ANZEIGE
Die Welt berichtet jetzt auch:
https://www.welt.de/wirtschaft/arti...schlaegt-in-Deutschland-erstmals-Bargeld.html
Der Bargeldanteil am Umsatz sank dagegen erstmals unter 50 Prozent, genau auf 48,3 Prozent.
Schaut man genauer hin, welche Karte für den Schub des Plastikgeldes sorgte, ist die Antwort eindeutig: die Girocard. Und zwar jene, bei der Kunden höchstens noch eine PIN eingeben müssen – bei kleineren Beträgen nicht einmal mehr das, da reicht es oft schon, die Karte an den kleinen Terminal an der Kasse zu halten, schon ist die Ware bezahlt und der Kunde kann gehen. Per Girocard mit PIN wird bereits fast jeder dritte Euro vom Konto des Kunden auf das Konto des Händlers übertragen. Der Anteil am Umsatz stieg im Vorjahr deutlich von 26,3 Prozent auf 30,1 Prozent.
Das bestätigt meine subjektive Erfahrung, sehr viele Menschen unterschiedlichen Alters zahlen an den Kassen mit ihrer Girocard. Sie wurden von ihrer Sparkasse einfach richtig getrimmt und hinterfragen sich gar nicht, obs nicht schlauer wäre, eine Kreditkarte zu nutzen. Aber schon das Wort löst bei vielen Gänsehaut aus, so wurde man hier trainiert und sensibilisiert. Die Kreditkarte ist für viele, was zur Zeit des Schießpulvers die Pistole war. Oder in der letzten deutsch-deutschen Schlacht in Könggrätz, als Österreich und Bayern weiterhin den Vorderlader nutzen wollten, weil der moderne Hinterlader ein Unding sei.Teufelszeug!
Die Kommentare unter dem Artikel bestätigen wieder die menschliche Dummheit aus meinem vorhergehenden Beitrag. "Ich behalte meine Daten für mich!!!" "Haben Sie Payback?" "Ja klar, hier ist meine Karte, habe gerade den 46-Fachen Coupon aktiviert, danke!"
https://www.welt.de/wirtschaft/arti...schlaegt-in-Deutschland-erstmals-Bargeld.html
Der Bargeldanteil am Umsatz sank dagegen erstmals unter 50 Prozent, genau auf 48,3 Prozent.

Schaut man genauer hin, welche Karte für den Schub des Plastikgeldes sorgte, ist die Antwort eindeutig: die Girocard. Und zwar jene, bei der Kunden höchstens noch eine PIN eingeben müssen – bei kleineren Beträgen nicht einmal mehr das, da reicht es oft schon, die Karte an den kleinen Terminal an der Kasse zu halten, schon ist die Ware bezahlt und der Kunde kann gehen. Per Girocard mit PIN wird bereits fast jeder dritte Euro vom Konto des Kunden auf das Konto des Händlers übertragen. Der Anteil am Umsatz stieg im Vorjahr deutlich von 26,3 Prozent auf 30,1 Prozent.
Das bestätigt meine subjektive Erfahrung, sehr viele Menschen unterschiedlichen Alters zahlen an den Kassen mit ihrer Girocard. Sie wurden von ihrer Sparkasse einfach richtig getrimmt und hinterfragen sich gar nicht, obs nicht schlauer wäre, eine Kreditkarte zu nutzen. Aber schon das Wort löst bei vielen Gänsehaut aus, so wurde man hier trainiert und sensibilisiert. Die Kreditkarte ist für viele, was zur Zeit des Schießpulvers die Pistole war. Oder in der letzten deutsch-deutschen Schlacht in Könggrätz, als Österreich und Bayern weiterhin den Vorderlader nutzen wollten, weil der moderne Hinterlader ein Unding sei.Teufelszeug!
Die Kommentare unter dem Artikel bestätigen wieder die menschliche Dummheit aus meinem vorhergehenden Beitrag. "Ich behalte meine Daten für mich!!!" "Haben Sie Payback?" "Ja klar, hier ist meine Karte, habe gerade den 46-Fachen Coupon aktiviert, danke!"