,5 Kalendertagen bzw. 2.5 Bankarbeitstagen, die dir jetzt noch bleiben, bitte die Verifikation durchlaufen, die Karte bestellt und vorher natürlich 10 EUR/CHF/GBP aufgeladen haben, natürlich mit den o.g. Problemem in CH.)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
"Ihr könnt jetzt kostenlos eure Franken zu uns überweisen!" (Ihr bekommen sie aber nicht kostenlos zurück auf euer Konto, weil wir das nur via SWIFT machen.)
Franken, die man von einem Schweizer Konto aufgeladen hat, zurückzubekommen, dürfte allerdings auch wirklich kein Haupteinsatzweck von Revolut für Kunden sein (Ich meine damit nicht den Geldwechsel von Fremdwährungen nach CHF.

Und Gehaltskonto geht dank Sammelkonto ohnehin kaum.

"Wir berechnen euch keine Gebühren, wenn ihr von einer Schweizer Kreditkarte aufladet!"
Fairerweise ist das bei einem britischen Anbieter auch nicht überraschend (umgekehrt wäre es das, wenn ein Anbieter mit Schweizer Adresse aus dem Ausland abrechnet).
Genausowenig wie sonst "gebührenfrei" immer weltweit überall gebührenfrei bedeutet - sowohl beim Abheben (Automatenbetreiberentgelte) wie auch Zahlen (Surcharging).

Die 5 Leute müssen aber in den 4,5 Kalendertagen bzw. 2.5 Bankarbeitstagen, die dir jetzt noch bleiben, bitte die Verifikation durchlaufen, die Karte bestellt und vorher natürlich 10 EUR/CHF/GBP aufgeladen haben, natürlich mit den o.g. Problemem in CH.)
Es gibt nicht wirklich praktische "Probleme" dabei. Weder beim Aufladen (Überweisung an Bankarbeitstagen gleichtägig), noch bei Aufladen von Kreditkarte. Es ist halt nur die Kartenaufladung nicht immer "gratis", wie sie die EU-Meilenmaximierer gerne hätten. Wenn ich Leute würbe, würden sie Ihnen ansonsten die 10€/CHF/£ gleich selbst via Revolut schicken, damit sie ihre Karte bestellen können und so prämienwirksam werden. Die 10 würde ich ihnen entweder erlassen, oder sie sie mir bar in die Hand drücken.


Wirklich echt "unschön", weil nicht erwartbar, sind halt die SWIFT-Kosten beim Überweisen - alles andere ist im Rahmen des Erwartbaren.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Franken, die man von einem Schweizer Konto aufgeladen hat, zurückzubekommen, dürfte allerdings auch wirklich kein Haupteinsatzweck von Revolut für Kunden sein (Ich meine damit nicht den Geldwechsel von Fremdwährungen nach CHF.

Und Gehaltskonto geht dank Sammelkonto ohnehin kaum.
Ich habe die Karte z.B. gerne in den USA und im UK benutzt und dafür halt einen gewissen Betrag (in Franken) aufgeladen. Was dort nicht verbraucht wurde, ist nun erstmal dort gefangen, bis ich den Betrag durch Nutzung verbraucht habe - ein Rückweg ist quasi nur unter Schmerzen möglich.
Fairerweise ist das bei einem britischen Anbieter auch nicht überraschend (umgekehrt wäre es das, wenn ein Anbieter mit Schweizer Adresse aus dem Ausland abrechnet).
Klar, wer sich mit den genauen Firmenstrukturen auskennt, mag nicht überrascht sein. Wenn Revolut aber groß Werbung macht mit Slogans wie "Revolut cards are back in Switzerland!", findet das der Otto-Normalverbraucher vielleicht doch etwas überraschend, wenn nicht einmal im Sternchentext darauf hingewiesen wird, dass das groß angepriesene kostenfreie Aufladen nur teilweise kostenfrei ist.
Es ist halt nur die Kartenaufladung nicht immer "gratis", wie sie die EU-Meilenmaximierer gerne hätten.
Ein Problem wird es erst, wenn man die Leute anlügt oder eben genau diese Kosten verschweigt.
Wenn ich Leute würbe, würden sie Ihnen ansonsten die 10€/CHF/£ gleich selbst via Revolut schicken, damit sie ihre Karte bestellen können und so prämienwirksam werden. Die 10 würde ich ihnen entweder erlassen, oder sie sie mir bar in die Hand drücken.
Ja, das geht - man kann die 10 Währungseinheiten auch direkt via Revolut zurückschicken. Aber das Versprechen, dass man den Betrag ja sofort zurücksenden könne (so wird es ja bei der ersten Aufladung versprochen), der ist damit eigentlich hinfällig.

Mich stört eigentlich am meisten, dass man sich auf nichts verlassen kann. Vor kurzer Zeit war die Überweisung kostenfrei, jetzt sind schnell mal 12-14 Franken weg. Jede Aktion ist eine Wundertüte.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Man kann jetzt scheinbar auch Terminüberweisungen machen. Habe gerade eine gemacht und dabei den neuen Button dafür gesehen.

Habe ebenfalls die neueste Version unter iOS, bekomme den Button aber nicht angezeigt. Könnte ein Experiment sein was nur eine kleine Anzahl an Usern angezeigt bekommen bevor man es für die Masse freischaltet.
 

mc0

Neues Mitglied
08.10.2018
8
0
ZRH
Zu welcher Bank hast du das überwiesen? Das war ja offenbar schon zuvor eine wichtige Komponente :-/

Das größte Problem sehe ich momentan darin, dass sich jederzeit Dinge hinter den Kulissen ändern können, mit denen man nichts zu tun hat, die aber große Auswirkungen auf das Ergebnis haben.
Die ausführende Bank wird gewechselt? Schon komme ich quasi nicht mehr an mein aufgeladenes Guthaben heran. Kreditkarten-Schnittstelle wechselt? Schon kann man nicht mehr kostenfrei aufladen.
Ohne, dass man darüber irgendeine Information erhält. So bleibt Revolut halt nur ein Spielzeug für Maximierer und Jongleure :-/

Migros Bank.

Das witzige ist dass ich in der Woche zuvor noch 2 Rechnungen in CHF bezahlt habe. Bis jetzt kamen keine Beschwerden, das eine war auch Vorkasse, d.h. ich gehe davon aus dass da der volle Betrag ankam. Da ich mir aber nicht sicher war hab ich eben die Testüberweisung mit dem bitteren Ende ausgeführt.

Es ist schon ein Trauerspiel teilweise. Für mich ist Revolut aber eh nur eine Ergänzung, daher lasse ich das mit den Überweisungen einfach bis es sicher wieder umsonst ist.
 

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Bitte mal berichten, ob das dann auch Überweisungen mit Currency Cloud als Absender sind, so wie bei Daueraufträgen. Vielen Dank!

Habe jetzt für morgen eine Eigenüberweisung terminiert. Werde dann berichten. Diese erscheint jetzt mit bei den Daueraufträgen, gehe also davon aus, dass es auch über die selbe Plattform laufen wird.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Man muss aber ehrlicherweise sagen, dass diese Probleme bisher nur im Zusammenhang mit der Schweiz entstehen.

Ich verstehe auch die Einstellung nicht, dass nur weil Revolut in der Schweiz für dich wirbt, plötzlich dafür verantwortlich zu sein, seine Kunden über etwaige Entgelte zu informieren, die seitens der anderen Institute des Kunden entstehen. Dafür ist doch der Kunde verantwortlich, sich zu informieren, ob Kosten entstehen.

Wenn jemand mit deiner Kreditkarte mit FWG in einer anderen als der Heimatwährung bezahlt, erwartet man ja von dem Händler auch nicht, aus etwaige Gebühren hingewiesen zu werden. Revolut weist auch darauf hin, dass seitens der eigenen Bank oder der empfangenden Bank Kosten entstehen können.
Das traue ich eigentlich auch dem Ottonormalverbraucher zu, zu erkennen, dass Revolut eben nicht schweizerisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Och verstehe auch die Einstellung nicht, dass nur weil Revolut in der Schweiz für dich wirbt, plötzlich dafür verantwortlich zu sein, seine Kunden über etwaige Entgelte zu informieren, die seitens der anderen Institute des Kunden entstehen. Dafür ist doch der Kunde verantwortlich, sich zu informieren, ob Kosten entstehen.
Revolut hat großspurig das lokale Schweizer Konto für Einzahlungen angekündigt, auf das man jetzt ganz toll kostenfrei Einzahlungen durchführen kann. Dass man sein Geld aber nicht kostenfrei wieder von dort runterholen kann, wird dabei natürlich nicht betont. Das finde ich schon ein bisschen...seltsam.

Dazu kommt, dass sich diese Umstände ja gerne mal über Nacht ändern; wenn das geplant ist, kann man sowas ja ankündigen: "Ab kommender Woche werden Transaktionen in die Schweiz mit SWIFT-Gebühren belegt" - dann hätte man eine Chance, *sein* Geld vorher abzuziehen. Dass ein Fintech daran natürlich wenig Interesse hat und lieber Vorteile bei der Einzahlung denn Nachteile bei der Auszahlung betont, verstehe ich natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bandito007

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Ich kann nachvollziehen, dass es aergerlich ist fuer die Leute hier mit schweizer/Franken-Bezug. Das ist wirklich mies.

Aber von dem kostenfreien Aufladen auf ein kostenfreies Abbuchen zu schliessen, ist eben etwas anderes. Im Rahmen der Brexit-Vorbereitungen und Unruhen hat Revolut wahrscheinlich auch nicht die volle Kontrolle ueber die Zahlungsdienstleister hat, zumindest was das Reagieren auf kurzfristige Aenderungen anbelangt. In Anbetracht der derzeitigen Bemuehungen, die Konten der kontinentaleuropaeischen Kunden umzuzuiehen, ist dieses Franken-spezifische Problem vielleicht auch einfach uebersehen worden. Ich wuerde einfach ein bisschen warten, bis sich die Situation etwas beruhigt hat.

Noch eine Verstaednisfrage: Wurde euch den angezeigt, dass die Transaktion als SWIFT-transfer ausgefuehrt wird und es im Zuge dessen zu Kosten seitens der empfangenden Bank kommen kann?
 

restless

Reguläres Mitglied
05.02.2019
96
0
Wurde euch den angezeigt, dass die Transaktion als SWIFT-transfer ausgefuehrt wird und es im Zuge dessen zu Kosten seitens der empfangenden Bank kommen kann?
Nein, weder die Art des Transfers noch die möglichen Kosten werden angezeigt. In der Transaktionsübersicht wird der komplette Betrag angezeigt, Beim Empfänger kommt aber nur ein Teilbetrag an.

Nach einigem hin- und her erhielt ich endlich eine Antwort von Revolut, die etwas Hoffnung weckt:
Revolut meinte:
"In March we changed banking partner for outbound CHF transfers, and as they are processed via SWIFT, there may be processing fees applied. Recently, we decided to change it back to the previous party, but the problem is that in the past they used OUR (so they covered all feed), now they use SHA instructions, so the beneficiary will get the amount of the initial transfer minus SWIFT fees applied by intermediary banks. I just consulted this with our Transfers team and - knowing how troublesome it is - they're working on how to change it to the local route, so that there are no fees at all."
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Nein, weder die Art des Transfers noch die möglichen Kosten werden angezeigt.
Stimmt, ich habe gerade nocheinmal geguckt: bei der Überweisung auf eine Schweizer IBAN wird explizit "Keine Gebühr" aufgeführt, eine Warnung wegen SWIFT wird nicht mehr angezeigt; das war vor 1-2 Monaten anders, da ging es ironischerweise jedoch ohne Gebühren.
Muss man sich sowas eigentlich gefallen lassen, wenn Revolut im Hintergrund den Dienstleister wechselt und dieser dann einfach einen Betrag aus der überwiesenen Summe entnimmt? Gerade, wenn es vorher auch ohne Gebühren lief?
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Nein, weder die Art des Transfers noch die möglichen Kosten werden angezeigt. In der Transaktionsübersicht wird der komplette Betrag angezeigt, Beim Empfänger kommt aber nur ein Teilbetrag an.

Nach einigem hin- und her erhielt ich endlich eine Antwort von Revolut, die etwas Hoffnung weckt:

Dann kann ich den Ärger sehr gut nachvollziehen. Dass die Transferart nicht mitgeteilt wird, ist natürlich schwach von Revolut. Auch wenn ich mir den Grund bereits denken kann, heißt das für euch ja dann, dass ihr vor der nächsten Überweisung erst im Chat nachfragen müsst, ob bereits ein Wechsel zum alten Prozessor stattgefunden hat. :rolleyes:
Hoffentlich ändert es sich schnell, sodass ihr die Vorteile von Revolut wieder genießen könnt.

Ich habe meinen Account dort bereits seit einigen Jahren, in dem letzten beiden jedoch so gut wie nicht mehr genutzt. Erst die Möglichkeit, zum Interbankenkurs in Dollar zu wechseln und kostenfrei zu transferieren hat mich die App wieder häufig nutzen lassen. Und ich liebe Revolut wegen dieser Möglichkeit (y)
 

freddk

Aktives Mitglied
28.02.2015
194
51
STR
Habe ebenfalls die neueste Version unter iOS, bekomme den Button aber nicht angezeigt. Könnte ein Experiment sein was nur eine kleine Anzahl an Usern angezeigt bekommen bevor man es für die Masse freischaltet.

Bei mir (iOS neueste Version) wird der Button mit der Terminüberweisung auch angezeigt. Ich habe den „Metal Plan“ - eventuell gibt es das Feature nur für die Premium Tarife...
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
601
145
Bei mir (iOS neueste Version) wird der Button mit der Terminüberweisung auch angezeigt. Ich habe den „Metal Plan“ - eventuell gibt es das Feature nur für die Premium Tarife...

Heute konnte ich auf Android ein Update auf Version 5.42 durchführen. Dort wird mir die Terminüberweisung neuerdings angezeigt, und ich habe den kostenlosen Tarif.
 

Goran2503

Aktives Mitglied
26.11.2017
133
1
Die Terminüberweisung scheint nur für andere Revolutnutzer zu funktionieren.... zumindest ist das bei mir so... nur bei denen sehe ich das Kalender-Icon.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.790
4.620
Aber doch nicht bei jährlicher Zahlung? Für die Steuersersparnis zahlt man zwei Jahre (oder mehr) auf einmal, weil der Abzug der Basiskrankenversicherung nicht limitiert ist und nutzt die Jahre dazwischen für andere, aber limitierte Versicherungen... Vergleichbar mit dem toten SEN Jahr bei der Lufthansa...

Ich hatte den Rabatt, den er kriegt, so verstanden. Ich mache es seit Jahren bei der DKV so. Gibt Nachlass und steuerlichen Vorteil. Nachlass aber deutlich kleiner 10 Prozent.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Bei den News wurde berichtet, dass ab dem 12.4. DCC für MC Prepaid von Mastercard unterbunden wird.
Wenn das auch bei Revolut kommt, dann gewinnt die Karte hier an Attraktivität.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Jepp, habe ich auch gleich gedacht. Die Frage ist, wie das durchgesetzt wird. Müssen die Terminals per Firmware upgedated werden, was vermutlich ewig dauern würde oder geht das automatisch?
 
  • Like
Reaktionen: rmol

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Heute Update auf Version 5.42 durchgeführt. Android 7.

Beim Versuch, eine Überweisung durchzuführen, bekomme ich nur noch eine Fehlermeldung. Zuerst war ich in einer Endlosschleife gefangen, in der die App immer wieder meinen Code abfragte. Support schreibt, abmelden und wieder anmelden. Danach konnte ich kein Zielkonto mehr auswählen. Es erscheint nur die Meldung, es sei etwas schiefgelaufen. Support sagt, App neu installieren. Hat nicht geholfen. Jetzt hat er es an den Technischen Support weitergegeben.
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Wie hast du das gemacht?
Ich habe Version 5.41 mit Android 8. Bei GooglePlay steht auch Version 5.41 als letzte...

Vielleicht haben sie jetzt das Update erstmal gesperrt. Es war ganz normal im Google Play Store. Ich checke dort täglich einmal nach Updates.

EDIT: Auch nach Deinstallation bietet er mir wieder 5.42 an.
Screenshot_20190411-143626.png
 
Zuletzt bearbeitet:

afguduud

Erfahrenes Mitglied
23.08.2018
350
0
ANZEIGE
Vielleicht haben die fehlerhafte Update raus gegeben und wieder schnell raus genommen?