Das ist auch betriebs- und volkswirtschaftlich so eine Sache: Ein Monopol ist auch für den künftigen Monopolisten nicht immer erstrebenswert:
a) Um was davon zu haben, sollte der Monopolist entsprechend mehr liefern können.
Geht das nicht, und ist die Produktion eh verkauft, so wie hier, dann bedeutet es bestenfalls Stress mit unzufriedenen, weil nicht belieferten Kunden. Es ist aber auch wirtschaftlich so eine Sache, es gilt "Grenzkosten = Grenzertrag" für die Preisgestaltung, sind die Grenzkosten für jeden weiteren Flieger hoch (Produktion am Anschlag, komplett neue Produktionsstätte, Mitarbeiter schwer zu finden) und die Kunden aber nicht bereit, das zu bezahlen (Grenzertrag für jedes weitere Stück bleibt niedrig), weil sie es dann ganz lassen (müssen, deren Pax zahlt es nicht), ist an der Stelle Endegelände. Die Lösung für den Markt ist dann einfach weniger und ältere Flieger. Das kann aber den Markt insgesamt negativ beeinflussen, z.B. wenn dadurch die Standards sinken. Siehe A380, der als superbequem, aber zu teuer gilt.
b) Ein Monopolist wird aber wesentlich stärker von den Kartellbehörden beäugt, alleine das kann sogar zu einem Nachteil beim Ertrag führen. Es ist halt wesentlich einfacher für Airbus, höhere Preise mit "dann geht doch zu Boeing, wenn es euch hier nicht passt" (die dann "dann geht doch zu Airbus" kontern können) durchzusetzen als die Preisgestaltung eines Monopolisten rechtfertigen zu müssen.
c) Im Grunde ist ein Markt ohne Wettbewerb kein Markt und lähmt langfristig auch firmenintern die Innovation, was dann
d) z.B. langfristig Unternehmen aus China mit Staatsknete im Hintergrund, die neu in den Markt eintreten wollen, hilft.
Ich denke, dass Boeing für Airbus ein eher angenehmer Wettbewerber ist, wenn es Boeing nicht gäbe, müssten sie Boeing erfinden
Deshalb, ceterum censeo: Wenn es kartellrechtlich zulässig ist, wäre es sinnvoll, wenn z.B. Airbus bestimmte Technologie oder Baupläne an Boeing lizensiert. Und Boieng sollte nicht so dumm sein, und irgendeine schlechte Lösung schnell rausgeben, auf dass es gleich wieder scheppert, sondern z.B. um solche Lizenzen nachsuchen, wenn sie es nicht schnell genug selber hinbekommen.