QR: FC Bayern München: Qatar Airways löst Lufthansa ab

ANZEIGE

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.866
1.587
ANZEIGE
Ich finde es gleichermaßen befremdlich, dass das eigene Flugverhalten in diesem Forum gerne mit dem niedrigen Gesamtanteil der Luftfahrt am CO2 Ausstoß der Erde gerechtfertigt wird. Andererseits gibt es dann einen Aufschrei wie hier.

Mir ist klar, dass ich das nicht auf beteiligte dieses Fadens anwenden kann. Fuer manche erfolgt die Argumentationskette aber offenbar nach dem Prinzip "Fahne im Wind".
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.526
5.945
MUC/INN
Aber sicher nicht aus Manila oder Joburg. Und das ist dann Sache der LH, wenn es sich für sie lohnt... auf US-Touren ist die Maschine aber mWn in den USA geblieben und mit dem FC zurückgeflogen. Aber wenn mein Partner schon am anderen Ende der Welt sitzt dann kann ich davon ausgehen, dass der Flieger leer aus Arabien kommt und nicht in MUC positioniert ist.

Mir ist es persönlich wurscht. sollen sie positionieren soviel sie wollen. aber hier gehts ums Prinzip: dieses ständige moralische Wichtigtun mit erhobenem Zeigefinger a la Hoeness und Schmuggelnigge geht mir auf den Zeiger. Entweder steh ich zu meinem Verhalten wenn ich schon Klimablablapartner sein will und zieh es durch oder ich zeige denen den Mittelfinger und sage Geld stinkt nicht, auch nicht das der Kataris. Aber dieses „wir wollen unseren Fans ein Vorbild sein“, da muss ich direkt mich übergeben.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Aber sicher nicht aus Manila oder Joburg. Und das ist dann Sache der LH, wenn es sich für sie lohnt... auf US-Touren ist die Maschine aber mWn in den USA geblieben und mit dem FC zurückgeflogen. Aber wenn mein Partner schon am anderen Ende der Welt sitzt dann kann ich davon ausgehen, dass der Flieger leer aus Arabien kommt und nicht in MUC positioniert ist.

Nix da, LH braucht besonders im Sommer jedes Gerät, da steht kein A330/340 irgendwo im Ausland rum und wartet das die Kicker heim wollen.

Auch wenn die FCBler Linie fliegen würden wird das ziemlich teuer. Mal so eine Gruppe von 60-80 Leuten zeitgleich unter zu bringen ist sehr schwer.
 
  • Like
Reaktionen: abenberg2

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Nix da, LH braucht besonders im Sommer jedes Gerät, da steht kein A330/340 irgendwo im Ausland rum und wartet das die Kicker heim wollen.

Auch wenn die FCBler Linie fliegen würden wird das ziemlich teuer. Mal so eine Gruppe von 60-80 Leuten zeitgleich unter zu bringen ist sehr schwer.
Wenn es der BVB nach Seattle schafft, dann schafft das auch der FCB.

Nach Amerika sind es gerade auch nur um die 40 Leute.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.526
5.945
MUC/INN
Nix da, LH braucht besonders im Sommer jedes Gerät, da steht kein A330/340 irgendwo im Ausland rum und wartet das die Kicker heim wollen.

Auch wenn die FCBler Linie fliegen würden wird das ziemlich teuer. Mal so eine Gruppe von 60-80 Leuten zeitgleich unter zu bringen ist sehr schwer.

Vllt findet sich hier ja wer mit grossem FR24 account. Ich bin mir sicher, bei der letzten US Tour blieb die Hansa mit drüben. Die ALW bleibt momentan auch erstmal drüben. Ob nur Layover oder geplant wird sich zeigen.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
  • Like
Reaktionen: DerSenator

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Der Fussballsport ( Heiterkeit im Publikum ) ist in seiner Gänze derart in Finanzgeschäften ersoffen , daß Erscheinungen wie der Ausverkauf an dubiose Regierungsorganisationen ( Paris, Manchester ) die Inanspruchnahme sinnentleerter Flugveranstaltungen als vergleichsweise harmlos erscheinen lassen . Inwieweit letztere ausgerechnet hier Empörung verursachen bleibt ganz besonders rätselhaft .
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.526
5.945
MUC/INN
Inwieweit letztere ausgerechnet hier Empörung verursachen bleibt ganz besonders rätselhaft .

Das tun sie wie gesagt nicht. Gerne würde ich MUC-FRA via DXB, LAX,EZE fliegen :D dann mandel ich mich aber nicht zum bayerischen Klimapartner auf und vor meinen Fans mit erhobenem Zeigefinger als heuchlerischer Moralapostel her.
 

Bavariair

Erfahrenes Mitglied
30.07.2012
327
17
MUC
Na ja, rüber sind sie mit LH. Inneramerikanisch war es dann UA, wohl weil Kabotageverkehr und da ist das DoT bekanntlich sehr sensibel.

Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass sie letztes Jahr mit auch mit dem QR A35K, die sie die ganze Zeit begleitet hat, aus NYC nach MIA geflogen sind.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.337
5.823
DTM
Der BVB fliegt gerade Seattle (BFI) - South Bend (SBN) mit Delta B752 - N664DN - Definitiv ein Sondercharter.

Letzten Sommer ist man durchgehend mit Air X Charter A343 unterwegs gewesen.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Nix da, LH braucht besonders im Sommer jedes Gerät, da steht kein A330/340 irgendwo im Ausland rum und wartet das die Kicker heim wollen.

Sind sie auch. Dieses Jahr werden die domestic flights ebenfalls wieder von QR durchgeführt.

Was die Aktion trotz der Ferry Flights somit umwelteffizienter macht als wenn ein Hansel-Airbus zweimal leer transatlantisch fliegt um den FCB abzuliefern und wieder einzusammeln, womit sich das weltfremde Schreiben vom Senator als gegenstandslos erweist.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.526
5.945
MUC/INN
Was die Aktion trotz der Ferry Flights somit umwelteffizienter macht als wenn ein Hansel-Airbus zweimal leer transatlantisch fliegt um den FCB abzuliefern und wieder einzusammeln, womit sich das weltfremde Schreiben vom Senator als gegenstandslos erweist.

Es ist nachwievor Bullshit. Ich behaupte, die LH ist auch in den USA geblieben.

Beispiel: Die D-ABVU flog am 16.7.2015 ferry FRA-MUC, dann mit dem FC nach China und blieb auch dort bis zum 24.7.2015; dann wieder mit den Bayern nach MUC und ferry MUC-FRA.

Edit: Bei der Audi Summer Tour 2017 blieb die Hotel Kilo auch in China.
 
Zuletzt bearbeitet:

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Nach deiner Logik sollen die Kicker Linie fliegen bzw wenn möglich Zug fahren. Leider ist das nicht möglich. Ob jetzt ein ad-hoc Charter, der Kranich oder eine Golf airline die Herren kutschiert ist im grossen ganzen ziemlich gleich.
 
  • Like
Reaktionen: abenberg2

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.046
13.838
Trans Balkan Express
Nach deiner Logik sollen die Kicker Linie fliegen bzw wenn möglich Zug fahren. Leider ist das nicht möglich. Ob jetzt ein ad-hoc Charter, der Kranich oder eine Golf airline die Herren kutschiert ist im grossen ganzen ziemlich gleich.

Darum ging es dem Senator nicht. Es ging um Doppelmoral bzw. Worte, die mit Taten nicht übereinstimmen. Ergibt sich m.E. ganz gut aus den geschriebenen Texten.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.796
10.774
Nach deiner Logik sollen die Kicker Linie fliegen bzw wenn möglich Zug fahren. Leider ist das nicht möglich.
Was spräche dagegen? Ist doch nicht so, das da ein Flugzeug gechartert und vollgetankt rumsteht, damit es dann flexibel je nach Verlängerung/Elfmeterschiessen sofort nach dem Spiel losfliegen kann.
Spiele werden auch mit Vorlauf geplant, da lässt sich auch am Tag davor/danach ein Kontingent im Linienflieger planen.

Die Unfallstatistik spricht nicht gerade dafür, ganze Mannschaften in extra gecharterte Flugzeuge zu setzten...
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.866
1.587
Was spräche dagegen?
Bei Bayern, Dortmund, Leipzig etc. vermutlich der Selbstschutz vor (alkoholisierten) "Fans". Immerhin reisen dort Bilanzposten in Millionenhöhe lustig durch die Gegend, auch wenn es komisch klingt. Bei Regensburg, Emden, Oer-Erkenschwick spielt das vermutlich eine eher untergeordnete Rolle.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.526
5.945
MUC/INN
Bei Bayern, Dortmund, Leipzig etc. vermutlich der Selbstschutz vor (alkoholisierten) "Fans". Immerhin reisen dort Bilanzposten in Millionenhöhe lustig durch die Gegend, auch wenn es komisch klingt. Bei Regensburg, Emden, Oer-Erkenschwick spielt das vermutlich eine eher untergeordnete Rolle.

Stimmt, Randalen von Passagieren mit Fussballern an Bord sind sehr häufig. Ich behaupte wenn Bundeskanzler und ganze Regierungsdelegationen Linie fliegen können, dann können das auch Menschen, deren einzige Begabung es ist, Bälle zu treten.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.313
FRA/QKL
Stimmt, Randalen von Passagieren mit Fussballern an Bord sind sehr häufig. Ich behaupte wenn Bundeskanzler und ganze Regierungsdelegationen Linie fliegen können, dann können das auch Menschen, deren einzige Begabung es ist, Bälle zu treten.

Es gab vor vielen Jahren mal einen Vorfall mit Fussballern an Bord einer LH Maschine. War damals "Schwer-"Donnerstag und die weiblichen FB haben den Herren an Bord im guten Kölner Karnevalsbrauch den Schlips abgeschnitten. Darüber hat sich damals vor allem Mehmet Scholl medienwirksam unglaublich aufgeregt und faselte u.A. was davon welche Werte da zerstört worden wären. Ich vermute seitdem will man als FCB sowas seinen zart besaiteten Balltretern nicht mehr zumuten... :D