Das kommt häufiger vor als man denkt, zb geht eine Kunde Pleite oder braucht die Flugzeuge nicht mehr und ein anderer übernimmt das quasi fertige Flugzeug und will es auf seine Bedürfnisse umgebaut haben bei einen A320 kann der Aufwand einige Tage bis Wochen sein (kommt darauf an wie weit der Bauzustand ist) bei einen A380 kann sowas schon einmal Monate dauern wie zb bei der Skymark --> Emirates Umrüstung ! Und wo wir gerade bei Emirates sind , es gibt Airlines die ein und das selbe Muster in verschiedenen Versionen fliegen zb Emirates mit ihrer A380

die dann in der Produktion auf die Idee kommen auf eine andere Version mit einen bestimmten Flugzeug zu wechseln

auch hier entsteht ein extremer Aufwand !
Die Struktur eines Flugzeug sind nicht nur der Rumpf und die Flügel , dazu gehört auch die ganze Sekundärstruktur wie Halter für Klima ,Elektrik,Kraftstoff usw
Hier dann wieder der Sprung auf die 737 MAX ----> 737NG ! Ein Flugzeug wird nach einen Muster wie es geplant und gebaut wurde zugelassen, weicht man davon ab (ausserhalb der Toleranz)ist der Soll/ Ist Vergleich nicht erfüllt und der Hersteller muss eine Bauabweichung erstellen und die kosten den Hersteller Geld und machen das Flugzeug günstiger.....
Ich möchte nicht wissen wie viele Bauunterlagen geändert wurden vom kleinsten Halter über ganze Kabelbündel hin bis zur Software

der Aufwand das zurück zu bauen und auf
Stand der NG zu bringen oder es als Bauabweichung zu dokumentieren

ich kann mir nicht vorstellen das sich das irgendwie rechnen sollte.
Ich gehe davon aus das die 737 MAX mit geänderter Software ihre Zulassung zurück bekommt

was für mich dieses Flugzeug nicht besser macht und so werde ich es meiden wo es nur geht ! Wenn sie das nicht bekommen sollte wäre eine Änderung am Leitwerk wie Volume es hier schon geschrieben hat zb ein Weg den man gehen könnte , ja auch hier
--->neue Zulassung aber ein Leitwerk tauscht eine gute Crew in wenigen Tagen !
Ich glaube wenn du diesen Thread oder auch andere hier im Forum in den ich was geschrieben habe dir mal genau anschauen würdest, dann würdest du schnell merken das ich überhaupt nichts gegen Boeing als Hersteller an sich habe , ganz im Gegenteil ich sehe die Menschen dort drüben als Kollegen an und habe höchsten Respekt vor den die dort jeden Tag dafür sorgen das tausende Menschen jeden Tag sicher an ihr Ziel kommen !
Dennoch sehe ich was dort ab 2015 passiert (und höre das auch von drüben

) es hat ein Grund warum jetzt so viele Mitarbeiter ihre Meinung sagen klar nimmt die Presse das jetzt gerne auf (wäre bei Airbus nicht anders) .
Ein wirklich großartiger Flugzeugbauer der unglaublich viel für die Luftfahrt getan hat kränkelt ganz extrem vor sich hin
und ihr aktueller CEO hat eben auch einen dicken Anteil daran ! Und ganz davon ab ist es mir zuwider das er mit den Fingern die ganze Zeit auf andere zeigt

man sollte finger pointing sein lassen wenn man so viel Scheiße gebaut hat wie dieses Unternehmen.