Rasieren - Nass oder nicht nass?

ANZEIGE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.979
2.241
um zum thema zurückzukommen: ich bevorzuge eine nassrasur. und ins handgepäck passt natürlich eine tube rasiercreme (100ml). momentan geniesse ich allerdings einen dreitagebart ;) der wird natürlich elektrisch getrimmt ...
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Ich habe mir jetzt in Vorbereitung auf einen neuen Job, den Braun 795cc gekauft, und heute erhalten. Nach einer ersten Rasur bin ich total begeistert. Im Vergleich zur Nassrasur keine Irritationen und die Haut ist super glatt.

Wie handhabt ihr das Thema rasieren? Gerade auch unterwegs?

Nass.
Ausschließlich nass.
 
K

kraven

Guest
Die Gillette-Klingen sind doch eine Apotheke und gehören deshalb boykottiert. Die vom dm tuns doch auch.
 

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Auch hier Nassrasur. Aber als Solinger natürlich mit einem Wilkinson Quattro :D


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Ich bin mit meinem Philips HQ7360 sehr zufrieden, gutes Rasierergebnis und keine Irritationen der Haut (y)
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Nur nass - mit Wilkinson Quattro (endlich Rasierklingen, die ich nicht bereits nach wenigen Rasuren wegschmeissen muß) und Rasiergel (bevorzugt Nivea)
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.979
2.241
apropos rasierklingen wegschmeissen. angeblich halten die rasierklingen viel länger wenn man sie nach dem rasieren trocknet ...
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Was hat denn der Rasierer mit dem neuen Job zu tun? Wirst Du Vertreter bei Braun / Procter & Gamble?
Im Vergleich zum jetzigen Job, wo auch 3-7 Tage Bart kein Problem ist, werde ich im neuen Job eher jeden Tag frisch rasiert antreten. Ich hatte vor Zeiten mal einen ganz alten Philips Rasierer, damit war ich nicht so zufrieden. Dann hatte ich einen Braun 7516, der war schon besser, aber immer noch nicht wirklich gut. Dann lange Zeit nass rasiert mit dem Gillette Mach 3 Power, aber meine Haut ist gerade im Halsbereich empfindlich, so dass es meistens einen Tag nach der Rasur nicht mehr so schön aussah. Deswegen hatte ich mich eher so einmal die Woche rasiert. Da der Braun 795-CC bei Stiftung Warentest am Besten abgeschnitten hat, habe ich ihn mir jetzt gekauft, und bisher bin ich sehr zufrieden. Ich bin mal gespannt, wie er sich im täglichen Einsatz macht. Aber ich habe weniger Irritation als bei der Nassrasur.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Ich habe ein ähnliches Problem, zu viel Rasieren gefällt meiner Haut auch nicht. Was sehr geholfen hat: nur noch mit Rasiergel, wie es Mantegna auch schon geschrieben hat. Ist für die Haut wesentlich angenehmer, und seither habe ich deutlich weniger Probleme.

In Kombination mit der Nassrasur (meine bevorzugte Variante) nehme ich dann ergänzungsweise mal den Elektrorasierer, wenn zu befürchten steht, dass die Haut nicht mitmachen würde.
 

Hammett

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
1.109
512
CGN
Ich rasiere mich nur noch elektrisch. Ich kann mich einfach nicht nass rasieren, schon gar nicht jeden Tag. Meine Haut ist dafür viel zu empfindlich. Nutze ebenfalls einen Braun 795CC.
 
  • Like
Reaktionen: hlewen

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ich habe ein ähnliches Problem, zu viel Rasieren gefällt meiner Haut auch nicht. Was sehr geholfen hat: nur noch mit Rasiergel, wie es Mantegna auch schon geschrieben hat. Ist für die Haut wesentlich angenehmer, und seither habe ich deutlich weniger Probleme.

In Kombination mit der Nassrasur (meine bevorzugte Variante) nehme ich dann ergänzungsweise mal den Elektrorasierer, wenn zu befürchten steht, dass die Haut nicht mitmachen würde.

Lustiger Weise habe ich erst seit meinem Wechsel auf klassische Rasierseife Ruhe. Wichtig ist auch, dass die Klingen nicht zu stumpf sind.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Lustiger Weise habe ich erst seit meinem Wechsel auf klassische Rasierseife Ruhe. Wichtig ist auch, dass die Klingen nicht zu stumpf sind.

Bei mir war's genau andersrum. Bin mit Rasierpinsel und Rasierseife groß geworden, aber die Probleme bin ich erst mit dem Rasiergel losgeworden.

Schon interessant, wie vielfältig die Lösungen je nach Hauttyp ausfallen können... offenbar bis hin zu genau dem Gegenteil von dem, was für wen anders funktioniert.