Ich habe mir jetzt in Vorbereitung auf einen neuen Job, den Braun 795cc gekauft, und heute erhalten. Nach einer ersten Rasur bin ich total begeistert. Im Vergleich zur Nassrasur keine Irritationen und die Haut ist super glatt.
Wie handhabt ihr das Thema rasieren? Gerade auch unterwegs?
Da der Braun 795-CC bei Stiftung Warentest am Besten abgeschnitten hat, habe ich ihn mir jetzt gekauft, und bisher bin ich sehr zufrieden. Ich bin mal gespannt, wie er sich im täglichen Einsatz macht. Aber ich habe weniger Irritation als bei der Nassrasur.
Ich weiß nicht, was ihr alle mit dem 795-CC habt. Ich hatte mir den als Nachfolger meines in Ehren alt gewordenen und einen Sturz zuviel nicht mehr überlebenden

Braun 7570 zugelegt und war mehr als enttäuscht. Auch nach vier Wochen, die ich der Haut und Rasierer gegeben hatte, sich aneinander zu gewöhnen, das gleiche: Stoppeln zwar gekürzt, aber nix da mit glattrasiert

, anders als früher. Bei mir liegt das Teil nur noch, falls ich mal für irgendwas den Langhaarschneider brauchen sollte.
Die längste Zeit elektrisch... Die Braun-Rasierer sind nicht kaputt zu kriegen. Ich habe den ersten, der mit Reinigungsstation rauskam - das war auch das letzte Modell, das komplett in Deutschland gefertigt oder zumindest zusammengebaut wurde. (Heute wird in Deutschland nur noch verpackt.)
Die Rasur war immer sehr gut, hat aber lange gedauert - so 5-10 Minuten musste ich schon immer rechnen, [...]
Ja, das war noch ein Gerät...

Das hatte ich auch, haltbar bis dahinaus, und bei mir war auch in drei Minuten glattrasiert, da gab's nix! Würde ich sofort wieder kaufen, wenn ich den noch irgendwo wiederbekommen würde.
Ich benutzte in vielen Jahren Einmal Philips (ca. 18 Jahre her) und sonst immer Braun. Seit ca. 8 Jahren einen Braun 7570. Nachdem jetzt der (1.) akku langsam schlapp macht und ich eine Proberasur mit dem Braun 795cc machen konnte - welch ein Unterschied, streitet MS Flyglobal und meine Mama darum wer mir diesen offiziell zu Weihnachten überreichen darf.
Gibts eigentlich jemanden, der neu von Braun etwas anderes als das Spitzenmodell 795 kauft? Braun hat ja auch andere Serien.
Ich rasier mich fast immer trocken, d.h. elektrisch. Im Urlaub auch mal einige Wochen nass, muss aber nicht sein - ist dann mehr des Rituals wegen.

Hat irgendwie was...
Außerdem kommt es im Alltag schon mal vor, dass es abends berufsbedingt
sehr spät wird und ich morgens aber schon wieder früh los muss und der Tag auch lang sein kann. Da spar ich mir morgens schon mal das Rasieren, bevor ich das Haus verlasse, habe schließlich immer mind. 30 Minuten mit dem Auto vor mir - und solange ich das mit dem Nassrasieren im Auto nicht hinbekomme, bleibt's bei elektrisch!

(Ausnahmefall, ich fliege ab Heimatbasis, dann habe ich nur 10 Minuten mit dem Auto - aber dann gibt's immer einen Waschraum nach der Security, in der ich mich noch schnell elektrisch rasieren kann.)
Und ja, es gibt noch andere Modelle von Braun: Nachdem ich oben über den 795cc hergezogen bin, bin ich durch Zufall über den M-70 gestolpert. Der niedlichste kleinste Batterie-/Akkurasierer. Und unheimlich leistungsstark, sowohl er wie auch sein mittlerweile bei Braun aktueller M-90 bekommen bei mir eine wirkliche Glattrasur hin! Wenn ich testweise mal den 795cc nutze, bis nix mehr runterkommt, und dann den M-90 ansetze -> hui, das kannst aber ganz deutlich hören, was da noch alles draufgeblieben war! Seitdem können mich die Verkäufer mit ihrem 795cc mal, ich hab an jedem Standort und im Reisegepäck jeweils einen der kleinen M-70 bzw. M-90 und dazu noch Akkuladegeräte. Ist IMHO viel billiger und deutlich besser (weil leistungsstärker) als der teure Krams von denen.
Eine gut gepflegte Männerhaut zeichnet sich durch eine Nass-Rassur aus.
Das sieht die Kosmetikerin meines Vertrauens aber gänzlich anders.
Und da auch der Dermatologe meinte, meiner Haut nach müsste ich einen sehr erholsamen Job haben mit viel Frischluft und gesunder Ernährung, hat meine Kosmetikerin Dir gegenüber einen Glaubwürdigkeitsvorsprung!
