Rasieren - Nass oder nicht nass?

ANZEIGE

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Habe erst in Deutschland kapiert, dass der "Schick Hydro 5" als Wilkinson verkauft wird. Wie auch der Quattro konnte er mich aber gar nicht überzeugen - scharfe Klingen ja, aber zu starr. Viel zu oft geschnitten im Vergleich zum Fusion.

Die "Proglide" Klingen sind für mich auch nochmal deutlich angenehmer - scheint eine Mischung aus der Beschichtung und den besseren "Lubastrips" zu sein... In den USA sind die Preise so gerade noch zu verschmerzen, in Deutschland dagegen geradezu unverschämt...
 

farmer83

Erfahrener Landwirt
27.04.2009
1.989
1
DUS-CGN
Ich habe gerade die erste Rasur mit dem Proglide hinter mir und was soll ich sagen, leider irre gut...
Hab mich noch nie so einfach ohne ziehen rasiert und mein Bart stand 3-4 Tage.
Leider weil ich jetzt durch die Klingen arm werde...
Der Hydro kommt in die Tonne.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Immerhin scheinen mir die Proglide Klingen länger zu halten als die regulären Fusion/ Fusion Power Klingen... Letztere hielten bei mir höchstens eine Woche durch. Die Schärfe stimmte dann zwar noch, aber die Schnitthäufigkeit nahm stark zu, was ja auf "Scharten" in den Klingen hinweist.
Die Proglideklinge ist irgendwie rundum "glatter" und bleibt auch so.

Benutzt hier eigentlich irgendwer so ein Magnetbänkchen, welches angeblich ja die Klingenlebensdauer erhöht?
Wissenschaftlich ist die Idee gar nicht so abwegig - unterm Mikroskop sind wohl keine Unterschiede sichtbar, aber die Kristallstruktur des Stahls wird durch Magnetfelder beeinflusst...
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Nass, mit seifenschaum.
habe mir einen Braun Bodycruzer gekauft, der volle Schrott. Oben wie unten, links und rechts ;)
Rasieröl habe ich probiert (ist ja so schön klein), verbessert aber nur die trockenrasur (mit meinem Braun verbessert das aber auch eine Pinzette). Für Nassrasur bei mir sinnlos.
Unterwegs hat jedes brauchbare Hotel Rasierer for free, wenn ich zu faul bin sie mitzunehmen. Die haben dann auch oft den Rasierschaum in kl. Dosen.

Für die ganz harten unter Euch: Rasur mit Winkelschleifer Video - davidhockenheim - MyVideo Österreich
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Nass, mit seifenschaum.
habe mir einen Braun Bodycruzer gekauft, der volle Schrott. Oben wie unten, links und rechts ;)
Rasieröl habe ich probiert (ist ja so schön klein), verbessert aber nur die trockenrasur (mit meinem Braun verbessert das aber auch eine Pinzette). Für Nassrasur bei mir sinnlos.
Unterwegs hat jedes brauchbare Hotel Rasierer for free, wenn ich zu faul bin sie mitzunehmen. Die haben dann auch oft den Rasierschaum in kl. Dosen.

Für die ganz harten unter Euch: Rasur mit Winkelschleifer Video - davidhockenheim - MyVideo Österreich

Igitt, solltest mal Pillen (Hormone) nehmen, und Dein Ahnenbuch durchforsten. Evtll. gehörst Du in das Medienwirksamme Dschungelcamp. Home to Daddy:sick:
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Immerhin scheinen mir die Proglide Klingen länger zu halten als die regulären Fusion/ Fusion Power Klingen... Letztere hielten bei mir höchstens eine Woche durch. Die Schärfe stimmte dann zwar noch, aber die Schnitthäufigkeit nahm stark zu, was ja auf "Scharten" in den Klingen hinweist.
Die Proglideklinge ist irgendwie rundum "glatter" und bleibt auch so.

Benutzt hier eigentlich irgendwer so ein Magnetbänkchen, welches angeblich ja die Klingenlebensdauer erhöht?
Wissenschaftlich ist die Idee gar nicht so abwegig - unterm Mikroskop sind wohl keine Unterschiede sichtbar, aber die Kristallstruktur des Stahls wird durch Magnetfelder

beeinflusst...

Du solltest aber vor dem Kauf des Bänkchens mal die Haare (Gesicht?) von Herstellern begutachten lassen.
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Rasieröl habe ich probiert (ist ja so schön klein), verbessert aber nur die trockenrasur (mit meinem Braun verbessert das aber auch eine Pinzette). Für Nassrasur bei mir sinnlos.

Evtl. mal ein anderes probieren -- Rasieroele koennen sehr unterschiedlich sein. Ich habe mit Pacific angefangen und bin jetzt bei Somerset angekommen und finde mittlerweile ersteres nicht mehr sehr ueberzeugend. Das eine sehr "waessrig", das andere extrem dickfluessig. Andererseits haette das Somerset als Einstiegsoel auch nicht funktioniert. Insofern kann sich ein bisschen herumprobieren lohnen. Fuer mich jedenfalls eine deutlich ueberlegene Alternative zu Schaum -- weder Schnitte noch Hautirritationen.
 
  • Like
Reaktionen: VIEDüse
B

boerzel

Guest
Evtl. mal ein anderes probieren -- Rasieroele koennen sehr unterschiedlich sein. Ich habe mit Pacific angefangen und bin jetzt bei Somerset angekommen und finde mittlerweile ersteres nicht mehr sehr ueberzeugend. Das eine sehr "waessrig", das andere extrem dickfluessig. Andererseits haette das Somerset als Einstiegsoel auch nicht funktioniert. Insofern kann sich ein bisschen herumprobieren lohnen. Fuer mich jedenfalls eine deutlich ueberlegene Alternative zu Schaum -- weder Schnitte noch Hautirritationen.

Somerset ist wirklich klasse, besonders die "heavy beard"-Ausführung. Das kann man auch, wenn man auf den Schaum nicht verzichten möchte, sehr gut als Preshave verwenden.
 

Mura

Erfahrenes Mitglied
10.12.2010
352
0
AT/VIE
Oben Nass: Headblade mit Mach 3 Klingen (haben auch sehr gute Rasiercreme zum selbst aufschäumen)
Rest auch Nass: Fusion Power

Wenn ich allerdings die Preise der Pro-Glide Klingen sehe denke ich schon des öfteren an einen Trockenrasierer.. Allerdings denk ich mir immer, dass nur ein guter was bringt.. und die mehr als 200€ will ich zum testen auch wieder nicht ausgeben..
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Igitt, solltest mal Pillen (Hormone) nehmen, und Dein Ahnenbuch durchforsten. Evtll. gehörst Du in das Medienwirksamme Dschungelcamp. Home to Daddy:sick:

OK, das ists nicht ganz - no monkey hair !!
Ich meinte unter den Achseln, aber wenn Du von Deinem Rücken auf andere schließt .... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE
Also rasiert wird generell nur mit Mühle Hobel und Feather Klingen (es gibt nichts schärferes), und dazu einen schönen Dachshaarpinsel mit Proraso Eukalyptus Seife.

Eure Haut wird weicher als ein Baby Popo.
 
B

boerzel

Guest
Also rasiert wird generell nur mit Mühle Hobel und Feather Klingen (es gibt nichts schärferes), und dazu einen schönen Dachshaarpinsel mit Proraso Eukalyptus Seife.

Eure Haut wird weicher als ein Baby Popo.

So ein Equipment hat doch nur einer, der auch im Nassrasur-Forum unterwegs ist?
 

0815sauger

Reguläres Mitglied
17.08.2010
56
0
Nix geht über meinen Braun Rasierer. Und bei meinem Bartwuchs reicht es vollkommen wenn ich den einmal die Woche anschmeisse. Zum Glück!
Außerhalb des Gesichtes aber auch immer verschiedene Nassrasierer. Hierbei kommt es immer darauf an was die Mutter oder Oma gerade mal wieder angeschleppt hat - aktuell stehen noch 4 unbenutzte Gillette Fusion im Badezimmerschrank.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Erfindung des Elektrorasierers
Das Ende der Rasur-Tortur: Vor 80 Jahren kam der Elektrorasierer auf den Markt. Erfunden wurde der Glattmacher von einem Goldgräber, der sich sein Rasierwasser nicht länger aus einem vereisten See holen wollte. Zum erfinderischen Durchbruch verhalfen ihm zwei schwere Schicksalsschläge.

Eine glatte Eins! - einestages