Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.540
3.733
HAM
ANZEIGE
In Asien/Afrika werden Flüssigkeit genauso kontrolliert bzw verboten, wo ist dein Punkt? Das Ausnahmslos alle ihre Schuhe ausziehen müssen hab ich bisher nur einmal in Russland erlebt und da gab es immerhin Überzieher damit man nicht in Socken durch die Kontrolle mußte.

PHX, SFO, RDM, LAX... das waren nur die Flughäfen der letzten Monate, bei denen man Schuhe ausziehen musste. Und es gibt nie Überzieher oder ähnliches. Eine Gummimatte auf dem Boden war der größte Luxus dort.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.608
7.644
Aber du gibst deine Karte in UAE auch beim tanken aus der Hand, da bleibt man im Auto sitzen, es wird für einen getankt und zum bezahlen nimmt der "Tankwart" dann deine Karte mit. Ist da wohl normal.

ist in Chile (und sicher in vielen anderen Ländern mit geringen Personalkosten im unteren Lohnsektor und hohem Serviceanspruch der zahlungskräftigeren Kundschaft) ebenso.
In solchen Ländern ist eine Sign First Karte somit ganz brauchbar.

Aber wieso übrigens Tankwart in Anführungszeichen?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.608
7.644
Das Ausnahmslos alle ihre Schuhe ausziehen müssen hab ich bisher nur einmal in Russland erlebt und da gab es immerhin Überzieher damit man nicht in Socken durch die Kontrolle mußte.

kommt - je nach Flughafen - in UK und US und vermutlich so manch anderem Land ebenso vor (nur natürlich ohne Überzieher oder ähnliches).
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Bzgl Innsbruck: Die Fahrkarte für die Hungerburgbahn kann man im Tal am Automaten mit KK kaufen (Mastercard/Visa). Auch die ÖPNV-Tickets für z.B. Straßenbahn lassen sich so bezahlen, da u.a. mit Amex.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ist in Chile (und sicher in vielen anderen Ländern mit geringen Personalkosten im unteren Lohnsektor und hohem Serviceanspruch der zahlungskräftigeren Kundschaft) ebenso.
In solchen Ländern ist eine Sign First Karte somit ganz brauchbar.

Aber wieso übrigens Tankwart in Anführungszeichen?
Weil ich mir nicht sicher war, ob Tankwart die richtige Bezeichnung für die Person an der Zapfsäule ist.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.527
5.946
MUC/INN
In Asien/Afrika werden Flüssigkeit genauso kontrolliert bzw verboten, wo ist dein Punkt? Das Ausnahmslos alle ihre Schuhe ausziehen müssen hab ich bisher nur einmal in Russland erlebt und da gab es immerhin Überzieher damit man nicht in Socken durch die Kontrolle mußte.

Weder in CPT, in JNB, in PLZ oder auf MRU wurden in letzter Zeit meine Flüssigkeiten kontrolliert. Ich hatte einmal nen Liter Wasser in der Tasche.
 
D

der oesi

Guest
Bzgl Innsbruck: Die Fahrkarte für die Hungerburgbahn kann man im Tal am Automaten mit KK kaufen (Mastercard/Visa). Auch die ÖPNV-Tickets für z.B. Straßenbahn lassen sich so bezahlen, da u.a. mit Amex.

Schrieb ich ja, dass die Automaten offensichtlich kontaktlos können...habe es nur nicht selbst ausprobiert da ich keine Tickets brauchte sondern alles per pedes bzw eben nextbike Stadträdern erledigt habe. Hungerburgbahn stimmt auch.....hab das Ticket dafür vorher online gekauft....die Option gibt es nämlich auch.....
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
In Asien/Afrika werden Flüssigkeit genauso kontrolliert bzw verboten, wo ist dein Punkt? Das Ausnahmslos alle ihre Schuhe ausziehen müssen hab ich bisher nur einmal in Russland erlebt und da gab es immerhin Überzieher damit man nicht in Socken durch die Kontrolle mußte.

Am BKK ist das aber auch so, und nix mit Überzieher

Und auf den Philippinen ist ne Flasche Cola mit durchgekommen,
ein Feuerzeug wurde dafür einkassiert

Alles Bullshit mit diesen 'Securities'
 

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.364
341
FRA
Subway Frankfurt, Leipziger Straße:

An der Tür kleben sämtliche CC Arten, die akzeptiert werden. Alle gängigen sind dabei. An der Kasse dann aber die Info, dass nur EC Karte geht und auch nur bei Beträgen über 5€. Love it.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.527
5.946
MUC/INN
Subway Frankfurt, Leipziger Straße:

An der Tür kleben sämtliche CC Arten, die akzeptiert werden. Alle gängigen sind dabei. An der Kasse dann aber die Info, dass nur EC Karte geht und auch nur bei Beträgen über 5€. Love it.

Bei Subway leider gang und gäbe. Man klebt die Aufkleber an, die man von der Zentrale bekommen hat, akzeptiert aber einfach nur was man gerade will. Subway stellt sich taub. Überall Amex-Aufkleber aber der FN macht was er will. Dafür kann er regelmäßig sein Wurschtbrot selbst essen. Das würd ich am liebsten zum Spaß ohne Hunger machen und dann gehen weil ich nicht zahlen kann.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Bei Subway leider gang und gäbe. Man klebt die Aufkleber an, die man von der Zentrale bekommen hat, akzeptiert aber einfach nur was man gerade will. Subway stellt sich taub. Überall Amex-Aufkleber aber der FN macht was er will. Dafür kann er regelmäßig sein Wurschtbrot selbst essen. Das würd ich am liebsten zum Spaß ohne Hunger machen und dann gehen weil ich nicht zahlen kann.
Schade, dass man sein Sandwich nicht anlecken kann, bevor man zur (Nicht)zahlung kommt...
 

Nonius

Aktives Mitglied
14.02.2019
180
0
Bregenz / AT / ZRH
Wenn die sich in den USA auch so affig hätten, könnten die den Schuppen absperren.

Fand ich bei IKEA in DE früher auch so schlimm. In Ulm hab ich mal gestanden und ziehe meine CC raus, die nehmen wir nicht. Leider brauchte ich das Zeug. Immer so einen auf Schwedisch machen, aber da dann blöd tun. Beim Ikea Ulm sollte es jetzt aber funktionieren. Beim Ikea in St.Gallen hab ich sowas nie erlebt.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.527
5.946
MUC/INN
Wenn die sich in den USA auch so affig hätten, könnten die den Schuppen absperren.

Fand ich bei IKEA in DE früher auch so schlimm. In Ulm hab ich mal gestanden und ziehe meine CC raus, die nehmen wir nicht. Leider brauchte ich das Zeug. Immer so einen auf Schwedisch machen, aber da dann blöd tun. Beim Ikea Ulm sollte es jetzt aber funktionieren. Beim Ikea in St.Gallen hab ich sowas nie erlebt.

Ich konnte bislang immer in jedem IKEA mit CC zahlen, insb. Amex. ZB in MUC oder INN völlig problemlos. Gehe da aber auch direkt immer zu den SB-Kassen.
 

Nonius

Aktives Mitglied
14.02.2019
180
0
Bregenz / AT / ZRH
soweit ich weiß hat Ikea 2016 kk Zahlung in Deutschland eingeführt.


Das bei Ikea Ulm ist auch schon eine wenig her.

MediaMarkt AT nimmt keine Amex. Naja, muss man halt im OnlineShop bestellen und dann via Paypal bezahlen, dann kann ich es gleich bei der Information abholen und ich muss es mir nicht selber im Laden zusammensuchen.
 
D

der oesi

Guest
Das bei Ikea Ulm ist auch schon eine wenig her.

MediaMarkt AT nimmt keine Amex. Naja, muss man halt im OnlineShop bestellen und dann via Paypal bezahlen, dann kann ich es gleich bei der Information abholen und ich muss es mir nicht selber im Laden zusammensuchen.



Media Markt wehrte sich sogar gegen Visa und Mastercard ewig und akzeptiert diese erst seit ein paar Jahren (davor viele Jahre nur "Bankomat"), wenn also schon die Haus-und Hofkarten ein Problem sind muss man sich keine AMEX erwarten.....
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.527
5.946
MUC/INN
Media Markt wehrte sich sogar gegen Visa und Mastercard ewig und akzeptiert diese erst seit ein paar Jahren (davor viele Jahre nur "Bankomat"), wenn also schon die Haus-und Hofkarten ein Problem sind muss man sich keine AMEX erwarten.....

Schon eine erschreckende Dummheit, gerade bei Branchen, die wirklich im Konkurrenzkampf mit dem Internet sind. Und wenn ich was im Laden nicht bekomme, warum soll ich es dann im Onlineshop desgleichen versuchen? Dann bestelle ich halt woanders, wo ich zahlen kann wie ich will und keiner dumme Faxen macht.

Aber offenbar geht es Media Markt noch nicht schlecht genug.
https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...arkt-verdienen-deutlich-weniger-15855750.html
 
  • Like
Reaktionen: Florian7

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
"wehrte" nicht "wehrt"

ich zahle seit mind. 8 Jahren bei MM mit Kreditkarte, außerdem handele ich da i.d.r. den amazon preis raus
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Schade, dass man sein Sandwich nicht anlecken kann, bevor man zur (Nicht)zahlung kommt...
Nein - aber man kann sich sein Sandwich ja auf die verrücktesten Arten kundenspezifisch zusammenstellen (lassen), das dann vor Zahlung noch schön einpackt und zusammengerollt wird.

Welcher erfahrene Subway-Kunde allerdings würde sich unter diesen Umständen dann noch ein vorkonfiguriertes und eingepacktes Sandwich andrehen lassen, dass ein Vorkunde offensichtlich nicht wollte?

:confused:
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Aus Lebensmittelverschwendungssicht könnte man natürlich auch etwas Bargeld rausholen und ein Sandwich genießen und danach sich bei der Geschäftsführung beschweren.

Aber wenn das ganze Taschengeld auf dem Konto ist, geht das natürlich nicht
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber
A

arcor1988

Guest
ANZEIGE
Eben bei gregorelli‘s in ffm mit Freunden/Kollegen gegessen. Bin sonst kein Freund von Italieniern aber die sind echt gut. Karten werden an den Keller übergeben aber die lesen in dem Laden anscheinend alles kontaktlos ein - bei jedem Betrag. Bei mir 145€ mit amex kontaktlos. Über die Firma war ich auch Schon mal da. Da waren es 200€ mit MC kontaktlos. Ohne wenn und aber und ohne Diskussion. So schnell und unkompliziert kann es gehen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.