Schön ist aber anders Anhang anzeigen 128393 Anhang anzeigen 128394
Wenn Du damit sagen willst, dass die Pride sehr wertig rüberkommt, stimme ich Dir zu.
Mir ist auch gegenüber meinen anderen Karten aufgefallen, dass sie eher dick ist.
Was zählt ist allein der Chip, der Rest drum herum ist doch schnurz. Schaut ihr euch Geldscheine auch so genau an? [emoji6]
Ne Karte sollte immer nur nen Tool und kein Statement sein.
Muss aber sagen, dass ich die Premium Karten nicht so wertig finde. Dünnes Plastik, das Mastercard Logo eher mit einer Folie drauf gesetzt, keine Hochprägung.
Von weitem sieht die einfarbige Karte schön clean aus. Das schon und auch das einfarbige Mastercard Logo ist schön.
Nur die Standardkarten wirken wertiger. Auch durch die Hochprägung und das Mastercard Logo sieht sauber aus.
Was habt ihr denn immer mit der Hochprägung? Wie oft kommt es vor, daß man die noch benoetigt?
Ich glaube, bei mir war das so ca 10 Jahre her, da hat ein Taxifahrer noch ein Ritsch-Ratsch raus kramen müssen.
Tja, dann stehts du ohne Auto da.
Stehste mit dieser Spielzeug Prepaid Karte so oder so, ob die nun hochgeprägt wäre oder nicht. Macht also absolut keinen Unterschied. Die Karte ist, ob nun hochgeprägt, oder nicht, weder für Hotels und Autovermietungen geeignet. Prepaid bleibt Prepaid.
Jede Karte hat ihren Zweck. Und warum sollte Revolut nicht fuer Hotel u.ä. geeignet sein? Muss genug drauf sein und gut. Für Hotels nehme ich das Teil regelmäßig.
[... Die Karte ist, ob nun hochgeprägt, oder nicht, weder für Hotels und Autovermietungen geeignet. ...]
Hmmh, frage mich gerade, warum ich dennoch in Island Hotels mit der Revolut Maestro bezahlen konnte. War vermutlich meine vertrauenswürdige Erscheinung![]()
Warum soll ich mir Geld dadrauf abbuchen lassen, wenn ich es mit einer richtigen Karte für die Kaution einfach im Rahmen des Kreditlimits laufen lassen kann und es damit gar nicht erst zur Transaktion kommt und bis zur Abrechnung eh wieder gelöscht ist ... ich seh den Sinn für Revolut ja gern, mit wenig Geld drauf an Stellen, wo ich ungern ne richtige Karte zücke, oder Abends, wenn ich ausgehe. Aber revolut only brauch ich eh immer ne richtige Karte dabei ... und wenn ich die eh dabei habe, wozu dann noch die Spielzeug Prepaid zücken, die kann weniger als die richtige, die eh dabei ist ....
Warum soll ich mir Geld dadrauf abbuchen lassen, wenn ich es mit einer richtigen Karte für die Kaution einfach im Rahmen des Kreditlimits laufen lassen kann ...
Vom zahlen redet ja auch keiner. Sobald du ne Karte als Kaution hinterlegen musst, fängt das Problem an ... hätte dir mit nachdenken aber auch klar sein können. Das zahlen ist auch bei Autovermietungen kein Ding, da gehts auch nur um die Kaution ...
Dann sag mir mal, wo da was von Kaution steht? Aber immer schön blöken. Mir ist schon klar, dass Du Revolut nicht magst, weshalb ich mich auch frage, was Du dann in einem solchen Thread machst.
Und selbst zu Zeiten, als es noch kein Revolut gab, war man gut beraten, nicht alles sprichwörtlich auf eine Karte zu setzen. Deshalb Revolut zu kritisieren, weil das immer noch sinnvoll ist, finde ich ziemlich kleingeistig.
Prepaid wird außerhalb DE fast nirgends für Kautionen akzeptiert, für Hotels schon mal gar nicht, auch nicht in DE. Ist einfach Fakt.
Prepaid wird außerhalb DE fast nirgends für Kautionen akzeptiert, für Hotels schon mal gar nicht, auch nicht in DE. Ist einfach Fakt.
Hmja... dann bilde ich mir wohl ein, dass ich seit etlichen Monaten mit Revolut-Karte in der Hand in den USA, Mexiko und diversen Ländern Asiens problemlos meine Hotelaufenthalte bestreite.
Immer gut wenn man im Nachhinein erfährt, was gar nicht gegangen wäre.
Wobei sich diverse Autovermietungen tatsächlich sträuben, aber das ist auch vorab klar und definiert.
Nun, da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Kommt vll. auch auf die jeweiligen Etablissements an.![]()