Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Emick

Erfahrenes Mitglied
18.05.2018
682
246
ANZEIGE
Jap... hatte mich komplett genervt :) Selbst die Art...
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.247
939
Die Terminüberweisung, über die hier schon mehrfach widersprechend berichtet wurde, sehe ich jetzt auch erstmalig in der Android Version 5.45.1. Veranlaßt man eine Überweisung, erscheint rechts oben ein Kalendersymbol mit dem Hinweis "Neu".
Das hängt wohl vom Wetter ab. Nun ist die Anzeige wieder verschwunden, ohne daß ich ein Update o.ä. veranlaßt hätte.
 

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
„Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten“.
Toll, das ist genau das Argument, dass staatliche Überwachungsorgane machen. Dieses Argument wurde z.B. explizit bei der Einführung flächendeckender Videoüberwachung (CCTV) in London genannt. Und auch Stasi, NSA und co. bedien(t)en sich dieses Arguments.

Demgegenüber steht mein Recht auf Privatsphäre. Ich jedenfalls werde mich gegenüber keiner privaten Institution komplett "nackig" machen, da es sich nicht lohnt. Meine Privatsphäre ist mir zu wertvoll.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Mal interessenhalber - was geht Revolut die Art meiner Geschäftsbeziehungen zu Amazon an? Oder gar mein Kontostand bei anderen Banken? Ein Ausfallrisiko hat Revolut ja aufgrund des Prepaidcharakters ja nicht...
 

restless

Reguläres Mitglied
05.02.2019
96
0
Ich könnte kotzen :sick:

Nachdem ich vor einem Monat meinen Revolut Top-Up mit der M&M Kreditkarte von Swiss gemacht habe, habe ich zur Meilenoptimierung auf die Schweizer Cornercard Gold gewechselt.
Zurück aus dem Urlaub habe ich meine Kreditkartenabrechnung überprüft und sofort bei Cornercard angerufen.
Gemäss Aussage der Mitarberiterin benutzt Revolut einen Code für Cash-Auszahlungen was dazu führt, dass ich nicht nur keine Meilen erhalte (was mir mittlerweile relativ egal ist) sondern auch noch den vollen Betrag für Cash-Auszahlungen pro Top-Up bezahle. Somit muss ich nun CHF 300 in Kommissionen bezahlen.

Revolut wird mir hier bestimmt nicht weiterhelfen und für Cornercard ist das wohl auch ein klarer Fall, oder hat Jemand eine Idee wie ich meinen Schaden begrenzen kann?
 
  • Like
Reaktionen: rmol und MaxBerlin

763

Erfahrenes Mitglied
05.02.2019
407
2
Das ist/wäre neu - bisher waren Überweisungen bei der Quellebüberprüfung immer gesperrt und Kartenzahlungen gingen.

Die Testsummen waren gering.

Nach dem Upload meiner Gehaltsnachweise und der Beantwortung der Frage, welcher Natur die regelmäßigen Überweisungen an meine Frau und Amazon.de Kartenservice seien, wurde der (angeblich) eingeschränkte Account nun wieder freigeschaltet. Die Meldung, dass mein Konto eingeschränkt sei, steht aber immernoch da …
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249
Gemäss Aussage der Mitarberiterin benutzt Revolut einen Code für Cash-Auszahlungen was dazu führt, dass ich nicht nur keine Meilen erhalte (was mir mittlerweile relativ egal ist) sondern auch noch den vollen Betrag für Cash-Auszahlungen pro Top-Up bezahle. Somit muss ich nun CHF 300 in Kommissionen bezahlen.

Wurde es wirklich als Cashbezug und nicht als Geldtransfer bewertet?

(Ich hab mir mal das Preisverzeichnis angeschaut und wundere mich ein bisschen, warum man damit bei Revolut aufladen möchte, ohne sich zu informieren, da Geldtransfer dort klar als gebührenpflichtig genannt ist. Zwar wird Revolut nicht namentlich erwähnt, aber auch andere Anbieter wie z.b. Skrill. Also eigentlich offensichtlich...).

Der Cashtransfer (zu dem Revolut wohl zählen dürfte) kostet 3,75%, genau wie der Bargeldnezug. Allerdings kostet der Bargeldbezug mindestens 15 CHF. Falls du also drunter liegst und trotzdem 15 CHF bezahlt hast, würde ich mich beschweren und fragen, warum Revolut kein Transfer sondern Bargeldbezug ist. Wenn es "nur" die 3,75% sind, ist in meinen Augen doch alles richtig bepreist worden.

Dass Revolut als Cashtransfer zählt ist kein Geheimnis. Der MCC ist hier ja auch bekannt. Ich sehe da wenig Chancen auf Kulanz. Wenn du dich vorab nicht informierst, wieviel die Karte für Cashtransfers verlangt, habe ich ehrlich gesagt auch nicht allzu großes Mitleid. Es hat schon seinen Grund, dass das in den Preisverzeichnissen von vielen Banken steht, so auch hier (ob es dann durchgesetzt wird, steht auf einem anderen Blatt). Hier geht es darum, Meilenoptimierung zu reduzieren, da durch Revolut ja illegale Kreisläufe denkbar wären.
 

meilen

Neues Mitglied
14.05.2019
2
0
Wird bei noch wem bei der Miles & More Karte der Umsatz nicht mehr als meilenfähig angezeigt?
Am 29.4. ging es noch, diesen Monat steht das -M- nicht mehr neben den Umsätzen.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Wird bei noch wem bei der Miles & More Karte der Umsatz nicht mehr als meilenfähig angezeigt?
Am 29.4. ging es noch, diesen Monat steht das -M- nicht mehr neben den Umsätzen.
Dasselbe hier. Bleibt die Frage, wie das dann auf der Abrechnung aussehen wird...
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Dass Revolut als Cashtransfer zählt ist kein Geheimnis. Der MCC ist hier ja auch bekannt. Ich sehe da wenig Chancen auf Kulanz. Wenn du dich vorab nicht informierst, wieviel die Karte für Cashtransfers verlangt, habe ich ehrlich gesagt auch nicht allzu großes Mitleid. Es hat schon seinen Grund, dass das in den Preisverzeichnissen von vielen Banken steht, so auch hier (ob es dann durchgesetzt wird, steht auf einem anderen Blatt). Hier geht es darum, Meilenoptimierung zu reduzieren, da durch Revolut ja illegale Kreisläufe denkbar wären.
Ich kenne deine Hobbys nicht... Aber der Normalbürger erkundigt sich nicht vor jeder Kreditkarten Zahlung, wie die Bank diesen Händler "einstuft" (bzw. der Händler sich selber). Das mag hier im Forum alles spezieller sein, aber jemand der sich dafür nicht interessiert und einfach eine Revolut Karte nutzt, wird sich damit nicht befassen.

Zumal es eine Frechheit der Bank ist, die kassiert genau so viel Intercharge wie bei jeder anderen Händler Kategorie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: restless und Tantalos

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.249
9.754
Ich habe noch etwas deutlich absurderes anzubieten:

8beab7c68def3e7ebd7bcedba97f47a3.jpg


Revolut scheint durchgängig zu funktionieren, dafür hat boon. einmal nicht funktioniert, dafür am nächsten Tag wieder. Bin mal gespannt was da wieder faul ist...
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.059
668
HAM
Ich habe hier auch einige Umsätze der letzten Tage ohne Meilensymbol, die zuvor das Symbol hatten. Revolut durchgängig mit Meilen ...

Mal schauen, was in der Abrechnung steht, die heute noch kommen sollte.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Ein gehöriger Anteil des Kuchens für Revolut wäre mir lieber gewesen, die Schweizer Banken sind ja nicht die ärmsten
Ja wieso sind sie wohl nicht die Ärmsten? Unteranderem auch dank solchen Kunden ;-)

Ich bin froh um jeden, der das Preisverzeichnis nicht lesen kann/will, denn der querfinanziert uns alle.

Einige informieren sich lieber über Justin Biber als Preisverzeichnisse zu lesen, die das eigene Leben betreffen :-D
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249
Ich kenne deine Hobbys nicht... Aber der Normalbürger erkundigt sich nicht vor jeder Kreditkarten Zahlung, wie die Bank diesen Händler "einstuft" (bzw. der Händler sich selber). Das mag hier im Forum alles spezieller sein, aber jemand der sich dafür nicht interessiert und einfach eine Revolut Karte nutzt, wird sich damit nicht befassen.

Zumal es eine Frechheit der Bank ist, die kassiert genau so viel Intercharge wie bei jeder anderen Händler Kategorie.

Aber Gewohnheitsrecht oder die Unverschämtheit eines Preisverzeichnisses ist doch jetzt ein anderes Thema. Du hast ja gefragt, welche Möglichkeiten noch gesehen werden. Da sehe ich halt nicht viel, außer eine mögliche Fehlberechung als "Bargeldbezug", wo es eigentlich "Geldtransfer" sein müsste. Die hab ich genannt.

Und dass ich hier nicht so viel Mitleid habe, bezog sich jetzt darauf, dass du das als Nutzer dieses Forums eigentlich hättest wissen können. Hier sind zum einen Anfragen bezüglich Revolut-Kosten bei Kreditkarten schon fast Standard. Zum anderen haben wirklich viele Kreditkartenfirmen eben genau diese Posten seit den letzten Monaten in ihrem PLV aufgenommen und auch das war zumindest in der Fintech-Szene lange Gespräch, weil seitdem abzusehen ist, dass fast alle Karten da irgendwann umstellen werden. Manche früher, manche später. Dass eine Advanzia das z.B. offiziell bepreist (aber scheinbar derzeit aus Kulanz gewährt) steht auf einem anderen Blatt. Das kann sich seit der Anpassung ja auch jeden Tag ändern.

Ich stimme dir zu, dass es für die Bank von den Kosten keinen Unterschied macht (für mögliche Fraud-Protection vielleicht schon, ansonsten würden Banken, die das nicht im PLZ haben nicht gegen einige "Optimierer" hier vorgehen (z.B. LBB, die dann mit Kündigung droht)). Steht aber hier ja nicht zur Debatte. Du kannst natürlich den Rechtsweg einschlagen und argumentieren, dass für den Geldtransfer hier Wucher gilt, weil man solche Kosten nicht erwartet. Andererseits sind diese Aufschläge neben dem Bargeldbezug auch bei anderen potentiellen "Umsatzwäschern" wie Casino oder Wetteinsätze halt schon seit Jahren echt üblich und ich bezweifle so ein bisschen, dass man sich hier auf Gewohnheitsrecht berufen kann. Spannend wäre so eine Abprüfung aber allemal...
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
ANZEIGE
Bei Revolut kann man übrigens die Premium + Metal Karte behalten, auch wenn man die Mitgliedschaft gekündigt hat.
Also die Karten bleiben erhalten.

Wenn man Metal bestellt + es innerhalb von 2 Wochen kündigt werden wohl 50 GBP berechnet für die Karte aber sonst kann man es innerhalb von 2 Wochen kündigen.

Hat jemand die Metal Karte? Steht da auf der Rückseite auch Prepaid? Irgendwie lächerlich eine Metal Karte mit Prepaid Aufdruck :)