US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program

ANZEIGE

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
ANZEIGE
Ich hab da eine vermutlich etwas doofe Frage - aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit. Kann der pre-check bei der BuPo wirklich nur an den angegebenen Registrierungsstellen erfolgen (in Bayern bspw. nur MUC und in Baden-Württemberg ist leider überhaupt keine gelistet), oder können das andere BuPo-Büros an nicht gelisteten Flughäfen doch auch durchführen? Ich werde demnächst in DUS sein (leider an einem Samstag, laut Website ist das Büro geschlossen) und dann wieder in NUE (leider nicht gelistet) und würde es gerne als Gelegenheit nutzen, mich zu registrieren, falls irgendwie möglich :)

Ich würde einfach mal in NUE anrufen und fragen. Vielleicht hast Du ja Glück, auch wenn ich das ehrlich gesagt nicht glaube. Mein Eindruck ist, dass das u.a. auf die anwesenden Beamten ankommt, weil offenbar nicht jeder darin geschult ist.
 

Michael54431

Erfahrenes Mitglied
17.01.2018
1.119
397
STR
Es wird schon Sinn geben wieso nur gewisse Stellen gelistet sind.

Habe bisher noch keine Rückmeldung zu meinem Antrag... mal schauen wie lange das noch dauert.

Bei der Bundespolizei in Frankfurt hat das Ganze auf jeden Fall keine 5 Minuten gedauert, Pass und Unterschrift, mehr brauchts nicht.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Wie ist das jetzt eigentlich?
Mein erstes GE läuft im August aus. War noch aus AGB+ Zeiten. Bekam jetzt die „Aufforderung“ zum Renewal.
Habe ich online erledigt und die 100 USD gezahlt.
Da ich gerade in FRA bin: Muss ich denn nun nochmal zur BuPo oder nicht oder vielleicht?
Kann/Soll ich da evtl. gerade mal „präventiv“ hin?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Jeder der genannten BuPo Stellen kann es machen. Die anderen haben gar nicht die Infrastruktur (die Software zum Versenden der Nachricht an die CBP). Irisscan gibt es schon lange nicht mehr.
 

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA
Wie ist das jetzt eigentlich?
Mein erstes GE läuft im August aus. War noch aus AGB+ Zeiten. Bekam jetzt die „Aufforderung“ zum Renewal.
Habe ich online erledigt und die 100 USD gezahlt.
Da ich gerade in FRA bin: Muss ich denn nun nochmal zur BuPo oder nicht oder vielleicht?
Kann/Soll ich da evtl. gerade mal „präventiv“ hin?

Du musst nochmal zur BuPo, die Scannen den Pass, du unterschreibst eine Datenschutzerklärung und die Daten werden erneut an die CBP übertragen. Von eventueller Wartezeit abgesehen dauert das keine fünf Minuten.

https://www.cbp.gov/travel/trusted-...national-arrangements/germany/german-citizens

After the initial five years, a renewal application will have to be submitted through the TTP website, and another clearance from the German Federal Police will be required.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Damals ([emoji2398]) war ABG Plus - und damit ein Irisscan - Voraussetzung für die Teilnahme an GOES.
So kenne ich das auch noch.

Mag sein, dass sich das mittlerweile erledigt hat.

War bei mir im Zeitraum „damals“ [emoji6] Habe keine Erneuerung gebraucht, da inzwischen im Ruhestand. Da reicht mir ESTA
 

mbruehl

Erfahrenes Mitglied
07.05.2018
283
2
CGN
Global Entry for German Citizens

How to Apply for Global Entry:
In order to apply for Global Entry, German citizens must first be cleared by the German Federal Police. German Federal Police locations are found at: Frankfurt Airport (Terminal 1, Hall A, Level 2); Munich Airport (Terminal 2, Level 4, Room 4479); Hamburg Airport (Terminal 2, Level 1); Dusseldorf Airport (Central building, departure level); and Berlin Tegel Airport (Terminal C). Please inform the German Federal Police that you would like to apply for Global Entry.


Ich war auch in DUS



 

mannheimflyer

Aktives Mitglied
14.05.2010
131
0
Mal mein Datenpunkt für die Verlängerung, habe es eben erst gesehen, da ich keine E-Mail bekommen habe:

11.02 bei Bupo in Frankfurt
18.02 online Antrag gestellt
03.05 verlängert um 5 Jahre ohne Interview
 

CarstenWL

Erfahrenes Mitglied
13.05.2015
275
120
FRA
Moin zusammen,

meine Partnerin ist seit einiger Zeit für GE 'conditional approved', nun steht 'eine Namensänderung vor der nächsten US Reise an' ;-) ...

Konnte dazu in den FAQs nichts finden. Reicht es mit dem neuen Reisepass und Kopie der Heiratsurkunde zum Interview bei der Einreise aufschlagen? Vielleicht hatte ja schon jemand diesen Fall.

Danke,

Carsten

Ich beantworte mir das mal selbst, vielleicht ja auch für andere interessant. Ich habe vor paar Tagen mal U.S. Customs and Border Protection (CBP) per Mail kontaktiert, paar Tage später folgende Antwort:

---

She should bring her new documents to the interview.

Answer Link: What if my status changes while I am waiting for my Global Entry Interview?
---

Werden das Mitte August dann bei der Einreise nach JFK 'ausprobieren' ...

Gruß

Carsten

 

mike11833

Reguläres Mitglied
19.08.2013
87
0
Hallo Zusammen,

gibt es einen besonderen Grund warum GE Einreisen von Airport zu Airport anders gehandhabt werden ? Ich bin dieses Jahr 6 mal via Newark eingereist. Den Automaten genutzt und den Zettel einfach nur abgegeben. Keine Gespräch mit dem Officer. Bei meinen zwei Einreisen via JFK gab es eine Schlange zum Officer der zusätzlich Fragen gestellt hat (Visa, Reisegrund etc).

Sind das auch Eure Erfahrungen, oder ist EWR besonders „entspannt“ ?
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
Hallo Zusammen,

gibt es einen besonderen Grund warum GE Einreisen von Airport zu Airport anders gehandhabt werden ? Ich bin dieses Jahr 6 mal via Newark eingereist. Den Automaten genutzt und den Zettel einfach nur abgegeben. Keine Gespräch mit dem Officer. Bei meinen zwei Einreisen via JFK gab es eine Schlange zum Officer der zusätzlich Fragen gestellt hat (Visa, Reisegrund etc).

Sind das auch Eure Erfahrungen, oder ist EWR besonders „entspannt“ ?

Das hatte ich allerdings in JFK noch nicht... (T1, T7 und T8).
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.867
1.333
MUC, BSL
Ist in LAX auch so. Zettel am Automaten ziehen, ohne weiteres Tamtam in den Baggage Claim und den Zettel am Zoll wieder abgeben.
 

quattro30v

Aktives Mitglied
29.10.2011
154
0
München
Hatten wir auch vor 4 Wochen exerziert. Meine +1 und ich sind dann zusammen zum Enrollment on arrival (oder wie sich das nennt) und die nette Dame hat dann den neuen Ausweis mit neuem Namen eingetragen. Den alten Ausweis wollte sie explizit sehen, die Heiratsurkunde nicht. War ne Sache von 10 Minuten, mussten leider vorher wegen Schlange 30 Minuten warten...
Flughafen Dallas...
Danach schnell zum Ticketschalter wegen Weiterflug, da Pass ID nachtragen lassen und sofort wieder TSA pre angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Inselhuepfer

Neues Mitglied
14.09.2018
13
1
Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage zu Adresse / Umzug mit ESTA und Global Entry. Ich lebe in England und sowohl mein Esta und GE laufen auf meine englische Adresse. Ich werde voraussichtlich Anfang September zurueck nach Deutschland ziehen, habe aber bis dato noch keine neue Adresse.

Ich fliege Anfang Oktober nach Miami und muss vor diesem Trip mein ESTA erneuern (GE laueft noch 4 Jahre) - ich habe nachgelesen, dass ich Addressaenderungen fuer mein GE melden muss und evtl. auch persoenlich in den USA bei Border Control vorstellig werden muss. Das koennte ich natuerlich alles ganz locker in Miami erledigen (man braucht da wohl kein Appointment), aber sollte ich dann mein Esta mit meiner neuen deutschen Adresse beantragen oder mit meiner bestehenden englischen Adresse? Oder brauche ich mir da gar keinen Kopf zu machen und einfach so tun, als ob ich noch in England lebe? Fliege ab Heathrow, falls das einen Unterschied macht.

Alles sehr kompliziert, ich weiss, mein Timing ist sub-optimal... Aber vielleicht hat hier jemand Erfahrung?

Vielen Dank im voraus.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Deine aktuelle Adresse ist dem TTP ziemlich egal, einfach bei der Erneuerung von GE oder ESTA wieder so wie aktuell eintragen. Ein Abgleich dieser Daten findet nicht statt.
 
A

Anonym-36803

Guest
Klingt vielleicht blöd, aber ich hätte da mal eine Verständnisfrage: warum ESTA, wenn Du doch GE hast?

GE ersetzt weder ESTA noch Visum, eines von beiden wird weiterhin zur Einreise benötigt. GE ist einzig ein trusted traveller program, das die Einreise an sich beschleunigt.
 

Skaos

Aktives Mitglied
16.04.2017
147
98
Ich würde einfach mal in NUE anrufen und fragen. Vielleicht hast Du ja Glück, auch wenn ich das ehrlich gesagt nicht glaube. Mein Eindruck ist, dass das u.a. auf die anwesenden Beamten ankommt, weil offenbar nicht jeder darin geschult ist.

Genau dieser Eindruck wurde mir soeben in DUS bestätigt.
Zitat: "Sie müssen schon zu einem Zeitpunkt kommen wo ein geschulter Beamter hierfür im Dienst ist."

Diese Zeiten sind in DUS:
Mo-Do 8-15 Uhr
Fr 8-14 Uhr

Also darf ich Montag morgen nochmal hin Eiern.


Aber mal eine andere Frage. Es gibt ja das Enrollment on Arrival.
Ich bin ende September bei nem längeren stopover in DFW.
Weiß jemand wie das da läuft? Kann ich einfach bei der CBP bei der Einreise dem Beamten sagen "Hey mach mal schnell das Interview" oder muss ich einen Termin machen oder was meint "Enrollment on Arrival"?
Meint ihr 3 1/2 Std. stopover reichen aus?
Die könnte ich so sinnvoll nutzen mit dem Interview.