EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.529
3.686
HAM
ANZEIGE
Ich hatte während der Buchung kurz Notausgangplätze gewählt, dann aber wieder entfernt und eben somit auch nicht bezahlt. Wenn ich mich in der Buchung einlogge steht auch, dass keine Sitze gewählt wurden.

Bei Notausgangssitz im BASIC Tarif auf einem innerdeutschen Flug wären Snack und Getränk inbegriffen. Vielleicht ist von der Auswahl irgendetwas in der Buchung hängengeblieben. Nur verlassen würde ich mich nicht darauf...
 
N

no_way_codeshares

Guest
Nur dass mir jetzt keiner nachsagt ich würde Eurowings verteidigen oder wäre Fanboy geworden - für mich müssen sie den Müll nicht einpacken, egal ob bezahlt oder nicht. Was sie nicht einpacken, brauchen sie auch nicht wegwerfen und Lebensmittel nicht wegwerfen zu müssen, finde ich grundsätzlich erstmal gut. Ziemlich gut sogar.

Hoffe, das ist nun besser. Bisher musste man, wenn man einen Kaffee und trotzdem ein Wasser wollte, zusätzlich das Päckchen nehmen und sobald dies geöffnet war, wollte die Crew meist auch nicht das nach wie vor eingeschweisste Sandwich oder den Kuchen zurücknehmen. Wobei beides im Laufe der Monate weniger schlecht geworden ist oder bin ich schon abgestumpft?
 
Zuletzt bearbeitet:

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.415
2.076
Eurowings mit Verlust von 257 Millionen in den ersten 3 Monaten des Jahres.
Letztes Jahr waren es noch -212 Millionen.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.487
892
FRA
Fast eine halbe Milliarde Verlust über einen Zeitraum von zweimal drei Monaten. Da müssen doch mal die Alarmglocken angehen und kein weiterso.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Schlechtes Wetter, Lotsenstreik, Probleme mit Boeing, Integration von airberlin-Fliegern, aber jetzt alles mit guten Umbuchungen per Bots und hohe Pünktlichkeit und sowieso alles nicht mit Absicht. Sonst noch Wetten darauf, wie das Statement aussehen wird?

Kosten der Umstellung Langstrecke von CGN nach DUS
Stress mit Onkel Donald wegen Wetlease-Verträgen
Startkosten für neue touristische Strecken, die man im Sinne der öffentlichen Ordnung in Deutschland zur Vermeidung von Massenprotesten der Malletouris auf Geheiß des Kanzleramtes nach der Demise des kleinen Planeten und der Germania zwangsweise gegen den eigenen Willen aufnehmen musste...
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
falls es irgendwen interessiert - neu ab Wien:

Das muß man komplett in deutsch genießen:

mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket wollen wir sicherstellen, dass Eurowings im Jahr 2019 wieder zu den pünktlichsten und zuverlässigsten Fluggesellschaften in Europa zählt. So wurden z.B. in den Flugplan zusätzliche Puffer eingebaut und weitere Reserve-Flugzeuge bereitgestellt. Erste Erfolge geben uns Recht. Im Februar war Eurowings die pünktlichste Fluggesellschaft in Europa. Bei einigen Themen brauchen wir allerdings auch Ihre Mithilfe als Passagier, um einen schnellen und reibungslosen Einsteigevorgang zu gewährleisten.

In den kommenden Monaten führt Eurowings an allen Flughäfen neue Abläufe beim Boarding ein. Das Ziel: schnelleres Einsteigen, um Verspätungen zu vermeiden, die etwa durch zu viel, zu großes oder zu schweres Handgepäck verursacht werden. Daher achtet Eurowings in Zukunft noch konsequenter auf die Einhaltung der bestehenden Handgepäcksregeln.

Für Sie als Passagier ändert sich beim Boarding der Ablauf. So gibt es an jedem Gate zwei Gruppen:

Gruppe 1: (Priority Boarding): BIZclass- und SMART-Passagiere sowie Lufthansa Statuskunden (HON Circle Member, Senatoren)
Gruppe 2: BASIC-Passagiere

Unsere Handgepäckbestimmungen:

Ein Handgepäckstück mit einem maximalen Gewicht von 8 kg und mit Höchstmaßen von 55 x 40 x 23 cm darf mit an Bord genommen werden (nur für BIZ-Class: Zwei Handgepäckstücke)
Zusätzlich ist ein weiteres persönliches Gepäckstück mit einer Maximalgröße von 40 x 30 x 10 cm erlaubt (z.B. Laptop-, Hand- oder Aktentasche)

Ab sofort kann das Handgepäck im BASIC-Tarif bei stark gebuchten Flügen nicht mehr garantiert in der Kabine befördert werden

Wichtig für Sie zu wissen:
Der Stauraum in der Flugzeugkabine ist begrenzt. Handgepäck in der Kabine, das nachträglich verladen werden muss, verursacht Verspätungen. Daher können grundsätzlich alle Passagiere ihr Handgepäck bei stark gebuchten Flügen bereits vorab kostenlos am Check-in-Schalter abgeben. Eurowings bittet Sie in diesen Fällen vorab per Mail, SMS und am Check-in, dieses Angebot zu nutzen.

Unsere Handgepäck-Maßnahmen im Überblick:

Wir informieren Sie vorab per SMS, Mail und am Check-in, wenn Ihr Flug stark gebucht ist und bitten Sie, Ihr Handgepäck kostenlos am Check-in Schalter abzugeben.
Es wird vorkommen, dass BASIC-Passagiere am Gate aufgefordert werden, ihr Handgepäck nachträglich kostenfrei einzuchecken. Dies müssen wir aus Sicherheitsgründen durchsetzen.
Die Einhaltung unserer Handgepäckbestimmungen werden wir am Gate genau überprüfen. Entspricht ein Gepäckstück nicht den Bestimmungen, fällt unabhängig von Tarif oder Status eine Gebühr von 35€ an.
Alle Passagiere erhalten ihr Handgepäck bei Ankunft am Zielflughafen am Gepäckband zurück.


Auch in der Kabine können Sie uns weiter dabei unterstützen, das Boarding zu beschleunigen, indem Sie ihr kleines Handgepäck unter den Vordersitz verstauen und im Gepäckfach vor allem größeres Handgepäck wie Trolleys unterbringen.

Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft bei uns an Bord zu begrüßen!

Ich dachte erst das wäre eine Satire-Mail vom Postillion ... (y) ... besonders das "unabhängig vom Status und Tarif fällt eine Gebühr von 35€ an" möchte ich gerne mal live sehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.415
2.076
Im April 2018 hörte sich das wie folgt an:
Die finanziellen Belastungen durch den schnellen Ausbau der Billigtochter Eurowings sind hoch. Das operative Minus der Eurowings Group liegt im ersten Quartal bei 203 Millionen Euro. Im vergangen Jahr wies der Low-Cost-Ableger einen Verlust von 132 Millionen Euro aus. Bei der Lufthansa spricht man von "signifikanten Einmalkosten", die Integration der übernommen Teile der Air Berlin mit sich bringe. Der Kranich hatte gut die Hälfte der 144 ehemaligen Air-Berlin-Maschinen übernommen und in die Eurowings integriert.

Q1 2017 = -132 Mill
Q1 2018 = -203 Mill
Q1 2019 = -257 Mill
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Q1 2019 = -257 Mill

Das gesamte operative Ergebnis der Lufthansa in Q1 2019 beträgt € -336 Mio, also sind davon 76% EW zuzurechnen. Eigenlich sollte ja die Integration von EW in 2018 abgeschlossen sein und für 2019 zumindest ein break-even erreicht werden. Mal sehen ob das nach dem schwachen Start noch gelingt.

Diverse Airlines wie AirFrance oder Singapore Airlines haben das Konzept mit Pseudo-Billigtöchtern wieder geschreddert, mal sehen mit welcher Verspätung auch diese Erkenntnis bei LH ankommt. Die EW Langstreckenflüge ex FRA ab Winterflugplan 2019/20 laufen ja bereits wieder über LH-Rechnung.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.415
2.076
Auch in anderen Foren sprachen EW-Leute von "einer Leichtigkeit des break-even in 2019"....bin mal gespannt.

Die großen EW-Standorte sind bzw. werden noch wettbewerbesintensiver...siehe Düsseldorf oder jetzt neu auch der Standort Stuttgart. Wien und Berlin sind eh Schlachtfelder.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Diverse Airlines wie AirFrance oder Singapore Airlines haben das Konzept mit Pseudo-Billigtöchtern wieder geschreddert, mal sehen mit welcher Verspätung auch diese Erkenntnis bei LH ankommt.

SQ hat das Konzept ganz sicher nicht geschreddert, sondern das erkannt das Fullservice auf vielen Strecken kaum noch Sinn macht und reicht deshalb konsequenterweise Low-Yield Strecken an die Tochter Scoot weiter.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
SQ hat das Konzept ganz sicher nicht geschreddert, sondern das erkannt das Fullservice auf vielen Strecken kaum noch Sinn macht und reicht deshalb konsequenterweise Low-Yield Strecken an die Tochter Scoot weiter.

Ich sehe SCOOT als echten LCC an, im Gegensatz zu EW. Das Hybrid-Produkt Silkair (vergleichbar mit EW) wurde/wird "geschreddert".
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Im April 2018 hörte sich das wie folgt an:


Q1 2017 = -132 Mill
Q1 2018 = -203 Mill
Q1 2019 = -257 Mill

Letztes Jahr war der Anfang der Osterferien schon im März. Kann mir durchaus vorstellen, dass sich das bei EW stärker auswirkt als bei den anderen Gesellschaften im Konzern.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Ich sehe SCOOT als echten LCC an, im Gegensatz zu EW. Das Hybrid-Produkt Silkair (vergleichbar mit EW) wurde/wird "geschreddert".

Ich weiss nicht inwiefern Silkair mit EW vergleichbar sein soll, aber Scoot dagegen nicht. Scoot hat deutlich mehr Gemeinsamkeiten mit EW. Silkair ist im Gegensatz zu EW ein Fullservice Carrier, der nahezu alle Leistungen anbietet die es auch bei SQ gibt. Die einzigste Gemeinsamkeit ist, das weder EW noch MI Mitglied der *A sind, das mag dem ein oder anderen Schaum vor den Mund treiben. Und auch wenn es wie immer niemand hoeren will, Silkair gab es schon bevor es ein *A gab, die wurde nicht gegruendet um die boesen *A Vielflieger aus der Lounge zu halten. ;)
Allerdings werden sich bald doch einige Passagiere im Zubringer von Scoot wiederfinden und wuerden sich dann warscheinlich doch gerne wieder MI zurueckwuenschen. Der Grossteil der MI Fluege wird naemlich bei TR enden. ;)
 
  • Like
Reaktionen: BAVARIA und Fare_IT

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.023
1.580
Wenn halt nur noch Kuchen da ist - sollen sie am Airport noch ne Stulle für dich kaufen gehen? Das ist systembedingt so gewollt.
Nein aber dann sollen Sie nicht mit SnackAUSWAHL werben. Das ist eben eine Inklusivleistung die oft nicht erbracht wird. Warum das so ist ist nicht mein Problem. Mit zwei Klicks ist die Beschwerde inklusive Erstattungsauffoderung raus. Das zahlen sie auch merkwürdigerweise innerhalb von maximal 2 Wochen... Wenn du das akzeptierst dann tu das ich tue es nicht...
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Nein aber dann sollen Sie nicht mit SnackAUSWAHL werben. Das ist eben eine Inklusivleistung die oft nicht erbracht wird. Warum das so ist ist nicht mein Problem. Mit zwei Klicks ist die Beschwerde inklusive Erstattungsauffoderung raus. Das zahlen sie auch merkwürdigerweise innerhalb von maximal 2 Wochen... Wenn du das akzeptierst dann tu das ich tue es nicht...

Der Nichterhalt eines Käsebrots scheint dich ja wirklich zu beschäftigen.
 

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
443
442
DUS/MTY
Das Käseteil kann man doch sowieso nicht freiwillig essen. In Deutschland gibt es so gute Butter und diese Ferkel schmieren auf dem trockenen Industrie-Graubrot Margarine drauf.
Auf der Langstrecke stopfen die Passagiere sich die Teile trotzdem rein.