Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Xer0

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
1.655
56
HAJ
ANZEIGE
So lange man die Karte immer als Fallback noch mitschleppen muss, hat das ganze noch wenig Sinn.
Naja, ich sehe da schon Vorteile:

1. Man kann die Karte auch mal nicht dabei haben, ob versehentlich oder absichtlich. (Sport etc)
2. Man muss nicht alle Karten mitnehmen sondern nur eine mit der größten Akzeptanz zB Curve oder Girocard
 
S

sir_hd

Guest
Paypal macht ( noch) nicht bei Apple Pay mit und ob sie jemals mitmachen ist auch nicht wirklich klar afaik

Nö. Wird nicht kommen - so meine feste Überzeugung. Warum sollte Apple das tun? Google kämpft dagegen damit, dass die NFC Schnittstelle von Android offen ist und es kein Druckmittel gibt, Banken in GPay zu holen. Die Commerzbank tat das aus "prestigegründen" und als Werbemittel, die Direktbanken sind da eher zögerlich (comdirect hat das auch für Eigenwerbung genutzt, DKB zieht nach, der ING sagt man nach sie bastelt selber etwas).

Bei Apple Pay ist das völlig anders (sieht man am Verhalten der Sparkasse). Zudem baut Apple selbst mit Apple Card und Apple Cash an eigenen Bezahlformaten/-karten. Da einen solchen Fremdanbieter und Konkurrenten ins Ökosystem zu lassen würde aus meiner Sicht wenig Sinn machen, auch wenn es bisher sehr restriktiv einen Paypal in Apple Pay Testlauf in den USA gab, der dann nicht mehr weiter betrieben wurde. Inzwischen ist die Schnittstelle für Paypal wieder gesperrt - da muss es ja hinter den Kulissen entsprechende Auseinandersetzungen gegeben haben.

Anhang anzeigen 126713

Siehe hier: https://www.paypal-community.com/t5/About-Products/Apple-Pay/td-p/1247745
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Nö. Wird nicht kommen - so meine feste Überzeugung. Warum sollte Apple das tun? Google kämpft dagegen damit, dass die NFC Schnittstelle von Android offen ist und es kein Druckmittel gibt, Banken in GPay zu holen.
Ach so ist das. :rolleyes:
Und ich habe es immer für einen genialen Schachzug von Google gehalten, PayPal zu integrieren, damit es auch wirklich mit jeder Bank klappt.
Aber klar, wenn man es so sieht - Apple dagegen sieht mit seinem Druckmittel ja richtig viel Land im Moment...:D
 
S

sir_hd

Guest
Ach so ist das. :rolleyes:
Und ich habe es immer für einen genialen Schachzug von Google gehalten, PayPal zu integrieren, damit es auch wirklich mit jeder Bank klappt.
Aber klar, wenn man es so sieht - Apple dagegen sieht mit seinem Druckmittel ja richtig viel Land im Moment...:D

Ganz kurz OT: Apple zieht grad ordentlich. Geografisch expandieren die derzeit enorm schnell. Banken: Sparkasse + Volksbank wollen 2019 starten (hätte vermutet, dass dauert JAHRE!), BNP Paribas zieht in allen Märkten das Tempo an und macht mit (teilweise sogar mit exklusiven deals wie es scheint), Erste Bank in AT, OTP in Ungarn. Die großen Player an Bord zu holen war immer das größte Problem, aber es scheint die können inzwischen gar nicht schnell genug mitmachen. Vielleicht eine Auswirkung von den FinTechs...

Jetzt die Kurve...

... auch dank Revolut: Ein kostenloses Produkt mit einer solchen Ausbreitung in ganz Europa und weltweit... für viele Banken ein Grund mehr sich um die user experience (UX) zu kümmern. Revolut hat nun schon weit über 4m Kunden. N26 und Monzo über 2m und Monese über 1m. Das rasante Wachstum ist zudem exponentiell. Ich bin mir sicher, dass die Sparkasse auch gemerkt hat wer einen Dauerauftrag zu N26 legt und nun die Kartenumsätze einbrechen. Wird auch zum einlenken beigetragen haben.
 
  • Like
Reaktionen: insofern

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
@sir_hd
Kann schon sein, nur
1. Bei Google funktioniert via PayPal jetzt schon so gut wie jede Bank.
Und jeder Tag an dem es nicht geht, ist ein verlorener Tag - auch für Apple
2. Bei N26 verschätzt Du dich gewaltig, aber sei's drum... Mit N26, Revolut und Konsorten können
Apple und Google langfristig nur Geld verdienen, wenn diese selbst Gewinne machen. Und davon sind sie weit entfernt.

Ich nutze GPay weil's eine schöne Spielerei ist. Brauchen tu ich es nicht. Wenn es mir wichtig wäre würde ich aber eher das Betriebssystem wechseln als die Bank. Es sei denn, ich bin mit dieser unzufrieden natürlich. Aber dieses Forum ist definitiv NICHT repräsentativ.
 
M

monk

Guest
Kann man Amex nicht bei PayPal hinterlegen? k.A....:confused:
Aber was genau hat das jetzt mit den mitmachen Banken zu tun?
Ein Kunde, der eine Amex haben will muss seiner Bank doch eh fremdgehen.
Bei Paypal via Google Pay kann man nur per Lastschrift vom Bankkonto zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Yuwoex

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Seit dem Update heute morgen wird bei den Währungskonten der Gegenwert in EUR nicht mehr angezeigt (zwischen Fremdwährung und Diagramm)
Kriegt man das irgendwie wieder eingestellt?
 

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
Nutzt ihr Apple Pay über Revolut guthabengeführt oder habt ihr das so eingestellt, dass eine Belastung der Kreditkarte erfolgt, falls keins mehr vorhanden ist?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.569
6.149
Paralleluniversum
Nutzt ihr Apple Pay über Revolut guthabengeführt oder habt ihr das so eingestellt, dass eine Belastung der Kreditkarte erfolgt, falls keins mehr vorhanden ist?

Bei ApplePay hinterlegst Du doch nur die Kreditkarte.
D.h., ein Bezahlvorgang mit ApplePay und der Revolut-Karte ist doch quasi nichts anderes, als die physische Karte zu zücken nur ohne die Karte zu zücken….:confused:
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Ich denke er meint, ob man die Auto-Top-Up-Funktion von Revolut nutzt, die das Revolut-Konto beim Unterschreiten eines bestimmten Kontostandes von einer anderen Karte wieder auflädt.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Sehr ich das eigentlich richtig, dass bei den Sicherheitseinstellungen für die physische Karte der jeweilige Schalter rechts (=blau) stehen muss, wenn die jeweilige Funktion NICHT gegen soll?
Also Magnetstreifen/ kontaktlos/ Bargeld/ online sind deaktiviert, wenn der Schalter rechts steht?
Bei GPS-Sicherheit ist es aber umgekehrt?
Oder andersrum: Wenn alles funktionieren soll, Schalter 1 nach rechts (ON), Schalter 2-4 bleiben links (OFF/ grau).
Ist das so richtig?
 
M

monk

Guest
Sehr ich das eigentlich richtig, dass bei den Sicherheitseinstellungen für die physische Karte der jeweilige Schalter rechts (=blau) stehen muss, wenn die jeweilige Funktion NICHT gegen soll?
Also Magnetstreifen/ kontaktlos/ Bargeld/ online sind deaktiviert, wenn der Schalter rechts steht?
Bei GPS-Sicherheit ist es aber umgekehrt?
Oder andersrum: Wenn alles funktionieren soll, Schalter 1 nach rechts (ON), Schalter 2-4 bleiben links (OFF/ grau).
Ist das so richtig?
Genau anders rum. Wenn die Karten ohne Einschränkung funktionieren sollen, dann muss Schalter 1 auf grau und Schalter 2-5 auf blau.
 
  • Like
Reaktionen: Yuwoex

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
3
Genau anders rum. Wenn die Karten ohne Einschränkung funktionieren sollen, dann muss Schalter 1 auf grau und Schalter 2-5 auf blau.
Danke. So ist es meiner Meinung nach auch logisch...
Im Text der App ist allerdings immer nur von deaktivieren die Rede.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.247
9.751
Ich habe eben in der aktuellsten iOS Version der Revolut App eine Notification bekommen, dass mein Guthaben für den morgigen Dauerauftrag nicht ausreichen wird und ich erwägen solle aufzuladen. Finde ich mal ein wirklich sinnvolles Feature - wenn man auf Revolutseite schon Auto-TopUp nicht damit verknüpft bekommt. Sollte das zuverlässig funktionieren kann ich meine monatliche Erinnerung fürs TopUp löschen.
 

tamarinde

Erfahrenes Mitglied
14.11.2017
286
4
Noch sinnvoller waere darauf hinzuweisen dass Dauerauftraege mit dem Absender Currencycloud gesendet werden.
Hoffentlich wird bald der Kontoinhaber Name gesendet.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.057
668
HAM
ANZEIGE
Ich hatte auch schon mal bei einer ganz normalen Überweisung THE CURRENCY CLOUD als Absender. Der Name des eigentlichen Absenders war dabei nicht zu sehen. Der VWZ wurde übermittelt wie bei der Überweisung angegeben.