10. März 2019: Ethiopian 737 MAX crash

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
ANZEIGE
Ja, Groundspeed war auch bei mir ein Gedanke. Es wird aber bestimmt Gründe geben an die ich spontan nicht denke, weshalb man das nicht macht. Vielleicht auch nur aus Tradition aus der vor-GPS Zeit...

Im Falle des Abgasskandals haben die amerikanischen Behörden eben nicht versagt!
Naja, sie habes es auch erst jahrelang verschlafen, die Autos erst zugelassen, und dann später Zweifel bekommen und komplizierter nachgemessen. Vermutlich hat dabei sogar ein (bööööser) Mitarbeiter gegen irgendwelche internen Prozesse verstoßen, und einfach mal auf der Straße gemessen, statt auf dem Prüfstand...

Jedenfalls müsste jeder Fachmann, der sagt er hätte erst aus der Presse davon erfahren, sich in Grund und Boden schämen. Spätestens seit Toyota in den frühen 90ern mit dem Carina Epsilon beim Fahrzykluserkennen aufgeflogen ist (NOx Probleme mit dem Magermotor), hätte das jeder wissen müssen. Und vermutlich haben es auch die meisten gewusst, und sind vom Topmanagement eingebremst worden...
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
903
Die sind sich Ihrer Sache wohl ziemlich sicher...

"Boeing fährt 737-Produktion ab Juni wieder hoch

... Die 42er-Rate gilt demnach nur noch über den Mai - ab Juni peilt Boeing siebenundvierzig 737 auf der Linie an - im Juli und August soll sich die Produktion wieder im Bereich des Levels vor dem Grounding bei 51,5 Flugzeugen pro Monat einspielen. Der für 2019 fest eingeplante Produktionsausbau auf eine 57er-Rate soll sich um rund zwei Monate auf September verschieben. ..."


Quelle: https://www.aero.de/news-31585/Boeing-faehrt-737-Produktion-ab-Juni-wieder-hoch.html
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.552
1.161
Die sind sich Ihrer Sache wohl ziemlich sicher...

"Boeing fährt 737-Produktion ab Juni wieder hoch

... Die 42er-Rate gilt demnach nur noch über den Mai - ab Juni peilt Boeing siebenundvierzig 737 auf der Linie an - im Juli und August soll sich die Produktion wieder im Bereich des Levels vor dem Grounding bei 51,5 Flugzeugen pro Monat einspielen. Der für 2019 fest eingeplante Produktionsausbau auf eine 57er-Rate soll sich um rund zwei Monate auf September verschieben. ..."
https://www.aero.de/news-31585/Boeing-faehrt-737-Produktion-ab-Juni-wieder-hoch.html

Als nächstes kommt dann vermutlich der dezente "Hinweis", dass man Mitarbeiter entlassen muss, wenn man nicht ausliefern kann/darf, um der FAA ein bisschen Beine zu machen... Fehlt dann nur noch, dass The Donald die MAX per Tweet rezertifiziert...
 
  • Like
Reaktionen: ollifast
J

jsm1955

Guest
Naja, sie habes es auch erst jahrelang verschlafen, die Autos erst zugelassen, und dann später Zweifel bekommen und komplizierter nachgemessen. Vermutlich hat dabei sogar ein (bööööser) Mitarbeiter gegen irgendwelche internen Prozesse verstoßen, und einfach mal auf der Straße gemessen, statt auf dem Prüfstand..
Nein, es gab entsprechende unabhängige Untersuchungen. Und die amerikanischen Behörden waren die einzigen, die diese ernst genommen nachgefragt und später auch mit eigenen Mitteln noch geforscht haben.
Das KBA würde noch heute an den Klapperstorch glauben.
Ob die amerikanischen Behörden genauso emsig gewesen wären, wenn es gegen GM gegangen wäre, ist natürlich reine Spekulation. ;)
 
Moderiert:

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0

Der Bericht ist nur krass, vor allem mal live zu sehen, wie schnell die Nase 40 Grad runter geht.

Die Sauerei ist vor allem, dass Boeing es offenkundig wusste und sie wohl nur wegen ihres dreckigen Profits den zweiten Absturz zugelassen haben. Das ist überhaupt nicht mit VW vergleichbar, die Boeing Damager haben ganz konkret über 340 Leute auf dem Gewissen und ich hoffe, dass die Verantwortlichen dafür ins Gefängnis gehen. Im Grunde gehört dem ganzen Schuppen, so lange, wie da das aktuelle Management noch tätig ist, die Zulassung als luftfahrttechnischer Betrieb entzogen.

Aber Trump wird es sicher wieder hintweeten (n)
 

halloballo

Neues Mitglied
29.07.2017
20
0
Ich hab mir das Video auch mal gegeben.

Es ist einfach unklar wie man sowas verzapfen kann.
Man sollte die Verantwortlichen wegen Mordes (Habgier und bedingter Vorsatz) einsperren.

Mein Beileid an die Menschen deren Leben für immer zerstört wurden.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
Was hat Muilenburg eigentlich auf die Frage der Journalistin geantwortet: "Have you ever considered retiring?"
Vermutlich "kommt auf die Höhe der Abfindung an, ab 737 M$ könnte ich es mir vorstellen"...

Das KBA würde noch heute an den Klapperstorch glauben.
Das KBA glaubt auch heute noch dran, dass zwar 50% mehr Sprit in den Tank muss als auf dem Prüfstand ermittelt, deshalb aber natürlich nicht auch 50% mehr aus dem Auspuff kommt als auf dem Prüfstand ermittelt, um haarscharf die Grenzwerte einzuhalten...

Der tatsächliche Skandal ist doch, dass es alle seit mindestens 15 Jahren wussten, und niemand etwas gemacht hat.
Und das ist in der Luftfahrt bei einigen Aspekten kein bisschen anders!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mbraun und ollifast

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.561
8.864
LEJ
Umfrage: Die Skepsis der Passagiere gegenüber der 737 Max
https://www.aerotelegraph.com/die-skepsis-der-passagiere-gegenueber-der-737-max

Das zeigt eine Umfrage des Finanzhauses Barclays. «Um die Wahrnehmung der 737 Max zu messen, haben wir 1765 Fluggäste in Nordamerika und Europa befragt, die einen breiten Mix an Altersgruppen, Einkommen und Häufigkeit der Flugreisen widerspiegeln», zitiert der Fernsehsender CNBC aus einer Barclays-Mitteilung an Investoren.

(...)

Das Ergebnis: «Fast die Hälfte würde für ein Jahr oder mehr nicht mit der Max fliegen», wenn die Boeing 737 Max wieder abheben darf, schreibt Barclays. Und weiter: «Wenn die Wahl bestünde zwischen einer Max und einem anderen Flugzeugtyp bei ansonsten identischen Flügen, würden 52 Prozent den anderen Flugzeugtyp wählen.»
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.777
10.757
Immerhin hat man sich offenbar bereits auf einen "Diesel-Standard" geeinigt: Ein Softwareupdate allein soll die endgültige Lösung sein... Es muss nur noch jemand gefunden werden, der dafür geradesteht.
So schafft man Vertrauen beim mündigen Fluggast :no:
 

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0

"Die US-Luftfahrtbehörde ist so besorgt über die Boeing 737 Max, dass sie die Nasa und die Air Force um Hilfe gebeten hat"

Die könnten da natürlich schon helfen. Die NASA hat Erfahrungen mit absprengbaren Rettungskapseln und die Air Force mit dem Schleudersitz. Zu klären wäre natürlich, ob man die Kabine dann segmentweise nach dem NASA Konzept rettet, oder doch den Air Force Ansatz mit einem Schleudersitz je Passagier nimmt. Das Dach wäre natürlich dann vor dem Ausstieg abzusprengen und es wäre sicherzustellen, dass sich die Passagiere beim Ausstieg nicht in die Quere kommen ...
 

ABSturz

Reguläres Mitglied
17.05.2018
76
51
Dank MAX in Rente
...
Das Dach wäre natürlich dann vor dem Ausstieg abzusprengen und es wäre sicherzustellen, dass sich die Passagiere beim Ausstieg nicht in die Quere kommen ...


Auch diesbezüglich gibt es Kompetenzen in USA!
Man müsste einfach noch Aloha Airlines zusätzlich ins Expertengremium aufnehmen. B737 ist ja bereits involviert.... (vgl. Aloha Airlines Flug 243, 28.04.1988)
 
  • Like
Reaktionen: ollifast und Gulliver

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
2.006
22
Zurigo
"Die US-Luftfahrtbehörde ist so besorgt über die Boeing 737 Max, dass sie die Nasa und die Air Force um Hilfe gebeten hat"

Die könnten da natürlich schon helfen. Die NASA hat Erfahrungen mit absprengbaren Rettungskapseln und die Air Force mit dem Schleudersitz. Zu klären wäre natürlich, ob man die Kabine dann segmentweise nach dem NASA Konzept rettet, oder doch den Air Force Ansatz mit einem Schleudersitz je Passagier nimmt. Das Dach wäre natürlich dann vor dem Ausstieg abzusprengen und es wäre sicherzustellen, dass sich die Passagiere beim Ausstieg nicht in die Quere kommen ...

Das wäre etwas viel Sprengstoff in der Kabine, der da für jeden einzelnen Schleudersitz mitgeführt werden müsste? Aber es gab ja schon mögliche Konzepte, die es aber ja praktisch nie über die Vision hinaus geschafft haben. Ich vemute halt auch, dass es wohl auch am Gewicht dann liegen könnte.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.939
16.082
""Boeing hat versprochen, das Flugzeug zu „einem der sichersten Flugzeuge aller Zeiten“ zu machen, wenn es nochmals zum Flug freigegeben werde.""

Das hört sich an, als würde Boeing langsam dir Realität erkennen.

Keine Ahnung, weshalb Du mit solche persoenlicher Verve ein permanentes Grounding herbeisehnst ("axe to grind" hatte ich ja schon einmal gesagt) - aber wirf mal einen Blick in die englische Originalversion, dann wirst Du erkennen, dass Du da die Floehe husten hoerst.
 

Remmie

Neues Mitglied
27.03.2019
22
0
Keine Ahnung, weshalb Du mit solche persoenlicher Verve ein permanentes Grounding herbeisehnst ("axe to grind" hatte ich ja schon einmal gesagt) - aber wirf mal einen Blick in die englische Originalversion, dann wirst Du erkennen, dass Du da die Floehe husten hoerst.

Weil ich das gesamte Verhalten von Boeing zum Kotzen finde.

Eine maßlose Frechheit gegenüber den Angehörigen der 346 MAXtoten.

Im Umkehrschluss frage ich mich, wieso Du diesem Flugzeug die Fahne hochhältst?
 
J

jsm1955

Guest
Soviel zu der Legende, die elektrische Trimmung habe funktioniert nach den CUT OUT.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.348
3.043
FRA
Soviel zu der Legende, die elektrische Trimmung habe funktioniert nach den CUT OUT.

Warum "Legende"? Man sieht es in den Flugschreiber-Daten, der vorläufige Untersuchungsbericht hat eine entsprechend Grafik.

Hinsichtlich cut out ist neu in der Max anscheinend nur, das man nicht mehr separat nur die vom Autopiloten (und von MCAS) ausgehende Trimm-Signale abschalten kann.
 
  • Like
Reaktionen: mayday