Swiss First Class - Ausgeladen / Umbuchung

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
ANZEIGE
Bezüglich der Umbuchung ist es meistens so, dass solche “Kulanz” Regelungen am besten vor Ort durchgeführt werden sollen. Am Flughafen haben die meistens mehr Optionen als die Hotline bei solchen Fällen.

Kommt drauf an. Ok, ZRH mag noch besser sein, außerhalb der Hubs hast Du da aber oft nur mehr Angestellte des Handling Agents, die nicht viel können / dürfen. Wohingegen ich die LX HON-Hotline bei Umbuchungen als sehr kulant kenne. Für F sollte hier ähnliches gelten.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.556
301
Point Place, Wisconsin
Da ja die ganze Kabine ausgefallen ist, sind die Optionen selbst für HON/hoher PCV-Wert sehr limitiert.

Was ich schon ab und zu mal beobachtet habe ist, wenn die F überbucht ist oder einzelne Sitze kurzfristig nicht mehr verfügbar sind, dass die Leute nach PCV-Wert gedowngraded werden. Gab dann teilweise riesen Theater in der FCL wenn der Awardflieger nach der halben Flasche Champagner mitgeteilt wird, dass man in der C mitfliegen darf....

In LAX wurde ich letztes Jahr in der *A F Lounge diskret zur Seite genommen mit neuem BP für LAX-MUC-FRA anstatt LAX-FRA.
Der LH Mitarbeiter sagte: "The FRA flight will not go tonight. Here is your new boarding pass. Don't tell anyone - everyone else is going to a hotel later"
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Absolutes Desaster für Swiss.
Hätte ich dort was zu sagen, wäre es für alle beteiligten Mitarbeiter ziemlich ungemütlich.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.212
108
TXL-DUS
Absolutes Desaster für Swiss.
Hätte ich dort was zu sagen, wäre es für alle beteiligten Mitarbeiter ziemlich ungemütlich.

Das sind wohl die Vorgaben mit der first class, von der Gewerkschaft. Da hat der Kapitän nichtmal viel zu melden. Der Swiss geht es halt gut, somit toleriert man das. Sind ja fliegende Halbgötter vorne. Die haben auch immer Anspruch auf den halben Balik, muss man nur hinsehen, wird dezent von vorne diktiert.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
Absolutes Desaster für Swiss.
Hätte ich dort was zu sagen, wäre es für alle beteiligten Mitarbeiter ziemlich ungemütlich.
Für wen konkret? Cockpit- und Kabinenpersonal? Die Leute vom Gate oder Ticketschalter? Vom Callcenter?
Es für´s Bordpersonal ungemütlich zu machen dürfte zum Scheitern verurteilt sein. Und auf´s Bodenpersonal bzw das Callcenter einzuschlagen dürfte wenig zielführend sein, die führen Anweisungen aus.
Hättest du dort was zu sagen, läge es an dir, dafür zu sorgen, dass es nicht zu solchen Situationen kommen kann. Von oben nach unten zu treten, löst selten grundsätzliche Probleme.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
OT: Da stimme ich dir vollkommen zu, persönlich finde ich die Leute bei CCC angenehmer als bei der HON Hotline
Ist das nicht die gleiche Hotline bzw. nur der neue Name?

In LAX wurde ich letztes Jahr in der *A F Lounge diskret zur Seite genommen mit neuem BP für LAX-MUC-FRA anstatt LAX-FRA.
Der LH Mitarbeiter sagte: "The FRA flight will not go tonight. Here is your new boarding pass. Don't tell anyone - everyone else is going to a hotel later"
An (europäischen) Außenstationen ohne Personal mit entsprechenden Befugnissen wurde ich schon angerufen und umgebucht, bevor die Verspätung / Annullierung offiziell bekanntgegeben wurde.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.971
10.468
Dahoam
Nein sicher nicht. Aber zu dem Zeitpunkt war auch nicht abzusehen, dass sowohl Swiss als auch LH auf Tage in F nach SIN ausgebucht sind.
Immerhin mal die neue EK F in der 777 gehabt. Trotzdem bin ich ziemlich sauer ob der ganzen Sache.

Dass hier einiges schief gelaufen ist ist offensichtlich und dass geschimpft wird verständlich. Dass die nächsten Tag Flüge ausgebucht sind ist Pech und dafür kann LX ja auch nichts. Und gegen die Regelungen bzgl. Crewrest und in welcher Klasse die FB dann ruhen kann man nichts machen, die sind bei LX einfach so.

Ohne LX in Schutz zu nehmen würde mich interessieren wie hätte man denn diese Situation noch lösen können? Was hätte dich besänftigt in dieser blöden Situation?
Einfach nur eine höhere Kompensation? Welche Lösung bzw. Umgang mit der Situation hätten alle anderen die schimpfen erwartet?
 

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.212
108
TXL-DUS
Grad die Mail von der Swiss-Premiumservice bekommen:

"Gemäss den mir vorliegenden Rapporten wurden Ihnen die Umstände, die zur Schliessung der First Class Kabine auf Ihrem Flug LX176 bereits vor Ort durch unsere Vertretung erläutert. Diese bedauere ich natürlich, wie auch die dadurch erforderliche Umbuchung auf die Flüge mit Emirates über Dubai, da Sie aus persönlichen Gründen nicht in der Business Class zu reisen wünschten.

Ich kann die Unannehmlichkeiten in Bezug auf die Reorganisation Ihres Terminplanes gut nachvollziehen. Ich bitte Sie allerdings um Verständnis, dass alle Kosten, die Gästen nach Erfüllung des Beförderungsvertrages entstehen, sogenannte indirekte Folgekosten sind (wie z.B. Verdienstausfall, Mietauto, Übernachtungen, etc.). Diese werden nicht von SWISS getragen, da der Beförderungsvertrag am Zielort endet. Aus demselben Grund können wir Ihnen auch mit einer kostenlosen Umbuchung für Ihren Rückflug nicht entgegenkommen."

So viel zum Thema Kundenfreundlich
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
... Jedenfalls war die Swiss auf 3 Tage ausgebucht, ebenso wie die Lufthansa und man "musste" mich auf EK via DXB umbuchen. Leider kein Spaß in der Nacht 5h in Dubai zu verweilen, da geht das ganze First-Class Erlebnis kaputt.

Man hat mir am 03.05 abends am Ticket-Desk noch eine Umbuchung des Rückflugs zugesagt, da ich ja nun erst später un Singapur angekommen bin und der Aufenthalt somit entsprechend kürzer ausfällt.....

Eine kurze Nachfrage von mir zum Verständnis. Die F war auf Deinem Flug wegen fehlenden Crewnest nicht verfügbar. Daher hat man Dich in F auf EK via DXB umgebucht.

Wie viel später bist Du deshalb in SIN angekommen? Es klingt als ob die Umbuchung und Flug noch am gleichen Tag war, oder bist Du erst drei Tage später geflogen?

Eine Umbuchuchung auf SQ via CDG oder LHR war vermutlich nicht möglich? Ich suche immer parallel selbst nach Alternativen, da die Leute am Ticketschalter manchmal nicht auf alle Alternativen finden. Und die Auswahl der Airlines die diese Strecke in F fliegen ist sicherlich begrenzt.

Unabhängig davon, sollte man Zusagen einhalten. Wenn der Agent am Ticketschalter zusagt, dass Du den Rückflug umbuchen kannst, sollte das auch eingehalten werden. Warum hat man Dich dann nicht gleich am Ticket Desk umgebucht?
 
  • Like
Reaktionen: Anne

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.716
1.893
Nein, er ist nicht am gleichen Tag geflogen, sondern 1 Tag später. LX ist kurz vor dem Nachtflugverbot raus und damit war eine Umbuchung am gleichen Tag nicht möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Interflug und DrSEJ

f4freeJunior

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
436
58
ZRH
Die Swiss war überhaupt nicht auf 3 Tage ausgebucht. Erstens nicht gemäss EF, zweitens war ich selber in F an einem der unmittelbaren Tage danach und es waren 2 Plätze frei in F.
 

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.212
108
TXL-DUS
Die Swiss war überhaupt nicht auf 3 Tage ausgebucht. Erstens nicht gemäss EF, zweitens war ich selber in F an einem der unmittelbaren Tage danach und es waren 2 Plätze frei in F.

Mein lieber. Die Swiss war komplett ausgebucht am 4,5.05 das habe ich selbst gesehen. Auch oder gerade in der F gibt es no Shows. Aber erzähl doch keinen Quark. Seit wann kann man die historische Auslastung bei EF sehen?
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Ohne LX in Schutz zu nehmen würde mich interessieren wie hätte man denn diese Situation noch lösen können? Was hätte dich besänftigt in dieser blöden Situation?
Einfach nur eine höhere Kompensation? Welche Lösung bzw. Umgang mit der Situation hätten alle anderen die schimpfen erwartet?

Eine komplikationsfreie Umbuchung des Rückfluges auf 1-2 Tage später wäre ein Anfang und würde guten Willen zeigen.

Und in Anbetracht dessen, dass die acht Pax insgesamt etwa vermutlich 50.000€ (r/t) bezahlt haben, ist eine IDB - "Kompensation" von 4800€, wenn auch von der EU261 so vorgesehen, in diesem unverschämten Fall zu wenig. Über die Downgrade-Kompensation i.H.v. 1350€ schmunzle ich ebenfalls.
 

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.212
108
TXL-DUS
Warum braucht LX als crew Rest manchmal die komplette F, manchmal die C??

Mir wurde von einem SWISS FA erklärt, dass es 3. Stufen gibt.

1. Es reichen ein paar Sitze in der ECO
2. Es reichen ein paar Sitze in der BIZ
3. Es muss die First sein.

abhängig von der Länge der Strecke. Entscheidet dann wohl ein Computer.
 

f4freeJunior

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
436
58
ZRH
Mein lieber. Die Swiss war komplett ausgebucht am 4,5.05 das habe ich selbst gesehen. Auch oder gerade in der F gibt es no Shows. Aber erzähl doch keinen Quark. Seit wann kann man die historische Auslastung bei EF sehen?
Am 4.5. weiss ich nicht, aber am 5.5. Du schreibst ja mehrere Tage danach. No Shows gab es nicht, es war tagelang zuvor F3J9.

Zugegeben, wer will denn solange warten? Persönlich finde ich LX C aber immer noch komfortabler als EK F via DXB und viel zu später Ankunft am Zielort.
Dass Verhalten von LX und Kundenservice sind total inakzeptabel.