ANZEIGE
Wer hat den noch aifone?![]()
Besser als ein Huaweiphone, denn da hat sich das Bezahlen mit Google Pay ja wohl ab heute erledigt...
Wer hat den noch aifone?![]()
Hab ich was verpasst?Besser als ein Huaweiphone, denn da hat sich das Bezahlen mit Google Pay ja wohl ab heute erledigt...
Hab ich was verpasst?
Argentinien, Chile und Brasilien sind leider eine Bargeldhölle. Besonders nervig fand ich Argentinien, da man hier maximal ca. 100€ abheben kann und die Automatenbetreiber schlanke 278 Pesos (gute 5€) für diesen „Service“ berechnen. Lediglich die Osterinsel hat das getoppt mit knapp 9€ Automatengebühren. Unfassbar. Ich fühlte mich wie in die 90er zurückversetzt.
USA Blacklist - Google Updates fallen wohl weg, damit auch einige Dienste.
Wer hat den noch aifone?![]()
Nehmen die Metros in Moskau und St. Petersburg direkt bei den Zugängen kontaktlose CC Zahlung wie in London???
Na das wird dann wieder allen Auftrieb geben die immer davor warnen alles an die US Giganten auszulagern....wobei in dem Fall berechtigt. Ist ja unglaublich, wenn man sich sein seinen Handyhersteller nicht mehr frei wählen kann....den Kunden interessieren keine Handelskonflikte von pubertierenden Kindern mit Machogehabe...man will sein Gerät verwenden können. Gerade beim Handy wird das gleich mal schmerzhaft...
Zurück aus Russland. (...) Amex sah eher mau aus, also nur mit Amex hätte man viel Bargeld gebraucht.
Die Frage ist halt: Reiner Handelskrieg oder wirklich Spionage durch Huawei samt Regierung wie es propagiert wird? Ich kann es nicht beurteilen, wenn man guckt wie China seine Bürger überwacht aber nicht total abwegig.Na das wird dann wieder allen Auftrieb geben die immer davor warnen alles an die US Giganten auszulagern....wobei in dem Fall berechtigt. Ist ja unglaublich, wenn man sich sein seinen Handyhersteller nicht mehr frei wählen kann....den Kunden interessieren keine Handelskonflikte von pubertierenden Kindern mit Machogehabe...man will sein Gerät verwenden können. Gerade beim Handy wird das gleich mal schmerzhaft...
Die Frage ist halt: Reiner Handelskrieg oder wirklich Spionage durch Huawei samt Regierung wie es propagiert wird? Ich kann es nicht beurteilen, wenn man guckt wie China seine Bürger überwacht aber nicht total abwegig.
Argentinien ja - aber Brasilien?!Argentinien, Chile und Brasilien sind leider eine Bargeldhölle. Besonders nervig fand ich Argentinien, da man hier maximal ca. 100€ abheben kann und die Automatenbetreiber schlanke 278 Pesos (gute 5€) für diesen „Service“ berechnen.
Sieht bei Moskau nur nach Apple Pay mit Mastercard aus, wie in SIN scheinbar auch. Zumindest Visa sollte halt auch dabeisein, damit das massentauglich ist, haben ja nicht alle Menschen beide Karten....
Japan ist ja auch so ein Technik- und Fortschrittsfeindliches Land...[emoji6]
Japan ist wohl das Deutschland Asiens, nur noch krasser.
Technik ja, Fortschritt eher nein, die sind in vielen Dingen erzkonservativ.
Die Seilbahn zum Niederwald Denkmal in Assmanshausen bzw Rüdesheim rühmt sich zwar mit einem TripAdvisor Zertifikat of Exzellenz, weist aber direkt auf Verweigerung der ec Zahlung hin. KK geht selbstverständlich auch nicht..
![]()
Die im Kaufland auch, nutz ich gern als "Kleingeld WinRAR".Die Bezahlautomaten an 'meiner' neuen Bäckerei geben Scheine als Rückgeld, wenn man nur mit Münzen bezahlt. Bei 0,78 Euro Kaufpreis ganze sieben Euro reingeworfen, einen Fünfer erhalten und den Rest in Münzen.
Muss Ihnen Echt so leid tuen
Die Seilbahn zum Niederwald Denkmal in Assmanshausen bzw Rüdesheim rühmt sich zwar mit einem TripAdvisor Zertifikat of Exzellenz, weist aber direkt auf Verweigerung der ec Zahlung hin. KK geht selbstverständlich auch nicht..
![]()